Alle Beiträge von friend of nine
-
Saab mit E-Motor
"Amperealismus-Revolte" Filmtipp zur thematischen Wiederbelebung: HEUTE, ARD, 22.45h "Strom im Tank" Berichte über E-Mobile und die Widerspenstigkeit der großen Konzerne hinsichtlich deren breitflächiger Nutzbarmachung.....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sind sie wirklich ! Besonders im Elektro-Auto ! Auszug aus der bereits zitierten Seite: Die Reichweitenverlängerer Während die puren Elektro-Boliden auf schiere Batteriepower setzen, gehen Elektrofahrzeuge mit Reichweitenverlängerer (Extended-Range Electric Vehicles oder kurz E-REVs) einen anderen Weg: Hier wird noch ein Verbrennungsmotor mitgeführt. Am bekanntesten ist der Chevrolet Volt. Mit seinem 150 PS starken Elektromotor soll er bis zu 161 km/h erreichen. Sein 170 Kilo schweres Batteriepaket speichert 16 Kilowattstunden an elektrischer Energie. Das soll eine elektrische Reichweite von 60 Kilometer ermöglichen, was bei den meisten Pendlern für den täglichen Weg zur Arbeit reicht. Danach wird in drei Stunden an der Haushaltssteckdose aufgetankt. Der Benzinmotor, der auch mit E85-Bioethanol befeuert werden kann, dient ausschließlich dazu, die Lithium-Ionen-Akkus wieder aufzuladen und so den Wochenendausflug oder die Urlaubsreise zu ermöglichen. Man könnte das Auto auch als serielles Vollhybridfahrzeug bezeichnen, doch soll Otto Normalverbraucher damit hauptsächlich fahren.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
http://www.auto-news.de/greencars/index.jsp "Bitte wählen Sie eine Marke aus:...."
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht sollten sie bei SAAB auch ein bisschen mehr über Autos lesen anstatt nur welche zu bauen. Wenn´s wieder 12 Jahre dauert, bis in punkto Modernität der Hammer niedersaust, kommt vielleicht - wenn sich die Entwicklung amortisiert hat - nur noch der Jammer (und zwar der Katzenjammer !). http://www.autobild.de/artikel/tesla-model-s_875572.html Und wenn die Chinesen jetzt ein bisschen dominanter werden sollten als geplant, na und ? Schließlich wollen sie ja überall, auch auf dem E-Mobil-Sektor, die Nr.1 werden. Und bis sich der Königsegg was von seinem TopTen-Konkurrenten SSC abgeguckt hat und in die Produktionslinie von SAAB einfließen lässt, dürfte es wohl sowieso zu spät sein. http://www.auto-motor.at/Auto/Autos-Neuwagen/Automarken-Automodelle-Neuigkeiten/Shelby-Aero-EV-Elektroauto.html Und auch die heimische Konkurrenz schläft nicht (Stichwort V70): http://www.autobild.de/artikel/schriebers-stromkasten-teil-49_955149.html Hoffentlich haben die Trolls doch noch was in der Schublade, sonst sollten sie da schleunigst was reintun. Wenn sie sich nicht vom Weltmarkt trollen wollen.....
-
Stammtisch Witze
Unn jedzd eemal uff säggsch: Gleen Hänschn gehd zu seenem Baba in den Sdall unn fracht: "Du Baba, gann isch een Fahrrad begommn?" Darauf dor Vadda: "Hänschn, du weißd doch, dass isch ersd den Mähdrescher bezahln muß." - "Gann isch dann 'n' Dredroller habn?" - "Dud mir leid, aber isch habe geen Geld, solange dor Mähdrescher nischd bezahld isd." - "Begomme isch dann wenigsdens een Dreirad?" Dor Vadda genervd: "Nee! Donnerweddor nochmal!" Hänschn verlässd draurich den Sdall unn gehd auf den Hof, dord siehd er wie dor Hahn auf dor Henne sidzd. Hans gehd wüdenn auf den Hahn zu, nimmd ihn am Hals unn brülld: "Dor Baba muß ersd den Mähdrescher bezahln unn wenn isch laufn muß, dann gannsd du das ersd reschd!"
-
9-5 II Modelvorstellung
Sowohl als auch ! Wenn Du Infos zum 9-5 haben willst, musst Du in den Stammtisch gehen, da wird zu diesem Thema hauptsächlich gepostet. Und wenn Du da bist (im Stammtisch), geh doch gleich mal beim Thread "Saabforum auf sächsisch" auf den Link im ersten Beitrag. Und dann ruf anschließend Deinen letzten Beitrag auf. Dann findest Du auch Deinen verlorengegangenen Humor wieder.....
