Alle Beiträge von friend of nine
-
Der neue 9-5
Ach so ! Zitat Autobild: 9-5 als Chauffeurs-Limo http://www.autobild.de/ir_img/66953070_b6b52a05c8.jpg Das Heck wirkt nicht nur sehr gestreckt, der Kofferraum schluckt auch reichlich Gepäck mit 513 Litern Volumen. Besonders deutlich wird der Größenzuwachs im Vergleich zum Vorgänger: Der neue 9-5 ist 17 Zentimeter länger, der Radstand wuchs um stattliche 13 Zentimeter auf 2,84 Meter. Dieser Platz kommt vor allem den Fondpassagieren zugute und lässt den Schweden fast schon zur Chauffeurs-Limo werden. Selbst die stark abfallende Dachlinie dürfte die Lümmel-Longue hinten kaum einschränken. Kein Zufall, denn auf einigen Märkten wie China soll das Schweden-Dickschiff reiche Geschäftsleute im Fond beherrbergen – und die wollen Platz. WAS WILL ICH IN EUROPA MIT DEM GANZEN PLATZ, WENN ICH ALLEINE VORNE SITZE UND ORDENTLICH WAS SPERRIGES EINLADEN WILL (keine DICKEN GeschäftsFREUNDE !!) ?
-
Der neue 9-5
Autobild Online Ach Du Schreck, jetzt habe ich doch glatt vor lauter Aufregung und Unachtsamkeit durch meinen 3-1/2-stündig versetzten "Doppel-Post" mit dem Link zu den Bildern des Tages das Forum verstopft ...... Nun gut, dafür war ich der erste, der vor Wochen im Erlkönig-Fred mit einem Spy-Foto nachweisen konnte, dass es sich definitiv um keine CS-Version handeln wird. Frage nun zu diesem Thema: Hat irgendjemand vielleicht eine Insider-Information darüber, ob - im Anschluss an die Einführung des Kombis und damit sicherlich ca. 15 Jahre nach der letzten Produktion des legendären 9-5 Vorgängers - evtl. wieder die Produktion eines "Combi-Sedan" geplant ist ? Wenn ich in den Kofferraum des neuen 9-5 gucke, kriege ich - wie immer - klaustophobische Zustände und meine Frau hasst Kombis ! Mir reicht dagegen eben einfach die Ladekapazität in einer Limousine nicht und ich würde doch so gern modern und geräumigst SAAB fahren ! Muss ich mich wirklich scheiden lassen oder gibt es noch Hoffnung ?
-
Der neue 9-5
Ist der dick, Mann ! Die lange Suche hat nun sich endlich gelohnt, ICH HABE "FÄRDIG" (orig.schwedisch) !!! http://www.autobild.de/artikel/der-neue-saab-9-5-2010-_939784.html?bild=20
-
Der neue 9-5
9-5 / iaa
-
Der neue 9-5
9-5 / iaa Irgend jemand da mit ernsthaften Absichten bzgl. ?
-
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
Aaaaah, verstehe ! WIKIPEDIA macht´s schon wieder möglich (lohnt sich, da ab und zu´mal nachzusehen) : Die zweite Generation des LaCrosse, bezeichnet als 2010er-Modell, wurde im Januar 2009 vorgestellt. Sie ist stark an das Konzept Buick Invicta angelehnt und basiert auf der GM Konzernplattform Epsilon II, die auch die Basis für den Opel Insignia bildet. Buick zufolge, will man den neuen LaCrosse direkt gegen die in den USA sehr populären kleineren Lexus-Modelle antreten lassen. Am 11. Mai 2009 wurde berichtet, dass GM sich wider Erwarten entschieden hat, den LaCrosse nicht in Kansas City, sondern im Opel-Stammwerk in Rüsselsheim zu produzieren, wo bereits der mit dem LaCrosse verwandte Insignia gebaut wird. Die Angaben zu den erwarteten Stückzahlen in den ersten zwei Produktionsjahren schwanken zwischen 40.000 und 70.000. Die Fahrzeuge sollen von Deutschland aus per Schiff in die USA transportiert werden. Als Grund für die Entscheidung für Rüsselsheim und gegen Kansas wurde unter anderem angegeben, dass die Kosten zu hoch gewesen wären, das Werk in Kansas rechtzeitig auf die Produktion des neuen Modells umzustellen. Ob die Produktion des LaCrosse zu einem späteren Zeitpunkt in die USA verlagert werden soll, wurde nicht bekannt gegeben
-
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
Das ist ja schon fast der Insignia ! Meine Güte, wo sind wir eigentlich in der Welt des Automobildesigns schon hingeraten ? ! In der Tat, ein eindeutiges "Arsmodell" (wg. genauer Übersetzung bitte bei Tina nachfragen) des Buick Lacrosse, auf dasjenige des 9-5 müssen wir wohl weiterhin noch etwas warten.
