Zum Inhalt springen

Saab Stock Car

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Stock Car

  1. da pariere ich mit einer der schönsten Frisuren :
  2. ok, Du willst es so ..... Schnulzenduell .... http://www.youtube.com/watch?v=2MEiKnuqzZA
  3. kommt ganz drauf an, ob sich bis zum 20.12. ein Weltretter findet ...
  4. macht Euch keine Sorgen über das Budget kommender Jahre, die Politiker machen das doch auch nicht .... wird schon was dran sein ..... http://www.weltuntergang-2012.de/Maya-Kalender-2012.html
  5. Saab Stock Car hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Kommerziell
    für mich als Originalitätsfetischisten natürlich ein bisserl blöd ..... trotzdem Danke, dann muss das originale eben raus.
  6. vor allem die Geschäfts- und Ersatzteillagereinrichtung der ehem. Saab-Händler mit dem Greif drauf ? Die Preise werden vermutlich vom Masseverwalter festgelegt.
  7. Saab Stock Car hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Kommerziell
    kein Problem aaaaaber, in welchen Einheiten messen die denn ? mein Motorhauben Emblem hat definitiv 47mm, das an der Heckklappe beim CD und beim Anni hat 57mm, innen gemessen, also innerhalb der Außenstege vom orig. Emblem. kleiner ginge ja gar nicht, ein größeres würde dann den "Chrom"-Ring abdecken ? oder muss da das originale komplett raus ? irgendwie eigenartig .....
  8. nett zu lesen : http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/90448-ein-alteisen-online-artikel-der-oesterr-autorevue-1111.jpg http://www.autorevue.at/zeitreise/zeitmaschinen/der-erste.html http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/90449-ein-alteisen-online-artikel-der-oesterr-autorevue-2222.jpg http://www.autorevue.at/zeitreise/zeitgenossen/the-saabish-way-of-abstieg.html/2 ... die zuletzt erschienen Artikel sind leider noch nicht online
  9. Falls es so wie beim 9k gelöst sein sollte : blinkt nach Fahrtantritt ~ 5 min und leuchtet dann dauernd kann den "Schleifring oder auch Spule genannt" oder das Steuergerät als Ursache haben der Airbag sollte aber trotzdem funktionieren und schon gar nicht ohne Grund öffnen. Trotzdem prüfen lassen.
  10. Saab Stock Car hat auf saabalex1's Thema geantwortet in 9-3 II
    wenn ich mich nicht sehr irre, bist Du doch derjenige, der bei einer SAAB-Testfahrt im Tunnel gestoppt hat, um anschließend das Anfahrgeräusch genießen zu können ? und ausgerechnet Du, der das ja öffentlich noch betont hat, fragst, wie weit Du noch kommst ? Es gibt Sachen, die erledigen sich normalerweise (von) selbst. Hoffentlich passiert dem ungeübten hintendrauffahrenden, der nicht mit einem stehenden Fahrzeug im Tunnel rechnet, nichts.
  11. gaaanz falsch eingeschätzt .... ich hätte sogar sehr gern gewusst, wo ich meinen nächsten Wagen kaufen werde ..... aber auch das hat ein hier ziemlich bekannter Traumtänzer und Visionsentwickler nachhaltig verhindert ..... die Chance dazu hätte er gehabt. Sein Ziel war aber ein, wie inzwischen hoffentlich bekannt, anderes und ziemlich Eigennütziges. (die ewigen Sticheleien wie z.B. "CD oder Plattenspieler" sind übrigens ein wenig niveaulos und eines Saab-Fahrers nicht würdig.) wobei, ich habe noch einen Plattenspieler und auch noch keine meiner Vinylscheiben entsorgt, ist das sehr schlimm ? Und den Blu-ray-player , muss ich den wieder zurückgeben ?
  12. man kann sich sogar darauf einigen, dass es ein gewisser *ausgezeichneter* Unternehmer geschafft hat, Saab dorthin zu manövrieren, wo man jetzt steht - vor dem Konkursrichter, und zwar endgültig ohne jede Perspektive.
  13. Irrtum, zumindest was mich betrifft. Aber vielleicht sprichst du ja aus eigener Erfahrung .... Jeder von mir verkaufte Saab 9000 (waren übrigens nur zwei) musste wegen eines identischen, aber besseren Exemplares seinen Stellplatz räumen. Beide werden aber nach wie vor gefahren. Die derzeit bei mir vorhandenen 9k können leider von all den Nachfolgemodellen nicht eingeholt werden, daher bleiben die auch zumindest, bis sich wieder ein besserer 9k findet. Dies wird aber immer schwieriger. Daher wird eben gehegt und gepflegt. Der 9000er ist es mir wert. *unterschreib*
  14. damals gab es ja auch noch nicht DAS Geld, das für seinen Besitzer "arbeitet" ...... und auch keine Masseverwalter, die es genau darauf abgesehen haben. "Zeit ist Geld", stimmt doch ....
  15. Saab Stock Car hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Kommerziell
