Alle Beiträge von friend of nine
-
9-5 II Modelvorstellung
Logo Das kann ich mir denken, wenn Du Dich "Saab(P.)- Bomber" nennst.... Nur, das was da dargestellt ist, ist eben ausgerechnet keine eigene Saab-Maschine, sondern nur eine Lizenzproduktion (aber, ich gebe zu, ich habe mir auch erst unlängst eine dieser hübschen Saab-Kappen gekauft mit der kurzen "Zweimotorigen" drauf ). Ich habe grundsätzlich auch nichts gegen alles, was fliegt, wenn´s interessant ist, aber immer, wenn ich ein Bild vom Ursaab sehe, denke ich: Mann, das war der allererste Saab und so eine Wahnsinns-Aerodynamik ! Da kommt der zur gleichen Zeit (und auch mit Brezel-Fenster) gebaute und weltberühmt gewordene VW-Käfer vom Design her doch gar nicht mit. Schade, dass die Trolls nicht gleich damals, als der schnöde Schriftzug zum ersten Mal allein verwendet wurde, sich diesbzgl. etwas haben einfallen lassen. Da braucht man dann gar nicht mehr auf das "aircraft heritage" zu verweisen, dieser SAAB-PKW der ersten Stunde spricht für sich, ganz allein.
-
9-5 II Modelvorstellung
Neues Logo/Emblem Der Greif war ursprünglich und seit jeher das Zeichen von SCANIA, dies bedeutet historisch gesehen LKW und neuzeitlich gesehen VW. Und was das andere, historisch begründete und lange Zeit verwendete Logo angeht: Hierbei handelt es sich um den Junkers-Kampfbomber Ju 86 K (B 3 A) - bzw. dessen (bitte keinesfalls als mit Düsentriebwerken ausgestattet anzusehende Version) stilisierte Weiterverwendung als Emblem seit 1965 - womit wir also schon wieder in Deutschland wären. (für Interessierte: http://www.burgschleinitz.at/museum/flyg/22.htm ). Das alles sind im Grunde historische Insignien aus fremden Händen.. Ein neues Logo aus Schweden ist daher - logisch gesehen - eigentlich mindestens so überfällig wie der neue 9-5. Es ist wieder an der Zeit, mit ihr zu gehen .............................!
-
9-5 II Modelvorstellung
Logo Wenn´s mal irgendwann ein K´egg-Logo werden sollte, warum eigentlich nicht ? Damit lassen sich doch viel edlere Stickereien im Interieur verwirklichen. Die langjährig benutzten drei Farben Blau, Gelb und Rot würden dabei sogar erhalten bleiben. Und Saab Automobile AB hatte 1947 ja ganz am Anfang auch schon einmal ein aristokratisch anmutendes Wappen. Auf ein Wappentier kann man doch auch eigentlich verzichten, wenn´s nur so´n komischer Vogel ist. Hat schließlich den Absatz auch nicht beflügelt und die Herkunft und Bedeutung versteht doch eh´ keiner außer uns, zum Geier nochmal !
-
9-5 II Modelvorstellung
Erkennungszeichen Das ist ein Zeichen des Fortschritts ! Sieh mal hier, auszugsweise zwei Bildchen aus einem Designer-Entwurf für das Jahr 2014 (also erst in 5 Jahren !) Da sieht man, worauf es in der automobilen Psychologie und der Designer-Philosophie ankommt: - Sieht man das Auto von vorne (oder im Rückspiegel) : Der m a r k a n t e Kühlergrill des Saab 9-5 - Sieht man das Auto von der Seite: A l l e s - e g a l , denn er fährt ja vorbei und ist gleich weg - Sieht man das Auto von hinten und/ oder schräg von der Seite: Die saabtyisch g e z o g e n e Motorhaube und der Schriftzug hinten, d e r - a l l e s - e r k l ä r t (zumindest Leuten, die Läsn u. Schraibn können) Und da Kinder und Analphabeten bekanntlich nicht Auto fahren dürfen, sind Embleme auch nicht mehr wichtig ! Noch Fragen ?
