Zum Inhalt springen

hh900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hh900

  1. hh900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Blaue Parkzone! Schweiz oder gar Italien? AUf Grund der Architektur aber eher CH.
  2. # AeroCV just in time..... Am Samstag musst ich die Kupplung noch mal ausbauen, weil ich beim KW Simmering gemurkst hatte. Ich hoffe aber das wars für die nächste Zeit! Wer K (upplung) sagt muss auch A (ntriebswelle) und evtl. auch noch mal K (atalysator) und F (lammrohr), sagen. Ohne dabei die ganzen kleinen Nebenschauplätze zu erwähnen. Weiß jemand ob der Christopher am Donnerstag kommen will, ich hab da noch was im Keller für ihn, das würde ich dann mitbringen.
  3. Ich denke dieses mal sollte es bei mir auch wieder klappen. Ich bin schon gespannt auf die Location.
  4. hh900 hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es ist unerträglich, dieses Geblubber! Und hilft keinem, der hier versucht seine technischen Probleme zu lösen! Wenn man sich später / oder als Hilfesuchender durch solchen Quark wühlen muss, verliert man schnell die Lust!
  5. hh900 hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das mit ÖL und Zündkerzen kann ich weder bestätigen, noch kann ich das glauben, das die K-Jet so empfindlich ist! Wenn es so wäre, würde kein Fahrzeug mit diesem System mehr auf der Staße sein, dann wären die erstaunlich hohen Laufleistungen nicht zu finanzieren gewesen und die Halter hätten die Dinger längst verschrottet! # DSpezial, das kenn ich wiederum auch, lass mich wissen, wenn du ne Lösung gefunden hast! Das gute Anspringen ist klar, das macht die Kaltstartdüse! Das absacken der Drehzahl bis 600 und weniger Umdrehungen gibt sich wenn der Motor warm wird.
  6. hh900 hat auf RudolfG66's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    HFT ist bis 19.06. im Urlaub! Ansonsten halte ich den Tipp von Klaus für absolut richtig, geh zu jemand der den Wagen und die Materie kennt und nicht zum Nächsten!
  7. hh900 hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    lies mal hier nach: https://www.saab-cars.de/threads/leerlauf-unstetig-nebenluft-dichtung-oelpeilstab.12326/#post188114 Ist zwar n 16V Thema aber das scheint auch beim 8V zu stimmen. müsste die hier sein: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/oelkreislauf/dichtungen/dichtung-oelpeilstab-verschluss-oeleinfuellstutzen/1010874/ Wenn ich da ganz falsch liege, dann bitte die "8V Pros" zu Wort! Kann natürlich auch sein, dass beim 8V keine verwendet wird.
  8. hh900 hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast du mal geschaut, ob am Öleinfüllstab die Dichtung OK / oder überhaupt noch da ist?
  9. Die Kupplung ist draußen und die "Verbundarbeiten" halten zu lange auf! Ich bin dieses mal raus!
  10. Die Odenwälder sind erfinderisch und geschäftstüchtig, da wird es schon Lösungen geben! zu der Veranstaltung! Und Ampeln gibt´s dort auch nicht so viele! Gaststätten um so mehr! Die Wildenburg in Preunschen (Teile des Parsivals sollen da geschrieben worden sein) und die Tropfsteinhöhle in Eberstadt kann ich nur empfehlen!
  11. Sensationell, die prompte Antwort! Danke. Ich habe versucht das ganze auseinander zu schrauben, ging natürlich nicht! Ist das richtig, dass an dem linken Teil auf dem Foto, wo das Ausrücklager läuft eine kleine Nase ist? Hatte den Verdacht, dass das Ausrücklager eingelaufen ist. Die Ferder im Hintergrund gehört die auch dazu? Wenn ja dann fehlt die bei mir.
  12. Hier würde ich gerne eine Frage zum zerlegen stellen. Ich habe derzeit auch den Nehmerzylinder ausgebaut und den Kolben draußen. Kolben hat keine Riefen, ist jedoch stark dunkel angelaufen. Beim Überholsatz (Nehmerzylinder) sind drei Dichtungen. Für den eigentlichen Zylinder zwei, die dritte ist vorraussichtlich für den "Boden".? Wie bekommt man den Zylinder komplett zerlegt, ist das überhaupt notwendig? Gewinde, wenn ja rechts/Links? Bisher wehrt er sich standhaft.
  13. hh900 hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    https://www.amazon.de/Bosch-237-122-Unterdruckdose-Z%C3%BCndverteiler/dp/B00C7VV4PA kann ich nicht bestätigen, selbst bei a-z zu haben.
  14. Das mit der Fettpresse halte ich für keine gute Idee, das gibt ne rießige Sauerei innnerhalb der Sättel! Bremsenreiniger und Rostlöser im Sattel? Oder von außen an den Kolben? Wenn du das Zeug innen hast und jetzt die Sättel wieder montierst, dann solltest du die Bremsleitungen hinterher sehr!! gewissenhaft durchspülen / entlüften nicht dass du dir da die "Seuche" in die Leitungen, durch vermischen von Bremsflüssigkeit und Bremsenreiniger und Rostlöser, holst.
  15. Tricki! Sachen gibt´s, die gibt´s gar nicht! Klingt aber alles plausibel! Und funktioniert sicher auch mit metrischen Muttern, wenn man gerade keine Zollgewinde Muttern zur Verfügung hat! Danke für den Hinweis
  16. Allein schon wegen der roten Sitze!!!!
  17. hh900 hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So jetzt hab ich mich dann doch mal etwas schlauer machen müssen! Ist ja n ganz anderes Felgenkonzept! Wusste ich nicht! Dachte es wäre nur n spezielles Design! Daher der Wind! https://de.wikipedia.org/wiki/Michelin_TRX Danke nochmal!!!
  18. hh900 hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    UiUiuiui sind aber wirklich nix billig!
  19. hh900 hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Anderes Format - Größe aufziehen? Was ist der Unterschied zu den sonstigen Größen? Was haben die für Größen drauf? Ich kanns nicht entziffern.
  20. hh900 hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ??? Wenn ich da mal rein interessehalber nachfragen darf. Was sind das für Probleme? Ich habe mit Suche nix gefunden! Danke im Vorraus!
  21. Ich bin dieses mal raus. Ich nutze den vielen Schnee in den Alpen und gehe für n verlängertes Wochenende zum Skifahren in den Vorarlberg! Ohne SAAB. Allen ein schönes Haubentauchen und nen schönen Stammtisch!
  22. Is ja eh hinfällig, bei der Schadensbeschreibung.
  23. Wie hat sich den dein Defekt auf der AB angekündigt? Deine Beschreibung ist doch sehr unspezifisch. Geräusche? Öldruck Lampe? Der Einfüllstutzen von Motoröl sitzt da auch sehr nah! Evtl wurde der beim restaurieren des AWT beschädigt! Da kommt auch viel Öl, wenn der ab ist!
  24. hh900 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich würde die alte Dichtmasse restlos von Rahmen und Dichtgummi entfernen und die Dichtung ohne Dichtmasse wieder einsetzten! Vorrausgesetzt die Dichtung ist einigermaßen weich und unbeschädigt! Dichtmasse ab Werk glaub ich nicht! Evtl waren die Ablauflöcher zu und ein Unwissender, hat der Einfachkeit halber, abtupfbare Dichtmasse unter den Gummi gespritzt, um die Scheibe abzudichten!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.