Zum Inhalt springen

OSLer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von OSLer

  1. hätte da als so ziemlich größtes Portal nur craigslist im Kopf ...
  2. Ui, sehr sehr hübsch, gibt es da eventuell noch mehr Bilder?
  3. OSLer hat auf Niko2530's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glänzt ja wie eine Speckschwarte der Lack, sehr hübsch!
  4. Danke für die Info, werde ich vor dem Winter sicher auch noch machen.
  5. OSLer hat auf OSLer's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke SAABY65. Silber ist er allerdings nicht so richtig, eher champagner, genauer 227 Citrin Beige Metallic Clearcoat laut Tabelle in der KB.
  6. Au ja, ein Traum. Was darf sowas denn eigentlich ca. kosten? Also in dem Zustand, mindestens aber technisch gut und optisch präsentabel?
  7. OSLer hat auf Kurti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch dir Danke für deine Anregung, habe gestern noch ein paar Runden mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten versucht, das Geräusch tritt wirklich nur bei sportlich gefahrenen Rechtskurven auf, auch beim Rollen und scharfem Leinkeinschlag, da jedoch recht leise, legt man dann Gas an, wird es deutlicher. Die Servo würde ich aktuell aufgrund korrektem Füllstand und auch sonstiger Unauffälligkeit (kein Tropfen oder Zischen etc.) erstmal ausschliessen.
  8. OSLer hat auf OSLer's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke dir, das liegt sicher auch im Auge des jeweiligen Betrachters, mir gefallen auch durchaus einige andere zeitgeistige Farbkombinationen sehr. Nur stimmig muß es halt sein, und da bin ich hocherfreut, gerade diese schöne Farbe bekommen zu haben.
  9. OSLer hat auf OSLer's Thema geantwortet in Hallo !
    Gruß zurück! In welche Nachbarschaft eigentlich genau? Dankeschön, den hab ich auf jeden Fall, herrlich kräftiger Motor, quasi fast dieselartiger Durchzug. Danke danke. Wieso Bescheid sagen, hast du denn etwas interessantes für mich bis maximal Anfang der 90er? Hi und danke auch dir. Ok, wenn Kon Kalle mir dann den "Neuen" übergeben hat, können wir drüber reden. Vielen Dank auch dir.
  10. OSLer hat auf OSLer's Thema geantwortet in Hallo !
    Der ein oder andere kennt den Wagen und Vorbesitzer sicher, den "neuen" Besitzer aber noch nicht, daher an dieser dafür vorgesehenen Stelle ein freundliches Hallo in die Runde von mir. Da als Alltagsfahrzeug meist jährlich (spätestens jedoch alle 2 Jahre) was "Neues" Altes her muß (Autos bis maximal Anfang der 90er) und ein Saab schon immer auf dem "muß ich unbedingt mal haben"-Zettel stand, habt ihr mich nun quasi am Hals. Und warum nicht gleich mit einem Klassiker einsteigen, wenn man eh schon eine steile Lernkurve bewältigen muß und einen auch noch die glückliche Fügung ereilt, einen gut gewarteten und optisch trotz seines Alters durchaus noch präsentablen 900 ergattern zu können. Ausschlaggebend war die (in meinen Augen) grenzgeniale Farbkombination außen/innen, zeitgenössisch hübsch und einfach passend. Einiges an Literatur und Goodies habe ich vom Vorbesitzer bekommen, den Bentley noch fix gekauft und schonmal in größeren Auszügen gelesen, Bücher zur Historie ebenfalls verschlungen, nun möge das Abenteuer beginnen. Die erste etwas längere Tour von 1500km hat er auch schon hinter sich und mit Bravour sowie erstaunlich geringem Verbrauch gemeistert (7,8l pro 100 km bei meist 130 bis 140 km/h find ich sehr in Ordnung). Ich hoffe doch, der Gute gibt mir etwas Zeit, mich langsam in die Materie der ordnungsgemäßen Saaberhaltung einzufinden und kommt nicht mit allen teuren Wehwehchen auf einmal. Damit ihr wisst, um wen es geht und um Regel Nummer 1 (wo verdammt nochmal bleiben die Bilder? ) Genüge zu tun, hier ist er also (sofern der Bilderhoster sich gnädig zeigt): http://abload.de/img/2014-07-15-043114sq0.jpg http://abload.de/img/2014-07-15-0428fsful.jpg http://abload.de/img/dsc_0059fcs9m.jpg
  11. diese? http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-AERO-Schalter-2000-2014-in-Besitz-eines-Saab-Meisters-Topfahrzeug/121408991141?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D23987%26meid%3De3150605bd534a6a80e1337f47675b44%26pid%3D100005%26prg%3D9734%26rk%3D1%26rkt%3D6%26sd%3D251614871537&rt=nc
  12. OSLer hat auf Kurti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Auspuffanlage hängt augenscheinlich ordentlich frei, selbst mit kräftigem Wackeln schlägt sie nirgendwo an. Diese hatte ich als erstes in Verdacht, konnte mir aber die Verbindung zu "mehr Gas oder engerer Lenkeinschlag -> mehr Dröhnen" nicht wirklich erklären. Voll beladenen Zustand muß ich freilich noch irgendwie simulieren (ein Rudel Felgen/Reifensätze wartet schon darauf, in den Kofferraum bugsiert zu werden, mein Rücken freut sich weniger).
