Zum Inhalt springen

nitromethan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nitromethan

  1. Na ja, dann müsste mein schwarzer den Wert eines Neuwagens haben. Und andere auch. So kann man nicht rechnen.
  2. Sehe ich auch so. Eine Reinigung erübrigt sich allerdings, wenn der Schaden beim unsachgemäßen trennen des Getriebes vom Motor entstanden ist...
  3. Ich meine, die vorderen Gehäuse anderer 5-Gang Getriebe passen. Dabei ist es egal ob turbo oder nicht. Schau doch mal in den EPC, dann kannst du anhand der GM Nummern feststellen, ob die gleich sind. Der Deckel ist ja leicht zu tauschen und eigentlich ist der Tausch des vorderen Gehäuses auch leicht, wenn die Mutter hinter der Hauptwelle erstmal ab ist. Das mache ich mit einem elektrischen Schlagschrauber, da braucht man kaum gegenhalten. Wie ist der Schaden denn passiert?
  4. Ja, auf dem vergrößerten Foto sehe ich es auch. Auffällig finde ich darauf auch den schlechten Übergang vom kleinen Aero-Teil zur Tür-Aeroverkleidung. Aber wer wirklich Interesse hat, wird sich den Wagen anschauen.
  5. Aus Käufersicht ist das verständlich. Doch ich will und kann nicht zu jeder Gelegenheit Anrufe annehmen und will auch nicht schon morgens um 6 Uhr wachgeklingelt werden. Manchmal lässt es meine berufliche oder private Situation nicht zu, zeitnah auf eine e-Mail Anfrage zu antworten. Wenn jemand nach wochen- oder monatelanger Suche nicht drei Tage auf die Beantwortung einer Mail warten kann, empfinde ich das als Bedrängnis.
  6. Verbranntes Öl ist dunkel und haftet wie kaum was anderes. Kennt man ja von der Bratpfanne, die sich selbst mit Stahlwolle kaum noch vernünftig reinigen lässt.
  7. Geschenkt würde ich den nehmen. Hintere Stoßstange und Rückleuchten ausbauen und den Rest entsorgen.
  8. nitromethan hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na ja, der Technik würde ich das schon noch zumuten aber mir nicht. 200 fahre ich kurzzeitig mit meinen heute noch aber darüber nicht. Ich vergesse nie, wie ich mit meinem ersten 16s Ende der 80er mit weit über 200 durch eine langgezogene Autobahnkurve gefahren bin.Eine leichte Bodenwelle, bei langsamerer Fahrt nicht zu spüren, hätte mich fast wegfliegen lassen. Beschleunigung: alles was geht. Aber so hohe Geschwindigkeiten brauche ich nicht mehr. Doch das Thema regt mich an, mit der Wassereinspritzung werde ich mich wieder neu befassen.
  9. nitromethan hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier ist interessante Info zur Wassereinspritzung: http://www.turbo-motors.de/Tuning/wasser2.html Wassereinspritzung gab es glaube ich damals sogar als Original Saab Tuning Zubehör.
  10. nitromethan hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und Wasser mit Methanolzusatz, ist billig und soll über 20 % Mehrleistung bringen. Wassereinspritzung hatte ich mal selbst aus einer Waschwasser-Pumpe und Einspritzdüse gebaut und hat viel gebracht. Einspritzung zwischen Lader und LLK.
  11. Gemeint ist wahrscheinlich der Druckspeicher.
  12. Dann würde ich doch einfach mal anrufen, egal was der Verkäufer fordert. Die Telefonnummmer ist ja angegeben.
  13. Was heißt "gehen schwer"? Nur mit hohem Kraftaufwand oder sind die Gänge schwer zu finden? Je nachdem ist es nicht unbedingt notwendig, das Getriebe zu wechseln oder zu reparieren.
