Zum Inhalt springen

Saab Stock Car

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Stock Car

  1. woher weißt Du, wie wir hier von den Frauen mißhandelt werden ..... hält sich je nach Gasfuß eigentlich in Grenzen, bis man es wirklich wissen will ... ... aber dann eindeutig JA. das Thema sollten wir bei dem einen oder anderen Fastenbier genauestens erörtern ....
  2. so, heute war die erste längere Ausfahrt ... diesmal mit Fotoapparat http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/91114-off-topics-momentan-schlimm-stingray2012.jpg ..
  3. manche "Bekannte" muss man vor sich selbst schützen .... pass also auf, dass Du die Bremsleitungen und -schläuche rechtzeitig so gründlich überprüfst, dass was gemacht werden muss .... womit Du prüfen sollst ? Na, mit dem Seitenschneider natürlich echt nicht ? das macht mich aber jetzt richtig traurig, das von Dir zu hören .......
  4. Tja, und ich habe das erstbeschriebene "Flackern" zitiert, da dies bei mir exakt gleich vorgekommen ist. Dann noch die Folgen davon beschrieben und fertig .... aber auch wenn Du damit ein Problem haben solltest ....... es war so und nicht anders.
  5. Exakt diese Symptome hatte ich vor etlichen Jahren bei einem 92er, kurz nach dem Umbau für den Stock-Car-Sport. Bei einer der ersten Probefahrten flackerte die Öllampe kurz wie beschrieben. Der Ölwechsel hatte Schmutzpartikel wie Ölkohle usw. gelöst und damit das System beinahe völlig verstopft. Und Ja, der Vorbesitzer hat sicher mind.3 Wechselintervalle verstreichen lassen ohne was zu tun. Anschließend Öl abgelassen, System samt Sieb gereinigt, mehrfach durchgespült und die nächsten beiden Saisonen damit gefahren. Trotzdem hat sich der Motor dann irgendwann am Ende der 2.Saison in den Motorenhimmel begeben, so ganz gesund ist er aus der Nummer nicht herausgekommen. http://www.saab-cars.de/attachments/9000/91003-saab-9000cs-2-0-16-93-oldrucklampe-flackert-pic00462a.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/9000/91004-saab-9000cs-2-0-16-93-oldrucklampe-flackert-pic00601a.jpg das weisse Pulver stammt übrigens aus einem Feuerlöscher, das austretende Öl hat ganz nett gebrannt, als es den Lader erreichte.
  6. alter Genießer .... .... aber recht hast Du .... und ja, auch ich war nicht untätig, das US-Blondinchen hat gestern das erste Mal die Winterhöhle verlassen .....
  7. in den 80ern gab es z.B. auch diesen : den hatte ich damals als Neuwagen, einfach nur problemlos. .... aber genauso weit weg vom Sammlerstück wie der 9k. wobei der Begriff "Alltagsklassiker" schon viel besser passt. http://www.saab-cars.de/attachments/9000/90892-saab-9000-schon-ein-klassiker-passat.jpg ..
  8. ER wird doch nicht dem schnöden Mammon verfallen sein ? da hätte ER ja gleich in die Politik gehen können ......
  9. dann eben noch eines, diesmal beim Heckenschneiden http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/90883-off-topics-momentan-schlimm-hecke.jpg ...
  10. na ich bin gespannt .....
  11. und das schon seit ziemlich langer Zeit ....
  12. tja, da hast Du wohl was vergessen oder zufällig mal nicht richtig aufgepasst ... da war doch damals das mit der römischen Zahl ....... "XLIX" und dann plötzlich nur mehr "L" so gesehen werde ich also nach der Anzahl der Buchstaben gesehen JÜNGER, in Wirklichkeit aber täglich interessanter . hat's geklingelt ? und ja, ich habe viel gespart und konnte mir daher das teure Kegeln leisten, die Billigvariante mit ohne 3 x Loch war hier nie so richtig verbreitet
  13. auch wenn man bei weiblichen Wesen darüber *eigentlich* nicht spricht - also ich hätte Dich ein wenig jünger eingeschätzt ....
  14. und dafür würde er sicher all die millionenschweren Job-Angebote, die er täglich von den besten aller Unternehmen auf den Tisch bekommt, sausen lassen ... tja, man hat es nicht leicht als schwer vermittelbarer ....
  15. hm, ist da wo ein roter Faden ? Investor Antonoff, der *stinkreiche* Investor geht kurz nach dem Scheitern des Saab-deals mit seiner 'Convers Sports Initiatives" pleite ..... obwohl er doch zuvor noch "North One Sport" samt bestehenden Verträgen mit der FIA gekauft hatte. Bankbeteiligungen, Anteile an Fluggesellschaften, Spyker ... .. ja - der mit dem Formel 1 - Desaster ....alles futsch. Nicht einmal der harte Job als kaufmännischer Direktor der Rallyeweltmeisterschaften ist Ihm geblieben. Sein Busenfreund und Tulpenraucher hat nach eigenen Angaben mit Saab auch zig Millionen in den Sand gesetzt ..... trotz der allerbesten Voraussagen ever heard, erschwerend vermerkt muss allerdings werden, dass er die ja selbst erstellt hat. .......... vielleicht sollten wir ja eine Sammlung veranstalten ?