-
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
Es war doch nie anders: Erst die Limo, dann der Kombi ! Sprachen wir nicht die ganze Zeit bei dem "Erlkönig-Thread" über die Bilder von dem 9-5, der auf der IAA zu sehen sein wird ? Es ist meines Wissens nur ein Sedan angekündigt. Ich kann zwar auch kein Russisch, aber immerhin logisch denken. Seit wann publiziert die schwedische Boulevard-Zeitung Espressen (wie von mir bei der Herkunftsangabe des Fotos mit dem blauen 9-5 Sedan zitiert) ein Bild des neuen 9-5 und zeigt eine Studie des 9-5 Kombi von AutoMotor& Sport aus Schweden, die zeitgleich in Russland dann irgendwie anders aussehen soll. Es handelt sich lediglich - wie unschwer zu erkennen - um eine andersfarbige, aber eben nicht mehr teilretuschierte Studie. In diesem Zusammenhang und ganz grundsätzlich: Warum sollte eigentlich per Bild auf einer Motor-Show in Russland bereits in der Finalversion das "Kombi-Update" dessen gezeigt werden, worauf die ganze internationale Automobilwelt im laufenden Quartal nach wie vor wartet ?
-
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
GUT, DASS DU DEN HELM AUF HAST ............! ( ich fahre seit 1990 Saab, bin auch auf der IAA und habe´nen starken "Jap" und ´ne "gerade Rechte") Aber ich will mich beruhigen, die Bilder sehen jetzt wirklich nicht schlecht aus (1 x expressen von heute und 1 x offensichtlich "vorfreudige" Computer-Animation hinsichtlich des zu erwartenden Kombis, ich könnte mich glatt dran gewöhnen) :
-
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
9-5-Versionen ... es sollte in der Tat 3 Versionen geben ! Aber glaubst Du wirklich, dass die Jungs und Mädels von der Saab-Marketingzentrale nicht schon an irgendeiner Stelle damit herumgeprotzt hätten ? Außerdem lohnen sich dann ja die Stückzahlen nicht, wenn man alle Optionen mehr oder weniger gleichzeitig anbietet (man kann ja nicht mal so eben das Heck ummodeln). Und das gerade jetzt, während das Geld für so etwas nicht auf der Straße herumliegt und die Vorgabe des Break-Even-Points von Koenigsegg drastisch gesenkt wurde. Ich glaube eher, dass wir in Zukunft irgendeinen Sport-Saab mit 2 Flügeltüren sehen werden, bevor endlich einmal wieder (seit nunmehr 11 Jahren) das größte Modell in der Pallette nicht als Langschiff, sondern praktikabler Allrounder angeboten wird. Dass die das da in Trollhättan nicht kapieren, wichtig ist doch, dass die fünfte Tür am Wagen ´ne Flügeltür ist ! Geheiligt sei der 9k-CS - hoffentlich nicht als einziger bis in alle Ewigkeit - AMEN
-
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
Oooh, wie schade ! , , , !!!! Verdammt, die Frage mit der Heckversion ist nun endgültig geklärt ! Da hatte ich doch bei all der Abklebung und dem kurzen Überhang sowie dem Coupé-Design irgendwie automatisch angenommen, dass es sich um eine Kombi-Sedan-Version handeln würde ! Jetzt interessieren mich auch meine hier kürzlich gezeigten(und zugegebenermaßen auch nicht ganz neuen) Filmchen nicht mehr, meinen 9000 CS tausche ich gegen eine pure Sedan-Limo erst ein, wenn ich Rentner bin und auch garantiert nicht mehr umziehen werde ! Auf Nr. 5 der Bilderserie der folgenden Seite ist die traurige Wahrheit nun definitiv zu erblicken. http://www.svd.se/naringsliv/motor/artikel_2900251.svd
-
