Alle Beiträge von friend of nine
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wiewohl ich diesen Fred in jüngster Zeit (wie viele wohl, seit Januar eben) nicht mehr diszipliniert verfolge, tu ich es doch ab und an und ich muss sagen, es erfüllt mich mit Wohlgefallen zu lesen, dass der ein oder andere doch bereits bereit ist, über den Rand des präsentierten Tellers mit den leckeren Saab-Schnitten hinauszulugen ... Hatte letztes WE die Ehre, eines von 36 Fahrzeugen einer aktuellen europäischen Hybrid-Testflotte fahren zu dürfen und mir die Verbindung zwischen Theorie und Praxis einmal vor Augen zu führen. Der Hybrid beschleunigt brachial, so wie wir es bei unseren Saabs in ganz anderen Geschwindigkeitsbereichen kennen, lieben und vor allem hinsichtlich der Elastizitätswerte zu schätzen wissen (fast hätte ich beim "Ampelstart-Test" meine umstehenden Freunde überfahren, da ich eine solch urgewaltige Reaktion beim Druck auf´s Gaspedal der Automatik-Version nicht erwartet hatte). Und das ist genau das, was OTTO Normalverbraucher "anmacht", weil der eben mit dem Begriff Elastizität in der Regel nichts anzufangen weiß. Und bei der Probefahrt kommt er sowieso nicht in diese Geschwindigkeitszone hinein oder will es auch gar nicht ("wissen"!). Also, ich will hier keine Werbung machen, sondern viel eher auf jene und auch andere Marketing-Aktionen (wie z.B. diese Testflotte bzw. Promo-Tour) hinweisen. Denn das ist der Anfang. Und zwar vom Ende der anderen. Jedenfalls, wenn sie´s nicht wahrnehmen ! In den 90ern warb FORD mit dem Spruch "Ford, die tun was !". Der Spruch war nicht schlecht und sie hätten ihn mal lieber beibehalten sollen (mittlerweile wollen sie, dass wir "DEN UNTERSCHIED SPÜREN'"). Na ja, ich tu´s noch nicht, muss ich sagen, aber "sie" tun tatsächlich was und eröffnen demnächst ihre Hybrid-Produktion in Spanien. Davon werden wir dann auch noch HÖREN UND SEHEN, bevor uns selbiges hoffentlich nicht allzu früh vergeht. Toyota und Honda sind schon lange auf dem Markt mit den Hybrid-Angeboten, wie jeder weiß und es werden weitere folgen. Und das im Segment unterhalb von Saab & Co. Genau das ist der Knackpunkt. Wenn ich Mutti Merkels Prophezeihung von demnächst einer Million Elektro-Autos in Deutschland zur Verwirklichung verhelfen will, kann ich ja auch ruhig schon einmal jetzt oder demnächst und auch noch später ´mal einen günstigen Hybrid fahren, das peilt doch in die selbe Richtung. Und es hat Image. Ja,"Image". Also IMAGE ! Das scheint mir hier bei all der notwendigen und interessanten Diskussion über den Traumtänzer Muller irgendwie in Vergessenheit geraten zu sein. Wer Autos baut - oder sogar erst noch bauen will - und außer acht lässt, dass die heutzutage nicht mehr nur Pferdestärken und Durchzug - und natürlich ein gerüttelt Maß an Sicherheit - haben müssen, der hat seine Hausaufgaben leider nur für die vorangegangene Stunde gemacht... http://www.stern.de/auto/fahrberichte/kia-forte-hybrid-lpi-der-korea-mix-aus-strom-und-fluessiggas-1511183.html
-
Bilderserie Zeitgeschichte - "Die alten Grünen", sind sie nicht süß ?
Nein, eigentlich nicht. Angeblich gibt es Cowboys wie in diesem Film auch nur dort. Jedenfalls sind sie noch nicht organisiert. Ganz anders sieht das übrigens bei den Cops aus. Nach dem Motto "Jede Frage wird beantwortet !" poste ich jetzt dazu einfach mal Folgendes, auch wenn es eigentlich in einen anderen, kürzlich aufgemachten "Fred" gehört (und leider gibt´s auch keinen Saab zu sehen ), aber wissenswert und interessant ist es allemal : http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3%9Cberblick/Chronik/ChronikContainer/685720-8/schwul-in-uniform-kein-problem.csp http://de.wikipedia.org/wiki/Verband_lesbischer_und_schwuler_Polizeibediensteter
-
Bilderserie Zeitgeschichte - "Die alten Grünen", sind sie nicht süß ?
