Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. Geht´s noch ? .....[ATTACH]45006.vB[/ATTACH]
  2. Wer will mich denn - als Autofahrer - hier verunsichern ? Ohne Worte .....
  3. Selbst auf dem Fahrrad ist man doch mit nur Tempo 30 manchmal schon hoffnungslos überfordert, wie ein in der Nähe der Gesetzgebungszentrale aufgestelltes Verkehrszeichen beweist. Mal abgesehen davon, dass das Schild eigentlich aussieht wie eine Werbetafel für eine Ausstellung zu abstrakter Kunst, wird der "Bordcomputer" des deutschsprachigen Fahrradfahrers unnötig überlastet. Erst befiehlt mir das Schild - von weitem lesbar - "Geradeaus" (also voll in die Absperrung hinein), dann werde ich scheinbar plötzlich wieder mit graphischen Anweisungen umgeleitet. Ohne Anhalten geht da nix (oder es geht was schief), aber was ist, wenn hinter mir gerade 10 Berlin-Besucher radeln ... ? Wer der deutschen Sprache nicht mächtig ist, ist hierbei klar im Vorteil ! Ich lass in Zukunft die ausländischen Touristen vorausradeln.
  4. Als Radfahrer kann ich in der Regel im Zweifelsfall absteigen, "querparken", und rumlesen (also ungehindert und "unbehindernd" die verkehrstechnische Pflicht-Lektüre "verinnerlichen" ) ! Als Autofahrer kann ich dies nicht !
  5. ... mich erinnert das daran, dass ich nur eine Warnweste im Auto mitführe, werde jetzt gegen Schwimmweste tauschen.... http://www.ebaumsworld.com/video/watch/70237/
  6. Muss man sich Sorgen machen ? Wie sieht es eigentlich heutzutage in Japan aus mit dem Ehrenkodex für "Schei...-Bauen" ? Haben die Gang(ster)-Bosse da noch alle ein Samurai-Schwert im Schrank ? http://www.vol.at/news/tp:vol:special_wirtschaft_aktuell/artikel/toyotamodelle-haben-auch-oelschlauch-probleme/cn/apa-1131981647 http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/autoindustrie/:neuer-rueckruf-sogar-streusalz-macht-toyota-zu-schaffen/50086524.html http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/autoindustrie/:lockere-schrauben-bei-toyota-marke-daihatsu-ruft-hunderttausende-autos-in-japan-zurueck/50086897.html
  7. übersichtlich und werbungsarm, na ja, das dürfte schwer zu finden sein. Aber voraussichtlich für immerhin 14 Tage und außerdem Deinen genauen Wohnort (bzw. evtl. den nächstgrößeren "Hotel-anbietenden Ort", ich weiß ja nicht, wo Du genau wohnst und kann erst einmal nicht mehr garantieren), das geht. http://www.zoover.de/deutschland/baden-wurttemberg/konstanz/wetter In Deinem Fall einfach das Beispiel "Konstanz" direkt in der URL im Browser austauschen und anschließend zur Überprüfung ´mal mit dem Häusle-Thermometer vergleichen, im "Erfolgsfall" unter Favoriten abspeichern und im Bedarfsfall immer wieder nachschauen, wie wär´s damit ? So mach´ ich es jedenfalls bisher durchaus zu meiner "wettervorausschauenden" Zufriedenheit. Ansonsten im übrigen für alle anderen Interessierten ( 9k-Fahrer " et alia " können ja auch gerne mit dem Saab-Außenthermometer vergleichen) : Über "zoover.de" gehen, den nächstgelegenen "tourismusträchtigen" Ort in der Nähe des Wohnorts auswählen und "dito" !
  8. Aber Obacht, wenn dann gar kein Schnee und Eis mehr in den Schlaglöchern ist ... http://www.youtube.com/watch?v=sJUIzGhE10g
  9. Könnte es sein, dass es sogar acht Räder hat ? http://www.eliica.com/ Die Idee des Radnabenmotors stammt übrigens nicht aus Japan. Angepriesen wurde sie auch bereits vor einiger Zeit von einem uns nicht ganz unbekannten Konstrukteur aus einem uns nicht ganz unbekannten Land .... http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumne-tumminelli/active-wheel-die-rueckkehr-einer-alten-idee;2198442
  10. Vom "Alter Ego " ? Soweit ich weiß, braucht´s in D nur 2 zur Gründung eines Vereins. Sagt man jedenfalls so ... Na dann gut N8 !
