Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. Lieber Dr. Fruehauf, das hat die schon vor Jahren befohlen und sie befiehlt es immer noch. Aber muss man sich ständig 'was sagen lassen ? Es geht doch auch anders. Einfach so. F. of 9
  2. Ein guter THREAD ist einer, in dessen Verlauf der Ersteller seine Meinung ändert ... https://www.giga.de/news/klima-killer-e-scooter-so-umweltschaedlich-sind-die-elektroroller-wirklich/ Werde ´mal endlich das jahrelang ignorierte "klassische" Fahrrad aufpumpen und das Klapp-E-Bike ein bisschen für den Urlaub mit dem WoMo schonen ...
  3. Es gibt wirklich Einige, die in die falsche Richtung fahren .... https://www.welt.de/satire/article198372711/Statt-Deutscher-Bahn-Bundeswehr-darf-E-Scooter-gratis-nutzen.html
  4. [quote="LCV, post: 1387423 Damit könnte ich an Titisee . und Schluchsee ! Und hiermit auch: Badehose nicht vergessen !
  5. https://www.n-tv.de/politik/Lauterbach-fuer-null-Promille-auf-E-Scootern-article21191213.html
  6. Okay, kerosinbefeuert, aber trotzdem "GOIL !"
  7. Wenn Du mehr "Future" möchtest, hier bitte gerne. https://www.youtube.com/watch?v=QQwnT1jqxw8
  8. Sorry, musste "neu laden".
  9. Die Japaner haben auch wirklich noch nicht viel bzgl. ihrer fahrradwegtauglichen Automobile von sich hören und sehen lassen. https://www.youtube.comAuser/YouCarPress
  10. Eben d´rum ! Alles selbst gestemmt, was die da auf die Beine gestellt haben.
  11. Sehe ich auch so. Wenn ich mein E-Klapp-Bike permanent im Kofferraum parke, um es ebenso permanent zur Verfügung zu haben, habe ich diesen nicht nur voll, sondern fahre auch mit dem Zusatzgewicht eines Wasserkastens mit 1-Liter-Flaschen durch die Gegend. Das ist weder ökonomisch noch ökologisch. Allerdings wird nach diversen misslungenen Versuchen beim E-Bike-Verleih das Angebot an E-Scootern deutlich zunehmen und die Leute werden dieses natürlich auch günstigere Angebot nutzen. Zu den Ambitionen der Anbieter in D (woanders in Europa sollen es ja schon weitaus mehr sein) hier ein aktueller Artikel: https://www.gruenderszene.de/automotive-mobility/circ-deutschland-max-huesch-interview
  12. Dieser Artikel ist jetzt bald 10 Jahre alt: https://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/auto-neue-vehikel-fuer-die-city-mobilitaet/3279886.html Zeit zum Auswandern, nicht nur wegen der heißen Zeiten. Irgendwie kriegen die da im Norden die selbstgewollten Dinge auf die Reihe.
  13. NA KLAAAR ! Brauchen sie ja jetzt auch nicht mehr für sich selbst Ca. 55 % Zulassungsquote landesweit, in Oslo sogar über drei Viertel (77%). Und das alles ohne EU-Suventionen, oder ?
  14. Letzteres scheint auch bei dem Project P.U.M.A. bisher das Problem gewesen zu sein. Ein kleines Auto auf zwei Rädern, elektrisch betrieben wie ein normales Segway, ausreichend erkennbar als Stadtverkehrsteilnehmer, dazu mit dem höchsten Sicherheitsprofil unter allen Einachsern, geht's noch besser ? Und was Ersteres anbetrifft: Ökonomie und Ökologie waren schon immer feindliche Brüder. Es geht darum, sie endlich zu versöhnen, das ist das Knifflige, aber auch Herausfordernde bei dieser Sache. Manchmal hilft da vielleicht tatsächlich auch ein bisschen Restriktion, Stichwort CO2-Steuer, die soll ja schließlich auch auf ganz andere Bereiche angewendet werden. Auf der anderen Seite ist natürlich ein Anreizsystem in jedem Fall prioritär zu sehen und vor allem konsequent zu verfolgen und da ist in der Tat niemand Anderes als die Politik gefordert. Was nützt einem die "Schwarze Null", wenn man seine eigenen Versprechen gleichzeitig nicht halten kann. 1 Million E-Autos bis 2020. Von einer Million habe ich noch nichts gehört, aber 2020 beginnt in weniger als einem halben Jahr. Ich weiß nicht, wie die Norweger das hingekriegt haben, aber ich weiß, dass es ganz gut geklappt hat. Also: "Scheibe abschneiden" und "Butter bei die Fische" ! /HB-EX: Zitat repariert
  15. Stichwort "Alternative Antriebe": Eben noch daran gedacht, "Wer baut eigentlich 'nen E-Cart ?", da finde ich so 'n Ding beim Internet-Einkaufen im Lebensmittel- und Supermarkt-Store. Hätte auf " in den Einkaufskorb legen " klicken können, wäre gar nicht ' mal so teuer geworden ...
