Alle Beiträge von Saab Stock Car
-
Ich hab einen neuen und gleich ein paar (viele) Fragen
ja es ist viel ... und ja, solche Fragenlisten verleiten unheimlich dazu, "frag doch die Suche" zu antworten ... noch dazu, weil die Antwort auf einen grossen Teil der Fragen wirklich sehr einfach zu finden wäre, tw. sogar ganz ohne Forum ... was ich damit sagen will, Du hast anscheinend selbst noch nicht wirklich nach Antworten gesucht, weder selbst an Deinem Auto noch in anderen Beiträgen, und erst recht nicht mit der Suchfunktion schon klar, es ist sehr easy, hier alles Erdenkliche zu fragen und dann abzuwarten was passiert ein wenig Eigeninitiative wäre aber manchmal auch nicht schlecht .... dann blieben vielleicht nur mehr 5 Fragen in der Liste übrig, und nebenbei erwähnt,ein selbstgelöstes "Problem" macht doch auch ein wenig stolz, oder ? so, jetzt aber genug damit, jetzt warte ich mal ab, welche "Probleme" noch zur Lösung übrig bleiben ....
-
E10 Boykott
Irrtum ..... die allerersten werden wie üblich diejenigen sein, denen wir das finanzieren, damit wir "vertreten" werden ..... bzw. in dem Fall Ihr in D, Ihr müsst ja immer die Ersten sein .... (die werden übrigens noch diesen Monat ausgeliefert, da ansonsten ein nicht unerheblicher Mio-Betrag verpuffen würde ) also, schaut mal aufmerksam, wer da aller ab April öffentlichkeitswirksam herumstromen wird ....
-
Off-Topics momentan schlimm
Du willst mind. zwei bis drei Geld verdienen ? und das so einfach wie möglich ? leih Dir ein passendes (grünes) Kostüm und such Dir einen Kreisverkehr, gibt ja genügend davon http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=68606 irgendwie ist das erschreckend, wie kreativ da von manchem® gefahren wird .... (und vor allem, wie soll da eigentlich ein LKW halbwegs legal abbiegen können ?)
-
Off-Topics momentan schlimm
irgendwie überrascht Ihr Deutschen mich mit Euren Ideen immer wieder aufs Neue ....... :hmmmm2: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=68559 http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=6079268 wäre doch auch für einen Mechaniker eine gute Idee, erste Diagnosen zu stellen :biggrin:
-
E10 Boykott
wirst Du in nächster Zeit vermutlich auch nicht sehen ..... ist nicht bei Euch jetzt erstmal Karneval und da wurde doch schon bisher der Schnaps für ganz andere Zwecke verwendet ..... und Prost !
-
Warnungsthread vor Geiz ist geil oder was es so alles zu kaufen gibt .......
ich hab da gerade ein Mail erhalten in dem sich eine "Company" bei mir vorstellt : falls also jemand eine Druckstiftplatte mit Führer oder einen Schieber mit Schleißplatte benötigen sollte ..... Guten Tag, Hier fassen wir den folgenden Standard für Voraussetzungen und Kategorie der Form zusammen, die wir oft befolgen. Voraussetzungen von Form von 101 Rang (Formslebensdauer> 1,000,000 Schüsse): 1. Muss ausführliches Formdesign enthalten 2. Die Härte der Formbasis sollte nicht weniger als HB280 (HRC29-30) 3. Die Stahlhärte des Formnestes/Kerns muss mehr als HRC48 sein, Stahl von allen Zusätzen wie Schieber, Keile sollen gehärtet werden 4. Die Härte der Kern- und der Nesteinsätze sollte mindestens einen Unterschied von HRC4 haben. 5. Druckstiftplatte sollte Führer haben. 6. Schieber muss mit Schleißplatte ausgestattet werden 7. Kalter Läufer sollte auf dem Nest, Kern und Schieber sein 8.Über die Formslebensdauer, weil die kalten Läufer leicht eingerostet werden,und die Produktsqualität deshalb reduziert wird,schlagen wir vor, rostfreien Stahl zu verwenden, oder entsprechendes Kühlsystem zu wählen usw. 9. Sollte Geradseitschloss und Winckelschloss haben. Voraussetzungen von Form von 102 Rang (Formslebensdauer zwischen 500,000 und 1,000,000 Schüsse): 1. Muss ausführliches Formdesign enthalten 2. Die Härte der Formbasis sollte nicht weniger als HB280 (HRC29) 3. Die Stahlhärte des Formnestes/Kerns muss mehr als HRC48 sein, Stahl von allen Zusätzen wie Schieber, Keile sollen gehärtet werden 4. Kalter Läufer sollte auf dem Nest, Kern und Schieber sein 5. Vorschlagen, Zentrierschloss zur Trennebene hinzuzufügen Voraussetzungen von Form von 103 Rang (Formslebensdauer zwischen 100,000 und 500,000 Schüsse): 1. Muss ausführliches Formdesign enthalten 2. Die Härte der Formbasis sollte nicht weniger als HB165 3. Die Härte von Stahl des Nestes sollte nicht weniger als HB280 (HRC29) Voraussetzungen von Form von 104 Rang (Formslebensdauer<100,000 Schüsse): 1. Vorschlagen, ausführliches Formdesign zu enthalten 2. Formbasis sollte von weichem Stahl oder Aluminium hergestellt werden 3. Einsatznest kann von weichem Stahl oder Aluminiumstahl oder Aluminium hergestellt werden Mit besten Grüßen! R.... Liu..... Verkaufsingenieur Internationale Abteilung
-
300 Kilometer mit dem neuen 9-5
ja, ich bin heute (mit meinem 93er 9K 2,3T) auch die 6 km Landstraße von der Tankstelle nach Hause mit einem angezeigten Durchschnittsverbrauch von gut 5 ltr. gefahren, da ist eine durchgehende, gut überwachte 70er Beschränkung, die ich mit ca. 1500 U/Min im 5. Gang hinter mich gebracht habe .... diese Fahrt war aber meiner Ansicht nach genauso realitätsfern wie die oben angeführten 6,8 ltr / 100km ...
