Zum Inhalt springen

saapido

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saapido

  1. Hallo Kurti, vielen Dank für die Karte ;-) ABER gekauft habe ich meinen SAAB 1995 in Leverkusen (AH Roth). Ob es den noch gibt weiß ich nicht, habe da aber keine guten Erfahrungen gemacht. Die ersten Jahre war ich dann ein paar Mal in Wuppertal. Als erstes (!) haben die mir die Kennzeichenhalter neu angeschraubt. Waren aber sehr kompetent, was unerklärliche Geräusche anbetraf. Nachdem AH Oestreich neu gebaut hat, habe ich mich dort nicht mehr so wohl gefühlt. Alles tolles schickimicki-Holz, viel Glas und sehr modern, da fühlte ich mich mit dem "ollen" Sedan nicht zuhause. Jetzt bin ich schon viele Jahre in Neuss bei C&N und bin wirklich sehr zufrieden. Nur scheinen die keine eigenen Kennzeichenhalter zu haben ;-)) Dank + Gruß Martin
  2. Hallo, hatte (leider) letzte Woche beruflich viel zu tun, so das es etwas langsamer weiter geht. Aber es geht weiter! Beim Probeauflegen des neuen Himmelstoffes musste ich feststellen, das dieser zwar leicht dehnbar ist, aber an einer starken Rundung der C-Säulenabdeckung und beim Himmel im Bereich A-Säule und Innenspiegel unvermeidbar Knicke bildet (Innenradien). http://thumbs.picr.de/23722522kh.jpg Habe mir neue Stoffmuster zusenden lassen (Rieling), der beste Stoff ist mir aber zu dunkel, der andere in etwa gleich zu meinem eigenen Stoff. Da muß erst noch etwas Hirnschmalz fließen... http://thumbs.picr.de/23722561zr.jpg Gestern habe ich dann noch die Hutablage in Angriff genommen. Der alte Bezug ist vollflächig auf der labilen Presspappe verklebt. Abziehen unmöglich. Kurzerhand den Akkuschrauber mit Drahtbürstenaufsatz angeschmissen und siehe da, den alten Belag ruckzuck abgebürstet. Mit langsamer Drehzahl ohne (weitere) Beschädigung der Pappe möglich. http://thumbs.picr.de/23722516fz.jpg http://thumbs.picr.de/23722517vh.jpg http://thumbs.picr.de/23722519kv.jpg Die Reste einer 29 Jahre alten Hutablage :-( http://thumbs.picr.de/23722515ol.jpg Da die Seiten der Ablage im Bereich der Lautsprecher bzw. der Gurtdurchführung sehr zerbröselt sind (nicht von meiner rotierenden Drahtbürste!) und die gesamte Pappe verzogen ist, wurde sie im Bereich der Lautsprecher auf 2 dicken Kanthölzern mit 2-3 Tackernadeln so fixiert, das alles wieder gerade ist. Nun mit 2 - 3 Lagen Glasfasergewebe und Polyharz gut tränken und warten, und warten, und warten... Morgen werde ich dann die Tackernadeln vorsichtig entfernen und das Ergebniss (hoffendlich) bewundern. http://thumbs.picr.de/23722518it.jpg http://thumbs.picr.de/23722791xw.jpg http://thumbs.picr.de/23722520xa.jpg http://thumbs.picr.de/23722521ht.jpg Diverse Stoffmuster für die Ablage sind bestellt, ich hoffe es ist etwas passendes dabei. Danke fürs Lesen und Fortsetzung folgt... Gruß Martin
  3. Hallo, ist zwar nicht bei ebay, aber auch... ähh interessant ;-) Und da mache ich mir schon seit Wochen Gedanken, wie ich meinen Dachhimmel beziehe soll... ist doch ganz einfach (siehe vorletztes Bild!) http://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m985363832-saab-90-2-0-b6-1986.html?c=8c285449651fa109c354bbabe740c1b&previousPage=lr Gruß Martin