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
Fragt mich da doch gerade meine Frau: "Sag´ mal, gehen Deine 9-5-Enthusiasten da im SAAB-Forum auch alle ins Kino, wenn ein neuer Film ´rauskommt und mogeln sich an der Kasse vorbei, ohne "Danke" zu sagen, wenn der Kontrolleur sie unbehelligt vorbeilässt ? Ich habe weder dieses noch Beiträge von ihnen gesehen, während Du hier herumgoogelst, anstatt mich zum Essen auszuführen !" Mal sehn, wie lang die Ehe hält, hier ist der neue Film (genau hinsehen, es gibt offensichtlich auch bereits silberfarben-orientierte, schwedische neue 9-5-Fahrer, die nicht Schach auf der Motorhaube spielen!) :
-
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
"Spela filmen!" Übrigens: Der eigentliche Film gerät beim Scrollen - nach dem ersten Foto und Textfeld - ins Blickfeld, an der Seite links oben befindet sich aber auch noch ein "dynamisches" Werbespot-Fenster, in dem man (wenn man ein bisschen Geduld hat) auch ein kleines Filmchen mit ´nem Schachbrettmuster-Saab angucken kann
-
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
" Spela filmen !" Schön, endlich mal wieder ein CC, sportlicher Auftritt, kompakt, neue Rückleuchten ! Na ja, und vor allem, ´ne Handbreit mehr Radstand, "sehr angenehm" ! Bilder sagen mehr als tausend Worte ........ Und bewegte Bilder sagen eben noch mehr !!! Nya Saab 9-5 på film
-
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
9-5, "undressed" ....... http://www.stern.de/auto/erlkoenige/saab/:Saab-9-5-Aufschlag-Intellektuelle-/638200.html
-
Hund im 9000?
Hundeeeeeee im 9000 @ralf-thorsten: Damit Du weißt, wieviele Nachkommen Du züchten und behalten kannst ......
-
SAAB "Safety"
So, einen hamma noch ...... Rollover, ziemlich feurig !! Ich nehm´in Zukunft doch wieder Streichhölzer, einfach sicherer, dann gibt´s keine Erschütterungen im Wagen ! http://www.youtube.com/watch?v=NMfuep1TQCk
-
SAAB "Safety"
SAAB Safety (im 9000 !) und hier - vorerst abschließend zum Thema von meiner Seite aus - mein absoluter Lieblings-"Hit" unter den Crashtest-Videos vom 9k (mit auch vielen Daten !) aus dem Jahre 1990 und dem Titel "200 miliseconds" ...................... Saab History » videos
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab wird an Koenigsegg verkauft
-
SAAB "Safety"
würd´ ich zwar so nicht sagen, aber gut, wie wär´s dann hiermit: http://www.youtube.com/watch?v=TTGWrO3JWlA
-
SAAB "Safety"
Flokati @gghh: Ob das mit dem Flokati hinten im Kofferraum wirklich so viel bringt, vermag ich nicht zu sagen. Es gibt aber eine Möglichkeit, ihn sinnvoll einzusetzen. Nimm ihn also wieder raus und binde ihn an einen 1 m langen Besenstiel, den Du wie einen Spieß vorne an der Spitze Deiner Stoßstange von Deinem CS montierst. Jetzt fährst Du in die 180-Grad-Kurve, in der Dir genau in der Mitte die Stoßstange des über die Mittellinie ziehenden Linienbusses entgegenkommt. Du wirst sehen, Du triffst mit Sicherheit den Bus. Wenn Du jetzt jeweils 10 cm von dem Besenstiel absägst und jeweils eine Stunde später dem Linienbus immer wieder entgegenfährst, wirst Du irgendwann genau ermitteln können, wann Du ihn nicht mehr triffst. Wenn Du zu diesem Zweck ganz sicher gehen willst, mach den Besenstiel mit dem Flokati gleich ab und fahre einen 9kCC. Du wirst sehen, das wirkt Wunder !
