Zum Inhalt springen

saapido

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saapido

  1. So, dann fange ich auch gleich mal an... Was macht man am besten bei so einem Wetter? Nach über 30 Jahren mal eine gründliche Innenraumreinigung. Also, Nasssauger gemietet, alles Gestühl inkl. Teppiche raus und los gehts... Das Ergebnis ist jeden Schweißtropfen wert! Fast wieder "Neuwagenfeeling" => Wer hat den eine Idee, wie man die ausgeblichenen Stellen wieder nachfärben kann? Mit etwas Botox sind auch die Falten verschwunden... eh, war Spaß! Ich habe den Bezug dann noch etwas nachgezuppelt. Fazit: Alles in allem 2 Tage Arbeit, Kosten für den Nasssauger 14€/24h und etwas Wollwaschmittel... Lohnt auf jeden Fall (und nicht erst nach 30Jahren ).
  2. Hallo, nach den Erfolgen von: "Die Operation H hat begonnen" "Frühling! Es wird bunt! Tachorestaurierung in Wort und Bild" sowie "Operation H, Teil 2. Es geht weiter" möchte ich jetzt die weiteren Schritte zur Erhaltung meiner seltenen Spezies* allen Interessierten hier unter einem Thema kund tun. Ich hoffe, so bleibt es übersichtlicher und auch interessanter. Aufgrund der Tatsache eines schmalen Budgets und Ermangelung eines Zweitfahrzeuges (warum auch?) erfolgt der Erhalt des Sedans immer mal wieder in kleinen Abschnitten. So versuche ich, ihn Schritt für Schritt am Leben zu erhalten und hier und da besser zu machen... wir werden sehen ;-)) So, jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Stöbern und freue mich über Tipps, Kritik und aufmunternde Worte! Dank&Gruß *Wer uns noch nicht kennt, hier die Vorstellung (der Wowa ist aber schon wieder Geschichte)
  3. Ja ja, ich weiß... aber ich träume halt gerne
  4. Ist wohl nicht original, aber wie hier sieht es auch nicht schlecht aus... Gruß P.S. Und dann noch DIE Felgen...
  5. [mention=3871]bier-troll[/mention] Hallo, vielen Dank für deinen Hinweis. Auf dem Bild in meinem Eingangsbeitrag sieht man auch den Übertäter. Ich weiß jetzt nicht, ob ich damals daran etwas geändert habe, aber ich glaube nicht. Bis jetzt ist nichts passiert... ich werde aber die LEDs mal überprüfen. Ansonsten bin ich nach über 3 Jahren immer noch voll zufrieden und freue mich über jede Nachtfahrt Dank&Gruß
  6. saapido hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du meinst, besser Ausbauen und kontrollieren...
  7. saapido hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich brauche mal einen Tipp bezüglich der Ablassschraube #8 in der "Schmodderkuppel" Im Zuge des Austausches des Kühlsystemes habe ich auch diese Schraube entfernt und nach Freistochern des Loches alles Kühlwasser abgelassen. => Die Schraube #8 ist ja identisch mit einer Ölablassschraube. Da ich eine neue Schraube nehmen möchte, kann die auch etwas länger sein? Die neue hat ca. 15mm Gewinde und geht so gerade nicht rein. Ist da evtl. nur harter Schmodder im Weg? Da ich einen passenden Gewindeschneider habe, würde ich das Gewinde nachschneiden. Oder keine gute Idee? Dank&Gruß P.S. Da ich keine neue Dichtung habe, kann ich leider die Schmodderkuppel nicht ausbauen. Der Zustand ist aber i.O.
  8. saapido hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, Polytrol habe ich bisher nur auf Plastik eingesetzt (z.B. Heckjalousie etc.). Da gab es gute Ergebnisse. Auf den Gummistoßfängern muß ich mal probieren... Dank&Gruß
  9. saapido hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich hänge mich mal hier dran, obwohl ich meine Steili-Stoßfänger nicht "färben" will, sondern nur aufarbeiten. Hier ging es leider immer wieder mit den verschiedenen Stoßfängerarten (Steil u. Schräg) durcheinander und damit etwas verwirrend -Also Steilistoßfänger: -Meine sind etwas matt/verwittert -->Läßt sich die Oberfläche bearbeiten/glätten? -->Funktioniert das erwähnte Plast-PT auf Gummi? -->Gibt es neue Tipps od. Langzeiterfahrungswerte? Dank&Gruß
  10. saapido hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hallo, zu Bild 3: "Da sind ja für mindestens 10$ Kleingeld drin"... Danke für Teilen, lese hier gerne mit und drücke die Daumen Dank &Gruß