  11. DANN ABER BITTE AUCH - ZUR ERLEICHTERUNG DES EINTRITTS IN DIE WINTERRUHE - MIT EINGEBAUTER MINI-BAR !
  12. Bin ich eigentlich gar nicht .... Wenn ich mich früher bei schwerer Erkältung oder sogar Grippe ins Auto gesetzt habe (mach´ ich heutzutage übrigens nicht mehr, auch, wenn´s nicht verboten ist), kam ich mir jedesmal vor, als hätte ich die doppelte "Käßmann-Portion" intus ... Merke: schlimmer/gleich (Coke-Werbezeichen "bitte" durch ein "Bit" ersetzen) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- WAS ICH ABER WIRKLICH INTERESSANT FINDE, IST DIE FRAGE, WARUM MAN NUN AUF EINMAL ETWAS ÜBER VOLVO IM ZUSAMMENHANG MIT DER MARKTEINFÜHRUNG DES ALCO-KEY LIEST. FÜR DIENSTWAGEN-FLOTTEN IST DAS DOCH EINE ÄUSSERST INTERESSANTE SACHE. UND WIE IMMER IM FALLE EINER ERFINDUNG VON SAAB STELLT KEINER DIE FRAGE: "WER HAT´S ERFUNDEN ?" Jetzt wird es in Zukunft nur heißen: "Ja, ja die SCHWE..., was die so alles erfinden ! " Aber meiner Meinung nach waren es die anderen ! Oder haben die das Patent verkauft ? P.S. Der Alco-Guard (von Volvo) wird übrigens mit einem "Mundstückset" geliefert !
  13. Wie, ich ? Läutern muss sich doch jemand ganz anderes ...
  14. Erzähl´ doch keinen Käß, Mann !
  15. Von SAAB entwickelt, von VOLVO eingeführt, ist das wirklich so ? Was sind denn da die Hintergründe ? http://www.kfz.net/autonews/volvo-fuehrt-alcoguard-31642/
  16. SAAB als Dienstwagen bald Pflicht ? Was macht eigentl. der Alco-Key ? Was wir in der Schule nie gelernt haben ..... http://www.zeit.de/newsticker/2010/2/23/iptc-bdt-20100223-481-23993820xml
  17. Oh, Pardon, ich hab´den Zusammenhang im Text überlesen und prompt gedacht, Du hättest heute morgen in aller Hergottsfrühe wegen Deiner Registrierung auf irgendeiner Homepage einen Anruf bekommen ! Das ist mir nämlich vor kurzem passiert (ich weiß schon gar nicht mehr, mit welcher Begründung, ich glaube, "Teilnahme an Preisausschreiben" ) und mir wurde ein BMW versprochen. Und ich solle doch deswegen noch einmal zurückrufen. Dann wurde die Tel.-Nr. "buchstabiert": 09 (klingt wie ´ne Vorwahl in Bayern), 0025 (ja klar, zweiter Teil der Ortsvorwahl), ....... Auch dreist: Der Herr am Telefon redete, als ob ihm gerade mein Name auf einem Zettel auf dem Schreibtisch abhanden gekommen sei, also "Guten Tag, Herr, äähmm, ...!" Noch dreister: Er stellte sich vor als Herr von Haben (hätte nur noch gefehlt, dass er v. Habenwollen gesagt hätte !) ............................................................................................ Na, das ist ja schön, dann haben wir ja jetzt wieder ganz viel Zeit für die Grille !
  18. friend of nine hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wer´s sich noch einmal angucken (-tun) will, morgen, High Noon !
  19. Na ja, schön wär´s, aber wahrscheinlich warst Du lediglich mindestens der 1-Millionste, dem man versucht hat, dies zu verkaufen. Da steigt dann erst die Vorfreude. Und dann die Telefonrechnung wegen des geforderten Rückrufs. Nicht dumm, die Masche, nur die Ansage vom Band find ich nicht so sehr professionell ....
  20. Guten Morgen ! http://www.bcdb.com/cartoon/49123-Cvrcek_A_Houslicky.html
  21. Noch nicht, aber wenn ich jetzt nicht aufhöre, schaff´ ich´s vielleicht noch ! Lass Dich besser morgen erst noch ´mal von dieser Liste inspirieren, ich glaube, ohne weiteren Tipp komm´ich nicht aus .... http://www.maxdome.de/kids/formate/ P.S. Evtl. erinnerst Du Dich ja auch noch an den Sender, das dürfte damals entweder ARD oder ZDF (ein regionaler Sender wohl eher nicht) gewesen sein, die haben ja mittlerweile alle eine Mediathek...
  22. Puuuh, diesen Satz hätte ich lieber nicht lesen sollen. Wenn bei mir erst einmal die Idee ausbricht "Och, suchste ´ma ´ne Runde mit", isses eh´schon meist zu spät ! Scheiß-Terrier-Gene !! Na ja, jetzt hab´ ich den Wochenend-Workshop hinter mir : "Wie hätte es Sherlock Holmes in unserer heutigen digitalen Zeit gemacht ?" Die Vorgabe war " Grille " & " Fidel ", ich bin auf " The Grasshopper & the Ants " gekommen ? Richtig ? http://www.youtube.com/watch?v=HAd0jOuQg8o
  23. Ich bin normalerweise nicht schweinisch und fühl´mich grundsätzlich unschuldig, aber wenn man mich jetzt visuell so provoziert .... http://www.youtube.com/watch?v=rPeaJBWXijo Nachtrag: Der Spot stammt übrigens von einer französischen Anti-Aids-Organisation, die bereits seit 1984 existiert und seit 1990 als gemeinnütziger Verein anerkannt ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.