Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. Das klingt sehr plausibel ! Hört sich aber, was die "Möglichkeiten" anbetrifft, wiederum eigentlich nicht so gut an. O.K., der Alte ist weg und Du hast es jetzt wohl wirklich mit einer Art "Witwe" zu tun. Was aber nicht heißen muss, dass sie wirklich "allein" ist. Ehrlich gesagt, mir wäre ein Homo-Pärchen lieber gewesen. Hier ein paar Auszüge aus einer einschlägigen Internet-Beratung: - Bedenken Sie, dass das Weibchen (alle 4-5 Tage etwa 6 Stunden lang hitzig wird) und nach einer Trächtigkeitsdauer von etwa 21 Tagen zwischen 8 - 14 Junge oder mehr bekommen kann. - Ob eine Rattendame schwanger (trächtig) ist, erkennt man meist erst kurz vor der Geburt am verstärktem Nestbautrieb, am etwas fülligerem, birnen-förmigen Bauch oder, wenn wenige Junge erwartet werden, gar nicht. Das Weibchen wird immer behäbiger. Sie verbringt mehr Zeit damit, ein geräumiges Wurfnest zu bauen und frisst etwa das doppelte. Ich denke, man versteht jetzt, warum mich das Geschlecht interessiert hat ! In maximal etwa 50 Tagen (ab dem Fang des "Bocks" - ja, so nennt man die Herren der Schöpfung bei den Viechern tatsächlich -) könnte es theoretisch sein, dass sich Dein Besuch vervielfachen wird. Im Kinderzimmer (was Dich anbetrifft: im Wartezimmer) bleiben die süßen Kleinen nach dem Wurf 30 Tage, d.h., wenn in der o.g. Zeit nach dem Fangerfolg (günstigenfalls gesehen) nichts passiert (in punkto Polyphonie bei den Trappelgeräuschen, meine ich), bist Du aus dem Schneider. Wenn Du kurz vorher fängst, kommt es eben sehr drauf an, wie "auffällig" die Alte sich in der Zeit bis dahin verhalten hat. Allerdings wäre ein früherer Fang (also z.B. in den nächsten 2 Wochen, dabei wieder "günstigenfalls gesehen" und vorausgesetzt natürlich, der Alte hat seiner Liebsten erst kurz vor seinem Verschwinden ein Abschiedsgeschenk gemacht) natürlich eine ganz sichere Karte. Bis spätestens Ostern ungefähr sollten wir alles genauer wissen. Ich hoffe, das Wort ist jetzt kein böses Omen.....
  2. Echt ? Das wär mir zu schwer. Tipp für 901flpt : Ich würde den Käfig hochheben und von unten drunterschielen. Wenn das mal überhaupt geht ... Ansonsten: Noch näher dran mit der Digi-Cam und ´nen Flash-Pic am Bildschirm hochzoomen.
  3. In jeder Hinsicht gerne ! Eine Frage aber sei bis dahin noch gestattet: Woher weißt Du, dass es sich jetzt um eine Rättin handelt ? - Schon bereits Spezial-Kenntnisse vorhanden ? - Oder Deja-vu-Erlebnis gehabt (Nach dem Motto "Hallo erst mal !" und "Ich bin dann mal weg !") http://www.youtube.com/watch?v=9z909IBY-vQ
  4. Allerdings !!! Und genau das ist der Grund, warum ich mich innerhalb der vergangenen 12 Monate für den 9-5II und die Marke an sich interessiert habe. Folgende Links habe ich in meiner persönl. Dateien-Sammlung unter Safety 900-II, 9-3-I, z.Vergl. Brilliance 2007 abgespeichert (ich hätte die Datei auch betiteln können "The dark era of Saab under GM") : http://www.metacafe.com/watch/1118656/new_chinese_car_crash_test_disaster_2007_brilliance_bs6/ Mein Credo daher, ohne irgendjemandem zu nahe treten zu wollen, aber nach dem Motto " (Nichts) Wissen ist (nix) Macht " und " Wissen macht nichts " : Entweder Oldtimer oder Youngtimer (mit guten Chancen, ein guter Oldtimer zu werden) oder ein wirklich sicheres Auto aus dem Kopf- u. Seitenairbag-Zeitalter.
  5. Um noch einmal noch konkreter beim Thema zu bleiben: Zu lesen gibt´s in diesem Zusammenhang Einiges. Nicht unbedingt literarisch, aber auch mit Buchstaben und vor allem Bildern. Sagen wir so, es ist zumindest aufschlussreich. http://www.secondose.com/bon-appetit/ http://www.focus.de/reisen/reisefuehrer/essen-in-kambodscha_aid_122429.html P.S.: Zum Glück leben wir ja in guten Zeiten. Das war nicht immer so, auch nicht im "Land der Genüsse". In einigen Gegenden Frankreichs soll sich eine gewisse - zu vorheriger Zeit sehr viel häufiger vorgekommene - "Spezialität" erhalten haben.
  6. Kommt drauf an, wie gut sie laufen können .... ttp://www.youtube.com/watch?v=bbmk0noEHFM
  7. Wäre leider auch schon zu spät gewesen. Grundsätzlich gilt: Tiere töten, Menschen morden ! Dies gilt jedoch umso weniger, je mehr sie sich entwicklungsgeschichtlich ähnlich sind. Mensch und Schimpanse besitzen zu 98% das gleiche Erbgut. Schimpansen benutzen Werkzeuge, jagen kleinere Affen zum Nahrungserwerb (es kommt auch gelegentlich zu Überfällen auf Menschen im Kleinkindalter), kennen das älteste Gewerbe der Welt (Sex gegen Nahrungsmittelgeschenke), sind herrschsüchtig, kennen den Totschlag, können morden und führen Krieg gegen andere Schimpansensippen.
