Alle Beiträge von friend of nine
-
Autos die wir nicht hätten verkaufen sollen
GENAU ! Volltreffer !! Ihr werdet Euch übrigens möglicherweise (oder wahrscheinlich eher wahrscheinlicherweise) ziemlich verschaukelt vorkommen, aber das müsst Ihr nicht, denn Ihr werdet sehen, ich habe mit allen Behauptungen Recht und nicht ein einziges Mal gelogen ! Nächster Tipp: Das Drehmoment ist am stärksten, wenn man mit einem Erzeugnis der Firma ins Schleudern gerät !
-
Autos die wir nicht hätten verkaufen sollen
RICHTIG ! Der erste definitive Treffer bisher ! ABER EIGENTLICH SEID IHR SCHON ZIEMLICH DICHT DRAN. JA ! Du warst bisher übrigens am nächsten dran ! Ross & Reiter hast Du im Grunde genannt. Jetzt geht es quasi nur noch um das Gestüt. Tipp: Es kommt aus Deutschland.
-
Autos die wir nicht hätten verkaufen sollen
Alle halbe Stunde geht jetzt ein Tipp raus. Wenn sich jemand traut, zu raten, sofort. Die Fa. hat vor kurzem ihren ersten Hybrid vorgestellt !
-
Autos die wir nicht hätten verkaufen sollen
Ich sprach von einem Automobil, nicht "Humanomobil" ! Noch ein Tipp : Die Firma hat lange, bevor sie 2-Räder baute, Autos gebaut .....
-
Autos die wir nicht hätten verkaufen sollen
Wenn 4 mit einem Gefährt fahren wollen, muss es nicht immer ein 3-Rad sein. 2 reichen aus für die optimale Gewichtsverteilung. Vorausgesetzt, der Hersteller hat alle (Anbau-)Teile robust genug gefertigt. Bisher noch nicht 1 Treffer.
-
Autos die wir nicht hätten verkaufen sollen
Zugegeben, der Preis ist dreist ! Aber außer diesem Händler gibt es noch eine ganze Herde schwarzer Schafe. Bei denen die Preise schweine-teuer sind. Im übrigen scheint es ja auch richtige Mastbetriebe zu geben. Bei einem solchen (der, ins Englische übersetzt, unter der Bezeichnung "Beetle-Ranch" firmiert), findet sich für einen Käfer dieser Text in der Annonce : "...wurde über Jahre perfekt restauriert und nie gefahren !". Der Preis liegt derzeit bei 16.5 , Tendenz mit Sicherheit steigend. Übrigens muss man bei den Käfern ganz einfach unterscheiden: Die 1300er bekommt man nahezu hinterhergeschmissen, ob aus Mexico oder Alemania, egal. Für die 1200er aber muss man in jedem Fall schon ´ne ganz schöne Menge Peseten hinlegen. Und bei den Cabrios ist es noch viel schlimmer. Preise bis zum Abwinken, teilweise mehr als der neue 9-5 kosten wird. Nun ja, der 1303 war ja auch irgendwie historisch, der erste für das Volk erschwingliche deutsche Freiluft-Wagen mit vier Sitzen. Es gibt z.Zt. übrigens auch einen 1200er im Angebot, bei dem entspricht der Preis dem Km-Stand. Wie gut, dass er nur 60.000 gelaufen ist, sonst wäre er ja unbezahlbar ...... Noch eine kleine Ratefrage: So, welches mein erstes Auto war, ist nun bekannt. Welches aber war mein erstes Automobil ? Jetzt komme mir bitte keiner mit "Aufzieh-Autos" für die HitCar-Bahn. Klar, hatte ich, und ja, sie fuhren alle von alleine. Ich meine das erste führerschein-erfordernde Gefährt. Ich gebe einen Tipp: 4 Räder kann es also nicht gehabt haben. Um jetzt wieder ein bisschen Verwirrung zu stiften: Wir (ich und drei andere, die keinen Führerschein hatten), sind zu viert damit gefahren, zumindest auf Strecken ohne 90°-Kurven. Und jeder hat dabei gesessen. Und zwar so, dass die konstruktionsgemäße Schwerpunktverteilung im Grunde nicht verändert wurde. Ich gebe noch einen Tipp: Der Hersteller baut zwar nicht mehr das Modell von damals, aber nach wie vor wirklich heiße Geräte und coole Kisten, außerdem auch Sauger, die so richtig Dampf unter dem Hintern machen. Und vor allem: Maschinen mit einem ungeheuren Drehmoment. Wer mir den Namen des Fabrikanten nennen kann, vor dem ziehe ich alle meine 4 Zylinder !!!!
