Alle Beiträge von nitromethan
-
Servolenkung surrt
Keine Panik. Der alte 900er macht viele Geräusche, die man von neueren Autos nicht kennt. Beim 91er würde ich eher auf Rostschäden achten, neben den bekannten Stellen auch der Bereich der Federaufnahmen über der Hinterachse. Oder solche Kleinigkeiten wie die hinteren Stoßstangenhalter, die rosten bei den Modellen aus den 90ern gerne mal weg.
-
Servolenkung surrt
Ist normal. Die einzige Schwachstelle der Servolenkung ist ein undichtes Lenkgetriebe oder schwergängige Lenkung in kaltem Zustand.
-
Tollen GLS bei ebay gesehen
Über welche Größenordnung geht es eigentlich bei dem Transport? Ich habe in den letzten Jahren einige 900er von Dienstleistern anliefern lassen und kaum mehr als 1,- € pro Entfernungskilometer dafür bezahlt. Rechnet man die Miete für einen Anhänger, Sprit für gefahrene Kilometer und die Zeit dagegen, ist das nur ein geringer Posten. Und wenn es um das Objekt der Begierde geht spielen ein paar Euro mehr für den Transport doch keine Rolle im Verhältnis zu den Anschaffungs- und Restaurierungskosten.
-
Wo gibt es denn Lackstifte auf Lösemittelbasis?
Der Lack ist hervorragend, ich habe ihn schon an unterschiedlichen Autos verwendet. Farbton passt, deckt gut und trocknet schnell.
-
Wo gibt es denn Lackstifte auf Lösemittelbasis?
Schau mal hier, den kannst Du zum ausbessern auch mit Pinsel auftragen. http://www.ebay.de/itm/390679040085
-
Probleme an der Vorderachse
Wundert mich nicht. Ich hatte einen 900er bei dem die Spur "nur" um 3 Grad verstellt war. Nach 500 km waren die Reifen fertig.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hier mal ein ganz früher, leider mit Unfallschaden: http://www.ebay.de/itm/121790923025
-
Probleme an der Vorderachse
Da kann ich nur sagen: Viel Glück gehabt! Egal was bisher gemacht wurde: Spur und Sturz einstellen lassen!
-
Kühlmittel
Ich habe auch mal einen Motor mit klarem Wasser gespült, bei dem das Kühlwasser rostig war. Das muss man nur machen, wenn kein Frostschutz (Frostschutz=Korrosionsschutz) drin war. Das kommt bei Autos aus südlichen Ländern schon mal vor, in denen reines Wasser enthalten ist. Die wesentlichen Schädigungen durch Kühlwasser ohne Korrosionsschutz sind Schädigungen der Alu- und Zinkguss-Teile, besonders an den Flanschen, an denen die Kühler- oder Heizungsschläuche angebracht sind. Auch Ablagerungen in den Kanälen des Zylinderkopfs kommen vor. Mit einfachem Korrosionsschutz lässt sich das verhindern. Aber wer dran glaubt kann auch gerne teures Vollmondwasser einfüllen, um das zu verhindern.
-
Kühlmittel
Ich verstehe das nicht, tut mir leid. Seit 1985 fahre ich im 900er mit irgendeinem Glysantin oder dem billigsten Kühlmittel, das ich bekommen kann, momentan "Gut und günstig" von Edeka silikathaltig. Über die vielen Jahre und insgesamt mehr als 800.000 km hat das vollkommen ausgereicht. Da braucht es keine teure Brühe.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
... die Sitze brauchen etwas Aufmerksamkeit ... Na ja, 300 $ wären in Ordnung, wenn die Transportkosten nicht wären.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Geht mir auch so.
-
Saab 900 AHK
Eintragen lassen? Ist nicht mehr nötig, sagte mir bei der Hauptuntersuchung im September der Leiter des hiesigen TÜV. Eine ABE bzw. Typ-Nummer auf dem Typschild muss vorhanden sein um im Konfliktfall Probleme auszuschließen. Schau mal auf der Website von Westfalia, da habe ich noch im Frühjahr die Einbauanleitung für meine AHK mit ABE als PDF kostenlos downloaden können.