  4. saapido hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=4420]kratzecke[/mention]: Wenn Du schon am Verwerten bist, ich würde dir die beiden Kunststoffteile am Ende der Regenrinne/Heckfenster abnehmen... Kannst mir ja im Falle eines Kaufes ein Angebot machen. Gruß Martin
  5. Hallo, tja, ausgeträumt... habe gerade ein paar Infos gefunden, Höhe 2,5m! Dann muß ich wohl umziehen ;-) Hier der Link: http://www.saabhistory.com/category/toppola/ Gruß Martin
  6. Hallo, nicht das ich mir einen Toppola kaufen wollte... aber ein wenig träumen kann man ja. Und wenn die Kinners mal aus dem Haus sind, brauchen wir ja den Wowa auch nicht mehr... Aber ich finde das Teil richtig klasse! Ich habe halt meine Garage im Hinterhof, und die Hofeinfahrt ist "nur" 2,4m hoch. Gruß Martin, der jetzt ins Bett geht zum träumen... ;-)
  7. Hallo, genau, zurück zum Saab mit Toppola... Weiß jemand, wie hoch das Fahrzeug mit Aufbau ist? Und ist so etwas in D zulassungsfähig? Gruß Martin
  8. Bonaterm ist ein geiles Zeug, ich bin schon lull und lall... Hallo, ich habe heute den schönen Herbsttag genutzt, den Dachhimmel und die C-Säulen einmal mit dem Bonaterm-Kleber zu tränken. Und dies im wahrsten Sinn des Wortes... das Zeug saugt wie ein Schwamm. Die erste Dose ist schon aufgetragen, aber beim Dosenpreis von 6€ kein Problem. Ich werde noch mal ein Testauftrag machen, um zu sehen, ob der Himmel weiter saugt, oder ob jetzt Ruhe ist. Aber auf jeden Fall eine Arbeit für draussen!!! Man hängt ja mit der Nase genau über dem Kleber... s.o. ;-) Zuvor habe ich die gebrochenen Stellen (aus Kostengründen) mit Polyesterharz und Glasfaservlies wieder verfestigt. Auch hier mußte ich zweimal des Harz auftragen, bis das Material vollgesaugt war. Erst mit der dritten Schicht blieb genug Harz übrig, um das Glasfaservlies zu tränken. Die Reparaturstellen mit Frischhaltefolie abgedeckt und mit Muttis Wäscheklammern in Form gebracht. Nach dem Aushärten (bei den Temperaturen in meiner Garage von 12°C ca. 2h) war alles wieder fest und in form. Wenn alles weiterhin so gut läuft, kann ich am Samstag die C-Säulenabdeckungen neu bekleben. Die Vorfreude, aber auch die Nervosität, steigt so langsam... Der 3. Tag: http://thumbs.picr.de/23612968pt.jpg http://thumbs.picr.de/23612969le.jpg http://thumbs.picr.de/23612967xw.jpg http://thumbs.picr.de/23612970rr.jpg http://thumbs.picr.de/23612972id.jpg Fortsetzung folgt... Gruß Martin
  9. Hallo, stimmt das: 23000SEK = 2450€? Wenn da nicht die Transportkosten wären. Aber schickes Auto fürs Geld... (finde ich!) Gruß Martin
  10. saapido hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Hallo !
    Oh, hab ich da das Wort "Louvre" gehört/gelesen... Wenn ja, dann PN an mich... :-) Hallo , auch von mir Glückwunsch zu dem schönen Sedan! Da werde ich es aber bei der nächsten Herbstausfahrt 2016 sehr sehr schwer haben, Tinas schönem Heck zu folgen ;-) Gruß Martin
  11. saapido hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    [mention=80]Alex P.[/mention] Du meinst das Modell "Weihnachtskrippe"? ;-) Sind aber wirklich 2 schöne Exemplare. Gruß Martin
  12. Hallo, allein die grüne inneneinrichtung ist ja schnuckelich... Gruß Martin P.S. [mention=1978]thebassplayer[/mention]: daumendrück!
