Zum Inhalt springen

JL9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JL9000

  1. JL9000 hat auf JL9000's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie man auf den Bildern sieht, leuchtet das Abblendlicht nicht bei Zündung aus, das Tagfahrlicht schaltet sich nach dem Motorstart automatisch ein. René kann das ja mal in seinen 9000ern ausprobieren, es leuchtet das kpl. Armaturenbrett (leuchtet das nicht sowieso immer?), dafür gehen in der Tagfahrlichtschaltung ("0") die Nebellampen nicht an und das Fernlicht ist "nur" Lichthupe. Geschmackssache, ich bin ja auch noch unsicher. In meinen anderen Autos und den Vorgänger-9000ern ist/war die Sicherung halt nie belegt...
  2. JL9000 hat auf JL9000's Thema geantwortet in Hallo !
    Hab mich schon gefragt, wann das endlich jemand anspricht. Das Zauberwort heißt: Tagfahrlicht. Allerdings bin ich über die Stellung des Lichtschalters auch noch etwas irritiert...
  3. JL9000 hat auf JL9000's Thema geantwortet in Hallo !
    Merci, merci. @Norbert: Meine Kennzeichen-Konvention lautet stets B-P*900* (B-PI900, B-PX900, B-PV9000, B-PY9000), nur mein erster 9k war da ein Ausreißer. Da der PI900 abgemeldet ist, finde ich PX900 und PY9000 schon ganz hübsch.
  4. JL9000 hat auf JL9000's Thema geantwortet in Hallo !
    ...oder auch: Mein dritter 9000er, der sich zu den beiden 900er Leidenschaften (89er TU16S und 88er TU16S) gesellt. Einer dieser seltenen Wagen, penibel gepflegt, durchgehend gewartet, von einem Saabfreund, dessen Fahrzeugpark und -umgang mir vertraut ist; kurz, ein Wagen, an dem ich einfach nicht vorbeigehen konnte. Die nackten Fakten: MJ1997 Saab 9000 CSE Anniversary, ausgeliefert als 150 PS Softturbo, zwischenzeitlich Vollausbau auf Vollturbo mit Maptune Steg3 = 265 PS und 370 NM. Ja, die Felgen haben schon anderweitig für Diskussion gesorgt, nein, sie sind nicht original, aber was soll man machen, wenn man 225er Reifen fahren will... Und ja, er fährt sich genauso schön, wie er auf den Bildern aussieht.
  5. Verspätete Glückwünsche auch von mir! Und sicher auch eine bessere Lösung als die, die wir mal andiskutiert hatten. Viel Spaß mit dem Turbo!
  6. In dem bin ich sogar schon beigefahren. Schöner Wagen! 8V-Sauger mit Buchhalterausstattung, Schrägi mit alten Achsen - wohl überhaupt nur wegen der 2d Sedan Karosse interessant - für einen 16V FPT Umbau...
  7. Ja. Oder anders formuliert: Es gibt nur eine begrenzte Zeichenanzahl, wie ich bekümmert feststellen musste. Kostenlos sind dagegen die zahlreichen "last price"-Anfragen, die ausschließlich aus GB kommen. Schöner Wagen. Und der Verkäufer scheint seinen finnischen Text durch die Übersetzungsmaschine gejagt zu haben.
  8. Wenn Du es schaffst, den Sensor auszubauen, ohne ihn dabei zu zerstören, schicke ich Dir eine Tüte Gummibärchen.
  9. JL9000 hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Hallo zusammen, die Berliner Saab-FahrerInnen treffen sich wieder, und zwar am 24. Juni 2009 ab 19.30 Uhr im Kranhauscafé - www.kranhauscafe.de Eine Anfahrtsbeschreibung findet sich auf der angegebenen Internetseite. Bis Mittwoch! Jörg http://www.kranhauscafe.de/images/galerie/5.jpg
  10. JL9000 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bissl wenig für F'hain... Übrigens gucken die Saabisten ganz schön blöd, wenn man sie aus einem E46 grüßt (mein Fehler, ich weiß).
  11. JL9000 hat auf tatra97's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mal versuchen zu fetten (fetten zu lassen) und dann (auf der Bühne) von außen schön die Räder hin und her bewegen (rechts/links). Gibt Muckis und hat bei mir zu "neuer" Leichtgängigkeit während der letzten 12tkm geführt.
  12. Nein, im März 1990 wurde das 50:50 Joint Venture zwischen GM und Saab bekannt gegeben, nachdem sich Saab Ende 1989 der Übernahme durch Ford widersetzt hatte (die wollten 51 %) und statt dessen im Dezember 1989 den GM-Deal abgeschlossen hat. Die Einstellung des 901 war übrigens schon 1990 beschlossene Sache: http://www.nytimes.com/1990/07/24/business/gm-goal-restore-saab-s-luster.html Man hätte sich eindecken sollen...
