Alle Beiträge von JanH123
-
900 16S ´ Stoßstange hinten: "Neue" gebrauchte ode
Genial! Sieht super aus [emoji108]
-
Die grüne Saabine
Ne, dass ist das normale schwarz. Es kommt auf den Fotos etwas heller als in der Realität. Ich würde es als anthrazit bezeichnen. https://plastidip-sale.com/Plasti-Dip-Spray-325-ml-Schwarz-Aerosol-11-oz-Black
-
Die grüne Saabine
Danke dir! Also ich muss ehrlich sagen, dass die Stoßstange mir sogar besser gefällt, als ich es mir vorher dachte. Hat halt so ne leichte Struktur und Farbe passt auch. Insgesamt sehr stimmig, wenn man den Look einer unlackierten Stoßstange beibehalten will. Mal gespannt wie lange das hält. Aber ich hab von unterschiedlichen Personen bisher nur gutes gehört. Lässt sich im übrigen auch gut verarbeiten!
-
Die grüne Saabine
Ja, ist schon toll so nen Ding. Die Verfahren den einfach nach links (ist vorher getrennt mit nem Tor) innerhalb der Kabine zum trocknen. Schon geil so ne Ausstattung!
-
Befestigung Seitenteile Stossstange
Perfekt, danke Klaus! Das Profil von Staufenbiel hab ich hier natürlich schon liegen [emoji106]
-
Die grüne Saabine
Nach einer kleinen Pause mal wieder ein paar Bildchen. Der Wagen ist nun seit Ende Mai beim Karobauer und Lackierer. Der durfte / darf sich mit der wohl etwas verzogenen aber rostfreien Ersatzfahrertür, der rostfreien, aber etwas verbeulten Beifahrertür, den zwei rostigen Radläufen und der Komplettlackierung beschäftigen. Nachdem ich seiner Einladung zur Begutachtung der Karosseriearbeiten leider wegen berufsbedingter Abwesenheit nicht annehmen konnte, habe ich zumindest das finale der Lackierung live miterleben dürfen. Gut fand ich, dass er immer mal angerufen hat, wenn es was zu entscheiden gab. Man hat es ja leider all zu oft, dass die einfach machen und nachher ist es nicht so, wie man es gern hätte. Am kommenden Freitag ist er dann wieder bei mir und ich kann wieder zusammenbauen. Bin auf jeden Fall sehr zufrieden. Meinen Pfusch im Seitenteil hat er auch sehr gut hinbekommen. Die Stossstangen wollte ich mal selbst mit Plastidip versuchen. Der Grund liegt einzig in der do-it yourself Fehlerbeseitigungsmöglichkeit im Falle von Kratzern / Remplern. Wenn mir das nicht gefällt, ziehe ich das wieder ab und er darf die dann halt schwarz-matt lackieren. Aber erst einmal gefallen sie mir so sehr gut.
-
Befestigung Seitenteile Stossstange
Bei den Leisten werde ich es mal mit denen aus Gummi von skanmobile versuchen. Meine Breiten sind teilweise neu, teilweise alt. Das hat bisher nicht so gestört. Aber auf einem frisch lackierten Auto könnte es vielleicht komisch aussehen.
-
Befestigung Seitenteile Stossstange
Und da war mein Denkfehler. Danke Klaus [emoji4] Sind diese Klammern an Front und Heck gleich? Weißt du das? Das EPC macht mich da nicht so sicher.. wie gesagt: bei mir fehlt das Zeugs irgendwie. Das müssten die für vorn sein https://www.saabits.com/all/saab-900-bodykit-wheel-arch-retaining-clip
-
Befestigung Seitenteile Stossstange
Tach zusammen, mein CC ist gerade beim Lacker und bekommt ne Komplettlackierung. Ich hab mich jetzt mal mit der Befestigung der Seitenteile gem. EPC auseinandergesetzt, die bei mir wohl nicht mehr so komplett war. Man hängt die ja in die am Kotflügel (vorn)/ Seitenteil (hinten) angeschraubte Leiste. vorn verschraubt man dann das Seitenteil unten mit der Stosstange und so einer Klammer am Radlauf. Hinten scheint es diese Klammern auch zu geben. Wenn ich mir diese Klammern so ansehe, bin ich mir nicht so sicher, ob ich diese in den frischen Lack "hämmern" will. Wie macht ihr das? Lasst ihr die Klammer und damit die Befestigung am Radlauf weg? Oder so wie im Original?
-
900 Reflektor tauschen
Preiswert [emoji23]
-
Motor geht immer wieder aus
Zum Thema Unterdruckschläuche prüfen kann ich nur sagen, dass es zielführender ist, diese durch entsprechende Silikonware einfach zu tauschen. Sollte man eigentlich immer machen, wenn man eh nicht weiß, wie lange die Gummidinger da drin hängen. Es ist ja tatsächlich kein Hexenwerk und auch relativ schnell und kostengünstig gemacht. Prüfen allein (sofern das tatsächlich so gemeint war) bringt leider all zu oft nix, weil man den Defekt gar nicht sieht. Und ja, wenn dann gleich richtig und das Kniebrett abbauen. Heizungschläuche muss man ja nicht unbedingt mit wechseln. Aber der Rest kann dann ruhig mit raus. Ich hab einfach alles gewechselt, was nach Unterdruckschlauch aussah. [emoji2373]
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Dann wird das unter meinem 92er (was auch schwarz ist) wohl auch original schwarz gewesen sein. Danke für die Rückmeldungen. Ich werde dann mal mein neues Ersatzteil auch mal schwarz lackieren, bevor ich es verbaue [emoji106]
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Im Zusammenhang mit Abgasanlagen eine Frage: war das originale Endrohr (Turbo) original schwarz oder unlackiert (Silber)?
