Alle Beiträge von friend of nine
-
Hilfe! Ich werd' zu Herr der Fliegen!!
-
Haushaltskabel - Erneute Warnung an alle !
Bin ich hier richtig bei der Verbraucherschutzberatung ??? Heute gefunden im Discounter-Prospekt !! Na, dann, nix wie ab in die Puschen und auf in den SAAB ! @josef: Bei wieviel Grad muss ich die Socken aufwärmen ? Besser in der Mikrowelle oder im Backofen ? Lieber mit Umluft oder normal ? Reicht eine Aufwärmung von Deutschland bis nach Trollhättan oder muss ich zwischendurch an der Raststätte um Nachwärmung bitten ? P.S.: Bitte morgen nicht gleich losrennen und rumsuchen. Die Dinger kommen erst nächste Woche in den Laden !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
UMKEHRSCHLUSS-FRAGE: Wer das also nicht möchte, kauft sich ´nen SAAB ? Oder gar ´nen SPYKER ? Bis dahin wird wohl noch eine Weile das Wasser den Rhein hinunter rinnen .... Ein aufschlußreicher Satz jedenfalls in einer Situation, die von der Notwendigkeit einer neuen Marktstrategie dominiert wird. Keine Frage - und von der Seite her betrachtet - es gibt durchaus eine gewisse Verwandschaft im Design. Aber wird die entscheidend sein ? Man muss die Sache eben auch immer von hinten betrachten. Und - nachdem nun wahrscheinlich alle verfügbaren Talcid-Tabletten gelutscht sind - eines ist doch wohl sicher: SPYKER kauft nicht SAAB, um Saab zu retten, Spyker kauft Saab, um SPYKER zu werden ! Wenn´s klappt, gerne, und´mal sehen, was von Saab dann übrigbleibt. Wie nennt man doch gleich die Maxime für Situationen wie diese ? Verhaltenen Optimismus ! Klingt nach Harndrangproblemen, hat aber den Vorteil, immer gleichzeitig realistisch und ebenso für beide unausweichlichen Ausgänge offen zu sein ...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich esse jetzt selbst im Kino nur noch Käse ...:smile::smile::smile: ....
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Hartlikke Felicitad, Holland ! ? ... :smile: :smile: :smile:......... P.S.: Aber nächstes Mal gewinnen wir wieder im Fußball !
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Bis in die Niederungen der Donaulandschaft ist die Kunde vom Konvoi zumindest schon vorgedrungen. Wenn sie jetzt noch die Angebots(über)prüfer in der GM-Zentrale erreicht .... http://www.donaukurier.de/nachrichten/wirtschaft/Schweden-USA-Saab-Fahrer-unterstuetzen-mit-Konvois-bedrohten-Autobauer;art154664,2236712
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja, sind denn alle beim Konvoi ? Also, wenn´s sonst keiner schreibt, tu ich´s halt .... http://www.focus.de/auto/news/saab-uebernahmekonkurrenten-schliessen-sich-zusammen_aid_471245.html :smile:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hab´jetzt gerade´mal diagonal alles durchgelesen und ich muss sagen : Ich glaube an die Möglichkeiten der Resozialisierung !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was ich schon immer einmal fragen wollte: Wie kommt man eigentlich zu dem "Titel" SAAB-Kasper im Ruhestand ? Z.B. durch penibles Unter-/Durchsuchen von Posts nach/auf Tipp- oder Rächdschraibfähler/n ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schade eigentlich, war nämlich bisher " dammich no´mal " gar nicht schlecht !!! Also, wenn wir hier schon literarisch und cineastisch werden, will ich gern vorübergehend aushelfen: Pistolero (the Winner): Ed W. Miguel (der Abwesende): Königsegg Die drei übrigen: Bernie, Samuelsson , Spyker (das fehlende Pferd: die abzuzockende Knete; das sich ewig drehende Windrad: GM ) http://www.clipfish.de/video/2123417/spiel-mir-das-lied-vom-tod/
-
Saab Bilder aller Art
