Alle Beiträge von Bondtoys.de
-
Baumarkttuning
StephanK, Migräne?
-
Baumarkttuning
Hey! Zitat: "Leistungssteigerung von bis zu 15%http://www.anticopy.de/s/ebay.php?i=11796 möglich 10% - 15% weniger Verbrauch Verbesserung der Abgaswerte um bishttp://www.anticopy.de/s/ebay.php?i=11796 zu 35%" Ist das etwa nichts??
-
Baumarkttuning
gröhl.... wenn ich das richtig sehe, könnte man den Effekt einfacher haben, wenn man den Luftfilter mit Deckel ausbaut, oder?
-
Übernachten in New York
Um nochmals auf Deine Frage zurückzukommen: wie auch schon von Nandonando gesagt: Hotwire.com (buch ich nur noch in den USA) Du findest in Newark 2 1/2 Sterne für US$ 52,-- und das würde ich immer einem Hostel vorziehen. Musst dann eben mit der Bahn auf die Insel oder sonst in Manhattan oder Brooklyn ein Zimmer suchen. Viel Spaß, ich habe das Angebot nicht wahr genommen, da ich erst im Oktober in den USA war und keine Zeit habe. Wann fliegst Du?
-
Übernachten in New York
na FeuchtFarmer, auch bei den KLM/NWA-Flügen bei MyDealz mitgemacht?
-
Sachen gibt´s........
und das Problem mit dem stinkenden Wagen löst sich auch bei zunehmender Geschwindigkeit....
-
Frohe Ostern!
http://www.bondtoys.de/Hase.jpg
-
Baumängel irgendwelche Spezialisten hier?
tut zwar jetzt nichts zur Sache: Die Zweifel waren von Anfang an da, aber der Bauträger hat jahreland sämtliche Unterlagen verweigert. Vor Ablauf der Gewährleistung wurde dann der Antrag mit weiteren Mängeln eingereicht.
-
Baumängel irgendwelche Spezialisten hier?
naja, ich habe natürlich das Beweissicherungsverfahren innerhalb der 5-Jahresfrist eingeleitet, aber Gerichte und SV arbeiten langsam....
-
Baumängel irgendwelche Spezialisten hier?
Danke, Saabitis. Das Haus steht seit 6 Jahren und hinterher..... Ich würde das mit meinen Erfahrungen heute auch nur noch mit Gutachter machen. Aber vielleicht kannst Du mal Deinen gutachter fragen, ob er eine Idee hat, wie man das nachher prüfen kann, ob da Verstärkungen drin sind oder nicht.
-
Baumängel irgendwelche Spezialisten hier?
Yep, so in etwa. Aber es könnte auch noch die 6 Meter hohe Seitenwand einknicken und dann fällt mir nicht nur der Himmel auf den Kopf
-
Baumängel irgendwelche Spezialisten hier?
Ok, ich versuche mal das Problem kurz zusammenzufassen: Allem Anschein nach wurde mir ein Deckenausschnitt verkauft aber nicht eingeplant. Zumindest deuten die Architektenzeichnungen daraufhin und die Tatsache, dass die Decke zunächst durchgezogen war (habe ich selbst gesehen). Wenn das so ist, kann nicht einfach ein Teil der Decke herausgeschnitten werden, ohne dass dies erhebliche Auswirkungen auf die Stabilität der Decke (nur noch ein Auflagepunkt statt 2) und der Außenwände (die können sich nicht mehr seitlich an der nicht mehr vorhandenen Decke abstützen) Zu diesem Zwecke müsste die Decke und auch der Bereich der außenwände entsprechend verstärkt worden sein, was aber unwahrscheinlich ist, wenn man wochenlang von einer "normalen" Decke ausgegangen ist. Und nun suche ich eine Methode, um evt. Verstärkungen aufzuspüren oder auch nicht.
-
Baumängel irgendwelche Spezialisten hier?
Pläne vom Statiker kommen wohl (ob die geprüft worden sind - keine Ahnung, vereinfachte Baugenehmigung....). Bewehrungspläne gibt es angeblich nicht. Aber auch wenn Pläne da sind, heißt das ja leider nicht, ob die geplanten Verstärkungen auch umgesetzt wurden.
-
Baumängel irgendwelche Spezialisten hier?