  13. Hallo, so, Saab ist in der Werkstatt (w.g. Radlaufrost) und in der nun leeren Garage konnte ich heute ein paar Schritte weiter kommen. Zuerst noch ein paar Ist-Bilder von der Sedan-Hutablage :-( Die passt so gar nicht zu der sonst hervorragenden Qualität des Saabs. Billige Presspappe, und obwohl nur original 10cm-Lautsprecher montiert waren, total verbogen und labbrig. Den Stoff werde ich wohl nicht ab bekommen (super verklebt - Saab Qualität eben). Mal sehen, ob ich was finde, was ich einfach darüber kleben kann. Da muß ich noch weiter suchen... Immerhin erkennt man noch den Original-Farbton ;-) http://thumbs.picr.de/23563439qq.jpg http://thumbs.picr.de/23563438xz.jpg Das entfernen des alten Stoffes von den C-Säulen und vom Himmel ging dann doch recht einfach, der alte Schaumstoff zerbröselte fast von alleine. Am besten hat sich eine kleine Messingbürste bewährt, damit konnte ich den restlichen Schaumstoff aus allen Ecken lösen. Nur mit der aus (Steinwolle?) gepressten Formteilen muß man sehr vorsichtig umgehen. 2 kleinere Stellen (Ausschnitt der Innenbeleuchtung und eine Ecke an der C-Säule) muß ich noch mit Epoxy-Harz reparieren. Ergebniss Tag 2: http://thumbs.picr.de/23526058fs.jpg http://thumbs.picr.de/23526057jk.jpg http://thumbs.picr.de/23563444st.jpg Und hier die erlegten Häute ;-) http://thumbs.picr.de/23563443mn.jpg http://thumbs.picr.de/23563447hh.jpg Fortsetzung folgt... Gruß Martin
  14. [mention=8903]Woschtsack[/mention]: Solange es "zeitgenössisch" ist, sollte es gehen. Aber ich denke, ein gemachter Himmel ist immer besser als das Modell "Reißzwecke" ;-) Gruß Martin
  15. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh menno, so ein altes Bild und -zack- nach 10 Minuten gelöst... Gratulation an brose! Dabei habe ich festgestellt, das ich zwar viele schöne Bilder habe, aber nur ganz wenige mit meinem Saab drauf -das muß und wird sich ändern ;-) Gruß Martin
  16. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke. Ich habe ein ähnliches Bild gefunden, auf dem wahrscheinlich der gleiche Mercedes abgebildet ist, nur das ein od. der Saab gegenüber parkt. Alles Zufall? https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Malta_Mdina_BW_2011-10-05_13-01-34.JPG Sieht aber sehr schön dort aus, vielleicht schaffe ich es auch mal dorthin... Hier nun mein Bilderrätsel, das Foto ist schon etwas älter (ca. 1996/97), mein roter Saab ist aber bestimmt mit auf dem Bild! http://up.picr.de/23531987dp.jpg Viel Spaß! (Antworten dauern etwas, bin nicht immer online...) Gruß Martin
  17. Hallo, aber was ist daran verkehrt, wenn das Fahrzeug, das mit dem KZK überführt werden soll, noch gültigen TÜV hat? Immerhin wird er ja auf öffentlichen Straßen bewegt und könnte ander gefährden. Das man nur für ein gekauftes Fahrzeug das KZK bekommt, finde ich dagegen sehr unpraktisch. Gruß Martin
  18. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, Mdina auf Malta, der Platz vor der Kathedrale St. Paul? (Und steht der weiße Mercedes G immer da??) Gruß Martin
  19. Hallo, [mention=7551]hanseat[/mention]: für mich kein Problem, hab ja nen 900er ;-) Aber 350€ für ein original und rostfreies neues Blechteil finde ich auch nicht zu viel... Wenn man bedenkt, was man für sonstigen Schnickschnack ausgeben (kann): http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-original-zusatzinstrumente/376439529-223-2650 Gruß Martin P.S. Ist nicht bald Weihnachten...?