  8. das hieße dann also logischerweise, dass 901flpt es hier mit RATMAN zu tun hat .....
  9. Nun ja, andere Länder, andere Sitten. In Spanien läuft gerade ein Barock-Porno im ÖPNV. http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/20735182 In anderen Ländern treibt man´s in der Werbung eher bunter ... http://web.aanet.com.au/met/adtrams/index.php
  10. Ich weiß auch nicht, warum, aber irgendwie kommen hier in letzter Zeit immer wieder Straßenbahnen vor. Bezug zum Thema : Wenn´s ganz hart kommt, es glatt wird und die Streu ausgeht, bleibt im Winter alles stehen. Dann fahren nur noch 2 Sorten Automobile. Die andere, das sind Panzer. Persönl. Meinung : Züge können niemals schnell und schön zugleich sein. Straßenbahnen brauchen es nicht.
  11. Nix Rechtschreibreform ! Kantonsdeutsch. http://www.schwarzwaelder-bote.de/wm?catId=12604928&artId=14215688&feedback=14228857
  12. Mich würde ´mal der genetische Verwandschaftsgrad mit dem Menschen interessieren. Also, wenn ich einen Maiskolben esse, sehe ich nicht so elegant aus ...
  13. "Großmutter, was hast Du für große Augen ?" Verzeihung, ich vergaß zu gratulieren ! Eigentlich wollte ich dazu auch ganz was anderes posten (nach dem Motto "Zum Glück ist das Viech nicht geschützt"), aber leider las ich jetzt dieses: http://www.zooparadies-herlitzius.de/6ed1de44-648c-4600-9bb4-b04510059259.html?t=1265246625562 ??? - !
  14. Faradayscher Käfig ? Und der Rattenschwanz scheint irgendwie abisoliert gewesen zu sein ....
  15. Linie 28 ! - Sehr empfehlenswert - Besser aber, man ist in der Seekranken-Kasse.
  16. Ich übersetze noch einmal: Mausefallen-Rennwagen ! Kann man auch auf deutsch googeln. Damit beschäftigen sich deutsche Schüler an Gymnasien. Im Physikunterricht. Es gibt auch Wettbewerbe. Renn-Wettbewerbe. In D.
  17. Hallo Saab_Owl und Alchimist: Eure letzten Beiträge haben mir eigentlich beide sehr gut gefallen. Allerdings vermisse ich eine gewisse Differenzierung hinsichtlich der erwähnten "Schwellenländer". Ich stelle immer wieder fest, dass diese zu sehr in einen "geographischen" Topf geworfen werden, der sich lediglich am Längengrad orientiert. Das ist Quatsch ! Asien ist ein weites Gebiet. Da gibt es lediglich zwei Länder, die z.Zt. den Ton ansagen. Aktuell gesehen sieht es so aus: Die Koreaner lachen sich zur Zeit kaputt über die Probleme der Japaner (Toyota, Honda). Und deswegen wird denen auch sowas selbst nicht passieren. Weil sie peinlichst genau darauf achten werden, dass das nicht passiert. Die automobile Gemenge-Lage verschiebt sich manchmal sehr viel schneller, als man sich dies vorzustellen vermag. In diesem Zusammenhang - gut, ich gebe zu, ich bin etwas befangen, da ich Zugang zu entsprechenden Informationen über diese asiat. Konstellation habe - möchte ich einfach (im übrigen wahllos aus dem Internet herausgegriffen) diesen Artikel hier einflechten, der mir auch zu veranschaulichen scheint, dass der automobile Geschmack von gewissen Herstellern offensichtlich nicht nur in Europa zielgenau getroffen wird, was letztlich einzig und allein für die Absatz-Zahlen und die Stellung auf dem Weltmarkt von Bedeutung ist. http://www.autosieger.de/article19268.html
  18. Nun ja, warum nicht ? "Mouse-Trap-Racer" gibt´s seit langem (auch zu kaufen). http://www.docfizzix.com/help.htm Daniel Düsentrieb müsste eben jetzt nur die "Racer-Mouse-Trap " erfinden !
  19. Alter Schlurren ? "You´re talking to me ? " 1991 (9k II) minus 1974 (EMS) = 17 Jahre Modernitäts-Plus (oder ca. 2 x weniger Abwrackprämien-Mindestalter)
  20. Das ist mir noch nie passiert ! Bei aller Ernsthaftigkeit der Sachlage : Heute hat mir ein Lexus im Wohngebiet bei Tempo 20 und 30m Sichtweite vollkommen selbstverständlich die Vorfahrt genommen. Ich hab´mich in solch einer Situation noch nie sooooo laut lachen gehört !
  21. "Chip" ist hier vielleicht zumindest das Zauberwort. Ein Bild vom Making-of des Käse-Werbe-Videos zeigt doch, dass die Fabrikation eines "getunten" ferngesteuerten und pheromongetränkten "aus-dem-Hause-Lockbilch" vergleichsweise geradezu simpel wäre ...
  22. Gehören dabei Deiner Meinung auch diese dazu ? 4,49 € , bekannter Teile-Händler u. Service-Anbieter mit 3 Buchstaben
  23. Könnte aber bei der Punktlandung dann ´nen bisschen schwierig werden. Problem vielleicht mit Supermagnet lösen ? PLOP - und die Sache ist erledigt ! Die Instrumente müssen dabei ja nicht mehr gleich weiterfunktionieren. Einfach "absenken" und "feddich". http://www.miniatur-wunderland.de/anlage/video/kamerafahrten/film/artikel/tests-fuer-den-flugzeug-start/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.