Um die Geschichtsforschung von meiner Seite aus komplett zu machen, dies hier ist der älteste SAAB COP CAR, den ich gefunden habe (und zwar immerhin dann doch bei den Schweden, leider haben die sich ja damals und auch später bei der Auswahl der Polizeiwagen mehr für Volvo, Chrysler Valiant und VW interessiert) :
-
Bilderserie Zeitgeschichte - "Die alten Grünen", sind sie nicht süß ?
Im benachbarten VAIL hatten sie auch Oberlippen-Bärte. Und Saabs. Als Cop Cars. Meine Güte, ich beneide die Jungs um diese Zeit, ehrlich. Den ganzen Tag lang Saab fahren, herrliche Landschaft drumherum genießen, keine Uniform-Klamotten,´nen Sheriff-Stern an der locker-lässigen Dienstweste und kaum Stress. Nur ein paar Ski-Touristen, mehr nicht. Und dafür auch noch Kohle kriegen. Cooles Eldorado ! Zu den Bildern: Vom 900er angefangen liefen diverse Modelle immerhin ganze 25 Jahre lang offiziell in Vail und sogar 32 Jahre lang (da war der 99er ab ´73 schon dabei) in Aspen, Colorado.
-
Bilderserie Zeitgeschichte - "Die alten Grünen", sind sie nicht süß ?
Stimmt. Die coolen Jungs vom Police Dept. in Aspen sind nach meinen Recherchen übrigens offensichtlich fast alle mit Lippenbärrten (ich schreibe das Wort bewusst mit zwei "r", damit man es nicht mit dem "Lippenbär" verwechselt) in ihren Saabs durch die Gegend geschnurrt ..... Übrigens, Bären hamm´die da auch, und zwar mitten in der Einkaufsmeile ! Man meint doch glatt, man könne sie umarmen. Erinnert mich schon wieder an Starsky & Hutch, da kam damals auch ein gewisser "Huggy Bear" vor ....
-
Bilderserie Zeitgeschichte - "Die alten Grünen", sind sie nicht süß ?
-
Bilderserie Zeitgeschichte - "Die alten Grünen", sind sie nicht süß ?
( O.K., " Alles klar " ! ) Aber da gibt´s noch ein cooleres ! Wenn die beiden Jungs hier mal nicht gleichzeitig Pate gestanden haben für eine weitere Serien-Produktion ...... (nein, nicht "MIAMI VICE" !) :biggrin:
-
Bilderserie Zeitgeschichte - "Die alten Grünen", sind sie nicht süß ?
(.....) Es fehlt noch das "missing link" im Historischen Polizei (-Wagen)-Bericht bzgl. SAAB, also das Schwarz-Weiß-Foto zwischen denen vom 900er und 96er :
-
Bilderserie Zeitgeschichte - "Die alten Grünen", sind sie nicht süß ?
Es freut mich ja sehr, wenn ein "Newbie" gleich in einem von mir gestarteten Fred zur Landung ansetzt ... Herzlich willkommen, KING, wer immer Du auch sein magst ! Du bist auf jeden Fall sehr gut gelandet, dazu meinen Glückwunsch ! Im Unterschied zu vielen anderen Foren bietet diese SAAB-Community nämlich einen hohen Grad an allgemeinen Möglichkeiten zum Informations-, Gedanken- und Erfahrungsaustausch, der besonders im "Stammtisch" gewährleistet ist. Gleichzeitig möchte ich Dich aber auch darauf hinweisen, dass diese Forums-Eigenschaften an einen hochgradigen Suchtfaktor gekoppelt sind, der sich erst schleichend bemerkbar macht. Und wie dies grundsätzlich bei allen viralen Erscheinungsformen der Fall ist, so ist eine Abwehr nicht mehr möglich, wenn man bereits infiziert ist. Nun ja, vielleicht hast Du ja noch eine kleine Rest-Chance, könnte aber auch genauso gut sein, dass es jetzt bereits zu spät ist. Übrigens, die Leute hier im Forum mögen es sehr, wenn man sich ein bisschen vorstellt - sofern einem das liegt bzw. irgendwie möglich ist - das wird auch in aller Regel sofort honoriert ! Aber zurück zum Thema, also "on topics" : Wie findest Du diese "Perle" vom Aspen Police Department (Colorado) aus dem Jahr 1979 hier ?