-
Der neue 9-5
Du meinst, bei den anderen, oder ? Die längliche Form ist doch von Saab sehr gut gewählt. Selbst wenn eine Leuchte ausfällt, sieht man immer noch von weitem und bei Nacht und Nebel, dass es sich jedenfalls nicht um ein Motorrad handelt ! Was einen dann zu verschärfter Aufmerksamkeit verleitet. Danke übrigens für die Bilder, da wird einem schnell klar, dass man selber die "Saab-Brille" auf hat (und nicht nur der 9-5). Die Schlussleuchte beim Mini war mir allerdings aufgefallen, nur ist die ja nicht richtig "Rempler-sicher" in die Stoßfänger integriert. Und vor allem hat sie keine längliche Form. Das meinte ich eigentlich auch bei der Frage nach den Konkurrenz-Angeboten. Hätte es natürlich gern, wenn´s heißen würde: Wer hat´s erfunden ? SAAAAAAAB ! Aber ich gehe ´mal davon aus, dass es sich möglicherweise verhält wie mit dem HUD, das hatte auch BMW bereits vor 6 Jahren in Serie eingeführt .....
-
9-5 II Modelvorstellung
Aircraft heritage in future Na ja, für das Partybrillen-Sortiment jedenfalls ! GUT gesehen, bin selbst gar nicht vorher drauf gekommen. Wenn man nach ´ner Weile nochmal hinschaut, sieht man manchmal Dinge, die man vorher nie gesehen hat. Auch wenn man gar keine Pilze isst. Heute hab ich ´nen Ufo gesehen (Bild 3) ! Na ja, man müsste die Räder etwas verkleinern.... also mehr knubbelförmig machen....... Wer weiß, ob Saab das nicht noch einmal irgendwann sehr gut gebrauchen kann (wenn sie dann endlich gelandet sind .....).
-
Der neue 9-5
GENAU ! Hatte ich ja damals auch vermutet. Habe das aber in dieser (übrigens sehr intelligenten) Form noch nicht bei anderen Herstellern wahrgenommen. Gibt´s die Schlussleuchte denn so zum 1. Mal oder haben andere IAA-Aussteller das auch ? Und ist das eigentlich nur eine Zusatzleuchte und dabei die größere von zweien ? Oder gar die einzige ?
-
Saabvirus
Hat er auch ´ne Diebstahlsicherung ? Falls ja - und dafür dürftest Du ja wohl auch keine Anleitung haben - hier ein anderer Weg, um zu verstehen, wie´s ungefähr geht. Zumindest bei der (bzw. ab) der amerikanischen´89-er Automatik-Version (wie es sonst eigentlich u. danach ausgesehen hat bzw. was geändert wurde, weiß ich auch nicht, mein 9000er ist auch ein 9 K II, von´91, und hat nur alles das an serienmäßiger elektron. Ausstattung, was im Normalfall keine Aussetzer haben kann, deswegen fahre ich ihn ja auch). Nun ja, das Ganze ist jedenfalls ein "Heidenspaß". Es handelt sich um ein Saab-Werbe-Video, das auf der saab.history-Datenbank liegt. Im Stil von Inspektor Clouseau vom Rosaroten Panther gehalten, mein absoluter Lieblings-Kracher unter den Saab-Promos ! Du brauchst dafür 25 Min. freie Zeit, und wenn die vorbei sind, hast Du 100%-ig das Gefühl, dass Du nichts verstanden hast ! Viel Spaß (und evtl. Erfolg) !! http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=-8130674970373056817&autoPlay=true
-
Der neue 9-5
Events am Saab-Stand (Anmerk.: Wir sind ja hier im Stammtisch!) Eigentlich wollte ich mich ja jetzt zurückhalten, aber wenn ich ein Schmankerl zum "Alles-NEUEN" finde, gelingt´s mir nicht, das will ich dann doch niemandem vorenthalten. Übersetzt von Google: http://74.125.43.132/translate_c?hl=de&sl=sv&u=http://www.automotorsport.se/news/19309/unik-intervju-med-saabs-kinesiska-%25C3%25A4gare/&prev=/search%3Fq%3DSaab%2B9-5%2B-%2B20%2Bnya%2Bbilder!%26hl%3Dde%26safe%3Dactive%26sa%3DG&rurl=translate.google.de&usg=ALkJrhhp-9ZtYgsnyvHoaJd89eAdRlgWaw# Na ja, jetzt wird mir einiges klar, was da zwischen den SCHW eden und den Chinesen so alles läuft ! Und so fängt ein anderer Artikel an: ... Und es ist besser als erwartet nach unserer Korrespondentin für die Frankfurter Salon, Thomas Berggren. ... Es ist eine Schande zu sagen, dass alle der Welt Motorjournalisten auf dem Boden vor dem Saab Stand ..waren.... Hier der ganze Artikel: http://74.125.43.132/translate_c?hl=de&sl=sv&u=http://www.automotorsport.se/news/19305/v%25C3%25A4rldspremi%25C3%25A4r-saab-9-5--b%25C3%25A4ttre-%25C3%25A4n-v%25C3%25A4ntat/&prev=/search%3Fq%3DSaab%2B9-5%2B-%2B20%2Bnya%2Bbilder!%26hl%3Dde%26safe%3Dactive%26sa%3DG&rurl=translate.google.de&usg=ALkJrhiWi9hXsPCTXwvIfEev1SGJ-sjtUw# ----------- Apropos, hat sich eigentlich sonst noch jemand am Saab-Stand ´mal gebückt ? Also, ich meine von hinten ! Und kann jemand was über das längliche, rote Ding, was da hinten (unten) drinhängt (wir hatten vor 6 Wochen schon einmal darüber gerätselt), verraten ?