Hallo Leute, ich habe zwar wenig Hoffnung, aber nachdem hier sogar Anleitungen verteilt werden, wie man Bratkartoffeln richtig macht, hier mal ein Versuch. Wir haben vor 6 Jahren ein Reihenendhaus gekauft, bei dem ein Deckenuasschnitt - Galerie in der EG-Decke angeboten war. Ich war während der Bauphase mehrfach vor Ort und habe festgestellt, dass die Decke in dem Bereich vollständig durchgezogen war und habe das mehrfach beim unfähigen Bauleiter reklamiert. Eines Tages war dann die Decke im entsprechenden Bereich ausgeschnitten und seither stellt sich mir die Frage, ob die Decke eigentlich entsprechend verstärkt wurde. Die Decke besteht aus Filigran-Fertigteilen. Hier ein Bild, nachdem die Decke leider schon betoniert war, man kann noch sehr gut die Bruchstellen an der Filigrandecke erkennen: http://bondtoys.de/Galerie.jpg Es läuft ein gerichtliches Beweissicherungsverfahren und der Gutachter wird vermutlich beim nächsten Termin die entsprechenden Stellen aufstemmen - mit allen Konsequenzen. Laut seiner Aussage sind zerstörungsfreie Methoden ( Hilti, Röntgen) nicht aussagekräftig. Ich wollte bei Euch fragen, ob mir vielleicht jemand einen Hinweis auf eine geeignete Methode geben kann, mit der man feststellen kann, ob die Decke (und besonders die Außenwände entsprechend verstärkt wurden. Danke im Voraus und weitere Infos gerne im Forum oder per PM.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich glaube nicht, dass er so viel dafür auf dem freien Markt bekommen würde. Also wäre das ein gutes Geschäft
-
Ölwechsel mit 5W30 beim Aero 2.0T 210 PS?
Wie kommt man denn als Endverbraucher an das Zeugs aus Mannheim dran? (Ich meine jetzt nicht den FSH oder FOH)
-
Wohnungseinbruch - Haushaltsversicherung
Das kann ich so nicht bestätigen. erstmal Mitgefühl zu dem Einbruch. Zur Schadenregulierung kann ich aus eigene Erfahrung sagen, dass keine grundsätzlichen Aussagen möglich sind. Bei mir hat sich die Versicherung sehr kulant verhalten und hat auch Gegenstände anerkannt, deren Existenz nur durch eine Aussage meinerseits bzw. meiner Frau bewiesen werden konnte. Vielleicht lag die Kulanz unserer Versicherung auch darin begründet, dass wir total unterversichert waren und ohnehin nur 18% des Schadens ersetzt bekamen Es kommt meines Erachtens sehr auf den Experten an (bei uns ein Extrener Schätzer) an, der die Sachen aufnimmt. Vielleicht stöberst Du mal durch Deine Digitalfotos, vielleicht gibt es ja Bilder, bei denen die Schmuckstücke getragen wurden. Und wie Schmuck generell behandelt wird, hängt auch von Deinem aktuellen Vertrag ab. Unser Vertrag war 20 Jahre alt und pro Schmuckstück war eine Maximalsumme von DM 1.500,-- vereinbart. Aktuell liegen Schmuckstücke bei uns bei 20% der VS mit Unterversicherungsverzicht und das würde ich jedem raten.
-
Nötigung durch Werbeanrufe
...aber jetzt mal wieder ernsthaft:ich hatte das Problem auch bis vor einem halben Jahr.Ich habe dann systematisch die Anrufer unterbrochen und sie darauf aufmerksam gemacht, dass das, was sie gerade machen gesetzeswidrig ist. Ich habe mir dann noch den Nmen und das Unternehmen geben lassen und nochmals betont, dass ich keine derartigen Anrufe wünsche.seither ist Ruhe.
-
Nötigung durch Werbeanrufe
Großartig! Habe gerade fast eingenässt!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
naja, ich denke in EINEM Bereich gilt es wirklich: "Size matters" Wenn ich mal einige Gespäche mit nicht ganz unerfahrenen Frauen zusammenfasse
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich erinnere mich noch daran, als ich mein Fzg bei Kroymans Hamburg bestellt habe: Die wollten seinerzeit eine Anzahlung bei Bestellung, die ich verweigerte mit dem Hinweis auf einen möglichen Verlust bei einer Pleite. Der damalige Filialleiter entrüstet und von oben: " Kroymans ist der GRÖßTE Autohändler der Welt!" ich: "eben deshalb" Ich habe letztendlich die Kaufsumme bei Übergabe des Fzg und des Briefes bezahlt.
-
Weisser Blitz? Abstandskontrolle?
Matti, wie ist die Sache juristisch ausgegangen. Haben die Blitzer eine Mitschuld bekommen?
-
Baumarkttuning
Aldä, Sischahaid geht voäh!
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Super Sache, Brose, was hast Du denn jetzt insgesamt dafür bezahlt?
-
Baumarkttuning
Sind das nicht 8, oder hat da zwischenzeitlich noch jemand was drangelötet