  16. als ob gerade DU Respekt vor hohen Bäumen hättest .....
  17. Saab Stock Car hat auf WM9000's Thema geantwortet in 9000
    nachdem anscheinend schon sehr vieles getauscht wurde, kommen nach den häufigeren nun eben die eher selteneren, aber eben doch noch vorhandenen Möglichkeiten für eine Störung, wonach ja eigentlich gefragt war .... wenn man dann die Kabel überprüft, erkennt man vermutlich auch eine Nachrüstlösung einer WFS ...
  18. Saab Stock Car hat auf WM9000's Thema geantwortet in 9000
    vor allem die dazugehörigen Kabel, die inzwischen gut 21 Jahre alt sein dürften .....
  19. Saab Stock Car hat auf WM9000's Thema geantwortet in 9000
    gute Frage ..... Du erwartest aber jetzt und hier nicht wirklich einen Leitfaden zum Autoklau ? normalerweise würde ICH nach der Ursache der fehlenden Signale suchen ....
  20. da muss man zwischen den Zeilen lesen ..... heißt soviel wie : wir haben noch ein wenig Geld gefunden, daher untersuchen wir noch weiter bis auch das aufgebraucht ist ..... so gesehen also durchaus positive News.
  21. jetzt bin ich aber wirklich froh, dass Du mich darauf hinweist, was man hier darf und was nicht ... DANKE
  22. klingt alles unheimlich logisch und da hat sich sicher jemand aufgrund der massenhaften Unfälle der 9000er mit 55er Bereifung einen Orden verdient ..... ich hab jedenfalls eine Kopie der "Erlaubnis" bei den Papieren vom Saab und das genügte bisher völlig. http://www.saab-cars.de/attachments/9000/90705-205-60-15-faehrt-sich-angenehmer-als-16er-aeros-rei.jpg ....
  23. ich fahre die 205-55-15, sind meiner Ansicht nach eine gute Kombination aus "straff" und "komfortabel" (kann aber markenabhängig trotzdem schwanken)
  24. EIN zumindest ein wenig vergleichbarer steht immer wieder mal vor meiner Haustür ...... der vom Junior wurde vor vielen Jahren aus der Stuttgarter Gegend gekauft, Kopfdichtung defekt, daher billigst. War eigentlich als Ersatzteilträger gedacht, die Substanz war aber viel zu gut, um den zu schlachten. ZKD repariert, inzwischen noch Türen getauscht, Endspitzen eingeschweisst, das war's eigentlich (bis auf Öl, Reifen, Kerzen usw.) Gesamtkosten für Kauf und "Restauration" sicher nicht ganz vierstellig, weil eben der Verkäufer nicht schrauben konnte oder wollte. Unsere Stunden sind da natürlich auch nicht eingepreist. Schrauben muss man aber selbst, um ein solches Auto auf Dauer erhalten zu können, ohne sich beim fSH für ein Auto zu verschulden, das derzeit aber so was von keinen Anlass gibt, auf eine Werterhaltung geschweige denn -steigerung zu hoffen. Wieviele Leute kennst Du denn eigentlich noch, die das "schrauben" auf Dauer wollen ? Die suchen sich dann aber lieber "werthaltige(re)" Schätzchen, um das eigene Hobby ein wenig attraktiver gestalten zu können - siehe auch 900. Der Rest der Strassenmitbenützer braucht aber nur einen "nachbartauglichen" Rollstuhl, piepegal was und woher, Hauptsache günstig im Erhalt und Kauf. Und davon gibt es ja, wenn man der Werbung glauben darf, Tausende ........ P.S.Wäre der ggst. 9000er nicht knapp 1000km von mir entfernt, würde ich genauer überlegen, da ein wenig Buntpapier zu "investieren", aber so ...... den Einen oder Anderen findet man ja immer wieder mal, auch hier in der näheren Umgebung, das hat sich vor kurzem wieder bewahrheitet als mir ein Anni vor die Flinte lief ... http://www.saab-cars.de/attachments/9000/90679-saab-9000-schon-ein-klassiker-9000-2-0-t-88.jpg ...
  25. Saab Stock Car hat auf Pati's Thema geantwortet in 9000
    man könnte z.B. ein Stück Schlauch in den Einfüllstutzen stecken, damit die Klappe offen bleibt, dann ein Tuch um eine Luftpistole wickeln, damit den Einfüllstutzen "abdichten" und den Tank ein wenig unter Druck setzen, dann müsste halt eine zweite Person mit empfindlicher Nase und spitzem Ohr auf die Suche gehen. P.S. Der Schlauch sollte halt nicht in den Tank fallen können .....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.