Zum Inhalt springen

PG2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von PG2

  1. PG2 hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Willkommen in diesem Thema, storchhund, es gibt niemand, der gerade Nerv auf so`n Scheiss hat. War bei mir auch so- 3 Jahre nix und dann---- ABER: ( Willi Brandt) erst die HA justieren, Dann VA. Das wird schon. ( habe kürzlich für Kollegen in 2 anderen Foren - zu anderem Thema - gesucht. Herrschaftszeiten, hier sind wir wunderbar aufgehoben.) PG2
  2. PG2 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    in der Tat ist hier ein Sensor dran. Der Filter hat die Nummer 2015000203-1.resp: 180802302 A, A23150979. Ich mache den Filter auch gerne mal auf, schon rein aus Neugier, aber erst, wenn der neue da ist. Terpentin ist hier ein probates Lösungsmittel an dieser Stelle, ansonsten auch Diesel oder bestimmte Öle. Gruß PG2
  3. PG2 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nee, Terp-ersatz greift ganz sicher diesen Kunststoff nicht an. Allerdings muss man einschränken, dass es aus manchen Behältern verdächtig nach beigemischter Nitroverd. riecht, das ist dann eine andere Sache. Mit Ausblasen ist hier die Nutzung des Lungenvolumens gemeint. Danke für den Rat PG2
  4. PG2 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo phil23 Elektrode ist silbern, fast so wie sie aus der Packung kommen. Filter ausgebaut - mit Terpentinersatz gefüllt, Öffnugen mit den Fingern zugehalten - geschüttelt, ausgegossen, espressofarbenes Terpentin. Reste ausgeblasen- zurück ins Fahrzeug. (Fahre ja z.Zt nicht mit Gas.) Den Flüssigkeitsphasenfilter muss ich noch suchen, vermutlich sitzt der in Tanknähe. Danke für den link. PG2
  5. PG2 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zwischenzeitlich war die Überlegung mal nach Details zu schauen. - Gasfilter cerschmutzt? im meinem Fall ja, ein neuer ist bestellt. (kann man die Dinger zum reinigen auseinandernehmen?) - Injektoren verschmutzt? wie Keihins öffnen bzw. reinigen? - Kerzengewinde. verändert sich der Wärmewert durch aufgetragene Substanzen am Gewinde? Ist schon möglich, daß die Wärmeabfuhr in den Zylinderblock gestört sein kann. Moderne Kerzengewinde sollen ja beschichtet sein und das gefürchtete Festbacken vermeiden. Elektroden sind noch unauffällig, nach 200 km zeigt sich noch keine Verfärbung. PG2
  6. PG2 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier ein informativer Beitrag zum Zustand der Gas- Injektoren. https://bfg-ev.com/langzeituntersuchungen-an-lpgcng/ Es ist von Magerlauf durch Verschmutzung die Rede. Allerdings finde ich bis jetzt keine handhabbare Reinigungsmethode / Demontieranweisung für die Keihins. Weiß hier jemand Rat? Mal sehen, wie sich das Kerzenbild nach 200 km auf Benzin zeigt. Heute abend wäre es soweit. Schönen Sonntag ( bei angenehmen 20 Grad und frischem Wind um 9 Uhr) PG2
  7. PG2 hat auf kkkawa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vor kurzem habe ich die Sachsdämpfer erneuert, der Teilepreis war mit 52€ / stk. auch ein Argument. PG2
  8. PG2 hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    erst die Buchsen, das is klar. z Zt ist die Grube nicht frei, das dauert jetzt ein bisschen. dann ist ja Zeit, sich um das andere Problem ( Magerbetrieb auf 3 Zylindern) zu kümmern.
