Alle Beiträge von saab900turbo
-
LPT mit APC-Ventil?
eher nicht - ohne Stecker sollte er mit GLD fahren. Verschlauchung ist aber korrekt? Hörst Du ein Summen am APC wenn Motor läuft? 5,6 Ohm mit Wald + Wiesenmultimeter kann schon OK sein.
-
Schlüsselrohlinge
Die Frage mit der ZV hatte ich mir verkniffen
-
Saab 9000 Aero Kupplung / Getriebe defekt?
Deine Beschreibung ist zumindest mehrdeutig.... was ist bei Dir ein lautes Geräusch? Aufheulen des Motors (erkennt man auch am Drehzahlmesser) oder ein mechanisches Geräusch (Krachen, Schleifen, Mahlen......)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
und aus Italien?
-
Kosten Kupplungshydraulik?
meinte ich doch - geben ist seeliger als nehmen :-)
-
Welche Airbags könnten passen?
sieht doch aus wie mein 9k Lenkrad aus MY 96 (ohne Holz)
-
Scheinwerferreinigungsanlage testen
Der 'Wiederstand' (schreibt man ohne ie) ist m.W.n. ein temperaturabhängiger Widerstand und soll verhindern das bei blockiertem Wischer (Eis, Winter) der Motor durchbrennt. Ohne Last sollte er keine Drehzahlabsenkung verursachen es sei denn der Motor selbst ist zu schwergängig.
-
Kosten Kupplungshydraulik?
Blöd ist auch das Du jetzt evtl. Brösel auf dem Weg oder im Geber sitzen hast.
-
Abgaskrümmer (Flammrohr) mit Flexieinsatz Serie?
ich meine mich erinnern zu können das die Schrauben am Flansch des Flexrohrs sitzen. Von daher Schrauben abreissen und neues Flexrohr mit Muttern montieren fertig. Und das geht 'prima' ohne Bühne. Vorne mittig gibt es einen zentralen Anhebepunkt für einen Rangierwagenheber, dann sind die Wagenheberaufnahmen frei für Böcke.
-
Innere C-Säulenverkleidung
Nö, hält im Original und die Clipse gibts bestimmt auch als Ersatz - viel lieber als eine verchromte Schraube..
-
9K vor der Verwertung gerettet
Manno - ich hab nur 3 (und alle zugelassen)
-
9K vor der Verwertung gerettet
was machst Du eigentlich mit den ganzen Autos?
-
Lambda Heizung prüfen
Ich kenne das eigentlich nur so das zum schnellen Erreichen der Betriebstemperatur der Sonde und damit schnellem Arbeiten der Abgasregelung die Sonden zusätzlich eilektrisch beheizt werden. Ob die dauerhaft heizen oder nur bis Erreichen der Betriebstemperatur weiß ich nicht. Nach Schaltplan (Turbo engine performance 1+2) bekommt die Heizung + über Sicherung 28 an Pin 1, Masse über Pin 50 der Trionic an Pin 2, Signal kommt von Pin 4 mit Masse an Pin 3. (ohne Gewähr)
-
Tankfangbänder aus Edelstahl
Sehr schöne Idee - wann gehst Du in Serie?
-
Hilfe beim Autokauf
Wenn ich mir das so durchlese (Rene #1 und #2) kann man jede 'Gebrauchtwagengarantie' für unsere 9ks sparen. Investiert man sinnvoller in Ölwechsel.
-
9K
Schon ein wenig merkwürdig. Wenn der aufgrund der Pumpe liegenbleibt, die getauscht wird und nach 3 Jahren Stillstand die Pumpe defekt ist.... Trocken stehen macht Pumpen eigentlich nichts aus (trocken laufen ja) Aber isz ja eh wurscht - Du warst (mal wieder) erfolgreich. Eigentlich müssstest Du den Nick 9k-Retter bekommen ;-)
-
Tankfangbänder aus Edelstahl
3 mm ist aber schon zusätzliches Gewicht, 2 mm tuns bestimmt auch::-)
-
9K
Hast Du schon die Referenzmasse des MSGs kontrolliert? Wirkt sich aber auf TLuft und TWasser aus. (angehobenes Massepotential)
-
Grundladedruck - ich geb auf - Hilfe eines Profis erbeten
Blöde Frage - hört man das APC denn arbeiten?
-
Koppelstange
Ich habe welche von Moog drin, die taugen was.
-
Klimaregelung defekt
Gleitlager bestehen aus porösem Sintermaterial in das Grundöl gepresst wird. Da nützt nachschmieren nur kurzfristig. Bei den Kosten für einen neuen Motor und dem Aufwand ihn zu tauschen würde ich da keine Expreimente machen. Aber jeder wie er mag. http://www.caspar-gleitlager.de/de/produkte/gleitlager/sintergleitlager/sintergleitlager.php?subid=
-
Welches Öl für die Servolenkung?
WHB = Werkstatthandbuch
-
Poltriges Fahrwerk
Mein serienmässiger 9k MY 96 hat ein durchaus komfortables Fahrwerk. Allerdings hat er auch vor kurzem eine Komplettkur bekommen. (Lenker mit Lagern, Stoßdämpfer, Domlager, Koppelstangen, Spurstangenköpfe...) Straff war er aber vorher auch nicht.
-
Kosten Kupplungshydraulik?
Start Stop nicht zu vergessen...
-
Welcher Turbotyp?
und LPT ist der Low Pressure Turbo (nur GrundLadeDruck 0,4 Bar) ohne elektronische Ladedruckregelung.