-
9-5 II Modelvorstellung
Saab IAA 2009 ............................!
-
9-5 II Modelvorstellung
"Flugzeuge im Kopf" ( aber "Autos im Bauch" ) ! Eigentlich hatte ich das Thema ja für ausreichend diskutiert und abschließend geklärt gehalten, aber jetzt bin ich doch schon wieder inspiriert: Ich sehe jetzt Autos ! (vielmehr ein Chassis und 2 Räder) Bild 1 : Ohne Radkappen Bild 2 : Mit Radzierblenden Vielleicht sollte man in Zukunft doch´mal wieder die Historie bemühen und in dieser Richtung weiter designen, es fehlt einzig und allein ein schemenhaft angedeutetes Dach über den Rädern...., na ja und den Knubbel in der Mitte müsste man etwas verkleinern....ungefähr so (Bild 3):
-
Der neue 9-5
The All New 9-5 Mit Sicherheit ! Und nicht nur von Journalisten, sondern auch von Forumsmitgliedern, die bereits im Wagen gesessen haben. Aus diesem Grunde und weil ich als passionierter 9K-Fahrer mit aufkeimenden Oldtimer-Ambitionen (Bj´91 / 136TKm = einfach nur noch so lange warten, wie die Welt auf den neuen 9-5 gewartet hat !) sowieso vorgehabt hatte, nur solange in diesem Forumsfred zu verbleiben, wie das "Unken" und "Munkeln" noch möglich ist (sprich: bis nach den Fachbesuchertagen), möchte ich hier drang- und zwanglos verschwinden, jedoch nicht ohne vorher noch einmal auf das Video hingewiesen zu haben, das mir hier im Forum noch nicht ganz angekommen zu sein scheint. P.S.: Moment, "Einen hamm´ma noch ! " (das Wichtigste kann man glaube ich, sogar verstehen, na ja, ansonsten ist ja Tina da, falls Fragen aufkommen sollten)
-
Der neue 9-5
Alle, die ab morgen noch zur IAA wollen, jetzt bitte zurück klicken oder wegschauen : http://www.saabhistory.com/2009/09/17/saab-historys-saabhuys-photos-of-new-saab-9-5/ http://www.saabhistory.com/2009/09/17/the-saab-automobile-all-new-9-5-press-photos/
-
9-5 II Modelvorstellung
Du vielleicht, ich nicht ! Das beschwerliche Leben von Freiberuflern bringt wenigstens eine gewisse Flexibilität in dieser Hinsicht mit sich. Nachdem wir uns jetzt lange genug mit dem puren Fliegen beschäftigt haben (nun ja, das darf man ja schließlich auch, wenn man eine Marke fährt, die von einer Flugzeugfirma entworfen wurde), nun einmal wieder zum "Fliegen mit Bodenhaftung" :
-
9-5 II Modelvorstellung
Meinte ich ja auch (in ein paar Sätzen mehr ausgedrückt ). Aber wenn man einmal sowas hier gesehen hat, kommt man aus dem Fantasieren gar nicht mehr heraus von wegen in die Tragflächen integrierten oder direkt dahinter liegend angebrachten Düsen usw. Wohlgemerkt, der Flieger stammt aus dem Jahre 1942, das Saab-Logo erst aus 1949.