  9. PG2 hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ patapaya, Die Muttern und Schraubenköpfe im Fahrwerk sehen jedenfalls nicht so aus, das da schon mal jemand dran war, alles jungfräulich, daher ist die Unfall - Fährte m.E. hier hauptsächlich theoretisch, [mention=6662]Altblechfahrer[/mention] , ja, der link ist mir bekannt, zuerst versuche ich die Vorschläge von sven und patapaya bezgl. VA zu machen, wenn das nicht geht, dann gerne diese Bolzen. [mention=438]phil23[/mention] , Auf den link hast Du mich gebracht, leider macht die Hitze manchmal eine Matschbirne, die Verlinkung hat einfach nicht auf Anhieb funktioniert deshalb habe ich den Titel einfach reinkopiert. Deinen wunderbaren thred - https://www.saab-cars.de/threads/werkzeug-buchsen-hinterachse-hilfsrahmen.67190/ habe ich bereits dankend kommentiert. Das ist eine wertvolle Hilfestellung. Vom oberen Querlenker HA hatte ich die radseitige Buchse frei, schlackern tut da noch nix, ist akut auch nicht die dringlichste Baustelle, wenn ichs dann mache kommt sowieso der Längslenker raus. Dann alle Buchsen. PU buchsen VA sind heute gekommen, im Satz gekauft, offenbar sind die mittleren nicht passend, ich mache zuerst die hinteren, da diese Risse haben. So nach und nach wird wohl das Fahrwerk gründlich renoviert werden müssen. Soll ja - wie im Video gezeigt - pippieinfach vonstatten gehen, wir werden sehen. Die an anderen Stellen beschriebenen Mängel der Fahreigenschaften kann ich bei meinem Auto nicht bemerken, gelegentlich scheint das Fahrwerk in zügig gefahrenen Kurven leicht " einzunicken", noch bevor die Reifen quietschen. Jaja,die Hormone-- lang ists her. Die 1,3 mm dicken shims sind mit den Hilfsmitteln Wasserwaage und Winkelmesser schätzend ermittelt. Von der Optik ist es auch stimmig, genaueres zeigt die erneute Achsvermessung. Grüsse PG2
  10. PG2 hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gestern sind die "notwendigsten" Arbeiten an der HA gemacht worden. Mit eurer Hilfe und Platonoff habe ich shims eingebaut. 1,3 mm pro Seite. Dazu wurden 2 Bleche als Formmodell bestellt um Edelstahlkopien zu ermöglichen. Die Querlenkerlager scheinen noch in Ordnung zu sein, lassen sich vielleicht etwas zu leicht bewegen, Spiel haben sie aber nicht. Grössere Sorgen machen die Hilfsrahmenbuchsen der VA, wahrscheinlich auch für die Poltergeräusche verantwortlich. Die 2 hinteren sind gerissen, Ersatz in PU- ausführung sind bestellt. Hier schaut das Ganze relativ einfach aus Saab 9-5 Subframe Bushing DIY.
  11. PG2 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe Kn9 verbaut, ob VSI2 auch Kn8 kann wird hoffentlich der Gasmeister wissen. Den frage ich morgen. Reinigung des LMM: Was soll man nehmen? Azeton u. Nitro- zu aggressiv - Terpentin- zu fett - Bremsenreiniger zuviel Schmackes?- bleibt Spülibad oder Spiritus. Und zart - moderat mit Q tip abtupfen - und nicht ersäufen. Was besseres fällt mir auch nicht ein. Bei vielen möglichen Fehlerquellen muss ich eben versuchen im Ausschlussverfahren die Ursache fürs eigentümliche Kerzenbild einzukreisen. besten Gruss PG2
  12. PG2 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Herzlichen Dank für die Hinweise, bezgl.des Injektorenangebots sollte vorab vielleicht geprüft sein, ob kn8 gegen kn9 - bei meiner VSI 2 - austauschbar sind. (Spannungswert?) Die Gasanlage ist ausgeschaltet, der Wagen fährt jetzt mal mit Benzin um zu sehen, ob das Kerzenbild sich unter diesen Bedingungen normalisiert. Soeben nochmal Kompression unter oben genannten Bedingungen gemacht. Es scheint sich anzudeuten, daß auch hier andeutungsweise Zyl.1 rehbraun , Zyl. 2 bis 4 ebenso weiss erscheinen. OK, es ist noch zu früh - zu wenig Km - für eine genaue Feststellung. Wenn sich jetzt herausstellt, daß mit beiden Kraftstoffen das gleiche Kerzenbild rauskommt, wären wir auf einer anderen Spur. Dazu schaue ich mir zunächst LMM näher an - ggf reinigen (mit Spiritus?). Kompression m.E. voll in Ordnung.