-
MHI TE05-12B-6 wo aufarbeiten lassen?
Ich hatte glücklicherweise einen Lader mit fressender Welle und einen mit ordentlicher Welle und kaputten Gehäuse. Da haben die mir dann aus zwei einen lader gemacht. Die defekten Teile gibt es dann wieder mit dem überholten im Paket zurück.
-
MHI TE05-12B-6 wo aufarbeiten lassen?
Dort war meiner auch vor einem Jahr und ich war ebenfalls sehr zufrieden. Man muss allerdings dazu sagen, dass die nix mehr machen können, wenn das Gehäuse einen Riss hat, weil die entsprechenden Teile nirgends zu bekommen sind. Aber das sagen die dir auch alles beim Erstkontakt.
-
900i B201i 8V BJ85 Kühl-Heinzungsschlauch geplatz - Ersatz
Wie mein Vorredner schon treffend zu Protokoll gab, sollte es die bei den üblichen Verdächtigen geben. Mein EPC geht leider erst ab MY 86 los und sagt mir folgendes zu deinen Teilenummern: 7541527 für den B201 Turbo / B202 Den hat bspw. Skandix auch gelistet https://www.skandix.de/de/suche/?q=7541527&bi=397dc8c31af6fd9f1962153f9c395275 oder der andere von dir genannte 7513435. Gemäß EPC für anscheinend ebenfalls für B202 https://www.skandix.de/de/suche/?q=7513435 Wenn du bei Skandix deine Fahrzeugdaten angibst, dürfte aber auch der für dich passende herauskommen. Zur Not vielleicht dann wirklich telefonisch nachfragen, welcher passt.
-
9-5 Aero Bj 2002
Ich schiele auch nach so einem für meine Mutter. Allerdings auch als Alltagshobel. Hund, Laternenparker. Man hätte ich das gewusst! Den hätte ich dir sofort abgenommen!!! Nach zuletzt 2x Benz (einmal 3 Jahre alte e-klasse), 1x c-klasse, 15 Jahre alt, 110 TKM bei Kauf, nun, nach 4 Jahren 140 TKM, fahren sich zwar super aber für die Dinger ab BJ 2000 bis heute gilt: Sie bestechen durch regelmäßiges von sich werfen verschiedenster Teile, was einen nach Begutachtung dieser auch nicht verwundert. Gebaut um in kürzester Zeit kaputtzugehen. Und es wird immer teuer, weil es nie was lapidares ist. Leider keine Option für jemanden, der nicht zwischen 2-4K jährlich in einen eigentlich gut gewarteten niedrig-km gebrauchten stecken möchte [emoji849] Somit ist das das Ende der Stuttgarter Story, obwohl die davor immer recht zuverlässig waren (123,124) oder noch sind (123). Hab auch bezüglich E90 überlegt, hab sie lange selbst gefahren, war sehr zufrieden. Aber den besten Ruf haben diese 850. Und da würde ich wohl auch nochmal gern selbst Hand anlegen, wenn nötig.
-
Saab 900 Cabrio Baujahr 1992
Ja super, PN ist raus. Dann werde ich mich mal die Tage damit beschäftigen, dass Gitter zerstörungsfrei da raus zu bekommen.
-
Saab 900 Cabrio Baujahr 1992
Find ich fair. Dann werd ich da meinen wohl mal demnächst hingeben.
-
Saab 900 Cabrio Baujahr 1992
Sehe ich auch so. Bin mal gespannt, was die aufrufen würden. Da ich noch einen grau lackierten als Ersatz liegen habe, würde ich denen diesen hinschicken. Damit könnten sie wohl im Zweifelsfall mehr anfangen, da der noch echt gut da steht. Mein verchromter hat im nicht sichtbaren Bereich auch schon Ablösungen und dürfte daher nicht unbedingt geeignet sein. Wenn’s dann so aussieht wie in den Videos wäre mir das schon was wert!
-
Viele-Fragen-Fred
Sollte wohl passen, da für den 901 Sauger. Allerdings könntest du wohl auch den Turbo-Kühler verbauen.
-
Und noch ein 900 2D Sedan
Stimmt schon! Die Blau /rot Kombi macht was her. Kommt aber als grau/ rot bestimmt auch sehr gut. [emoji108]
-
Und noch ein 900 2D Sedan
Sieht gut aus! Ich finde, so kleine Teile machen immer ne Menge aus. Na dann bin ich ja mal gespannt auf den Rest des Autos [emoji2]
-
Die grüne Saabine
Die Scharniere waren wirklich Grütze. Im Schlachter, an den gammeligsten aller Türen, waren die besten Scharniere - ohne Spiel. Etwas besser ist’s dadurch. Aber perfekt ist anders. Da wird sich dann wohl doch der karobauer quälen dürfen. [emoji41]
-
Die grüne Saabine
Also ich befürchte, dass die Ersatztür einfach etwas verzogen ist. Hab die letztes Jahr von ne‘r Werkstatt um die Ecke gekauft. Dort standen sie ordentlich in einem Regal. Aber wer weiß wo sie wie beim Eigentümer davor behandelt wurden, oder ob damals sie angepasst wurden und deshalb jetzt bei mir nicht passen. Wenn’s nicht die Scharniere sind, sondern Verzug, dann werde ich das wohl lieber den Profi machen lassen.