-
Der neue 9-5
Das ist ja richtig ekelhaft !! Besonders das Bild vom Cockpit mit der angeklatschten Saab-Plakette ! Ich stelle mir vor, ich stehe in Nordamerika im Mietwagengeschäft und der letzte im Angebot verbliebene Wagen wäre so ein Saab-9-II. Bis eben gerade hätte ich gesagt: "Oh really ? Yes please !! Seit ein paar Minuten würde meine Antwort so lauten: "Oh really ?? Oh, ähh,.. I just remember I have to go buy something very quickly ! Oh, no, ähh,... even worse, äääähhhh,... I lost my whole money !!" --------------------- Saab-9- ? No, thank you !
-
Der neue 9-5
Richtig und nochmals richtig ! Langfristig sehe ich das auch so. Aber momentan - und vielleicht und hoffentlich nur vorübergehend - versuchen die erst einmal (zum wievielten Male eigentlich ?) ihren A. zu retten. Nur haben sie eben momentan nicht mehr die große (wenn auch nicht großzügige) Mutter " im Rücken", sondern Königsegg, und den vielleicht in diesem Zusammenhang eher "im Nacken" ! Der neue Mann wird einen Teufel tun, nicht weiter auf die von GM bereits eingeschlagene Richtung zu setzen. Schließlich will er ja auch das SAAB-Händlernetz nutzen und die Versorgung seiner pro Jahr höchstens ..? verkauften Autos darüber steuern. Wir werden uns wohl erst einmal an die Prestige-Variante im Marketing gewöhnen müssen ..... Was danach bzw. später einmal kommt, ist doch wieder eine andere Sache. In Zeiten der Globalisierung ist doch alles möglich, dieses Jahr hat es uns allen doch gezeigt. Stichwort Porsche, Opel: "Übernehmen-Wollen", "Übernommen-Werden", "Verkauft-Werden-Sollen", "Behalten-Werden-Sollen", usw.... Momentane Devise also: Abwarten und sehr viel Tee trinken ............................. !
-
Der neue 9-5
Also, Marketing kostet bekanntlich erst einmal Geld, von dem man nicht weiß, ob es sich bezahlt macht. Und da dieses ja derzeit bei Saab (ich denke ´mal, die diesbzgl. Ausgaben laufen organisatorisch intern erst einmal weiter unter Saab und nicht unter K´egg) nicht gerade im Überfluss vorhanden ist, war ich doch ganz verwundert und ebenso positiv überrascht, als ich letzte Woche (als werkstattregistrierter Saab-Fahrer) Post von SAAB im Briefkasten vorfand mit einem einseitigen Schreiben und eben dem Hinweis auf den neuen 9-5, die IAA-Vorstellung, pipapo...). Das ist doch schon einmal ein guter Ansatz: Zum Neukauf überzeugen lassen werden sich in Deutschland vorerst doch eh´ nur ehemalige 9-5 oder 9-3- bzw. evtl. 9k- Fahrer (wer kauft sich schon ausgerechnet den teuersten Saab, wenn er vorher noch in keinem dauerhaft gesessen hat ?). Und genau die müssen das Auto dann "zum 2. Mal" auf die Straße bringen und den Glanz der Extravaganz (und vielleicht auch ein bisschen den der Exzentrik) versprühen. So war´s beim 9-3 Cabrio. Als dann Harald Schmidt damals auch noch Werbung machte, dürfte es ordentlich gute Laune gegeben haben in der Marketingzentrale, mir fallen die hübschen "Offenen" jedenfalls (natürlich besonders jetzt im Sommer) immer wieder auf ! Und ich finde sie konkurrenzlos und zeitlos schön. Und es sind echte Viersitzer ! Und diese Autos werden eben tatsächlich auch nur von Leuten gekauft, die zwar einen Cabrio, aber partout keinen Mercedes- Cabrio haben, fahren und kaufen wollen ! Und auch keinen BMW ! Und auch keinen Audi ! Da muss man - zumindest, was den dt. Markt anbelangt - ansetzen. Den Break-Even-Point werden sie in Deutschland sowieso nicht knacken. Dafür müssen dann schon die "Nouveaux Riches" in Russland und vor allem wohl auch in China ´ran. Und die kriegen sie bei SAAB auch sowieso nur über ein ganz anderes Marketing und wahrscheinlich auch ein ganz anderes Image als dasjenige, was hierzulande verfangen könnte. Würde mich wirklich ´mal sehr interessieren, wie die diesbzgl. internationalen Werbekampagnen aussehen, vielleicht finden wir ja im Laufe des Jahres dazu was im WEB. Nach dem Motto: " S:cool::cool:B 9-5 ... ? - " HARASCHO !!! Oder: " S:tongue::tongue:B 9-5 ... ? - " Good for Big Chinese !!! "