  13. PG2 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    die neuen Kerzen sind jetzt gerade mal14 km weit drin. Da fahr ich vor dem Fotomachen noch ein bisschen. Offenbar sind die gelben Kaihins eigentlich zu "klein" dimensioniert, den Gasumrüster wies ich auch darauf hin, dass es wohl besser die Braunen sein sollten. Gegen das Argument und die Zusicherung, das der Wagen mit den gelben keinerlei Fahrdynamik einschränken wird, gab ich mich dann zufrieden. Und, diese Aussage ist zutreffend- sprich: mit Gas läuft das Auto mindestens genausogut wie auf Benzin. Nun, aus Mangel an Gelegenheit konnte ich die 210 km/h noch nicht überschreiten. Allerdings fügt sich ein anderes Bild aus den o.a. Beiträgen bezgl. P1300 zusammen. Dann sind ja auch die braunen Keihins noch zu klein für 47,5 kw/Zyl. oder 191kw. Es auszuprobieren ist ne Maßnahme, auch teuer, aber in Anbetracht der Kostenersparnis Gas zu Benzin geben notwendige Investitionen ein andere Sicht. Ein Austausch erfordert wohl auch Arbeiten am Steuersystem, also was für den Profi. PG2
  14. PG2 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=800]patapaya[/mention], richtig, das Thema heisst "Wunderliches Reifenprofil", HA- Buchsen sind alle noch original. Ihr hattet recht in der Annahme, dass die Fahrwerksbuchsen der Erneuerung bedürfen, grosse Baustelle also. Gestern habe ich die "shims " in die HA verbaut, dabei mir den Schraubenschlüssel dermassen an den Kopf (Auge) gedonnert, dass erstmal Feierabend ist. [mention=438]phil23[/mention], ich hatte gestern auch noch auf dem Zettel die Kompression zu machen, dazu kam es wg des Unfalls aber nicht. CE zeigt nur P1300. Bezgl. der Injektoren ist mir in Erinnerung gekommen, dass der Gasumrüster damals die gelben Kaihin eingebaut hat, (die möglicherweise zu schwach dimensioniert sind / KW pro Zylinder). Die gebrauchten Kerzen schmeisse ich nicht weg, lagere sie mit Nummerierung ein. Nein, ein valve/ flash lube system ist nicht verbaut. Schönen Sonntag PG2 Ist doch ne Saabfarbe? weiss jemand den Farbcode?
  15. PG2 hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, irgendwie ist das passende Wort. Nun, die Scheibe ist in Einbauposition seitlich kaum geführt, da ist rundherum genug Spielraum, die Feder soll es wohl auf Position halten. Wobei hier zu bemerken ist, dass die Kontaktzonen derselben nicht parallel sind. Das Foto ist leider an dieser Stelle unscharf. Kurz oder lang? ich weiß es leider nicht. Gruss PG2
  16. PG2 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Kompression wurde nicht mehrmals geprüft. Kann ich aber gerne nochmal machen. Tech 2 habe ich nicht, Klopfzähler / Zündwinkel auslesen macht sicherlich klüger. Eine DI habe ich noch, 2014 bei Autokauf profilaktisch erneuert, Laufleistung unbekannt bzw max.170.000 km. Öl wechsle ich nach 10.000 km, bei mehr Kurzstreckenanteil nach 7000 km. Meguin Super Leichtlauf 5W40. Das Öl ist jetzt ca 3000 km drin. Die Kerzen werden nach 20.000km getauscht, jetzt sind flammneue drin,- habe die alten Kerzen mal nachgesehen, das aktuelle Bild zeigt sich dort auch schon, wenn auch abgeschwächt. phil 23s Idee herauszufinden, ob die Injektoren hier hineinwirken ist plausibel. Ich setze dann die Injektoren 1u 2 um. Die Kerzen sind ja neu. Ebenso steht ein längst fälliger Besuch beim Gasumrüster an, ich bin gespannt was dem dazu einfällt. Also, erstmal Injektoren, dann DI tauschen, Gasumrüster fragen. Eigentlich bin ich noch auf einer anderen Baustelle tätig (wunderliches Reifenprofil) bzw. Achsgeometrie- korrektur. (2 Stunden vergeblich versucht die Radnabe vom Achsschenkel HA zu lösen, im Forum nochmal studiert -- und siehe da , auf den 4 Bolzen sind 6 Muttern, ( nee, das steht nicht im WIS) da muss man erstmal drauf kommen. Ohne eure tatkräftige Unterstützung wäre ich längst schon sonstwo -----. UFF PG2 Achja, noch ein Bild von der Einbaulage der Injektoren.
