Alle Beiträge von saab900turbo
-
Rasseln im Leerlauf -> Steuer- AGW-Kette defekt?
Den Riementrieb solltest Du auf alle Fälle mal sanieren (WaPu/Riemen/Rollen). Nicht frühzeitiges Wechseln bei Geräusch hat mich mal 1300€ gekostet
-
Schaltplan Aero
Geht man damit nicht über die obd Buchse unter dem Lenkrad ran?
-
Schaltplan Aero
Kommt darauf an was du suchst....
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Tempomat nachrüsten geht schneller als Klima nachrüsten
-
Rückfahrscheinwerfer funktioniert nicht
Trivial- über die Kontakte, oder wenn schon pieken anschließend selbstverschweissendes Isolierband
-
Batterieentladung bei verriegelten Türen
In der Leitung zum Zigarettenanzünder fliesst doch bei der Spannungsmessung kein Strom. Von daher gibt es auch keinen Spannungsabfall in der Leitung. Mann misst direkt die Spannung am Sicherungskasten und da sind nur relativ kurze dickere Leitungen im Spiel. Aber ich höre jetzt mal auf.
-
Batterieentladung bei verriegelten Türen
Nö, lieber Kater. 0,1 bis 0,2 V Unterschied unter Last zeugen von einem Übergangswiderstand im System. Seien es die Polklemmen, Massepunkte oder Steckverbinder.
-
Rückfahrscheinwerfer funktioniert nicht
Und, lieber Kater, das 'pieken' In die Kabelisolation führt zu innerer Korrosion im Kabel.
-
Kompatibilität ZF 4HP-18
Der Filter bleibt länger sauber, da er nicht filtert. Ist nicht so gewollt ;-)
-
Batterieentladung bei verriegelten Türen
Jetzt musst du nur noch schreiben worin der Unterschied zwischen 2.1 und 2.2 bestand. Und der Spannungsunterscjied zwischen Batteriepol und klemme würde mich auch interessieren. Falls da deine 0.1 Volt verloren gehen solltest du die Verbindung Mal reinigen.
-
Batterieentladung bei verriegelten Türen
Man braucht keinen dicken Kabelqeurschnitt für die Spannungsmessung da der Widerstand des Messgerät sehr groß ist und daher nur ein sehr geringer Strom fliesst. Physik halt.
-
Batterieentladung bei verriegelten Türen
Kenne ich. Mein Cabrio Frisst auch dank meiner Dämmlichkeit (nicht abklemmen) Batterien. Vlt. Bekommt er Mal einen Trennschalter.
-
Batterieentladung bei verriegelten Türen
Nichts. Aber erstmal messen kostet wenig und schadet nicht.
-
Fensterheber defekt
Po!fett gehört NICHT auf Kontakte. Bei den Batteriepolen schützt es die verschraubte Verbindung. Fett ist ohne Beimischung ein Isolator. Und nebenbei - irgendwas mit Silikon ist noch schlimmer
-
2,3T Bj 92 geht nach 3sec aus
Die Kerzen sehen für mich nicht nach Spritmangel aus.
-
Meine elektrische Antenne treibt mich zum Wahnsinn...
Zieht die Antenne die neue Seele nicht automatisch ein ? (wenn keine Reste der alten Seele dein geblieben sins)
-
Batterieentladung bei verriegelten Türen
Fahrertür soll offen sein beim Anklemmen .... und die FB in der Hand Ansonsten gibt es keinen Stromverbrauch beim Shunt - nur einen Spannungsabfall. Zum eigentlichen Thema Wenn die Ladespannung zu niedrig ist wird die Batterie nicht voll geladen. Entsprechend schnell geht das Entleeren durch Verbraucher. Ist aber alles Physik und nicht Saab spezifisch.
-
Fensterheber defekt
Oder einen weichen radiergummi (gibt es auch in bleistift form)
-
Batterieentladung bei verriegelten Türen
Gasanlage von prins hast du nicht? Ladespannung schon gemessen? Entriegelter Kofferraum geht auch....
-
B234 in BMW E36
Dann ist der Thread Titel falsch. Es muss B204 in E36 heissen. :-)
-
Alles zum TCS
Definitiv besser :-) Brauchst bald einen neuen Anlasser
-
Kotflügel tauschen
Schafft man auch alleine (hinten zumindest aus Erfahrung) Trotzdem: für den Tausch der vorderen Kotflügel bleiben alle Türen drin.
-
Alles zum TCS
Klingt nach notlauf oder falsch angelernt
-
Felgengewichte
Verbesserte Bremsleistung durch andere Felgen erschließt sich mir auch nicht. Vlt. Sind die Schmiedefelgen steifer als Serie. Das würde dann zu besseren Fahreigenschaften führen. Weniger Fading ginge nur durch A mehr Masse-mehr Wärme Kapazität (schlechtere Fahreigenschaften) B bessere Wärmeabfuhr durch mehr Verwirbelung oder andere Strömung Beides würde bestenfalls zu höherem Verbrauch führen
-
wieder mal ein Heizungsproblem --- beim Winterauto...
Und wenn der WT getauscht wird unbedingt die Schaumstoff Matte am Lüftermotor neu machen oder zumindest rausmachen. Sonst schneit es irgendwann für lângere Zeit aus der Lüftung.