  13. Freunde, diesmal mit etwas mehr Vorlauf, da ich ein paar feste Zusagen brauche: Die Berliner SaabfahrerInnen treffen sich wieder, wie immer am letzten Mittwoch des Monats, und diesmal (im April) zum schon fast traditionellen Spargelessen. Spargel isst man am Besten da, wo er angebaut wird, deswegen fahren wir ins Brandenburgische, genauer nach Tiefenbrunnen (http://www.tiefenbrunnen.de/). Damit man dort auf unseren Besuch vorbereitet ist, bitte ich um Rückmeldung unter 900tu16s(at)ip-berlin.de, wer kommen möchte. Die Zusage müsste einigermaßen fest sein, damit ich eine entsprechende Anzahl Personen avisieren kann. Nachmelder fahren und essen auf Verdacht. Starten wird das Ganze so zwischen 19.00 und 20.00 Uhr, es bietet sich wieder der obligatorische Konvoi aus Berlin, Treffpunkt an der Tankstelle am ZOB/Messegelände an. Cheerio J.
  14. Hallo zusammen, die Berliner SaabfahrerInnen treffen sich wieder, und zwar am 25. März 2009 ab 19.30 Uhr im Parkcafé am Fehrbelliner Platz. http://www.parkcafe-berlin.de/index2.html http://www.parkcafe-berlin.de/cms/images/gallery/2.jpg Ein Tisch auf meinen Namen ist reserviert. Saabige Grüße Jörg
  15. Hallo zusammen, die Berliner Saabfahrer treffen sich wieder, und zwar am 25.02.2009 ab 19.30 Uhr im Segelschiffrestaurant "Klipper" am Plänterwald, Bulgarische Straße, 12435 Berlin. http://www.klipper-berlin.de/navi/higru_kontakt_11_11.jpg Der große Parkplatz vor dem Klipper lädt zur Saab-Parade ein, ab 20.00 Uhr ist dann ein Tisch auf dem Schiff reserviert! Bis dann Jörg
  16. JL9000 hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Hallo !
    Glückwunsch. Falls wir dieses Jahr noch ein Sit-In hinbekommen, kannste ja mal vorzeigen, Deinen Steilen...
  17. http://www.b-schweinske.de/images/mitte_2.jpg Hallo zusammen, die Berliner Saab-FahrerInnen treffen sich wieder. Und zwar am 26.11.2008 ab 19.30 Uhr im Schweinske Charlottenburg, Ernst-Reuter-Platz 3-5. http://www.b-schweinske.de/images/Karte.jpg Bis dahin! Saabige Grüße Jörg
  18. Verlinken tut doch nun echt nicht weh, To ;-) http://tinyurl.com/6hfnwx Und den Ingo gibt's demnach auch noch...
  19. JL9000 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und H-Kennzeichen-tauglich!
  20. JL9000 hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht irre ich mich, aber das Video bestätigt alle meine Vorurteile gegen bestimmte Fahrzeugmodelle, von denen dort auffällig viele verunglücken (ok, es war damals halt der Wagen des Volkes schlechthin, meine Mama hatte auch zwei davon, und im Nachhinein muss ich mich wohl glücklich schätzen, die 80er Jahre überhaupt lebend erreicht zu haben...).
  21. JL9000 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    BTT Heute Morgen, Invalidenstraße gegen 8 Richtung Moabit - schwarzes Vollturbo CV, B-DX 7***. Ich war ja "nur" im CS unterwegs und wollte auch gar kein Rennen fahren...
  22. JL9000 hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Äh, die ersten drei Sekunden passiert in dem Vid nix, also ca. 7 Sekunden von 0 auf 100 und 24 Sekunden von 0 auf 200. Für die anderen fehlt mir leider die Zeit...
  23. JL9000 hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Immer wieder schön, wobei ich mich genauso oft frage, warum man dem CV vor dem Shooting nicht ein paar Zierleisten spendiert hat...
  24. Da lacht er doch drüber: http://www.planet-wissen.de/pics/IEPics/gast_geschichteauto_kessler.jpg
  25. Hallo zusammen, die Berliner Saabfahrer treffen sich wieder, und zwar am 29.10.2008 ab 19.30 Uhr im Segelschiffrestaurant "Klipper" am Plänterwald, Bulgarische Straße, 12435 Berlin. http://www.klipper-berlin.de/navi/higru_kontakt_11_11.jpg Der große Parkplatz vor dem Klipper lädt zur Saab-Parade ein, ab 20.00 Uhr ist dann ein Tisch auf dem Schiff reserviert! Bis dann Jörg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.