Zum Inhalt springen

JanH123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanH123

  1. Hihi, ich hab mir tatsächlich noch mal die anderen bestellt gehabt. Sind gestern angekommen. Vielleicht baue ich die mal am WE ein. Mal sehen, was mir besser gefällt. Ich berichte
  2. JanH123 hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du musst es selbst wissen, welche Variante du am besten findest [emoji106] Die Varianten wurden ja diskutiert, Erfahrungen geteilt [emoji4] Uneingeschränkt dir zu dem Bau eines Schemels zu raten wäre meiner Ansicht nach falsch gewesen, sagt ja ein Schemelbesitzer selbst auch. Aber am Ende des Tages ist’s dein Auto, deine Achsen und vielleicht auch dein Schemel (solltest du dir einen bauen [emoji12])
  3. Das beste Ergebnis hab ich bis jetzt zumindest mit den von Saapido empfohlenen Birnen erzählt. Das blau sticht etwas hervor - ist aber für mich noch im Bereich dessen was ich vertreten kann. Wie es mit denen aussieht, die z. B. Erik genommen hat, wie´ich nicht. Ich hatte mir zuvor mal irgendwelche bei Ebay bestellt gehabt, mit denen es nicht so toll aussah. Da war es noch heller als bei denen von Saapido..
  4. Die Idee mit der originalen Handschuhfachleuchte finde ich sehr gut. Gefällt mir [emoji106]
  5. Meine lange Leidensgeschichte passt vielleicht ganz gut: EFH gingen immer mal wieder nicht, obwohl Motoren und Mechanik überholt / ersetzt wurde und gefettet war. Mechanik ausbauen wieder einbauen half immer mal jedoch nicht lang. Geklickt hat’s dabei immer in der Tür. Im Schalter war wohl auch schon mal jemand bei, Kontakte immer mal wieder schwarz, nachgebogen, gereinigt... auch das brachte nicht den dauerhaften Erfolg. Hab mir dann vor einiger Zeit (1-2 Jahren) ne neue Schaltereinheit besorgt. Seitdem läufts! Fazit: auch wenn’s in der Tür klickt, heißt das noch lange nicht, das es nicht am Schalter liegt ;)
  6. JanH123 hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ich will ja nix sagen, aber in der Zeit, in der man sich einen Schemel zusammen bastelt (von den Kosten rede ich lieber nicht), da hast du die blöde Hinterachse 3 mal eingebaut. Das ist ja nun wirklich keine großartige Aktion. Du brauchst ja nicht einmal die Bremsen anschließen. Einfach Achse drunter Federn rein (dafür verwendet man an der Hinterachse eh keinen Spanner) und dann Abfahrt. Ich persönlich würde dann auch gleich die paar Sachen an der VA einbauen (ohne Lenkgetriebe). Aber gut.... Für mich hört sich das so an, als hättest du einfach nur Respekt vor dem Umfang des Einbaus. Brauchst du aber nicht, ist einfacher als das mit dem Schemel [emoji2373]
  7. Die sehen sehr gut aus! Ich kauf nur leider nix mehr bei dem Laden [emoji57] Bei mir hat es bisher gereicht, die alten zu säubern. Hab sie den mit Fluid-Film Gel vollgepumpt, vorsichtig wieder draufgesteckt und das was rausgequollen ist, weggewischt.
  8. schon möglich. Wenn ich mein Hightech-Radio mit den vielen Kabeln nicht da gerade wieder reingefriemelt hätte, würde ich es mal testen... Welche LEDs hast du jetzt?
  9. Patapaya war schneller [emoji2]
  10. Hab’s gefunden. Es bleibt dabei. Es gibt nur eine Birne für alle drei Regler. https://www.saab-cars.de//threads/heizungsbeleuchtung.24079/
  11. Nein, bin mir sicher, dass da ist keine weitere Fassung ist. Ich kenne nur die eine zwischen Lüftungsstufe und Temperaturregler. Und dann halt eine für Fasten Belts und dem Zigarettenanzünder. Mehr hab ich auch nicht gewechselt. Da gab es auch mal ein Bild hier irgendwo. Finde es gerade leider nicht
  12. gern! Wie gesagt: Die Heizung könnte dem ein oder anderen zu hell sein, aber der Lichtschalter leuchtet mit der LED von Saapido wie man sich das vorstellt. Der fügt sich farb- und helligkeitstechnisch auch sehr harmonisch in ein sonst mit herkömmlichen Birnen beleuchtetem Umfeld ein. Das kann man auf meinem Foto auch recht gut erkennen, denn LWR und Nebelschlussleuchte sind hier mit den herkömmlichen Birnen ausgestattet.
  13. Ich hab noch mal Fotos von der LED Beleuchtung gemacht:
  14. Ich hab die von saapido verbaut und bin eigentlich auch zufrieden. Heller ist’s definitiv. Gut, die Heizungsregler haben jetzt ein etwas giftigeres grün. Aber es ist noch im Rahmen. Toll finde ich sie wegen der Helligkeit im Bereich der Heizung, weil es jetzt etwas gleichmäßiger ausgeleuchtet scheint. Beim Zündschloss gefällt es mir echt gut, weil man die Beleuchtung jetzt erst richtig wahrnimmt. Gleiches gilt für den Lichtschalter, weil jetzt auch dieser mal endlich als beleuchtet durchgeht. Man sieht tatsächlich die Symbole! Da geht die LED allerdings nur etwas schwer rein, weil sie halt etwas länger ist als das Birnchen.
