Zum Inhalt springen

nitromethan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nitromethan

  1. Das ist der BOSCH 0280212005, wird gelegentlich bei ebay angeboten. Oder gebrauchte hier: http://de.laga.se/resultat.aspx?artnr=0280212005 RBM Performance hat angeblich neue aber mit diesem Händler habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Doch warte erstmal die Diagnose ab.
  2. Nein, wie kommst du auf diesen Schluss? Da hast du was falsch interpretiert. Vorher wird natürlich komplett entleert.
  3. Ich schließe einen 3,5 Meter langen PVC-Schlauch am Entlüftungsnippel an, verlege ihn mit Tape gesichert bis zur Einfüllöffnung am HBZ und dann pumpen, pumpen
  4. Ja, ich habe zwischen funktionieren und nicht funktionieren schon temperatur- und lastabhängige Zwischenstufen beobachtet.
  5. Ja, oder der Zündverstärker im Radhaus vorne links.
  6. Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich meine, das DOHC 16 gabs nur bis 1986 und entfiel mit dem 16 valve. Zumindest sitzt das DOHC 16 viel zu hoch.
  7. Richtig, an den Seiten der Motorhaube die etwas kleineren "turbo" Schriftzüge. Bis 1986 hatten die turbo-Schriftzüge an der Motorhaube noch die gleiche Größe wie am Heck, ab 1987 wurden sie etwas kleiner und dezenter.
  8. Ist beim Sedan und Cabrio anders als am CC:
  9. nitromethan hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau genommen hier: https://www.ihrlenkungsspezialist.de/navi.php?suchausdruck=Saab 900 Habe dort 5 Lenkungen überholen lassen und alles ist gut, wenn die alte Lenkung überholbar ist. Oder hier: https://www.lenkgetriebe.net/lenkgetriebe-saab-900.html Zum Thema gibts eine Reihe von Threads, einfach mal auf die Suche gehen: https://www.saab-cars.de/threads/lenkgetriebe-kaufen-wo-saab-900i-cabrio-bj-89.61117/ https://www.saab-cars.de/threads/lenkgetriebe-hersteller.58521/ Worin äußert sich denn der Verschleiß? Spiel? Undichtigkeit? Temporär schwergängig?
  10. Da bin ich interessiert, neues Leder würde meinem silbernen gut tun.
  11. Und jetzt hat der Mod das Recht, diese ihm persönlich widerstrebenden Beiträge zu löschen. Das sehe ich als Machtmissbrauch an und kann nur hoffen, er tut es nicht. Ich wäre nicht der erste, der deswegen das Forum verlässt. Oder werde ich wegen dieser Anmerkung gesperrt?
  12. Das Extrem liegt eher auf der anderen Seite. Die wenigsten wollen adäquate Preise zahlen.
  13. Der Schlauch den du beschreibst klingt nicht nicht nach der Entlüftung sondern nach der Rücklaufleitung. Wahrscheinlicher ist eine Undichtigkeit am Anschluss der Benzinpumpe. Hier dichten zwei Ringe zum Rückschlagventil. Mach den Bereich mal trocken, lass den Motor laufen und schau dir den Bereich dabei an. Dann sollte zu sehen sein, wo es undicht ist.
  14. Wirklich gut, danke für den Tipp!
  15. Sind ja abgebildet. Ich finde die sehen arg klotzig aus. Sieht so aus, als werden die einfach aufgesetzt und gehen nicht wie die fettgefüllten um die Kante. Du kannst ja bestellen und schickst sie bei Nichtgefallen wieder zurück. So lange es noch die originalgetreuen schmalen schwarzen gibt, würde ich in jedem Fall die nehmen. Die waren glaube ich bis 1989 verbaut.
  16. Der Chrom ist härter als der Kunststoff darunter - da bleibt nicht viel übrig... Aus meiner Sicht kann man den alten Chrom nur elektrolytisch oder chemisch entfernen.
  17. Kommt aufs Treffen an. In unserer Provinz gibt es zwei, der eine hat kein Interesse an Treffen und der andere ist in der Region immer vertreten.
  18. Ich habe mit der Einbauanweisung an drei 900ern zwischen 2010 und 2016 die Westfalia problemlos eingetragen bekommen. Und da bin ich nicht der Einzige.
  19. Ja, der Schalter ist nur für die Klima notwendig.
  20. Nimm eine abnehmbare Westfalia 324 013 oder 324 010 mit Anbauanweisung für 900 und 90. Damit kann man sie eintragen lassen. Diese beiden Versionen sind eigentlich Standard in Deutschland.
  21. Beim 1990er gehört da aber keine Kreuzschlitzschraube rein.
  22. Gabelträger? Mach mal ein Foto.
  23. Termin ist vorgemerkt! Ich freue mich darauf!
  24. Ist vorgemerkt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.