-
Bilderserie Zeitgeschichte - "Die alten Grünen", sind sie nicht süß ?
Guter Ansatz ! Wenn man nach einzelnen Modellen sucht, wird man eher fündig. Der 96 scheint tatsächlich der erste Cop Car gewesen zu sein. Allerdings gar nicht in Schweden, sondern - wen wundert´s - in Finnland (der letzte "Borowski" lässt grüßen) ! Und noch nicht einmal in Speziallackierung, sondern einfach in schönem schneeweiß. Na ja, die beste Tarnfarbe eben wahrscheinlich da oben in den meisten Monaten des Jahres.....
-
Off-Topics momentan schlimm
Natürlich kann sich jemand an den Song erinnern, und der ging so : http://www.youtube.com/watch?v=KrcWU6ROnkA Ich wäre aber in Anbetracht der jüngsten Weissagungen zu den silber-gold blitzenden Dingern, die ich da immer in meinem Portemonnaie durch die Gegend trage, momentan doch eher für TYORAKELOSAURUS REX (oder linguistisch etwas korrekter vielleicht TYORACULUS SAURUS R. oder einfach nur ORACULUS SAURUS R. )
-
Bilderserie Zeitgeschichte - "Die alten Grünen", sind sie nicht süß ?
Komisch. In Schweden haben sie ihn offensichtlich gemocht. Oder ob er da einfach nur schon länger im Museum steht ? Naja, jedenfalls pumpen sie ihm schon länger die Reifen auf, soviel ist sicher ! http://www.polismuseet.se/Samlingar/ Meine Suche nach einem etwa gleichaltrigen oder sogar deutlich älteren Polizei-Saab verlief übrigens ergebnislos. Ob´s die wohl etwa gar nicht gab ?
-
Bilderserie Zeitgeschichte - "Die alten Grünen", sind sie nicht süß ?
Süüüüß ? Das war wohl gestern ! Heute heißt klein bekanntlich nicht mehr ungefährlich. Ich war eigentlich schon immer gegen bestimmte Automobile und ihre smarten Fahrer ..... http://www.autobild.de/artikel/kuriose-polizeiautos_794810.html?bild=21&now=90#mmg
-
Bilderserie Zeitgeschichte - "Die alten Grünen", sind sie nicht süß ?
Wenn die Bildzeitung nur Bilder zeigt, ist sie manchmal gar nicht so schlecht ..... http://www.autobild.de/artikel/oldtimer-der-polizei_1166480.html
-
Landtagswahl NRW
Du fragst Dich: "Wähle ich die Partei ?" oder "Wähle ich die Partei ? " Nichts ist einfacher als die Lösung dieses Problems. Du brauchst jetzt nur noch irgendeine der beiden Fragen mit "Ja" beantworten !
-
Die machen ja vor nix halt ..... !
Ganz einfach. Hammelbeine langziehen. Es gibt diesbzgl. unterschiedliche Interpretationsweisen dieser Methode: "Die Hammelbeine langziehen" kommt von der Art und Weise, wie ein Schäfer ein Tier auf der Weide einfängt. Er verwendet dazu seine Schäferschippe, mit deren Haken er den Hinterlauf des Tieres umfaßt. Da das Tier zu entkommen sucht, wird sein erfasstes Hinterbein langgezogen. Das ist die fachliche Auslegung. Es gibt aber auch noch eine andere. Hierzu ein vollkommen willkürlich ( ) ausgewählter Beitrag aus einem der unzähligen das Internet überflutenden Blogs: Woher kommt die Redewendung "Jemandem die Hammelbeine langziehen"? " Hallo, ich kenne natürlich die Bedeutung der Redewendung. Und ich weiß, was ein Hammel ist. Aber wie zum Henker kam diese Redewendung nur zustande? Weiß das jemand?" Mitglied seit: 03.Januar 2008Gesamtpunkte:4398 (Level 4) Beste Antwort (Ausgewählt durch Abstimmung) Ursprünglich ist das Schafszüchterjargon: "Um den Bock zum Hammel zu machen, werden, damit man besser an die H.... herankommt, die Beine bei der K......... langgezogen, anschließend werden die H.... entfernt, da durch das Entfernen der H.... das bockige Verhalten einzelner Artgenossen in Zukunft verhindert werden und allgemeine Ruhe in der Herde einkehren kann."