Es ist an der Zeit für eine Fortführung dieses Freds ... Hier ein kleiner Anfang : http://www.autobild.de/artikel/ende-der-kultmarke-saab_1036632.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und noch einmal zum Thema "Personalie" : Am Beispiel "Whitacre-Henderson" sieht man doch wieder einmal ganz deutlich, wie sehr in der automobilen Welt persönliche Emotionen eine Rolle spielen, oder eben auch nicht. Um´mal eine Lanze für den "auch-nur-Interims-Vorsitzenden" Whitacre über´s Knie zu brechen: Klar, wenn amerikan. Marken wie Pontiac und Saturn das Zeitliche segnen müssen, warum dann nicht auch´mal eine schwedische Marke innerhalb des Konzernverbunds. Schließlich war die seit Ewigkeiten strauchelnde Tochter nahezu planmäßig defizitär und hat sich lange Zeit selbst in einer gewissen "die-Mama-wird´s-schon-richten-Mentalität" gemütlich eingerichtet und damit ganz nach vorne auf die Abschussliste katapuliert (frei nach dem Motto: "Wirtschaftkrise ? Was ist das denn ? Kennen wir hier in Schweden nicht !"). Insoweit ist das Vorgehen von Whitacre sogar logisch, und in Anbetracht der mittlerweile eingetretenen Verpflichtung gegenüber amerikan. Steuerzahlern auch moralisch gerechtfertigt. Nur, wenn man keine Ahnung von Autos hat (und damit im übrigen auch noch öffentlich kokettiert), nimmt es nicht Wunder, wenn man die Innovationsfähigkeit bestimmter Marken im Vergleich zu anderen nicht wahrnimmt (einziges Gegen-Argument : Einseitige Versteifung auf E-85-Betrieb und mangelndes Engagement auf dem Elektro-Sektor ! Nun gut, vielleicht war dafür auch einfach das nötige Kleingeld nicht vorhanden gewesen). Fazit: Ich behaupte, es hätte etwas anders laufen können, wenn nicht von vornherein die Position der Witacre-Fraktions-Mitglieder bzw. seine eigene so stark gewesen wäre. Wer also ist am Ende schuld ? Natürlich OBAMA, denn der (bzw. dessen Administration) hat Whitacre "de facto" eingesetzt. Das Problem ist nur: Allerdings hatten die auch vorher bereits Henderson empfohlen und damit inthronisiert, womit wir wieder am Anfang der "Personalien-Diskussion" und der Frage nach der Schuldzuweisung wären. Neues Fazit: THE TIMES, THEY´RE CHANGING and THE SHOW MUST GO ON ! Und nicht nur die aktuelle in Detroit, und die wird sich in Zukunft nämlich auch noch gewaltig ändern ! Ein bisschen´was zum Nachlesen, wenn auch teilweise schon etwas älter, hier bei: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gm282.html http://www.faz.net/s/Rub1DABC609A05048D997A5F315BF55A001/Doc~E2DB6BB57EFB542AFB721D990384D707B
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und noch etwas: Ich vermute, dass das Geeiere um SAAB nur deshalb (offiziell bis zum 18. Dez., rein zufälligerweise also bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Deal zwischen VOLVO und GEELY wasserdicht war) in die Länge gezogen wurde, weil zu dem Zeitpunkt, nachdem die Chinesen - im allgemeinen ( Nachbarschaftshilfe unter staatl. Aufsicht unterstellt ) - sich den Zugriff auf die aktuelle Technologie gesichert hatten, klar war, dass sie nicht mehr mitbieten würden, nachdem sie möglicherweise ohnehin schon durch irgendwelche Absprachen im Sinne von "Verzicht auf Put-Option" gegen anderweitige Kooperations-Zusagen bereits genug geknebelt worden waren .....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Irgendwie muss es sich tatsächlich genau darum handeln, sollte es tatsächlich nur ums Geld gehen, wie der weishaarige John Wayne aus Detroit immer wieder bekundet. Denn sollte es in Wirklichkeit nicht etwa vielmehr um Marktbereinigung und zukünftige Marktanteile, Kontrolle des Verdrängungswettbewerbs, etc. gehen, müsste er den Chinesen einfach nur SAAB, Teil II verkaufen. Ich weiß nicht mehr, wann genau, aber irgendwann im letzten Sommer habe ich hier selber in diesem Thread gepostet, dass die Chinesen (BAIC) bereit sind, mit 640 Mios. (ich glaube, es handelte sich um Dollars) beim Königsegg-Konsortium einzusteigen. Gezahlt haben sie bisher nur 200, bleibt also noch genau der Rest übrig, den der Strategie-Pistolero einfordert ....