-
Autos die wir nicht hätten verkaufen sollen
Ojemineeeeeee, was für ein schmerzhafter Fred, ganz alte Erinnerungen werden wach ..... Gekauft für 250 Mark wg. Anfahrt zur neuen Arbeitsstelle, unter Zeitdruck spätabends im Dunkel einer Laterne, das erste Auto überhaupt, sämtliche Rostlöcher übersehen, bei der Jungfernfahrt Spurstange gebrochen, stehengelassen bei der nächstgelegenen Möglichkeit mitten in der Pampa, abgeholt von der Kommune unter vorheriger Zwangsgeldandrohung mit rotem "Kleberchen" wg. Nichtbeseitigung nach 30 Tagen !!! Mein Gott, ich hätte damals einen Vakuum-Sack haben müssen und wäre jetzt daran reich geworden .... Keine Auto-Aktie hätte in der ganzen Zeit mehr gebracht ! Der Ur-Saab lässt grüßen ..... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=123343680&pageNumber=27&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=17&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=2
-
Droht unseren Fahrzeugen ähnlicher Ungemach?
Vielleicht ergeben sich ja demnächst ein paar werbeträchtige Bilder mit dem Firmenchef und dem berühmten Capitol im Hintergrund ... http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/autoindustrie/:anhoerung-wegen-pannenserie-toyota-chef-laesst-sich-vor-us-kongress-zerren/50076870.html
-
Droht unseren Fahrzeugen ähnlicher Ungemach?
Ich meinte eigentlich lediglich denjenigen der aufkommenden Konkurrenz. WAS ICH MICH ABER JETZT GRUNDSÄTZLICH FRAGE, IST: WIE WILL TOYOTA IN ZUKUNFT EIGENTLICH NOCH WERBUNG MACHEN ? WIE ??? Mir fällt dazu im Moment nichts ein ! Und irgendeine Form von Werbung müssen sie machen. Der Absatz wird durch Werbung erwiesenermaßen immer gesteigert. Und den haben sie schließlich gerade in Zukunft erst recht wieder nötig. Das Ausbleiben jeglicher Webemaßnahmen wäre zudem - zumindest längerfristig - undenkbar, das würde das Eingeständnis von Fehlern nur betonen. Nur, mit Werbung wie bisher, also Selbstironie und schwarzem Humor ( denn dafür stand Toyota wie kein anderes Automobilunternehmen ), geht es definitiv nicht weiter. Beispiel: Ich denke, es heißt nun zusätzlich: " TOYOTA (das ist der Ort des Stammsitzes in Japan), wir haben da noch ein Problem !!
-
Droht unseren Fahrzeugen ähnlicher Ungemach?
Oh Gott, oh Gott, man darf eigentlich gar nicht mehr wg. T. im News-Bereich surfen, die Hiobsbotschaften sind ja nahezu garantiert ! Zitat: "Die zweite gute Nachricht, die Toyoda für diesen Mittwoch vorbereitet hatte, ist, dass das Unternehmen künftig alle Modelle mit einem Sicherheitsbremssystem ausrüstet. Dieses Sicherheitssystem soll den Motor sofort abschalten, wenn der Fahrer mit den Füßen auf Bremse und Gaspedal gleichzeitig tritt." Ja, und was ist jetzt mit den Leuten, die bei einem plötzlich und scheinbar unausweichlich auf sie zukommenden Hindernis (Geisterfahrer, schlingernder LKW, etc. ) zuerst abbremsen und dann anschließend mit ordentlich Stoff doch irgendwie zielgerichtet und stoßartig dem Hindernis ausweichen wollen ? Und dabei in Panik KUPPLUNG + BREMSE mit Bremse + Gaspedal verwechseln ? Das soll doch schon sehr oft vorgekommen sein. Hier noch ´mal der ganze Artikel mit der guten Nachricht, vor allem auch für den Fall, dass die Sache mit der Lenkung beim Corolla noch nicht bekannt geworden sein sollte. http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E64C98AA1C1914B8FA0DDF65C41BC8C43~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlenews Irgendwie kommt mir hierbei jedenfalls spontan folgender Spruch in den Sinn, allerdings mit einer kleinen, aber entscheidenden Abwandlung: Denn sie wissen nicht, was sie tun sollen ......
-
Droht unseren Fahrzeugen ähnlicher Ungemach?
