Zum Inhalt springen

saabista

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabista

  1. saabista hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Passt schon so, meiner ist MY 91 und hat auch die belederten Türverkleidungen.
  2. saabista hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Last Edition ist bekannt, ab w.t.f. ist denn ein "Limited Edition" ??
  3. Kleine Erinnerung: Nächster Saab-Stammtisch am Donnerstag den 13.08.2009 um 19.00 Uhr im Cafe del Sol, Kassel. Wer kommt ? Keep on saabing, Matthias P.S. Ich kann erst um 20.00 da sein
  4. saabista hat auf 900Holger's Thema geantwortet in Hallo !
    Gibt es irgendwas was vor GM nicht besser war ??
  5. Freitag nachmittag A44 => A2 => A3
  6. Ja, bin drauf. Hatte ich schon gecheckt......
  7. Bei mir auch nicht.
  8. :biggrin: Im Klappstuhl oben ohne davorsitzend, die Plauze mit Tiroler Nussöl eingeschmiert. Jungs, ich freu mich auf Euch !
  9. saabista hat auf Bueno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast prophylaktisch gekündigt vor Einführung des Blättchens? Kluge Enstcheidung.
  10. Ich werde euch winken wenn ihr mir auf meiner Rückfahrt von Doesburg entgegenkommt.
  11. Wir treffen uns jeweils den zweiten Donnerstag eines jeden Monats ab 19.00 Uhr im "Cafe del Sol" in Kassel Nächster Stammtisch ist demnach am 09.07.2009. :smile: Die Termine bis 2012 sind auch im Kalender von www.saab-cars.de eingetragen.
  12. saabista hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dies lässt sich durch weitere kleine Umbaumaßnahmen und damit verbundener gesteigerter Freude am Fahren noch deutlich nach oben korrigieren:smile:
  13. saabista hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich denke wir sind tendentiell einer Meinung.Kommt halt wirklich immer auf das jeweilige Fahrzeug und dessen Halter an....
  14. saabista hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das kann man pauschal schlecht beantworten, es kommt halt immer auf das jeweilige Fahrzeug an. Unser 16V 2.1 i hat im Unterhalt auf den km gerechnet mit Reparaturen mehr gekostet als die Turbos. Der reine Verbrauch beim 2.1 war übrigens ca1 Liter höher als beim Turbo ! Teuer bei den 900ern ist nicht der reine Unterhalt wie Steuer,Versicherung und Verbrauch. Teuer sind halt 900 typische Reparaturen wie Getriebe,ZKD,AWT,Rost überhaupt Lenkgetriebe. Und da behaupte ich das es keinen Unterschied zwischen i und Turbo gibt. Ein (guter)Turbo ist halt teurer in der Anschaffung und verschleisst die Verschleissteile Reifen und Bremsbeläge schneller. Aber ob´s da noch drauf ankommt muss jeder selbst entscheiden. Das Plus an Fahrspass ist es meiner Ansicht nach Wert. Gegen einen Turbo spricht in Deinem Fall der Einstiegspreis von +/- 2 K. Da Du ein Auto für länger suchst und sicher nicht spätestens zum nächstenTÜV nochmal xtausend versenken willst: Bleib beim 16Vi. Ich hoffe übrigens, Ihr seid gestern gut nach Hause gekommen. Aber wie sollte es anders sein mit einem Saab....... Grüsse,....
  15. Off topic.
  16. saabista hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, ich entdecke jetzt erst diesen Fred. Ich wohne um die Ecke und kann Dir anbieten das Auto am WE vorab mal zu besichtigen ehe Du den Weg vielleicht umsonst machst
  17. Du hast vergessen die Tageskilometer zurückzustellen:tongue: Trotzdem stossen wir an:beer: Hier mein Jubiläum:
  18. 1995: 900 i Sedan Automatik; MY 86 ca. 150 TKM, ,6.000 DM, sehr gepflegter Wagen, 3 Jahre später für 5.500 DM verkauft 1998: 900 Turbo16s; MY 88; 116 TKM; Vollausstattung ausser Klima; 10.500 DM; 1. Hd, Sofortinvestition1.500 DM für ZKD und Kupplung, jetzt verhätscheltes Spassmobil 2004: 900 Turbo16s; MY 89; 270 TKM 1000 €, xte Hand, fahrbar, Zustand 4, Winterauto; jetzt 335TKM 2007: 900i 2.1, MY 91, 157 TKM 2.350 €, 1. Hd scheckheft, trotzdem ständig was dran und Getriebedefekt, jetzt für 2.500 € der Kanzlerin versprochen. 2008: 900 Turbo16s; MY 92; Vollausstattung außer SH, 159TKM. 2. Hd scheckheft, Zustand 2- (rostfrei bis auf AWT), Erstinvestition 2000 für Reifen,Kupplung , AWT, Inspektion usw. Ich würde sagen : Längerfristig brauchbare Turbos kosten 5.000 Euro, sehr Gute mehr. Mittelmäßige Turbos mit Reparaturstau 2.800-3000 Euro Erstinvestition liegt i.d.R. bei min 1.000 Euro, besser 2 bereithalten.
  19. saabista hat auf Elwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zu teuer für`s gezeigte.
  20. Stand so in der Bestätigungsmail: (...)" Please make sure of a timely payment, so that we can send your paper confirmation in a timely matter."(...) Ich hatte vor drei Wochen mal nachgefragt: Sinngemäße Antwort: "Nanu, nichts bekommen? Schicken wir nochmal." Kam aber nix. Haben wahrscheinlich auch noch andere Sorgen die Jungs. Da wollen wir mal nicht nerven: => "30 Vrijwilligers gezocht De inschrijving voor IntSaab2009 heeft de verwachtingen ruim overtroffen" Aber es gibt schon eine Teilnehmerliste: Teilnehmer Sogar China und Grönland sind vetreten. Cabrio fahren in Grönland:eek: Respekt !
  21. Ick ooch nich. Habe mal nachgefragt, die Unterlagen sollten dann nochmal an mich verschickt werden. Ist jetzt wieder drei Wochen her und nix ist passiert.
  22. Hat jemand von Euch angemeldeten schon die angekündigten Unterlagen auf dem Postweg erhalten ???
  23. ......... Löcher rein, Boxen rein und die Originale unangetastet weggestellt.So gehört sich dat. Aber hübsches Ding Kevin. Und das gleiche Kennzeichen wie mein odoardograuer !
  24. http://email.freenet.de/images/0.gif http://email.freenet.de/images/0.gif Liebe Mit-Saabisten, um zukünftig besser planen zu können haben wir für unseren Stammtisch die Einführung eines festen Turnus beschlossen: Wir treffen uns jeweils den zweiten Donnerstag eines jeden Monats ab 19.00 Uhr im "Cafe del Sol" in Kassel [/url]( Wegbeschreibung: http://www.cafedelsol.de/index.php?id=cafe_del_sol_anfahrt_kassel ) Nächstes Treffen ist demnach am 09.07.2009 Die Termine bis 2012 sind auch im Kalender von www.saab-cars.de eingetragen. Bis dahin, Matthias

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.