-
Der neue 9-5
Ja genau ! Du wirst sehen, das wird sich noch Einiges tun, z.B. mehrere einzeln per E-Motor angetriebene Fronträder, usw..... Aber ganz richtig, man kann erst einmal nur abwarten, das Ganze dauert ja noch ein bisschen ! Was den "unaufhaltbaren" Fortschritt anbelangt, ganz gelungen finde ich auch bei diesem Entwurf hier die in die Motorhaube eingearbeiteten, nach oben hin erweiterten Reflektoren der Scheinwerfer:
-
Der neue 9-5
Dann warte doch noch ein bisschen mit der Neu-Anschaffung ! Also ich finde Nr.2 von Version "2024" eigentlich gar nicht so schlecht. Man müsste die angedeuteten Flügeltüren noch ein bisschen besser einarbeiten.
-
Der neue 9-5
hässliche schnauze Ich kann Dir nur empfehlen, kauf Dir schnell den Neuen, wenn Du einen erkennbaren Neuwagen von SAAB fahren willst. Bevor Du vielleicht irgendwann einen Neuwagen fahren musst, bei dem Du - außer am irgendwo versteckten Schriftzug - selbst nicht mehr erkennst, dass Du in einem SAAB sitzst ! Und bevor der Königsegg womöglich Designer-Fuzzis wie den "Creator" dieser Kreatur hier ranlässt, die ich zufällig beim Surfen gefunden habe. Da hättest Du dann wieder eine weniger klobige Schnauze ! Aber auch mehr die einer Schildkröte als die eines Elchs (so wie im Moment)............. Für Interessierte: www.conceptart.org/forums/showthread.php?t=161563
-
Der neue 9-5
Motorhaube Da die "Danke-Funktion" ja offensichtlich im Stammtisch nicht zur Verfügung steht, sag´ ich es eben auf diese Weise !!
-
Der neue 9-5
flache Schnauze / EuroNCAP Kannst Du das (oder kann das vielleicht jemand anderes) ein bisschen genauer erklären ? Ich interessiere mich sehr für das Thema "Passive Sicherheit" (auch diejenige der möglichen Unfallbeteiligten, einer der wenigen Gründe, warum ich überhaupt Saab fahre), aber, ehrlich gesagt, das war mir jetzt neu. Habe selbst einmal miterlebt, wie ein 12-jähriges Mädchen von einem Passat (Bj.´94) durch die Luft geschleudert wurde, habe selbst damals die Feuerwehr alarmiert, war also sozusagen Ersthelfer. Ich war mir anschließend sicher, das ein zu der damaligen Zeit auf der Straße befindlicher SAAB dem Mädchen möglicherweise beide Beine gebrochen, aber nicht den hohen Salto verursacht hätte, den ich mitangesehen habe (definitiv über 2,50 m). Und der war natürlich das eigentliche Unfallgeschehen. Je tiefer der "Treff-Punkt " - so war seitdem meine Meinung - desto sicherer der Abwurf auf die Motorhaube ! Und mit dieser hat man sich bereits damals, vor immerhin 15 Jahren, schon in Bezug auf elastische und sogar aktive (also durch Federung aktivierte) Verformungen beschäftigt. Später kam dann das Verbot der "Bulldozer"-Stoßfänger bei den SUV´s. Und gerade Saab hat ja - im Gegensatz zum großen "Bruder(-Krieger)" in punkto Sicherheit - konsequent auf ein Pseudo-Image verzichtet und nicht nur aus aerodynamischen Gründen seit dieser Zeit "Flachschnauzen" gebaut ! Worin also ist jetzt der Ansatz für die Kehrtwende bei der Vorgabe des EuroNCAP-Tests begründet ?