-
Off-Topics momentan schlimm
in Genf laufen anscheinend zwischen den Autos Mädels herum, die ganz eigenartige Haarfarben zeigen : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=68477 http://www.auto.de/photo/showPhoto/id/50599/pid/347416/page/18/#photoshow_start
-
Antriebswelle ausbauen
und falls doch eingeklebt sein sollte ..... hilft normalerweise mehrfaches gefühlvolles Anwärmen und langsames Abkühlen des Wellenstummels und der Nabe dazu kann je nach Kleber sogar ein Gaskartuschen-Brenner ausreichend sein
-
Sommerreifentests 2011
Nachsatz, was das sommerliche fertigfahren von Reifen betrifft : Große Bremswegunterschiede "Wenn die Wintergummis für die kalte Jahreszeit nicht mehr taugen, ist bei sommerlichen Temperaturen erst recht Vorsicht geboten", warnt ÖAMTC-Reifenexperte Friedrich Eppel. Das wurde durch einen anschaulichen Test des Clubs bestätigt. Getestet Auf einem Testgelände wurden abwechselnd abgefahrene Winterreifen, neue Sommerreifen und neue Ganzjahresreifen jeweils bei identen Fahrsituationen auf Bremsweglänge und Fahrbahnkontakt bei Aquaplanig untersucht. Fazit: Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt auf Sommerreifen, wenn das die Jahreszeit verlangt. Nasse Fahrbahn Bei einer Bremsprüfung auf nasser Fahrbahn hatte das Auto mit alter Winterausrüstung keine Chance gegen das Sommerpaket. "Schon bei einer Ausgangsgeschwindigkeit von 80 km/h ergeben sich Bremsweg-Differenzen von bis zu 6,4 Metern", sagt der ÖAMTC-Experte. "Auch der neue Ganzjahresreifen liegt eindeutig vor dem abgefahrenen Winterreifen." Trockene Fahrbahn Anders ist die Situation allerdings bei trockener Fahrbahn. Wer bei Tempo 100 bremst, ist mit neuen Ganzjahresreifen klar im Nachteil. "Wo man mit den neuen Sommerreifen schon steht, rauscht man mit Ganzjahresreifen noch mit 42 km/h weiter", so Eppel. "Selbst alte Winterreifen schneiden in diesem Fall noch etwas besser ab." Abgefahrene Winterreifen Bei viel Wasser auf der Fahrbahn sind abgefahrene Reifen stets unterlegen. "Bei der Durchfahrt durch eine rund 100 Meter lange Wasserrinne mit 7 mm Wassertiefe verlieren die alten Winterreifen schon bei knapp 65 km/h den Fahrbahnkontakt", hält der ÖAMTC-Experte fest. Die beiden neuen Bereifungen greifen wesentlich besser. Sommerreifen "Die Sommer-Besohlung ist sowohl bei der Geradeausfahrt als auch in punkto Kurvengriff in der warmen Jahreszeit die beste Wahl", sagt der ÖAMTC-Experte. Ganzjahresreifen Ganzjahresreifen sind zwar besser als abgefahrene Winterreifen, allerdings bei weitem nicht optimal. Im Hinblick auf die Verkehrssicherheit sollte man immer den eigens für die Jahreszeit entwickelten Reifen verwenden. http://www.oeamtc.at/?id=2500,1130199
-
Sommerreifentests 2011
Sommerreifen Test 2011 ich brauche zwar heuer auf keinem meiner Fahrzeuge Sommerreifen ..... bin aber gerade über diesen Test gestolpert, vielleicht hilft er ja jemandem bei der Entscheidung http://www.arboe.at/fileadmin/uploads/ARBOe_Relaunch/AktuelleMeldungen/sommerreifen11_tabelle2.jpg http://www.arboe.at/sommerreifen.html
-
Wasser im Kofferraum des CD! Nicht CS :-)
ich hab das Feuchtigkeits-Problem ja gottseidank nicht .... aber falls ich es hätte, würde ich mir als Erstes ansehen, wie gut die Dichtung anliegt bzw. ob sich der Deckel bei Belastung noch nachdrücken lässt d.h. die Dichtung schon "müde"ist bei einer "zerquetschten" Dichtung in Verbindung mit einer Kassenschwäche könnte sich der Versuch lohnen, bei Unfallern div. Fabrikate nach ähnlichen und beim Saab passenden Dichtungen zu forschen, sind ja doch nur Zukaufteile und daher vermutlich in versch. Fabrikaten zu finden
-