  17. PG2 hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, da haben wir den Kandidaten, die Scheibe ist aus Gummi oder vergleichbarem. Habe es nach dem Foto wieder zusammengeschraubt, das Ding hat den Pustetest auch bestanden, ob das allerdings für einen zuverlässigen Betrieb im Auto ausreicht...??? Zuerst aber ein Spassbild von heute 16 Uhr, bei offenen Fenstern.
  18. PG2 hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    das war eine Order bei ebi. Mal sehen ob sich so ein Ding noch in der Werkstatt findet, gerne gibts dann Fotos von den Innereien.
  19. PG2 hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ ralfthorsten. Von den in #37(Sven) genannten Ventilen hatte ich eine Handvoll gekauft, zumindest eins war offensichtlich defekt, die Dinger sehen vom äusseren Eindruck her qualitätvoll aus, kann man ja aufschrauben,- im Inneren ist da eine (m.E. zu dünne) Scheibe, die in meinem Fall verkantet war und somit das ganze nicht funktionierte. Mir wäre an dieser Stelle eine Kolbenform lieber, von einer Weiterverwendung habe ich dann Abstand genommen. Gruss PG2
  20. PG2 hat auf maasel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dies ist ein "Entlüftungs- Schlauch ", da stolpert man schonmal drüber, es ist meines Wissens der einzige Schlauch im Saab, der gewollt ein offenes Ende hat. Der darf also gerne irgendwo rumlümmeln. PG2
  21. PG2 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Gemeinde, das Thema nochmals aufgegriffen,( Aero, 2009, auf Prins VSI 2 ca 80.000km,) Durchaus vergleichbare Ausgangslage. Allerdings gibt es des öfteren beim zackigen Durchtreten des Gaspedals - unabhängig vom Drehzahlbereich- CE mit P1300 (katalysatorschädliches Verhalten auf mehreren Zylindern). Ist daraus die Vermutung ableitbar, daß zuviel unverbrannter Kraftstoff den Kat erreicht? Das Foto zeigt die Kerzen in der Reihenfolge Zyl.1-4,Laufleistung 24.000 km, lässt die zeitgleich gemessene Kompression einen Zusammenhang vermuten? Wie kann ein Zuwenig (Kerzenbild) gleichzeitig ein Zuviel (P1300) sein? Ein kühles Schlafgemach wünscht PG2 Das Auto fährt zumindest motormässig- noch- meckerfrei.
  22. Herzlichen Dank für den tollen Bericht. PG2
  23. PG2 hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    erstmal den Ölwechsel, in vielen Fällen ist das Ruckeln dann verschwunden, das war bei unserem Auto auch genau so. Bei diesem Auto ist die Schubabschaltung aktiv bis zu einer gewissen Drehzahl (geschätzt 1500 upm), darunter wird der Kraftstoff wieder zugeschaltet. Überprüfung: im SID bei Schubbetrieb die clear-taste drücken, es wird 0 Verbruch angezeigt. Geht die Drehzahl Richtung Leerlauf gibt es auch wieder eine Verbrauchsanzeige, so etwa 1kommanochwas. Gruss PG2
  24. PG2 hat auf Spider193's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo spider193, mein update ist ebenso von dijkvr, das war die preisgünstigste Möglichkeit und funktioniert zuverlässig. Schöne Zeit PG2
  25. PG2 hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zumindest 1 mal komplett frisches Öl rein, ( bei dem Prozedere geht leider etliches an neuem Öl verloren ) danach lasse ich alle 30.000 km - also beim jeweils 3 ten Motorölwechsel - 4 Liter ablaufen und fülle entsprechend auf. Geht ja auch zügig. PG2

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.