Zum Inhalt springen

saapido

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saapido

  1. Hallo, nachdem ich die Zeiger meines Tachos wieder restauriert habe (*), war ich mit der Beleuchtung nicht mehr zufrieden. Ich habe zwar schon seit 2016 diese LEDs eingesetzt: Aber das Ergebnis war so-la-la. Zu dunkel und der Grünton zu blau . Außerdem waren die Billigsockel zu wackelig in der Fassung. 1. Versuch mit kurz eingelöteter LED: Ergebnis: Beleuchtung war noch dunkler. 2. Versuch mit lang eingelöteter LED: Ergebnis: Beleuchtung schon besser, aber Farbton immer noch zu blau. 3. Versuch: OSRAM LEDriving Premium W5W Warm White: Tja, was soll ich sagen... phänomenal! Sehr schönes, helles Licht in einem sehr angenehmen (originalem) Grünton. Und eine sehr schöne gleichmäßige Ausleuchtung. Das Foto entstand mit voller Leistung, es läßt sich noch leicht dimmen. Einziger Nachteil: Der Preis! Doppelpack für ca. 16€ . Aber bei der angegebenen min. Lebensdauer von 2500h bedeutet das bei meiner Fahrleistung (ca. 5000km pro Jahr/ Durchschnitt von ca. 50km/h) eine Lebensdauer von ca. 25Jahren. D.H. pro Jahr ca. 0,64€! Man muß es sich nur schönrechnen! Der Preis tut zwar an der Kasse weh, aber das Ergebnis gleicht alles wieder aus Hier nochmal ein Vergleichsbild, links Osram, rechts Billig-LED: Gruß (*) http://www.saab-cars.de/threads/fruehling-es-wird-wieder-bunt-tachorestaurierung-in-wort-und-bild.62101/
  2. Wer hat dann die anderen 29...? Gruß
  3. ....
  4. Hallo, leider kommt es auf dem Bild nicht so rüber. Den Stoff habe ich aus GB "importiert", sah auf dem Foto auch besser aus: http://www.ebay.de/itm/Weich-und-uppig-Pilz-Einrichtung-Samt-Mehrfache-Auflistungen-Meter-HM-FQ-/252578534911?var=&hash=item3aceda95ff:m:mLvkKGSVqupalaXj_uHplHg Aber es war den Versuch wert. Sieht erst einmal relativ gut aus, nochmal ändern ist ja kein Problem. Gruß
  5. Hallo Karstro, wenn ich das Ergebnis so sehe (:top:), muß ich wohl nochmal an meine Pappen ran. Ich habe meine mit einem anderen Stoff bezogen, der paßt aber nicht wirklich zum Innenraum. Meine alten original Stoffe habe ich ja noch, die werde ich mal nach deiner Methode reinigen. Hätte nicht gedacht, das da noch was geht Auf den 2. Bild sind die originalen, mit abgelösten Schaumstoff zu sehen. Wegen den ollen, klebrigen Schaumresten hatte ich sie entsorgen wollen. Es besteht also noch Hoffnung! Danke!! Gruß
  6. Hallo, ich habe heute nochmal Post bekommen. Zur Weiterleitung ans Forum! ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Gutentag, Hiermit möchte ich Sie aufmerksam machen auf unseres Oldtimer-Event. Ich bin einer der Originisatoren von dieses Event. Voriges Jahr waren sehr viele Oldtimer dar und es war ein super schönes Fest. Können Sie die Mitglieder Ihrer Club hierüber informieren? Mann kann sich anmelden unter: www.welkominaalten.nl/de-de/meifeest MAIFEST AALTEN Oldtimer & Freimarkt Frühlings-Bierproben Geschäfte geöffnet CHRISTI HIMMELFAHRT 25 MAI Hiermit möchte ich Sie gerne zur Teilnahme an diesem Oldtimer-Event einladen! Über das ganze Dorf verteilt können die dort aufgestellten Oldtimer von dem zahlreichen Publikum bewundert werden. An diesem Tag stehen die Oldtimer auch für eine Rundfahrt durch die herrliche Umgebung von Aalten bereit. Die Fahrzeuge können auch auf dem Marktplatz von Aalten präsentiert werden. Alle Teilnahme erhalten zu Begin Verzehrgutscheine und ein hübsches Rally Board als Andenken. Die Teilnahme ist mit keinen Kosten verbunden! Mit Freundlichen Grüsse Anton Kempink www.saabmuseumkempink.nl
  7. Hallo, d.h. jeder fährt "seine" Tour wann er will? Also kein riesen Konvoi von mehreren hundert Saabs, der sich durch die Gegend zieht? Ich werde dann früh vor Ort sein, da werde ich alle noch beim Kaffee erwischen . Gruß