    dem Manne kann geholfen werden .... ich würde eines für die Motorhaube (47mm) und 2 für die Heckklappe (57mm) benötigen, falls übrig Sag einfach per PN was Du dafür haben willst und schick mir die Teile (Smileys sind schon wieder im Urlaub ........)
  16. Saab Stock Car hat auf saabalex1's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich bin da ja ganz offen und auch neugierig ..... wie ein Zubehörluftfilter sozusagen wie ist es denn technisch möglich, MEHR Luft ohne die störenden Partikel durch den Filter zu bekommen, ohne die Korngröße des Filters zu verändern ? Richtig, ausschließlich durch mehr Filterfläche ....... oder weißt Du noch eine weitere Möglichkeit ? Außerdem ist es gar nicht nötig, bei solch geringen Modifikationen der Leistung den Luftfilter zu verändern, das packt ein guter Originalfilter locker. Bei meinem 9k 2,3T wurden ca. 25 % Leistung obendrauf gepackt, trotz orig. Luftfilter, und das seit beinahe 30.000 km und einer Gesamtlaufleistung dieses Motors von aktuell knapp 310.000 km.
  17. Saab Stock Car hat auf saabalex1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Saab hat einen ganz bestimmten Luftdurchsatz definiert, den der Motor braucht, dafür ist der orig. Filter mit Reserven ausgelegt. "offener Filter" heisst aber, dass aufgrund größerer Poren auch größere Partikel durch den Filter in den Motor kommen, die Zylinderlauffläche sieht dann nach einiger Zeit aus wie sandgestrahlt, die Kompression ist dann natürlich futsch .... die Motorleistung steht aber blöderweise in direktem Zusammenhang zur Kompression. Alles klar ?
  18. sollte mit den nötigen Papieren und als "Übersiedlungsgut" eigentlich kein Problem darstellen .... wenn das auch noch Probleme machen würde, wäre die ganze EU ja komplett für die Katz ... P.S. auf Fuerte haben mir Morro del Jable und Corralejo sehr gut gefallen, die ganze Insel ist halt ein wenig felsig und hat nur wenig Grün, was ja auf Gran Canaria besser ist.
  19. ich hab zwar jetzt speziell von den Kanaren kein Angebot vorliegen. was den Autotransport dorthin betrifft ..... da aber die Schiffsreise meines Oldtimers (insgesamt um die 4 Wochen am Schiff) von Kalifornien via Panama-Kanal nach Bremerhaven zum Vergleich um die 1300 US-Dollar gekostet hat, kann das *eigentlich* nicht sooo teuer werden ....... vor allem wenn man Zeit hat. (Transportversicherung kostet mit 1,5 - 2 % des Wertes vom Fahrzeug auch nicht die Welt)
  20. ok, dann waren also 1981 mehr als 50% unter dem Existenzminimum, sind also verhungert, oder ? ODER hat da jemand das Existenzminimum anders definiert, es musste also GELD vorhanden sein ? Man kann aber dann reich an Hühnern, Schafen o.ä. sein und trotzdem unter dem Existenzminimum, oder wie ? Sorry, aber DIE Statistik hab ich nicht selber gefälscht, daher traue ich Ihr nicht ....
  21. kommt ganz auf das jeweilige Modell vom Warndreieck an ..... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/90345-off-topics-momentan-schlimm-16330190.jpg ..
  22. das war doch vom dortigen Regime genau so geplant ..... hätte keiner die ach so billigen *Maschinen* gekauft, wäre der Wirtschaftszweig nie so groß geworden. Den Gewinn haben wie immer andere eingestreift, hier wie dort. Wovon haben die Kinder eigentlich gelebt, BEVOR China zum Wirtschaftsexporteur wurde ?
  23. also in meinem Namen ist absolut gar nix geschehen, erklär mal Genaueres, was unter Deinem so passiert ist ...... Exakt deswegen prangere ich ja die dortigen Zustände an und warne JEDEN vor einer indirekten Unterstützung dieser *Produktionsmethoden*
  24. oder "die Christen" und deren Kreuzzüge .... wie lange zurück blicken wir denn heute ? mannomann, irgendwann muss doch wirklich Schluß sein mit der ewigen Vergangenheitsbewältigung .... Wir sind doch alle viel zu "jung" am auch nur einen Hauch davon mitverantworten zu müssen, irgendwann sollte man auch einen Strich drunter machen können. P.S. was ich aber durch den Kauf dieser Waren fördere, ist z.B. Kinderarbeit ohne jeden Arbeitschutz, also Kinder im Grundschulalter, die aufgrund der geringen Körpergröße *optimal* dafür geeignet sind, als Lackierer diverse "Maschinchen" mit sicher völlig ungiftigen Lacken zu besprühen, ohne sich dafür bücken zu müssen. Atemschutzmaske ? Nö, dafür haben die Kinder über die Haut schon soviel Farbe aufgenommen, dass die Zähne von innen in der jeweiligen Farbe glänzen.
  25. Saab Stock Car hat auf saabalex1's Thema geantwortet in 9-3 II
    mein Tip : lass es bleiben, der oben dargestellte Versuch taugt bestenfalls dazu, die Lebensdauer des Motors massiv zu verkürzen ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.