Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. saab900turbo hat auf finno's Thema geantwortet in 9000
    Luca, ich glaube er meinte anders rum, dh.Cs Verkleidung in CC. Sollte dann ja passen.
  2. saab900turbo hat auf pacone's Thema geantwortet in 9000
    Für nachfolgende Leser: Klappe geht mit Pappe zusammen raus nachdem 4 dieser hübschen Clips entfernt worden sind. Mit Stift (zB 2,5er Inbus) in der Mitte des Clips Stift langsam etwas hineindücken. Dann kann man den gesamten Spreizniet herausziehen. Das grüne Blinkrelais bekommt man mit spitzem Figern heraus indem man die beiden silbernen Torx Schrauben, hinter der demontierten Klappe schtbar, entfernt und den kompletten Sciherungs- und Relaiskasen etwas absenkt. Wenn die Blende unter dem BF Airbag (zwei Kappen entfernen und dahinter liegende Schrauben entfernen, dann nach vorne ziehen, ist geklipst)sieht man besser. Auch das grüne Blinkrelais leidet (zB Ausfall der Warnblinkanlage) unter gerissenen Lötstellen der auf der Paltine sitzenden Relais und oder den Lötverbindungen zwischen Platine und Steckkontakten. Hier hilft, wie beim Lampcontrol oder Headlight Relais, entlöten und neu verlöten.
  3. saab900turbo hat auf kawa750's Thema geantwortet in 9000
    Kann vieles sein. Von der Lichtmaschine (Dioden) über Motorsteuergerät und VSS,DI-Kassette bis hin zur Benzinpumpe. Welche Sicherung war durch? Dreht der Anlasser, kommt Sprit, hat er Zündfunken?
  4. Ich denke das du im konstruierten Fall, das ein entgegen kommendes Fahrzeug in den Graben fährt und du geschnappt wirst die fehlende ABE erkannt wird und du auf allen Kosten sitzen bleibst. Ob du bei personen Schäden auch noch gesiebte Luft atmen darfst...? Für den Nutzen für mich zu hohes Risiko und ein Unterschied zu nicht eingetragenen Felgen oder erhöhter Motorleistung Und für die Seitenausleuchtung empfehle ich unzulässig eingeschaltete Nebelscheinwerfer vorne
  5. Nee, die Tropfen sind Wasser. Die Ablassschraube schonmal nicht ( wâre ja auch zu einfach)
  6. Eben. Der kommt doch aus Italien. Falls ich auf CC stehen würde und Platz und zeit hätte wäre ich schon unterwegs. Selbst wenn der noch mechanische Probleme hätte wâre das eine solide Grundlage. Man, was für eine Ansammlung von Konjunktiv....
  7. Exakt. Es sei denn man hat zwei linke Daumen oder reisst, wie ich, die Schraube ab. Gerade die Info mit dem Kreisel deutet für mich auf vorne. Abdeckung von Aquarium ab und messen. wirklich überhaupt kein Akt. Ansonsten ist hier wirklich schon alles geschrieben.
  8. Zu den pins- sind wahrscheinlich mit irgendwelchen Widerhaken im Gehäuse verriegelt. Widerhaken zurückdrücken und in Kabelrichtung herausziehen. Wenn du mir Fotos der Kontakte schickst schaue ich Mal ob ich sowas habe. Neben den Kontakten (m/w) brauchst du noch Einzeladerabdichtung und die richtige crimpzange.
  9. Sekundärluftpumpe?
  10. Mal abgesehen davon das die Anzeige Ende September erstellt wurde / kann alles sein, von Wegfahrsperre bis gerissener Zahnriemen. Wenn noch da zumindest fuer Teile interessant. AHK, Leder, Tempomat ..... (qwerty-Fehler korrigiert /René)
  11. saab900turbo hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    dann gäbe es aber Fuel cut
  12. 97 gab es doch keine Aeros mehr.....
  13. Alle neuen Lampen haben aus gutem Grund eine aktive Höhenregulierung der Scheinwerfer. Bereits die stören mich - wie störend ist da erst so eine nachgerüstet Geschichte. Von mir ein klares Nö. PS wie krass das wird wenn das heutige Geraffel in die Jahre kommt mit defekter Verstellung und verkratzten Plastikgläsern werden wir im wahrsten Sinne des Wortes sehen.
  14. Super Job. Weiter so
  15. saab900turbo hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Wie geschrieben ja .allerdings bei dem depho Scheinwerfer von mieser Qualität
  16. Denke das wird schon, arbeitet sich schon frei. Vlt.einen Spritzer Öl vorm ersten Start und ohne Kerze drehen lassen
  17. Ist da kein Korrosionsschutz drin?
  18. Was ganz legales: Mal die Spannung an der eingeschalteten Birne gemessen? Wenn geringer als die an der Batterie gemessen Mal auf die Suche nach Spannungsabfall gehen. Ansonsten haben meine 9ks besseres Licht als der 9-3 er
  19. Wahrscheinlich Beides :-) und noch das Datenblatt https://www.mouser.com/ds/2/308/rfd3055sm-1196049.pdf
  20. Ich finde die 9000er Preis/Wert Threads fast so amüsant wie Bremsen oder noch besser Öl-Threads.
  21. Wenn das der T15 ist würde ich Mal auf einen FET tippen. Die gibt es in unterschiedlichen Ausführungen fur kleines Geld. Austausch muß schon gekonnt sein. [mention=5866]Oli[/mention] schick sie mir Mal und ein scharfes Foto einer intakten Ecu. Dann schau ich Mal was geht...
  22. saab900turbo hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Das sind ja ganze 3,8 mm oder auch sagenhafte 0,7 ‰ .
  23. saab900turbo hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Finde es schön das Du das so ordentlich angehst. Viel Erfolg weiterhin. Zu dem 'fachlichen' Kommentaren zum Thema Blech-Schweißen wurde schon genug gesagt. Bauschaum ist keine Alternative - schnell bindender Beton hingegen schon - erspart das Tieferlegen :-) Hübsche Aufkleber gehen auch......
  24. saab900turbo hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9000
    siehe #8
  25. saab900turbo hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Und die Masseführung für die Abblendlicht Birne ist auch Grotte. Bei meinem 2. 9k kommt beim nächsten Birnentausch auch ein neuer zum Einsatz.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.