-
Jetzt werden wir alle sterben!
"I will never buy a car with a motor from GM !" ? "Not really !" Den Blondinenfänger hier würd´ ich nehmen !! Passend zur aktuellen Wetterlage-Diskussion :
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wer sagt denn, dass er gleich gebaut wird ? Nur, die Rechte sichern muss man sich (als Chinese) eben jetzt schon. Im Moment gibt es ja sowieso schon genug zu tun .... http://www.auto-motor-und-sport.de/news/buick-excelle-der-opel-astra-wird-chinesisch-1483886.html#article_detail http://www.auto-motor-und-sport.de/news/buick-regal-der-opel-insignia-fuer-die-usa-1470168.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dazwischen müssen einige Jahre der Intensivpflege gelegen haben .... Ich kann es niemandem verübeln, wenn er sich - automobilistisch gesehen - Sorgen um seine berufliche Zukunft macht und sich mit Abwanderungsgedanken trägt ...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja, aber wieviele Jahre lang ? Als Dienstwagen ? Das war doch wohl der Denkansatz !
-
Saab -Auf langen Strecken zuhause- Werbung
SAAB - auf langen Strecken zuhause Mich hat das in meiner Adoleszenz immer wieder daran erinnert ... Nicht zu viel auf´s Gaspedal in der Stadt treten, sonst wird´s noch teurer (Saab 900, 99, - Bj. ab 1979 - diverse) ...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nachtrag: Woher sollten jetzt auch eigentlich seitens GM irgendwelche Skrupel zu erwarten sein, nachdem die schwedische Regierung dem Verkauf von Volvo auch keinen Einhalt geboten hat ? Das automobile skandinavische Motto für 2010 wird wohl lauten: Alles wird jetzt eben ein bisschen "schwinesisch" ! Ob sich mittlerweile der reiche IKEA-Mann vielleicht auch schon Sorgen um das Reich der Mitte macht ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Iss´schon richtig, sie tun´s jedenfalls mehr als sie mit SAAB kooperieren. Beim Nachrichtensehen gestern morgen sagte meine - in automobilen Angelegenheiten relativ unbewanderte - Frau zu mir: " Die haben da doch irgendeinen Deal mit den Chinesen laufen !" "Klar", sagte ich, "das denke ich auch schon seit Wochen !" These also: Buick LaCrosse für Amerika (die Amis fahren bekannterweise gerne eigene Marken und ungern Kombis), SAABAIC-BUICK 9-5 II (Limousine u. Kombi) für China und den Rest der Welt (wer´s halt will ) ??? Apropos, ist uns eigentlich dieser Beitrag durch die Lappen gegangen (bzgl. Bilder 1-5) ? http://www.autobild.de/artikel/saab-9-5-sportcombi_1029579.html?bild=5&now=37#mmg
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bernie and E., da hab´ ich doch schon´mal irgend so ´was in der Art gesehen: http://lustich.de/videos/bernie-ert/bernie-und-ert-sortieren-spielzeug/
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht jetzt einfach nur noch um ein anglo-amerikanisches Rentnerduell: Bernard Charles „Bernie“ Ecclestone (* 1930 in Ipswich, Suffolk, Großbritannien) Edward E. "Ed" Whitacre, Junior (* 1941in Ennis, Texas)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bitte mal gerade den Bildschirm wechseln !!! CNN : "SAAB in liquidation!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dem Henker in die Augen sehen zu können, das hat was... http://www.businessweek.com/1999/99_15/b3624005.htm