-
SAAB "Safety"
SAAB Safety @schrotti: Hab´gerade meinen IE ausgetauscht und ich muss sagen: Das sind ja hübsche Bildchen, die Ihr da produziert (jetzt weiß ich auch, warum ich immer so lange nach günstigen 9k`s suchen muss.....). O.K., ich akzeptiere die Tempoangabe, glaube alles 100%ig und verzichte gern auf weitere Videobeweise (und hoffe vor allem, dass mein 9000er nie so aussehen wird wie das Deine wahrscheinlich alle paar Wochen tun). Was mir übrigens hinsichtlich unwesentlich modifizierten Serienwagen-Rennen vorschwebte, waren die alten NASCAR-Rennen in den USA, wo´s ja dann auch regelmäßig gerumst hat. Aber vielleicht ganz gut, wenn das jetzt alles verboten ist, wenn ich mir Deine Bilder ansehe und wie man da mit Tempo 80 das Auto auch als Gabelstapler-Flitzer benutzen kann .... @turbo9000: Der genaue Längenunterschied zwischen CC u. CS beträgt nach meinen Rechenkünsten 9 1/2cm , das kann man sich gut merken, da gab´s doch´mal einen Kinofilm mit dieser Zahl im Titel vor 20 Jahren. Da sieht man ´mal wieder, wie wichtig Filme sind (auch die alten !)..... Und weil´s so schön damit ist, hier noch ein kleiner und dies zu meinem letzten Beitrag mit dem Stichwort "Mistkäfer". Eigentlich sollte ich wohl besser sagen "KANONENKUGEL", das kann man sich dann auch besser merken. Und immer schön dran denken: Hierbei sitzt Münchhausen jeweils nicht obendrauf, sondern mittendrin ! http://www.liveleak.com/view?i=323_1187518073
-
SAAB "Safety"
SAAB-Safety ....kleiner Nachtrag zu meinem vorletzten post und zum Thema "safety" ( passiv - auch im Saab - ) : Passt auf die erwähnten "kleinen Mistkäfer" auf, zumindest, wenn sie aus dem Mercedes-Stall kommen (mit verstärkten Fahrgastzellen, weil ungemeine Durchschlagskraft !! ). Beim CC bricht dann quasi die Sollbruchstelle, heißt, die Stoßstange - zumindest hinten, soviel kann ich aus eigener Erfahrung sagen - knickt runter (so wie sie es eben ja bei einem stärkeren Crash auch tun soll, damit die Energie nach unten geleitet wird). Meiner Meinung nach sollten die Dinger wahrscheinlich eigentlich erst auf den Namen "smash" getauft werden und dann hat man sich aus marketingstrategischen Gründen doch eines "anderen" (aber eben leider keinesfalls "besseren" !) besonnen. So weiß es eben fast keiner, der es nicht selbst erlebt hat, was die Dinger für einen Schaden anrichten können. Selber haben ihre Fahrer bei über 100 km/h überhaupt keine Chance mehr (es gibt dazu auch einen aufschlussreichen Video, der zeigt, wie unversehrt das Fahrzeug ist - Fahrer natürlich tot -), aber unter 50 km/h können sie Dir schon zumindest eine kleine Änderung in Deinem Lebensablauf verpassen. Falls jemand mehr wissen will, ich kann da aus dem Nähkästchen plaudern..... Da meine eigenen Fotos aber nicht so spektakulär sind, hier ein anderes, das die Sache auch viel besser erklärt. P.S.: Die Geschwindigkeit dürfte in etwa ähnlich gewesen sein, ein Grund mehr, keine hochbeinigen Autos zu fahren .................. P.P.S.: Eines meiner neuen Lebens-Mottos : "If you do not want to have a crash, pay attention to a " smash " !
-
SAAB "Safety"
Offensichtlich heize ich auch ohne Turbo wie ein Verrückter ...... Die knapp 5 cm plus im Unterschied zu meinen beiden Gradschnäuzern vorne merke ich immer wieder, man achtet ja auch auf die Spitze seines Wagens, wenn man durch die Scheibe guckt. Und hinten sind´s ja auch noch mal 4 cm, die müssen ja auch um die 180-Grad-Kurve, ohne am Linienbus anzuschlagen.......
-
SAAB "Safety"
Crash und Video