-
Gänge lassen sich nicht einlegen
Lass Dir mal eine Diagnose in einer kompetenten Werkstatt erstellen. Aus Deiner Beschreibung und Deinen Fragen lese ich, dass du anscheinend nicht selbst schraubst.
-
Gänge lassen sich nicht einlegen
Da scheinen sich der Kupplungsnehmerzylinder oder der Kupplungsgeber zu verabschieden. Beide lassen sich mit einem Überholsatz wieder instandsetzen. Aus- und Einbau sind aber nur für erfahrene Saab-Schrauber zu empfehlen. Die normale Dorf- oder Hinterhofwerkstatt könnte damit ohne Saab-Kenntnisse überfordert sein.
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Die neuen Leder sind meistens weicher, dünner und matter als die originalen. Wenn es nur die Vordersitze sein sollen, wird man den Unterschied zu hinten in jedem Fall deutlich sehen. Es gibt einen Sattler, der die komplette Ausstattung für ca. 1300,- € inkl. Material bezieht - und das Ergebnis ist wirklich gut. Bei Interesse gebe ich gerne die Adresse per PN bekannt. Wenn die Farbe nicht exakt stimmt, kann man mit den Produkten vom Lederzentrum nacharbeiten, das gelingt normalerweise gut. Die Patina ist natürlich weg, das wäre für mich ein Hinderungsgrund.
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Die Beschaffung des Leders sollte eigentlich der Sattler übernehmen können.
-
Elektrik durcheinander und keine Diagnose möglich
Das ist kein Geheimnis, im Netz werden die bei unterschiedlichen Händlern gebraucht zwischen 20,- € und 200,- € angeboten. Die Preise in der Bucht bewegen sich in Regionen um 50,- €. Die Hardware ist nicht der Faktor, wenn der Fehler mal lokalisiert ist.
-
Elektrik durcheinander und keine Diagnose möglich
Schon richtig verstanden, das DICE wurde getauscht, nicht das TWICE.
-
Elektrik durcheinander und keine Diagnose möglich
Was am DICE-Modul defekt war, weiß ich nicht. Nach dem Tausch läuft alles wieder einwandfrei. Über die Rechnungstellung will ich mich nicht äußern.
-
Bremssattel hinten überholen sinnvoll?
Die Überholung von Bremssätteln lohnt sich meiner Meinung nach immer, wenn Kolben und Zylinder unbeschädigt sind. Früher oder später muss man sowieso ran.
-
Bremssattel hinten überholen sinnvoll?
Meine Sättel habe ich überholt und es hat sich gelohnt! So gute Bremswerte (mit neuen Bremsscheiben) hatte ich bis dahin noch nie: http://www.saab-cars.de/data/photos/m/4/4787-1441211891-39d6ea261efbd1f87f799274a96c59ca.jpg
-
Elektrik durcheinander und keine Diagnose möglich
Gut, dass Du das ansprichst. Die Zentralverriegelung hat manchmal noch funktioniert, manchmal auch nicht oder mit zeitlicher Verzögerung von 1-2 Sekunden. Jetzt reagiert sie wieder sofort - und auch die Sitzverstellung mit Memory funktioniert wieder. Und jetzt noch ein großes Danke an die Gießener Saab-Spezialisten!
-
Elektrik durcheinander und keine Diagnose möglich
Er läuft wieder! Der Stecker für den CD-Wechsler im Kofferraum ist wie neu, hätte mich bei diesem Auto auch gewundet wenn es anders wäre. Es war offensichtlich ein defektes Dice-Modul (DICE = Dashboard Integrated Central Electronics). Sowas findet man als Do-it-yourself Schrauber nicht heraus.
-
Elektrik durcheinander und keine Diagnose möglich
Die potentiellen Fehlerquellen werden Stück für Stück abgearbeitet. Ich kann da nichts machen - aber vielleicht hat Du Zeit, Dich drum zu kümmern? Kosten würde ich übernehmen. Wir haben jetzt von der Werkstatt für die Dauer der Fehlersuche und Reparatur einen Ersatzwagen bekommen.