-
Der neue 9-5
Schöne Farbe ! Dass es sich bei den bisherigen Fotos um eine Tarnfarbe handelte, hatte ich ja schon geschrieben. Wie stattlich (und "konkuBENZfähig") er doch daherkommt, wenn er sich vom Grau des Asphalts abhebt. Schöne IAA-Farbe ! Jetzt nur noch in der nächsten Zeit die "große Zweckklappe " nachreichen und ich kaufe das erst einmal auf Jahre hinaus modernste Fahrzeug von SAAB. Noch mehr interessante Infos auch hier: http://www.blogspan.net/presse/der-neue-saab-9-5-beginn-einer-neuen-ara-fur-saab/mitteilung/100385/
-
Der neue 9-5
-
Der neue 9-5
- Der neue 9-5
OT & Kopstützen Zum Thema Off-Topics: Na bitte, geht doch ! Auf einmal läuft´s munter und am Thread-Titel orientiert weiter. Ich hatte schon den Eindruck, dass die letzten 3 Wochen bis zur IAA mit Albernheiten & latent ausländerfeindlichem Schabernack (womit übrigens einige Comedians tatsächlich ihre Brötchen verdienen ! ) überbrückt werden müssten, nachdem eine Zeitlang mehr über Audi, Benz und Mustangs gepostet worden war. Wozu doch eine kleine OT-Runde ganz gut sein kann ! Das wird sicher auch der Moderator mit seinem reichen Erfahrungsschatz so sehen. Zum Thema Kopfstützen: Noch konnte keiner meine Frage von Anfang August beantworten, was es denn mit den klobigen Dingern da auf sich habe. Jetzt sah ich kürzlich im Fernsehen bei der Vorstellung der neuen E-Klasse, dass die Kopfstützen ja genauso voluminös und monströs aussehen. Mercedes spricht hierbei von "crashaktiven NECK-PRO- Kopfstützen für Fahrer und Beifahrer". Ich weiß, dass in den Premium-Modellen von Benz eine "pyrotechnische" Einheit verbaut wird, welche die Wirkung der von SAAB seinerzeit erfundenen aktiven Kopfstütze noch einmal verstärkt. Könnte es sein, dass wir mittlerweile von dieser Entwicklung (auch aufgrund der inzwischen sicherlich kostengünstigeren Produktionsmöglichkeiten) im neuen 9-5 profitieren ? Zumindest in Form einer voreingerichteten Option ? Oder wie anders ist der neue "Resonanzkörper aus Kunststoff" zu erklären ?- Der neue 9-5
- Der neue 9-5
EY ALDA, GIBBSD DU BIDDE PREIS AN MEINE KOLLEGE VON ARBEID, JA ? !! HABB' ISCH BEHAUBDED, DASS ISCH LÄSEN UNN SCHRAIBEN KANN ? Isch habb nur räschnen gelärnd, abba immehin von 1-10 (scheise nur, dass diese blöde 9 dabei war!). Geschriebd had Kollege, isch nur dickdierd.- Der neue 9-5
Habb´isch dadsäschlisch gehabbd Bropläme mid die viele komisch Zaale .... Habb´isch jetzd rischtisch geschriebt wie isch habb`gemeind, "Guggsd Du" !- Der neue 9-5