Wenn der selige Herbert das wüsste, würde er sich vor lauter Freude 36 mal rumdrehen, denn genau so viele Stunden dauerte diese seine und damit längste Aufführung aller Zeiten. Der mit weißem Ziffernblatt unterlegte, unübersehbare Chronometer hat den Zeiger in dieser Reihenfolge: 9.00h 20.55h 4.13h 8.35h 17.25h 21.00h Ich mag gute Filme und gute Werbung, aber ich lieeeeeebe Regiefehler !!!
-
Droht unseren Fahrzeugen ähnlicher Ungemach?
" Die Verfolger stehen in den Startlöchern " Hier übrigens noch ein paar Beispiele, wie man derzeit werbetechnisch - zumindest in Amiland (und da gibt´s ja auch Mercedes, Audi und BäääääEmWeh ) - in Zukunft der Konkurrenz erfolgversprechend den Garaus zu machen versucht ....... http://www.youtube.com/watch?v=hr-wISyGSW0&NR=1&feature=fvwp http://www.youtube.com/watch?v=nNmbfHa9LhU&feature=related Man wird die Werbe-Zusagen beobachten können .....
-
Droht unseren Fahrzeugen ähnlicher Ungemach?
Nachtrag Eigentlich liegt es mir fern, makabre Witze zu machen. Schon gar nicht in diesen Tagen. Deswegen hoffe ich, dass die nachfolgende "Compilation" nicht in diesem Sinne verstanden wird. Da ich mich allerdings für Werbung interessiere und deswegen ein bisschen thematisch herumgesurft bin, möchte ich einfach nur dokumentieren, was "Negativwerbung" ist bzw. sein kann und wie weit die Medien bereits in ihren Kommentaren gehen, wenn sie dieses Thema aufgreifen. Eine der letzten pauschalen Eigenwerbungs-Aktionen von T. : http://www.clipfish.de/video/674218/ Persiflage auf die T.-Werbung (aus den 90-ern) : http://www.youtube.com/watch?v=RXisQsxvhXc Ehrlich gesagt, ich finde das ganze Desaster nicht nur hinsichtlich der persönlichen Schicksale tragisch. Der T.-Konzern hat viel geleistet in Sachen Innovation, Effizienz, Umweltverträglichkeit, usw. Aber das, was sich jetzt offenbart, zeigt einmal mehr, dass man speziell die Giganten der Automobilindustrie hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit in Bezug auf die von ihnen selbst angepriesene und teilweise jahrzehntelang unter Beweis gestellte Zuverlässigkeit ständig im Auge haben muss. Sonst regiert der Übermut und die Werbung tut ein übriges. Nämlich das, wozu sie einzig und allein da ist: Marktschreierei und vorbeugende Verschleierungstaktik zu gewährleisten hinsichtlich möglicherweise aufkeimender Bedenken bzgl. eventueller Unzulänglichkeiten. Mehr Glück denjenigen, die jetzt für lange Zeit den freigewordenen Platz Nr.1 einnehmen werden.....
-
Droht unseren Fahrzeugen ähnlicher Ungemach?
Stimmt, alles, was damals mit "C" anfing (und das war ja eigentlich alles) war wirklich nicht übel, nur über das Design könnte man in einigen Fällen noch ´mal separat diskutieren ... Ich denke, die epileptischen Fensterheber kommen im Spot als Werbebotschaft nur vordergründig vor. Entscheidend ist das Geschreibsel am Schluss von wegen 3 Jahre Kasko inkl. oder so ähnlich. Frei nach dem Motto "Mit Toyota kann Dir zwar auch was passieren, wenn Du einen schlechten Tag hast, aber dann bist Du wenigstens gegen den pekuniären Schaden abgesichert". Diese Form der Selbstironie war den Toyota-Spots - die mir übrigens speziell ab Anfang der 90-er sehr positiv in dieser Hinsicht aufgefallen sind - schon immer ganz besonders eigen. Das Schicksalhafte an dieser eigentlich hervorragenden Werbung ist nun, dass der ganze Einfallsreichtum von mehreren Jahrzehnten teilweise so stark an der Realität orientiert ist (besonders, was die Gefahr von Missgeschicken im Alltag anbetrifft), dass er mit dieser auch ganz leicht in sarkastischer oder gar zynischer Weise in Verbindung gebracht werden kann, was die jüngsten Missgeschicke von Toyota angeht. Mittlerweile gibt es im übrigen außerdem Spots, teilweise von Toyota selbst in Auftrag gegeben bzw. von lokalen Händlern im Rahmen eines Wettbewerbs unterstützt (teilweise im übrigen auch einfach nur "Privatproduktionen"), die in einigen Ländern zensiert worden sind (dabei meist wegen sexistischen Inhalts, aber auch in einem Fall wg. Darstellung "groben u. unzulässigen Verkehrsverhaltens" ). Diese Spots will ich daher auch hier nicht zeigen, weil ich nicht weiß, ob dass den Mods evtl. missfällt (weil es gegen irgendwelche mir nicht bekannten Forums-Statuten verstößt), wenn man unter dem Suchbegriff "censored" oder "banned" auf Toyota-Clips im Saabforum stößt. Nun ja, wen´s interessiert, der wird schnellstens selber fündig. Hier noch ein Spot, von dem ich annehme, dass er in kürzester Zeit auch noch zu der o.g. Liste dazukommt, weil er ganz einfach die sado-masochistische Veranlagung als Toyota-Fahrer einfordert ... http://www.youtube.com/watch?v=dAQdCxG9H4w
-
Droht unseren Fahrzeugen ähnlicher Ungemach?
