Zum Inhalt springen

Bondtoys.de

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bondtoys.de

  1. Seit Jahren gehe ich immer wieder aktiv auf meinen Telefonanbieter zu, weil die Tarife für Neukunden besser sind, als für Bestandskunden. Meistens werden dann die Tarife (widerwillig) gesenkt, immer gegen eine Bearbeitungspauschale. Darüber hinaus ärgere ich mich, dass ich bei einer Störung eine Hotline anrufen muss, wenn ich eine Störung melden muss. Ok, nun habe ich einen neuen Vertrag bei der Konkurrenz abgeschlossen, der offenbar jetzt beim bisherigen Anbieter gekündigt hat. Heute bekomme ich einen Anruf meines bisherigen Anbieters, der Real-Satire ist. Man stellt sich vor, man habe von meiner Kündigung erfahren und möchte nach den Gründen fragen. Nachdem ich diese mitgeteilt habe, wird nun ein günstigeres Angebot gemacht. Auf meinen Einwand ist, dass man mir dies vor der Kündigung nicht angeboten hat, sagt mit die Dame, dass man mir ja günstigere Angebote gemacht hätte, ich aber bei Vertragsabschluss Werbeanrufe verboten hätte. Und man sich auch daran halte, denn alles Andere sei illegal und mit Strafe bewährt. ???? Ich frage dann, wie ich den aktuellen Anruf denn dann einordnen soll???? Daraufhin wird mir gesagt, dass dieser Anruf nur zur Bestätigung dient, dass ich tatsächlich gekündigt habe. Ich darauf: Ich habe den Inhalt unseres jetzigen Telefonats aber anders in Erinnerung, bislang wurde noch nicht gefragt, ob ich wirklich gekündigt habe, sondern es wurde versucht, mir die Kündigung auszureden! Ich habe dann das Gespräch kurz gemacht.
  2. Bondtoys.de hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein 914/916 IST schön, solange er nicht die hässlichen USA-Blinker an der Seite hat!
  3. Bondtoys.de hat auf eldo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.bild.de/BILD/auto/2009/07/saab-9-5/neues-modell-basis-opel-insignia-a__b.html
  4. Bondtoys.de hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau so isses! Wären Wulf und Merkel nicht nach Brüssel gerannt (VW-Arbeiter sind ja am 27. September auch Wähler!), hätte VW jetzt einen neuen Chef.
  5. singt: Du bist nicht allein.......
  6. zum 5er GT gibt es einen treffenden Leserbrief in der aktuellen Auto Motor und Sport: "Mit dem Design des Fünfer GT ist es BMW gelungen, die grazile Leichtigkeit eines X6 mit der zeitlos klassischen Eleganz eines Toyota Prius nahtlos zu verbinden.* Aber mal im Ernst: Es ist doch schön zu wissen, dass heute Autos auf den Markt kommen, über die wir in 20 Jahren noch schmunzeln können" *ist also bereits ein Crossover :)
  7. na, bei einem nahezu voll ausgestatteten Fzg. sollten etwas mehr als 8% drin sein.... Ansonsten verhandle ich gerne für Fuzzi gegen Erfolgsprämie in Form von Bratwurst und Bier...
  8. ... musst aber das nächste Mal den Preis besser verhandeln ;)
  9. hier fehlt das Danke :) Ich freue mich über alle Arten von Humor, fürchte aber, dass meine Ironie-Plugins hier nicht kompatibel sind. Oder mir für den Spaß daran nötiges Hintergrundwissen fehlt. Für mich ebenfalls ein Forentroll, auf den leider zu viele aufspringen.
  10. Bondtoys.de hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  11. zu weHren, leider können Themen nicht editiert werden
  12. Ich verstehe immer noch nicht, was DU hier willst - und vermutlich ist der einzige AMG, den Du besitzt - einer in 1:18. Also langweile uns doch bitte weiter mit Deinem Rumgeprotze.
  13. ups, jetzt bin ich eingenickt....
  14. naja, ursprünglich ging es um den Werdegang der Firma Aston Martin und die Behauptung, dass Ford mit denen schlecht umgegangen sei. Als Beleg für die Richtigkeit dieser These wurde ein Spiegel Artikel zum Thema genannt. Als ich dann leise Bedenken bezüglich der Kompetenz bei Spiegel zu Autothemen äußerte, brachte Andreas einige Beispiele. Die hast Du nun bekommen, nun ist es wieder nicht recht...
  15. .... man soll nicht alles glauben, was in der Zeitung steht. Und dem Spiegel würde ich nicht zuviel Kompetenz auf dem Automobil-Feld unterstellen. Mir ist es völlig wurscht, woher die Direktiven kommen, Hauptsache, es kommen die Richtigen. Die englischen Eigentümer haben in der Vor-Ford-Zeit Aston Martin 2 mal in die Pleite gefahren, und die hatten den Sitz in UK und vermutlich auch ein gutes Gefühl für den "Spirit" der Marke. Nur die Kohle und die technologische Anbindung fehlte und deshalb konnte man bei allem Spirit und britishness keine marktfähigen Autos mehr bauen.