Hey, ihr alle Alders, könnd ihr nischd rischdisch läse odee nur nischd rischdisch schraibe, odee waas ? Neue Saab heisd nischd 9/5, heisd 9-5 ! Ihr Alders, seid ihr alle blöd inn der Birne, odee wie ? Hab isch gemachd Doorfschule, isch weißn genau, wovon isch spräsche. Also, 9-5, was iss das ? Iss das so schwär ? In Doofschule wir habbe gelernd zehlen bis zän, also, wenn seid ihr zu blöd, isch kann eusch verrade, Ergebnis iss "4" ! Also, isch fase zusame: Neue Saab heisd nischd irgendwie 9 minus irgend waas, iss nur makkedingdrick, neue Saab heist Saab "4" ! Iss doch auch logisch, erst die gebaut 9 "3" ; alle sage immer so ! und dann die gebaut 9 "5" , alle sage immer so ! Unn jedzd die bauen nummer kleiner, also wieviel ? Genau, ihr wissd wie isch, also 9-5 : "4" ! Und wänn die leude dann nachfrage, wo iss groose neue Saab, ey Alders, SAAB-Leude sage (logisch!): Wir habbe eusch doch vorgeräschned, könnd ihr nischd midräschne, odee waas ? Lassd eusch nischd verarsche, Alders ! Name von neue saab iss nur makkedingdrick für neue audo, was kommd sowieso (abee späder ! ), kommd nur "4", hab isch auch woanders gelesd, kommd !! Kommd auch sogar Version "4" -X ! Iss ofisiell, Alders, isch schwöre bei dem gelämden Bein von meine Grosmuda !- Der neue 9-5
Tarnfarbe Jetzt weiß ich auch endlich, warum sich SAAB bei der Einführung des neuen Modells für dieses bizarre mausgrau entschieden hat .............- Der neue 9-5
CO-II beim 9-5-III WIE SIEHT ES EIGENTLICH MIT EINER GANZ ANDEREN SPITZEN-REFERENZ AUS ? Gemäß dem ab 1 .Juli gültigen Gesetz und nach einem Freibetrag für alle Autos mit einem CO2-Ausstoß bis 120 Gramm müssen für höhere Emissionen je Gramm zwei Euro Steuer gezahlt werden. Die Hubraum-Besteuerung sieht einen Sockelbetrag von zwei Euro je angefangene 100 Kubikzentimeter für Benzin-Fahrzeuge und von 9,50 Euro für Diesel-Autos vor. JETZT WOLLTE ICH MIR MAL DIE JAHRESSTEUER AUSRECHNEN, HAB´ABER IRGENDWIE AUF DIE SCHNELLE DAZU NIX IM NETZ GEFUNDEN. WEIß JEMAND SCHON, WAS DER NEUE SO "WEGPUPT" ?- Der neue 9-5
- Der neue 9-5
"Brummer"-Kopfstützen Bilder haben wir ja nun zur Genüge gesehen, aber was ist das denn nun eigentlich da mit den Kopfstützen ? NEUES SAAB-AUDIO-SURROUND-SYSTEM für den Fond-Passagier - und - "Direct-Audio-Injection" für den Fahrer ?- Der neue 9-5
Bes(ch)wingt sieht´s immer noch besser aus ... Was das Netz aber auch immer für Blüten treibt, SAAB hätte es nicht zeitgemäßer hinkriegen können ..................... http://www.youtube.com/watch?v=ZWpQp-W15A0 Schade nur, dass es den neuen 9-5 nicht mit - ACHTUNG, NEUE WORTSCHÖPFUNG - großer Zweckklappe geben wird ! - Der neue 9-5
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.