Und hier noch einmal Werbung zum Vorgängermodell des selben PKW´s : http://www.vidilife.com/video_play_705587_corolla2.htm FAZIT: MAN SOLLTE TROTZ ALLER BEDENKEN JETZT NICHT GLEICH ABERGLÄUBISCH WERDEN !
-
Droht unseren Fahrzeugen ähnlicher Ungemach?
Eben ! Deswegen jetzt der neue P. von T. http://www.youtube.com/watch?v=F-5SOokvAGM&feature=related "SICHER IST SICHER !"
-
Droht unseren Fahrzeugen ähnlicher Ungemach?
Vorschlag für eine verwechslungssichere Betriebsanleitung zum "Not-Aus-Button": " Bitte drücken Sie den Knopf mehrmals nacheinander entsprechend der Anzahl der Probleme, die Sie vor der Modifikation des Schalters bei dem Versuch gehabt haben, das selbstbeschleunigende Fahrzeug entweder mittels a) Gasrücknahme oder b) Bremsvorgängen oder c) Abschalten des Motors zum Stehen zu bringen." http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article1380488/Autobauer-Toyota-plant-Not-Aus-fuer-seine-Autos.html Desweiteren: http://www.zeit.de/newsticker/2010/2/13/iptc-hfk-20100213-6-23859690xml Randnotiz: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/868/503096/text/
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich bin grundsätzlich für den ÖPNV, die sollen da endlich mal ´ne vernünftige Busverbindung einrichten, wenn´s taut ..... ... und bis dahin ersatzweise ´nen gescheites Wintertaxi zur Verfügung stellen !!! http://www.youtube.com/watch?v=2nHT1eN-XZU&NR=1
-
Jetzt werden wir alle sterben!
womit wir wieder beim vorherigen Thema wären: Ich sag´ja, Straßenbahnen haben ihre ganz eigene Daseinsberechtigung ....
-
Hilfe! Ich werd' zu Herr der Fliegen!!
"The rat in your head" auf norwegisch heißt diese "rattus norwegicus" übrigens Brunrotte. Ich denke mal, da kommt auch die schwedische Abwandlung der Namensgebung her. Wer möchte auch schon gern seine Nationalität so assoziiert wissen. Man stelle sich vor, es gäbe eine "rattus germanicus", also eine Deutschratte (obwohl, davon hat es ja leider schon genug gegeben und Braunratte wäre da genau die richtige Alternativbezeichnung) ... Wo immer das Viech sich jetzt aber auch in Wirklichkeit befindet und was auch immer ihm passiert ist, ich hoffe, dass es bald aus meinem Kopf verschwindet, denn da war es nämlich definitiv gelandet....
-
Hilfe! Ich werd' zu Herr der Fliegen!!
-
Hilfe! Ich werd' zu Herr der Fliegen!!
-
Hilfe! Ich werd' zu Herr der Fliegen!!
Frage an die Front: Gab es feindliche Vorstöße während der Nacht ? Sind dabei eventuell Gefangene gemacht worden ? Es müssen sonst in Anbetracht der Ernsthaftigkeit der Lage auch weitere Maßnahmen in Erwägung gezogen werden ! .....
-
Hilfe! Ich werd' zu Herr der Fliegen!!
Eben ! Wollte bewusst nicht pessimistisch sein, aber wenn ich an das Foto von vor über 2 Wochen denke (ehrlich gesagt, ich hatte deswegen zuerst an ´nen durchgeknallten Bilch gedacht), uih, uih, das sieht verdammt noch mal nicht nach Eigenbedarfsdeckung aus ....
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Man nannte ihn auch - wegen der Werbung - "NIVEA-EXPRESS". JPK - Du hast doch jetzt bestimmt was zum Nevada Express, oder ?