  14. nitromethan hat auf klawitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich auch Die Jungs heute sind anders. Während wir nach vielen Gläsern Bier bei Glatteis von der Diskothek morgens um 3 noch nach Hause gefahren sind, trinken die jungen im Umfeld meines Sohnes: nur alkohlfreies! Trinken darf nur, wer nicht fährt, das ziehen die tatsächlich durch! Außerdem ist das Benzin heute teurer und so fahren sie mit dem knappen Geld so sparsam, wie es geht. Klar gibts Ausnahmen, aber das weiß man als Eltern gut einzuschätzen. Ein Vertrauensvorschuss stärkt die Beziehung!
  15. nitromethan hat auf klawitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Repariere den Aero und lass ihm die Leistung. Mein Sohn hat unseren Aero kurz nach seinem Führerschein vor 6 Jahren und einem gemeinsamen Kurzurlaub im Elsass (er ist gefahren) übernommen. Ich konnte dabei ganz entspannt die Strecke genießen. Bis heute, nach über 50.000 km, hat er nicht die kleinste Beule verschuldet (die gehen auf mein Konto ). Nur manchmal leihe ich den Aero von ihm für Langstrecken aus und er bekommt dann einen von meinen 900ern. Die sind ihm aber zu rustikal. Auch seine Freundin mag den 9-3 Aero weil er so bequem ist und so eine gute Sitzheizung hat. Ich meine, zu einem gewissen Grad an Sicherheit gehört auch aktive Sicherheit dazu. Die hat der Aero.
  16. nitromethan hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So lange Teile lassen sich mit GLS günstig verschicken.
  17. Jeder Wagen ist mehr oder weniger empfindlich bei schlechter Batterie. Wenn in der Batterie ein Kurzschluss vorhanden ist, helfen auch eine parallel angeschlossene weitere Batterie oder Fremdstarten nicht. Doch was hat das mit dem Thema "APC Steuergerät löten" zu tun?
  18. Sieht sehr gut aus! Das war wohl ein Glückstreffer!
  19. Na ja, so am Rande verstehe ich das schon. Der Einstieg nach hinten ist bei meinem Aero schon etwas mühsam wegen der elektrischen Sitze. Mit manueller Sitzverstellung geht's leichter aber wer überwiegend allein oder zu zweit unterwegs ist wird das nicht als Nachteil empfinden.
  20. Wäre es ein 3-türer, hätte ich ihn schon gestern gekauft
  21. Ohne Spoiler sieht er etwas zahnlos aus oder als hätte er keinen Unterkiefer
  22. Ein sehr gelungener Umbau, finde ich.
  23. Technisch alles verstanden und nachvollziehbar, danke! Aber was soll das? Ich zweifle nicht an deinen Kenntnissen aber das klingt oberlehrerhaft und wäre wirklich nicht nötig.
  24. Diese Vermutung hatte ich auch schon. Rattert eher wie ein Bierdeckel im Ventilator und das Geräusch wird ab 2000 U/Min leiser und ist bei höheren Drehzahlen kaum noch zu hören. Bevor ein anderes Getriebe eingebaut wird werde ich das mal weiter beobachten und bringe ihn im Frühjahr zum Kupplungstausch in die Werkstatt. Ich denke inzwischen auch, so schnell wird das Getriebe nicht auseinanderfallen. Ein gebrauchtes passendes Getriebe mit wenig km habe ich präventiv schon beschafft. Wenn sich beim Kupplungswechsel herausstellen sollte, dass das Getriebe einen Schaden hat, kann es immer noch getauscht oder repariert werden. Offen gesagt: Beim alten 900er könnte ich das selbst machen aber beim 9-3 fehlt mir jede Erfahrung und ich habe auch keine wirkliche Lust, mich da noch einzuarbeiten. Aber ich wenigstens verstehen.
  25. Frag doch einfach mal beim TÜV. Zumindest die herausstehenden Abschleppösen vorne dürften stören. Auch die Länge des Fahrzeugs ändert sich. Was die Optik angeht ist das Geschmacksache. Vorne mag das aus meiner Sicht ja noch gehen aber hinten ohne Stoßstange siehts gruselig aus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.