-
Die machen ja vor nix halt ..... !
Im Vergleich mit dem Nachbarn aber noch nicht einmal am schlimmsten dran .... Ich fahr´an Feiertagen jetzt nur noch mit dem Zug dorthin, das ist ja politisch vollkommen "undifferenziert", was da offenbar seit Jahren abläuft ! Nix mehr mit Respekt vor dem Alter (bei Fahrzeugen) ! http://www.n-tv.de/politik/dossier/Silvester-Ritual-in-Frankreich-article660630.html
-
Die machen ja vor nix halt ..... !
http://www.abendblatt.de/hamburg/polizeimeldungen/article1465507/Sechs-Autos-angezuendet.html
-
SAAB im Film und Fernsehen
Und ich kann mich nicht erinnern, schon mal einen Krimi mit 26 gezeigten bzw. erwähnten Leichen gesehen zu haben... In doppelter Weise eine historische Tatort-Folge also ! Na ja, die Finnen halt, die warten eben hin und wieder mit Spitzenwerten auf, nicht nur alle 4 Jahre bei Olympia im Speerwerfen ....
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Sagen wir so: Für mich war es der Anlass, den (von ach so vielen unter-, aber von mir sehr geschätzten) 9K1 zu verlassen und mich in das merklich schwerer schiffbare, aber angeblich deutlich heckaufprallsichere Nachfolgermodell zu begeben. Ich denke, der Totalschaden des Vorgängers könnte somit von Vorteil gewesen sein. Möchte so einen "City-Rempler" Smart gegen 9K-Barriere auf keinen Fall noch einmal erleben, aber zu gern wissen, wo da ungefähr der Unterschied zwischen den Modellen liegen dürfte. Irgendwie gibt es aber vom 9KII bemerkenswert wenig Heck-Crash-Bilder. Oder hat jemand mal eines gesehen ?
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Ich auch. Und ich hab´s im Rücken. Und zwar immer noch ein bisschen, seitdem mich so´n kleiner Giftzwerg mit 30-40 km/h (von dem von mir eingesetzten Gutachter wohlwollend geschätzt ! ) auf der Bremse stehend erwischt hat. So kommt man ganz leicht zu einem neuen Saab (die Preise für die 9000er sind ja nicht so immens hoch): "Einnahmen" zusätzlich zur Erstattung des Wiederbeschaffungswertes: Nutzungsausfall f. 16 Tage : 464 Euro (einschl. 2 Tg. sog. Überlegenszeitraum) Schmerzensgeld Beifahrerin: 400 " Schmerzensgeld (für mich) : 600 " Die Versicherung, die gelatzt hat, ist übrigens als besonders "scharf" bekannt (HUK). Bei ´ner anderen wär´wahrscheinlich glatt ein 9K deutlich jüngeren Baujahres drin gewesen ....
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Sag´ ich doch ! Und jetzt schön brav weiter SAAB fahren ....
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Weise Entscheidung ! Du hast soeben den Jackpot geknackt !!! :star:
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Komm´mir jetzt vor wie bei Herzblatt (der Sendung aus den 90ern): " Joffel, Du musst Dich nun entscheiden " , entweder "Smart zerschellt" oder "Baum gefällt" ! Beides geht leider nicht. Ein Smart zerschellt nicht, das ist ja gerade das Prinzip. Das Einzige, was zerschellt, ist die Plastik-Abdeckung an der Front. Die fliegt allerdings in 1000 Teile ... Oder es war eben doch mehr ein Bäumchen, welches schon stark im Wuchs, aber noch nicht so recht verwurzelt sein wollte. Na ja, lang, lang ist´s ja her ...