  16. Wir leben in einer heißen Zeit. Wetter ? Ja, sowieso. Wird wohl auch noch eine Weile so bleiben. Aber technologisch war es auch noch nie so heiß wie jetzt. Und das ist interessant. Und spannend. Es ist nicht mehr unbedingt nötig, den alten Liebling, den SAAB, mehr als erforderlich zu belasten und vor dem H-Kennzeichen irgendwelchen Gefahren auszusetzen. E-Bikes, Pedelecs und E-Scooter (Hoover-Shoes und -Boards sind meines Wissens nicht öffentlich zugelassen, mir aber schon öffentlich begegnet) sind in manchen Situationen durchaus eine "konservative" Alternative. Von Flugtaxis will ich hier noch gar nicht reden, aber wer weiß, wann und was da noch alles kommt. Eine Ausnahmegenehmigung für den Betrieb eines Air-Boards könnte ich mir auch vorstellen. Warum erfindet der geniale Typ - Franky Zapata (gestern hat er versucht, auf nicht mehr als auf seinen Beinen und dem Air-Board stehend, den Ärmelkanal zu überfliegen, etwas schneller als der Erste, der das geschafft hat - mit einem Flugzeug - stattdessen aber "nur" mit 140 km/h) - denn sonst so etwas, wenn es sich nicht irgendwann rechnet. Ich denke also, wir gehen heißen (und wohlgemerkt: "interessanten") Zeiten entgegen und vielleicht können wir es ja in dem Zusammenhang erreichen, "unser Schätzchen" ein wenig länger zu "schützen".
  17. Von meiner Seite aus zum Letzten zu dem letzten Thema in diesem Thread: Ich denke, der beste Schutz gegen SUV´s (im Weinberg und auch anderswo) ist dann doch immer nur das hier:
  18. Sorry, war noch verhindert durch die "Kölner Lichter", wen´s interessiert, bitte gerne hier: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/video-koelner-lichter---das-feuerwerk-100.html So, jetzt können wir reden, also um meine Pedelec-Erfahrungen im Weinberg, und um es vorweg zu sagen, und vielleicht am besten in dem Dialekt derjenigen, die von sich behaupten, sie könn(t)en alles außer Hochdeutsch: "S´isch oifach nur goil !" Du bischt wie im Flug, hoscht des G´fühl, Du fliegscht und komm´scht Dir vor wie ´ä SAAB GRIPEN !
  19. Noch nicht, bin noch zu erschöpft von meiner dritten Testfahrt durch einen benachbarten Weinberg ....
  20. "lang nicht mehr sowas von bei einer größeren Anschaffung offenbar voll in der Zielgruppe gelandet" ... Aber egal, ich merk' ja jetzt nichts mehr ! (bis ich vom Drahtesel absteige )
  21. Auch nicht schlecht ! Sarkasmus ist ein Bestandteil der Humorpalette. Meine Verehrung !
  22. DER WAR ECHT GUT ! CHAPEAU ! Hat mich bei all der anwachsenden Problematik wirklich sehr belustigt ! Nachdem ich hier nun als Thread-Ersteller mit einem "embedded theme" eigentlich schon über mein Beitrags-Kontingent hinausgeschossen bin, möchte ich aber doch noch einmal fragen, ob sich nicht einer der unter uns befindlichen 9-2x-, 9-4x- und/oder 9-7x-Fahrer zu dem Thema äußern kann. Bin seit einer Woche frischgebackener "PEDELEXER" und deswegen interessiert mich das natürlich sehr persönlich, wenn sich mir so ein neumodisches Ungetüm nähert ...
  23. Das mit dem besseren Schutz der Fahrradfahrer war nicht auf den Crash selbst bezogen, sondern auf die bessere Übersichtlichkeit des Verkehrsgeschehens.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.