-
9-5 II Modelvorstellung
Shreddern wollen wir hier natürlich nix. Also, ich glaube, das Problem bei der Betrachtung kann dadurch entstehen, dass der bekennende aeronautische Laie das Flugzeug von vorne sieht und dann die Ringe als äußere Umrandung von zugegebenermaßen übermäßig groß stilisierten Düsen empfindet. Da bin ich bisher sicherlich nicht der Einzige gewesen..... Noch ein kleiner konstruktiver Beitrag zum Thema "Neues Logo ?" / "alte Embleme": http://www.saabmuseum.com/marque/index.html
-
9-5 II Modelvorstellung
Vorschlag zur Güte: Meintest Du vielleicht "wie es von hinten aussieht" ? Dann wird allerdings ein Schuh draus ! Da muss man aber bei der ganzen Historienfindung auch erst einmal draufkommen, dass die bei SAAB das Emblem-Objekt von einer auf die andere Auflage gedreht haben. Wäre aber gar nicht so doof, weil gebaut haben sie sowas ja nie (da war´s ja dann auf einmal mit den Einsätzen vorbei und deswegen unterhalten wir uns ja heute auch über ihre Autos), aber in der Schublade haben sie es vielleicht gehabt. Nur zeigen können sie wiederum nur das, - was irgendwie ähnlich - auch wirklich gebaut wurde. Ich denke, dass sie bereits 1949 eine Entwicklung andeuten wollten, sonst hätten sie ja die demonstrativ gemalten Propeller beibehalten. Vielleicht war eine fantasievolle Betrachtung und das Projizieren von nicht existenten Düsen im Jahre´65 zumindest immerhin im Designer-Entwurf durchaus gewollt. Wollen wir uns auf "TURBO-PROP" einigen ?
-
9-5 II Modelvorstellung
Eben ! Nichts gegen Deine Hullahoop-Reifen. Imposante Maschine ! Aber Du brauchst ja gar nicht zu schnibbeln und auszumalen. Einfach nur glauben: What I see is what I get ! Und dann hast Du die (fiktiven) Düsen hinten und sie verbrennen auch nicht mehr die Tragflügelchen. Nun ja, was soll ich sagen ? Vielleicht: Mit Tomaten auf den Augen instinktiv richtig gelegen und dann auch noch optisch recht behalten ! War ja aber auch wiederum gar nicht so schwer, mit den Werbesprüchen kenne ich mich ja besser aus und da heißt es nun mal nicht : "Born from Props"
-
9-5 II Modelvorstellung
@ Janny : Da habe ich doch noch einmal meine Mütze hervorgekramt und siehe da: Jetzt sind die Ringe ganz woanders, sodass es schon wieder Düsen sein können ! (s.Bild 1) Sie sind übrigens wirklich hinten ! Wenn Du Dir das Emblem-Bild noch einmal vergrößert anschaust, siehst Du es, sie sind hinten, ja hinten, sie sind hinten, hinten, hinten, ..... jippijeah ! (mal sehen, was Mick Carlsson jetzt sagt ) @Tina : Na, hoffentlich bleibt es d a b e i ! Nicht, dass es irgendwann grundsätzlich so heißt wie es schon an meiner Mütze steht ! (s. Bild 2)
-
9-5 II Modelvorstellung
Oder über einen alten CS (wenn´s nicht bei einem Hund bleiben sollte).....
-
9-5 II Modelvorstellung
Wenn man das Bild vom Emblem von 1965 sehr stark vergrößert (das hatte ich extra gemacht, um zu sehen, was eigentlich genau dran hängt), sieht man es so, als wenn der Flieger schräg über einen drüber fliegt. Dann hängen die Düsen tatsächlich unten. Solche Jäger hat´s ja auch sogar schon im zweiten Weltkrieg gegeben (MBB). Die Ringe muss ich mir bei dieser vergrößerten Perspektive dann wohl igendwie weggeblendet haben ......
-
Der neue 9-5
Echt ? Wie hat er das denn hingekriegt ? Aber die Lieferanten werden doch weiterhin fordern, oder ? Das heißt also, wir müssen von den chinesischen Mio´s gleich wieder was als Bilanzbereinigung abrechnen ? Hoffentlich gibt´s keine verkehrte Milchmädchenrechnung in dem neuen Konsortium. Oder plaudern wir jetzt zu viel "im" Nähkästchen ?
-
9-5 II Modelvorstellung
Ja, Deiner würde mir ja auch reichen, aber ich hab´ ja nur ´nen Coupé-Koffer(raum)-Kuli und keinen Kombi-Bomber !