Zum Inhalt springen

PG2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von PG2

  1. Hallo Gemeinde, Anfang der Woche war mein Auto beim Saab-Händler, der hat den Ölstand auch gemessen und die o.a. Zahlen bestätigt. Gruss PG2
  2. Zwischenzeitlich habe ich folgendes Ergebnis recherchiert. Der Messstab des Automatikgetriebes ist die Teilnr: Saab DT47653. Im amerikanischen Forum findet sich eine Alternative, dort hat sich jemand die Mühe gemacht und die Markierungen des Peilstabs gemessen -- ab Oberkante Einfüllöffnung. Öllevel max. = 5,08 cm, Öllevel min : = 6,35 cm. Ich verwende dazu das Hinterteil eines Messschiebers. Unbedingt die Messprozedur (WIS) beachten!! Gruss
  3. PG2 hat auf gendzora's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eine Ergänzung zum Hitzeproblem : es kann auch die Motorhaubendämmung auf dem Motor aufliegen und die Ablüftung unmöglich machen. Ich habe das so repariert: die Clips - zunächst nur bei einer Hälfte - entfernen / ca. 1 cm dicke Silikonstreifen auf die gereinigte und trockene Unterseite der Motorhaube in 15 cm - Abständen auftragen, dann die Dämmung andrücken. Ein Schaumstoffkissen, gefaltete Bettdecke o.ä. auf den Motor legen - Haube (am besten über Nacht) auflegen. Dabei habe ich die Reparatur in 2 Schritte geteilt damit nix verrutscht.
  4. Die gesuchte Torx- Schraube hat ca. 3 cm Durchmesser. Position: unten im Motorraum in Höhe des Katalisators (ungefähr mittig). Leichter zu finden, wenn man zwischen Ladeluftrohr und Kühlwasserschlauch duchpeilt. Hier wird der Ölstand gemessen und auch Öl eingefüllt. Ich mache das mithilfe eines 60 cm langen PVC- schlauchs und Trichter.
  5. Hallo Gemeinde, da am 9 5, MY 2009 der Automatikgetriebepeilstab nicht vorhanden ist, bleibt nur die Saabwerkstatt, die haben dort (hoffentlich) einen Messstab.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.