  13. OSLer hat auf Kurti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Okay, besten Dank.
  14. OSLer hat auf Kurti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für den Tip, werde ich versuchen umzusetzen. Man verzeihe mir die möglicherweise dumme Frage, benötige ich dafür diese Einschubkeile, welche da zwischen AWT und Radträger (?) gesteckt werden? Benötigt man die eigentlich grundsätzlich, wenn man den Saab aufbockt? Für einen Radwechsel doch eigentlich nicht, wenn ich so drüber nachdenke.
  15. OSLer hat auf Kurti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guten Morgen zusammen, ich hoffe, es ist erlaubt, diesen Thread mit meinem Problem weiterzuführen. Obige Aussage trifft aktuell bei mir in zügig gefahrenen (also mehr Last auf dem linken Vorderrad) Autobahnauf/abfahrten zu, also in Rechtskurven. Gehe ich vom Gas, wird das Brummen/Dröhnen leiser, rolle ich nur locker um die Kurve ist es gar nicht zu hören. Verringere ich den Radius bei zügiger Fahrt durch die Kurve per provoziertem engeren Lenkeinschlag, (Rollen ohne Gas geben) wird das Geräusch stärker. Gebe ich Gas, wird das Geräusch lauter, je mehr Gas desto lauter. Bei Geradeausfahrt ist nichts zu hören, egal welcher Geschwindigkeitsbereich, in Linkskurven (im Kreisverkehr getestet ) ebenfalls nicht, selbes Prozedere wie oben, also Rollen, mit Gas, engerer Lenkeinschlag etc. Kann man anhand dieser Fakten eventuell schon eingrenzen, ob es ein Radlager oder ein Antriebswellengelenk erwischt hat? Ich könnte das natürlich einfach als Hinweis meines Saab sehen, daß er es lieber gemütlich angehen lässt, möchte aber verhindern, daß es sich zu einem größeren Altersgebrechen auswächst. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Übeltäters führen.
  16. Glückwunsch, schön, daß er wohl doch noch in gutem Zustand ist, von ein paar Kleinigkeiten abgesehen. Viel Spaß damit.
  17. Super, da kommt meiner her. Danke für den Fund!
  18. Fixer 1er Scirocco. Ganz kerniger Sound, macht Spaß.
  19. In der englischen Version ist vom Herrn X die Rede, kann mir als Saabnovizen jemand sagen, wer das ist und mir vor allem meine Unwissenheit verzeihen? Vielen Dank schonmal dafür.
  20. Leider kein "Danke"-Klick möglich, daher in Schriftform auf diesem Wege: Danke!
  21. Tolle Sache, vielen Dank für die Videos.
  22. sieht hübsch aus: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-classic-129tkm-sitzheizg-schiebedach-greifswald/196161386.html?lang=de&pageNumber=3&__lp=9&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
  23. ahso, ok, danke für die Info
  24. Kann man mir als Saabneuling sagen, weshalb man bei diesen breiten Radlaufleisten zuschlagen sollte? Wo liegt die Besonderheit?
  25. Klasse, vielen Dank dafür. Ist ein Luxemburger MY91. Wo hätte ich diese Info ggf. finden können (hier im Forum oder bei forum-auto.de?) bzw. woher hast du sie? Aus Preis/Ausstattungslisten? C33 ist also ebenfalls wie C23 Coloradorot, ist das so korrekt?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.