  8. Hallo, Rischtisch, alles bleibt dran (bis auf die Uhrenzeiger), mit dem "guten" Klebeband alles sorgfältig abkleben. Auf dem 2. Bild sind das 3 Päckchen und die losen Uhrzeiger. Das "gute" deshalb, das ergibt eine sehr saubere Kante. Ich will hier ja nicht zuviel (unbezahlte!) Werbung machen... Tesa Perfekt 50 x 30mm: Sehr saubere Kanten und keine Kleberückstände! Sparvar Leuchtspray RAL 2007 Leuchthellorange: Billigste Angebot aus der Bucht (5,99€ + Porto) Ach, wenn Du das Ergebniss live siehst, kommt die Lust von ganz allein Ich kann die ja zur (linken) Hand gehen, und in der Trockenzeit der Farbe legst Du dich dann unter mein Auto :biggrin: (Oder aber die Dose wechselt im Stammtisch von Hand zu Hand ) Aber an sich hast Du schon recht, wenn dann ab Mittag der Duft von schwarzwittis Grill über die Wiese zieht, ist das mit der "Lust" schnell wieder dahin... Dank & Gruß
  9. Hallo, ab wann starten den die Ausfahrten und wie lange dauert sie dann (ca.)? Gruß
  10. Hallo, inspiriert von einem Link zur MB-Seite (http://5komma6.mercedes-benz-passion.com/diy-wir-restaurieren-unser-kombiinstrument/) habe ich gesten den schönen Tag mal zum "Frühjahrsputz" genutzt. Die gelblich verblichenen Zeiger meines Tachos sollten wieder "leuchten": Erst einmal das Armaturenbrett zerlegen und den Tacho ausbauen (ca. 1h). Danach habe ich die drei Einheiten ausgebaut, gereinigt und penibel abgeklebt. Das teure Tesa lohnt sich wirklich. Und immer wieder genau gucken, ob nicht doch noch eine Ecke offen ist! Wenn alles abgeklebt ist, mit "Leuchtorange" (RAL 2007) gaaaaanz sachte einsprühen. Aus den Dosen kommt ziemlich viel Farbe raus. 2 - 3 mal drübernebeln hat bei mir schon gereicht. Da die Farbe sehr schnell trocknet, konnte auch gleich wieder alles zusammen gebaut werden. Aber nicht ohne den typischen Anfängerfehler : Nachdem alles eingebaut war und die Batterie wieder angeklemmt wurde, funktionierte die Uhr nicht mehr . Also alles nochmal auseinander und siehe da, die Leiterfolie war über der Blechlasche der Uhr und somit gut isoliert . (Kreuzschlitzschraube unten rechts): Leiterfolie also unter die Blechlasche, alles wieder zusammen und... F R E U ! Alles zusammen ca. 1/2 Tag (+ Trockenzeit für die Farbe) und ca. 10€ Material. Eine schöne und schnelle Sache für (noch) mehr Fahrfreude ! Gruß P.S. Wäre doch ein prima Vorschlag fürs Schraubertreffen. Ich hätte noch genug Farbe da...
  11. Wir hatten diesen T3 mit orschinol Lyding-Aufbau fünf Jahre für Urlaubsfahrten genutzt. War ein problemloses Auto (wenn man Zeit hat). Und im Urlaub hatten wir immer Zeit! Musste leider weichen damit wir den SAAB erhalten konnten Gruß
  12. Und ich schraub schneller als Du glaubst... [mention=7702]AeroCV[/mention]: Bringst Du bitte die Aldi-Kohle "extra feucht" mit...
  13. Hallo, 3 Fragen hat der Mann: 1.) Kommt jemand von HFT zum Schraubertreffen? 2.) Und könnte mir die Stahlflex-Einspritzleitungen (gegen Vorkasse?) mitbringen? 3.) Dürfte ich diese dann auch vor Ort montieren? (w.g. grüner Wiese z.B. ) Nur, das ich auch genug zu tun habe, bis der Grill lüpt... Gruß
  14. :top: Teilnehmer-----------Zusage in %-----------------------------Ich bringe mit-------------------------------------PKW/Reparatur 1. AeroCV-------------------100%----------------Kohle, Anzünder, Kaffeepulver, Milch, Salat,-------------901 CV/Ausgleichbehälter, Kleinigkeiten 2. saapido------------------100%----------------------Wasserkocher, Tee, Kanelbullen--------------901 Sedan/Unterdruckschläuche 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
  15. Jepp, hab mir gleich die Seite gespeichert: http://5komma6.mercedes-benz-passion.com/diy-wir-restaurieren-unser-kombiinstrument/ Farbe hab ich schon, im März geht es los. Werde berichten! (sorry, OT. Ich mache dann ein neues Thema auf...)