  16. Davon kann überhaupt nicht die Rede sein! Aston Martin wurde im März 2007 von Prodrive übernommen. Alle wesentlichen Entwicklungen zu dem, was Aston Martin heute ist, fanden in der Ford-Zeit statt: Vanquish (eingestellt), DB8, DB9 Vor Ford 1985 war Aston Martin nichts weiteres als der Hersteller des V8, der völlig überaltert - und im Grunde genommen der facegeliftetete DBS von 1967 war. Erst durch Ford kam das neue Modell DB7 auf Basis Jaguar XJ-S zuerst mit Jaguar-Motoren. Später dann von Cosworth (Ford) Die Konzern-Mutter Ford hat es möglich gemacht, den brillianten 12-Zylinder und den V8 zu entwickeln und zu produzieren und Geld für neue Platformen gabs von dort auch. Und nicht davon zu sprechen, wieviele Millionen das Erscheinen in mehreren Bond-Filmen gekostet haben wird. Ohne Ford wäre Aston Martin mausetot und es kann sicher keiner behaupten, dass Ford lieblos mit der Firma umgegangen ist. Schau Dir alleine die Verwaltung und das neue Werk in Gaydon an. Ich würde eher behaupten, dass die Renaissance von Aston MArtin ein Musterbeispiel dafür ist, dass ein kleiner, heruntergewirtschafteter Betrieb durch die Übernahme durch einen Großkonzern mit viel Geduld, Liebe, Sachverstand und Geld wieder zu neuer Blüte geführt werden kann. Das ist sicher ein Verdienst der PAG (die durch Herrn Reitzle entstand), Ford als Konzernmutter und auch von Ulrich Bez, der immer noch zeigt, dass er längst nicht zum alten Eisen gehört.
  17. Besonders hat mir diese Passage gefallen: "Herr Jonsson, sind Sie froh, dass Saab seine ehemalige Konzernmutter General Motors los ist? Jan-Åke Jonsson: Wir haben lange daran gearbeitet." Das sollte er doch mal näher erklären, inwiefern und wie lange schon
  18. ich glaube, dass wir die ganze Wirtschaftskrise falsch sehen: Das Problem ist nicht auf der Nachfrageseite, sondern auf der Angebotsseite. Tja, Volkswirtschaft kann so einfach sein!
  19. na, dann ist ja alles klar: Gebt denen die Kohle und sie verkaufen doppelt soviel Autos. Ich wundere mich schon etwas, dass da noch niemand drauf gekommen ist...
  20. Ich hatte gestern ein längeres Telefonat mit dem Inhaber eines bekannten Saab-Autohauses. Mit ist bewusst, dass er in seiner Rolle als Botschafter für die Marke agiert hat, aber soviel Optimismus war "erfrischend". - Der 9-5 ist fertig und wird der Hammer! - Das ständige Gerede über die Opel-Platform: Niemand spricht über die einlenkende Hinterachse beim 9-3 - Die Anlagen fürs Cab werden abgebaut und in Trollhättan wieder aufgebaut: Keinerlei Bedenken, dass die Qualität nicht stimmt - Der neue Eigentümer aus Norwegen hat Visionen und geht den richtigen Weg! Wird auch alles realisiert und man sollte nicht alles glauben, was über ihn in der Zeitung steht. Es geht auch nicht darum, staatliche Fördermaßnahmen abzugreifen - Für die schlechte Entwicklung der vergangenen Jahre ist allein der Amerikaner verantwortlich. - Dass Saab Insolvenz angemeldet hat, bedeutet nicht, dass Saab fertig hat ( Ich frage mich, ob nicht in Zukunft der Begriff "insolvent" nicht ein besonderes Gütezeichen werden wird! Alle Manager insolventer Unternehmen stellen das quasi als Ritterschlag dar ;) ) - Es gibt keine Schwierigkeiten mit der Entwicklung neuer Platformen oder der Verwendung vorhandener GM-Entwickliungen Ich lasse das mal unkommentiert....
  21. Hallo, hatte meinen 9-3 gerade in der Inspektion: 4 Jahre/40000 km. Lt. Serviceheft steht dort: - Benzin- und Dieselmotor: Mindestens alle 4 Jahre erfolgt folgendes: Bremsflüssigkeit wechseln. Klar, dass ich das Material bezahlen muss, aber ich interpretiere, dass der chsel im Inspektionspreis drin ist. Auf meiner Rechnung hat man mir den Bremsflüssigkeits-Wechsel zusätzlich berechnet (Ich lasse mal das zusätzliche Scheibenklar bei randvollem Behälter unerwähnt...) Was meint Ihr?
  22. Hast Du schon Zündung an probiert? Soweit ich weiß, wird der Strom nach 20 Minuten Inaktivität gekappt und dann geht der Schließmotor nicht mehr zu.
  23. Pinguin, da fällt mir noch was ein: http://www.bondtoys.de/ebaybilder/110026qsida0z6wg.gif
  24. ...und da sag noch einer, dass Forum-Lesen nicht bildet!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.