Wasser im Kofferraum des CD! Nicht CS :-)
da ja der Kofferraum groß genug ist, kann ich Dir nur folgendes empfehlen : Leg Dich mit einer guten Lampe rein und lass jemanden mit Schlauch oder Kübel (= Eimer ) die Sintflut simulieren dabei kann es von Vorteil sein, die Verkleidungen abzumontieren und die nackten Bleche mit Mehl o.ä. einzustauben, um den Wasserverlauf zu sehen auißerdem kann rechts sowohl Federdom als auch Tankklappe samt Umfeld die Ursache sein
-
Off-Topics momentan schlimm
jeder Staat funktioniert eigentlich (zumindest sollte es so sein) wie ein mehr oder weniger erfolgreiches Unternehmen es ist auch nur mehr eine Frage der Zeit bzw. der Geduld der Mehrheit, bis was passieren muss und es wird passieren, genau wie in F, wo die Leute anscheinend ein wenig ungeduldiger sind (und diese Beispiele gab es dort schon haufenweise) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=68100
-
Off-Topics momentan schlimm
wovon ? Urlaub vom Erholungsheim ? besser nicht, das gäbe höchstens Schlafentzug
-
Vin
macht nix, kann doch jedem mal passieren ..... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=68083
-
Vin
die VIN kann bei div. Bj. auch am Rücklichtblechrahmen (beifahrerseitig, wenn ich mich richtig erinnere) eingestanzt sein .... (Mann, was haben wir damals gesucht, gut daß mein Freund und Saab-meister die mögl. Positionen aus dem Gedächtnis nennen konnte)
-
Off-Topics momentan schlimm
dazu ein kleiner Hinweis, nur weil's themenmäßig zufällig gerade reinpasst : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=68062 also viel Spaß beim Gehirnjogging an alle, die sich betroffen fühlen
-
Wenn man nichts findet, sucht man eben solange bis man was findet......
-
SAAB XWDays Mayrhofen 2011
sorry, ich bin ja auch nicht gerade ein Kind von Traurigkeit, was flottes Fahren betrifft ......aber dafür (rot markiert) fehlt mir wirklich das Verständnis wäre aber sicher spannend geworden, wenn ein "Testfahrer" mit 200 im Tunnel dahergeflogen wäre, während der andere dort stehenbleibt ?
-
Off-Topics momentan schlimm
da schließe ich mich doch gleich an ! Ois Guade und xund bleim
-
Wenn man nichts findet, sucht man eben solange bis man was findet......
Ihr glücklichen ..... wenn wir hier im Süden ein Rostlöchlein im Kotflügel haben, gibts garantiert kein Pickerl (=TÜV-Plakette) falls aber nach der TÜV-Untersuchung von der Rennleitung ein solches entdeckt wird, ist das Kennzeichen weg .... anschließend ist dann penible Untersuchung bei den BEAMTEN der Prüstelle der jew. Landesregierung zwingend vorgeschrieben. (Erfolgsaussichten sehr bescheiden, auch bei guter Technik, wenn man unbedingt will findet man immer irgendwas) was ich aber trotzdem herbeisehne, ist ein vorgeschriebener Prüftermin, den bekommt man bei uns ab einem Fzg.alter von 10 Jahren zugelost .... das herbeisehnen deswegen, da ich bei den 9000ern sicher bin, daß auch ein noch so genauer Prüfer nix finden würde ....hoffentlich. Ich vermute aber, daß da zuerst die anderen Fabrikate verlost werden, ich war jedenfalls in all den Jahren noch nie dabei.
-
Off-Topics momentan schlimm
da, wo es immer ist, in zweiundpfirsichs Signatur
-
Off-Topics momentan schlimm
da hab ich aber sowas von die Ruhe weg ..... ......für solche Fälle gibt es doch die Feuerwehrmänner ! (in unserem Fall hier einen ganz speziellen, ohne jedes noch so kleines rotes Auto ) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=67667 wie, hat der Karneval bei Euch schon richtig angefangen ?
-
Off-Topics momentan schlimm
vor allem Halsentzündungen sollen sehr verbreitet sein .... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=67666