  11. [mention=3976]RobertS[/mention] Wie sieht es den mit der Festigkeit aus? Es geht hier ja immerhin um die Lenkung... Wenns passt, ein guter Tipp Gruß &Dank
  12. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    (O.K. Bild ist ausgeliehen, aber genau so sah er aus)
  13. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, leider. Aber Autofahren und Handyfotos geht ja mal garnich... Aber Sacit und ich ziehen den Kreis enger... Und wenn er nicht mehr entkommen kann, machen wir Bilder.
  14. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zufällig Ockerfarben mit grauer Plane? Habe später in Troisdorf gesehen... Knuffig!
  15. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich tippe mal auf Nur von der anderen Seite fotografiert =》
  16. saapido hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh wehh... das ist ja mal ein Totalschaden Ich hoffe, Du bis auf das Auto nicht angewiesen. Die Suche kann dauern... Daumendrück! Gruß
  17. saapido hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo, so, heute mal meinen Schritt 2 angegangen: Ausbau meiner Lenksäule. Beide Nadellager soweit unauffällig. Nur die Lenksäule sah im Bereich des unteren Lagers etwas eingelaufen aus. Wie gesagt, minimalst, aber die feine Riffelung war glatt. Ich habe dann jeweils die besten Lager gut gefettet (LM 47) und mit der "neueren" Welle wieder eingebaut. Alles wieder perfekt . Ein geschmeidiges Lenkgefühl von Anschlag zu Anschlag... Ich gehe davon aus, das das untere Nadellager minimalst Spiel und zu wenig bzw. altes Fett hatte. Die leichten Geräusche haben sich dann wohl auf den Käfig und die daran befestigten Spiralfedern ("Singen einer Feder") übertragen. Auf jeden Fall eine erfolgreiche und beruhigende Aktion. Dank & Gruß
  18. Und sie bewegt sich doch... Ich habe die "neue" Lenksäule auf das alte Maß angepasst (ohne Gewalt!) und mit intakten Lagern und neuem Fett zusammen gebaut. Mir kam die Pressung der Lenksäule so fest vor, das sie sich nur im Crashfall zusammen schiebt. Aber scheinbar reicht auch das ruckartige Abziehen des Lenkrades aus, die Lenksäule zu "längen". Dank für Rat und Tat
  19. Also bei beiden Lenksäulen bewegt sich was die Länge angeht gar nichts... außer mit viel Gewalt. Wenn das untere Lager (zum Kreuzgelenk) passt, schaut die Lenksäule oben (Lenkrad) weiter heraus. Ich habe aber das ganze noch nicht komplett zusammen gebaut. Nicht das ich zum Schleifring (Hupe) dann einen Abstand habe...
  20. Hallo, ich brauche mal einen schnellen Input. Wie lang ist die Lenksäule beim 900i 8V ohne Airbag? Ich bin ja gerade beim Nadellagercheck: und habe jetzt 2 ausgebaute Lenksäulen mit 2 verschiedenen Längen . Meine (die kürzere) ist definitiv nicht verunfallt, d.h. ohne Crash. Evtl. wurde die 2. beim Abnehmen der Lenkrades gelenkt? Weiß jemand das original Maß? Gruß aus der Garage...
  21. saapido hat auf saapido's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Stimmt, man sollte eindeutige Fragen stellen...
  22. saapido hat auf saapido's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Danke für die Info...
  23. saapido hat auf saapido's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Jepp, alles verstanden Zu 1.) Wäre es evtl. hilfreich, wenn der Ignorierte eine Liste erhält. Ähnlich der " dir Folgenliste"? So zur Selbstreflexion ... Dank&Gruß
  24. saapido hat auf saapido's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo, aus gegebenem Anlass habe ich jetzt mal die Funktion "Ignorieren" eingerichtet. Hätte nie gedacht, das man die mal braucht... Sie tut aber unheimlich gut . Jetzt geben zwar einige Themen gar keinen Sinn mehr, aber das hatten sie ja auch vorher schon nicht Jetzt die Fragen: 1.) Bekommt der "ignorierte" eine Mitteilung darüber? 2.) Funktioniert im Falle eines Falles die PN-Funktion noch? Oder ist alles "tot"? Dank an die Mods und Gruß
  25. saapido hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Panda...? Na doch, ist (immer noch) ne tolle Kiste.... Aber mit dem Saab hatte ich euch vorgewarnt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.