  15. Das ist auch mein gefühlter Eindruck. Zumindest dann, wenn wir von guten CC reden. Gefühlt sind’s weniger wirklich gute Fahrzeuge die angeboten werden und die Preise sind auch etwas gestiegen. Was nicht heißt, dass man nicht auch mal Glück haben kann. Einige werden vielleicht auch im Kreise der Saabisten weitergegeben und finden gar nicht erst den Weg in die Portale. Allerdings bin ich ja auch noch nicht so lange dabei (6 Jahre). Wenn ich die Angebote mal so vergleiche: Vor 6 Jahren habe ich für einen LPT mit Reparaturstau und den neuralgischen Roststellen knappe 2.000 bezahlt. Fahrzeuge aus den einschlägigen Portalen, dienlich aus der Ferne in einen ähnlichen Zustand einordnen würde, liegen derzeit so um 3-4.000. subjektiver Eindruck!
  16. Bei mir lag es nicht an den neuen Scheinwerfern. Die Feuchtigkeit kam von den gebrauchten Deckeln (die Scheinwerfer kommen ohne Deckel. Hab auf die Dichtung Kompriband geklebt. Seitdem sind die Scheinwerfer trocken.
  17. Bin jetzt schon gespannt, was Geert am 6.1. so schreibt. Ne‘n tolles Thema! Bin echt gespannt wie ein Flitzebogen (nicht weil ich glaube, dass sie den 900er total umgemodelt hätten - ich denke, dass hätten sie nicht).
  18. Nö, das Phänomen, das Erik beschrieben hat, kenne ich auch. Als ob eine Birne auf die andere warten würde. Übrigens nicht nur bei Halogen, sondern auch bei Xenonlicht. Aber immer erst, wenn man die erste gewechselt hat. Eine Überspannung dürfte es da nicht geben. Die ist ja immer gleich, wenn ich mich da nicht täusche (ok, bin auch kein Elektroguru)[emoji23]
  19. Ja, das stimmt. Es war jetzt nicht so das Sonderangebot. Aber ich hatte damals nichts anderes gefunden, was mir gefiel. Sonst bestelle ich auch eher nicht so gern bei dem Online-Riesen. Man kann sie natürlich super einbauen, weil komplett aus Gummi und daher flexibel. Ich bin aber letzten Endes mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden: Nicht aufdringlich, leuchtet nur das Fach aus, genauso wollte ich es. weitere Fahrgastraumbeleuchtungen brauche ich persönlich nicht.
  20. Der Kofferraum könnte auch mal etwas mehr Licht vertragen. Ich habe die Konstruktion der seitlichen Halter jetzt nicht vor Augen, aber könnte man da vielleicht eine zweite originale Leuchte nicht zusätzlich auch rechts verbauen? Dann würde es doch reichen und wäre zwar nicht original, aber mit originalen Teilen.
  21. So etwas in der Art habe ich auch gemacht: Diese Fassung gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B018GYM5RC/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1 Loch in die Decke des großen Fachs gebohrt und von oben in das Fach gesteckt. Vor die Beleuchtung noch einen Plastiktrenner aus einem Werkzeugkoffer mit Sekundenkleber verbaut, damit das Licht nicht aus dem Kasten strahlt und man die Beleuchtung selbst nicht sieht. Fach und Trenner neu beflockt und fertig. Leuchtet genauso hell, wie der Rest und man findet alles. Die Originalität ist kaum gestört. Man sieht den Einbau eigentlich nicht. Unterschied: Es leuchtet jetzt halt...
  22. JanH123 hat auf neunund90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Man guckt halt nicht immer... du hast PN
  23. Sagen wir mal so: Ich dachte bisher, dass man sich die Spiegelgläser aus dem 9000er schnappen müsste um in den Genuss der Spiegelheizung zu kommen. Das die vom 9000er auch am 900er passen, wusste ich. Mir war nur nicht klar, dass auch der 900er ab Werk mit Spiegelheizung ausgestattet wurde, bzw. es das als Sonderausstattung gab.
  24. Oh, das wusste ich nicht. Hatte bisher nur von den beheizbaren Spiegelgläsern aus dem 9000er gehört. Wieder was dazu gelernt, danke
  25. Hier wurde ja eigentlich alles fehlende genannt. Das Wichtigste für mich im Turbo wäre: - Verstellbares Lenkrad - ne Armlehne wäre der Knaller - 9000er Zangen - Sperrdifferenzial für die VA - beheizbare Außenspiegel (warum es die nicht gab, verstehe ich bis heute nicht) - vielleicht ne modernere Hinterachskonstruktion - ne´n besseres Schaltgetriebe wäre auch sicherlich ne Maßnahme (wenn wir schon dabei sind) und wahlweise ein moderneres Automatikgetriebe Einiges kann man sich ja vom 9000er nehmen oder im Zubehör ordern (Sperrdifferenzial). Toller Thread! Ich bin mal auf die "richtige" Liste gespannt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.