  20. Hallo, jep, Artikelbeschreibung wurde geändert... und der Preis gleich mit :-( Gruß Martin
  21. Hallo, heute hat sie endlich begonnen! Die Operation "H". "H" für => H-Kennzeichen im März 2016. Zuerst ist der Innenraum dran. Heute Hutablage, Himmel und C-Säulenabdeckungen ausgebaut. Dank der vielen guten Tipps hier im Forum alles ganz easy beim Sedan durch den Kofferraum. Gemacht wird: "H" wie Hutablage: Total ausgeblichen und im Bereich der Lautsprecher ziemlich bröselig. Neuen Bespannstoff muß ich noch suchen. Wie ich die Presspappe stabilisiere muß ich mir auch noch überlegen (Glasfasermatten mit Harz o.ä.?) "H" wie Himmel: Alten Stoff und Schaumstoffreste entfernen und dann neu bekleben. Stoff und Kleber ist besorgt, viele Tipps hier aus dem Forum sind gesammelt. Mit viel Zeit und einer ruhigen Hand sollte es dann klappen. "H" wie Hohlräume: Die jetzt freigelegten Innenbleche und Falze bei Bedarf entrosten und Sandern. Die Ausgangssituation: http://thumbs.picr.de/23494339do.jpg']http://thumbs.picr.de/23494339do.jpg[/url] http://thumbs.picr.de/23494342fv.jpg']http://thumbs.picr.de/23494342fv.jpg[/url] http://thumbs.picr.de/23494338ov.jpg']http://thumbs.picr.de/23494338ov.jpg[/url] http://thumbs.picr.de/23494343ct.jpg']http://thumbs.picr.de/23494343ct.jpg[/url] Das Ergebniss von Tag 1: http://thumbs.picr.de/23494349pa.jpg']http://thumbs.picr.de/23494349pa.jpg[/url] http://thumbs.picr.de/23494350ym.jpg']http://thumbs.picr.de/23494350ym.jpg[/url] Da der Saab zur Beseitigung von Radlaufrost vorne rechts und links in die Fachwerkstatt kommt, habe ich genug Platz in meiner Garage und kann in aller Ruhe die ausgebauten Bauteile aufhübschen. Fortsetzung folgt... bestimmt ;-) Gruß Martin P.S. Beginnen zwar nicht mit "H", aber die stoffbespannten Türpappen werden auch noch neu bespannt.
  22. Hallo, in meinem 86iger Sedan gibt es natürlich ein 86iger Trollhättan von Grundig. Tolles Teil, alles was ich brauche und es macht immer wieder Spaß, die alten Cassetten aus der Jugend zu hören :-) Gruß Martin http://up.picr.de/23477993hy.jpg
  23. saapido hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, der "b-t-t-f" 9000er ist doch erstaunlich gut geworden. =>Gefällt mir! Gruß Martin
  24. saapido hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo B20-Fan, auch wenn man zuerst natürlich froh ist, das es keinen Personenschäden gegeben hat, so leide ich doch (mit dir) über den herben Fahrzeugverlust. Gibt es den wenigstens von Deiner Versicherung einen nennenswerten Beitrag zu einem evtl. Saab-Neuerwerb? Da fällt mir gerade ein, das ich mich nun endlich mal um ein vernünftiges Gutachten kümmern muss. Gruß Martin
  25. Hallo, wenn man nicht alles selber macht... Kollege kratzecke hatte gestern eine gescannte Betriebsanleitung MY84 eingestellt. Die entsprechende Seite hatte ich mir "ausgeliehen". Leider hat er seinen Beitrag wieder gelöscht. Hier also die Seite aus meiner Betriebsanleitung 900/MY86 Seite 45 unten: http://up.picr.de/23402804vx.jpg Sorry dafür! Gruß Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.