  16. Hallo, des einen Leid ist des anderen Freud Dank 1.Mai langes Wo-ende, sodas sich für uns die Anreise lohnt. Die neue Location macht auch einen tollen Eindruck. Wir werden dann wieder in Greven nächtigen und uns am Restwochenende Land und Leute ansehen. Unser kleiner Miniurlaub mit Saab-Treffen! Wir freuen uns schon! Gruß P.S. Gibt es wieder einen Teilemarkt? P.P.S. Verschieben hin oder her, wäre doch schade, wenn Kurti und seine schönen Autos fehlen P.P.P.S. Gibt es Interesse auf eine gemeinsame Anreise aus dem Raum D´dorf, Köln, W´tal?
  17. [mention=159]targa[/mention]: ich habe bisher immer das hier genommen: https://www.amazon.de/Dekalin-Dichtungsmasse-dunkelgrau-Dekasil-8936/dp/B0045EEQ5C (amazon ist nur ein Beispiel...) Egal ob Fenster, Dachluken oder Steckdosen, sehr gut anwendbar und immer (auch nach vielen Jahren!) dicht Gruß
  18. Hallo, es geht ja auch darum, wie man Kritik "austeilt"! Gerade im Netz sollte man seine Wortwahl vorher etwas überdenken... Bin hier auch schon sehr persönlich angegangen worden*, was meiner weiteren Beteiligung im Forum nicht besonders förderlich ist. Gruß *Womit keine hier Beteiligten angesprochen seien sollen
  19. Hallo, nachdem wir letztes Jahr dort waren kann ich das Maifest in Aalten/NL wärmstens empfehlen. Weit über 100 Young- und Oldtimer, bunt gemischt. Da ist für jeden etwas dabei! Infos und Anmeldung: http://welkominaalten.nl/meifeest/ Anmeldung kostenlos, inkl. Begrüßungspaket und Parken in der Fußgängerzone. Dazu noch ein kleiner Flohmarkt und alle Geschäfte geöffnet. Und damit es zum Thema passt: Ich hab mich schon angemeldet! http://up.picr.de/25477528ex.jpg (Maifest 2016) Gruß
  20. Hallo, jetzt ist das Salz fast weg und die Temperaturen knapp zweistellig... und es klappt immer noch nicht Wird morgen wohl wieder etwas später... (So langsam weiß man nicht mehr wohin mit der Kohle, ob ich mir einen Zweitsaab zulegen sollte ;-) So ´nen schönen steilen Turbosedan...) Jetzt hoffe ich mal auf den März. Da habe ich ja noch etwas mehr Zeit, an meiner Saab-Sommer-Tour weiter zu basteln Gruß und einen schönen Stammtisch morgen
  21. Hallo Kurti, das tut mir echt Leid für Euch Dabei haben wir doch letzes Jahr einiges bei denen Verspeist Schade das ihr das Treffen nicht mehr Pfingsten macht. Wegen dem "langen" Wochenende hat sich für uns die weite Anfahrt doch noch gelohnt (Musikfest in Greven). Und ob "er" wieder den 2. Platz macht... ? Ich kann die Entscheidung aber verstehen und wünsche Euch viel Glück bei der Platzsuche! Gruß
  22. So ein Mist, gerade morgen hätte ich gekonnt... :bawling: Aber 2017 ist ja noch sehr jung! Gruß
  23. Hallo, ich lese gerade auf der Homepage http://www.restaurant-asado.de/ das sie bis 9.1.2017 "Betriebsferien" haben Habt ihr saabige Sonderkonditionen oder nicht aufgepasst? Will mich ja nicht umsonst auf die Reise machen... Gruß
  24. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warscheinlich keine zeitgenössische Lackierung... Tja, war halt TÜV-Rheinland und neben dem öligen Antrieb gefiel ihm wohl der Innenraum nicht. Ich als Nichtfachman fand ihn aber dem äußeren Erscheinungsbild entsprechend orschinal. Wird aber beim 2. Anlauf bestimmt klappen Der Wagen hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen, obwohl ich eher Buckelfan bin. Aber als Kombi gefällt mir der PV 210 nicht so sehr. Da ist der Amazon schon gefälliger. Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.