Zum Inhalt springen

saapido

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saapido

  1. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh menno, so ein altes Bild und -zack- nach 10 Minuten gelöst... Gratulation an brose! Dabei habe ich festgestellt, das ich zwar viele schöne Bilder habe, aber nur ganz wenige mit meinem Saab drauf -das muß und wird sich ändern ;-) Gruß Martin
  2. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke. Ich habe ein ähnliches Bild gefunden, auf dem wahrscheinlich der gleiche Mercedes abgebildet ist, nur das ein od. der Saab gegenüber parkt. Alles Zufall? https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Malta_Mdina_BW_2011-10-05_13-01-34.JPG Sieht aber sehr schön dort aus, vielleicht schaffe ich es auch mal dorthin... Hier nun mein Bilderrätsel, das Foto ist schon etwas älter (ca. 1996/97), mein roter Saab ist aber bestimmt mit auf dem Bild! http://up.picr.de/23531987dp.jpg Viel Spaß! (Antworten dauern etwas, bin nicht immer online...) Gruß Martin
  3. Hallo, aber was ist daran verkehrt, wenn das Fahrzeug, das mit dem KZK überführt werden soll, noch gültigen TÜV hat? Immerhin wird er ja auf öffentlichen Straßen bewegt und könnte ander gefährden. Das man nur für ein gekauftes Fahrzeug das KZK bekommt, finde ich dagegen sehr unpraktisch. Gruß Martin
  4. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, Mdina auf Malta, der Platz vor der Kathedrale St. Paul? (Und steht der weiße Mercedes G immer da??) Gruß Martin
  5. Hallo, [mention=7551]hanseat[/mention]: für mich kein Problem, hab ja nen 900er ;-) Aber 350€ für ein original und rostfreies neues Blechteil finde ich auch nicht zu viel... Wenn man bedenkt, was man für sonstigen Schnickschnack ausgeben (kann): http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-original-zusatzinstrumente/376439529-223-2650 Gruß Martin P.S. Ist nicht bald Weihnachten...?
  6. Hallo, jep, Artikelbeschreibung wurde geändert... und der Preis gleich mit :-( Gruß Martin
  7. Hallo, heute hat sie endlich begonnen! Die Operation "H". "H" für => H-Kennzeichen im März 2016. Zuerst ist der Innenraum dran. Heute Hutablage, Himmel und C-Säulenabdeckungen ausgebaut. Dank der vielen guten Tipps hier im Forum alles ganz easy beim Sedan durch den Kofferraum. Gemacht wird: "H" wie Hutablage: Total ausgeblichen und im Bereich der Lautsprecher ziemlich bröselig. Neuen Bespannstoff muß ich noch suchen. Wie ich die Presspappe stabilisiere muß ich mir auch noch überlegen (Glasfasermatten mit Harz o.ä.?) "H" wie Himmel: Alten Stoff und Schaumstoffreste entfernen und dann neu bekleben. Stoff und Kleber ist besorgt, viele Tipps hier aus dem Forum sind gesammelt. Mit viel Zeit und einer ruhigen Hand sollte es dann klappen. "H" wie Hohlräume: Die jetzt freigelegten Innenbleche und Falze bei Bedarf entrosten und Sandern. Die Ausgangssituation: http://thumbs.picr.de/23494339do.jpg']http://thumbs.picr.de/23494339do.jpg[/url] http://thumbs.picr.de/23494342fv.jpg']http://thumbs.picr.de/23494342fv.jpg[/url] http://thumbs.picr.de/23494338ov.jpg']http://thumbs.picr.de/23494338ov.jpg[/url] http://thumbs.picr.de/23494343ct.jpg']http://thumbs.picr.de/23494343ct.jpg[/url] Das Ergebniss von Tag 1: http://thumbs.picr.de/23494349pa.jpg']http://thumbs.picr.de/23494349pa.jpg[/url] http://thumbs.picr.de/23494350ym.jpg']http://thumbs.picr.de/23494350ym.jpg[/url] Da der Saab zur Beseitigung von Radlaufrost vorne rechts und links in die Fachwerkstatt kommt, habe ich genug Platz in meiner Garage und kann in aller Ruhe die ausgebauten Bauteile aufhübschen. Fortsetzung folgt... bestimmt ;-) Gruß Martin P.S. Beginnen zwar nicht mit "H", aber die stoffbespannten Türpappen werden auch noch neu bespannt.
  8. Hallo, in meinem 86iger Sedan gibt es natürlich ein 86iger Trollhättan von Grundig. Tolles Teil, alles was ich brauche und es macht immer wieder Spaß, die alten Cassetten aus der Jugend zu hören :-) Gruß Martin http://up.picr.de/23477993hy.jpg
  9. saapido hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, der "b-t-t-f" 9000er ist doch erstaunlich gut geworden. =>Gefällt mir! Gruß Martin
  10. saapido hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo B20-Fan, auch wenn man zuerst natürlich froh ist, das es keinen Personenschäden gegeben hat, so leide ich doch (mit dir) über den herben Fahrzeugverlust. Gibt es den wenigstens von Deiner Versicherung einen nennenswerten Beitrag zu einem evtl. Saab-Neuerwerb? Da fällt mir gerade ein, das ich mich nun endlich mal um ein vernünftiges Gutachten kümmern muss. Gruß Martin
  11. Hallo, wenn man nicht alles selber macht... Kollege kratzecke hatte gestern eine gescannte Betriebsanleitung MY84 eingestellt. Die entsprechende Seite hatte ich mir "ausgeliehen". Leider hat er seinen Beitrag wieder gelöscht. Hier also die Seite aus meiner Betriebsanleitung 900/MY86 Seite 45 unten: http://up.picr.de/23402804vx.jpg Sorry dafür! Gruß Martin
  12. saapido hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo eric, nein, noch nicht. Ich hatte die Adresse mal vor einiger Zeit gespeichert, da ich etwas zur Dämmung meines ex VW-Busses gesucht hatte. Also zum Material oder zu dem Laden selber habe ich keine Erfahrung. Gruß Martin
  13. Hallo, wusste doch, das ich das irgendwo gelesen hab: http://www.saab-cars.de/attachments/my84_handbuch_46-jpeg.100531/ => siehe "Waschen" Dank an kratzecke für den scan (MY 84). Gruß Martin
  14. saapido hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Eric, hier solltest Du fündig werden: http://automobile-daemmstoffe.de/ Gruß Martin
  15. Hallo, "Das mit der Senkrechtstellung ist schwer, da der Motor an bleiben soll." Nur so zum Verständniss, was ist das für eine Waschanlage, wo der Motor an bleiben soll? Oder liegt der Grund an deinem Auto? Gruß Martin
  16. Hallo, ich bringe meine Scheibenwischer immer in die senkrechte Stellung, so haben die Waschbürsten keine "Angriffsfläche". Gruß Martin
  17. Isch abe nur ein Auto... ;-) Und der ist mal wieder problemlos seine 850km mit Wohnwagen am Haken gelaufen. OK, den Hunsrück hoch (A61) fehlt etwas Leistung, aber so war prima Zeit zum Landschaftgucken... Gruß Martin
  18. Hallo, stimmt, Wettertechnisch war der Do ja optimal. Aber wir stecken voll in unseren Urlaubsvorbereitungen (Sa-So Hatzenport VW-Bus Treffen, dann ins Dahner Felsenland). Da mein Sedan ja nach den Ferien in die Werke geht (beide Kotflügel vorne) weiß ich noch nicht, ob ein Stammtischbesuch dieses Jahr noch klappt. Und dann kommt ja noch die "salzige" Jahreszeit ,es sei denn, ihr sprecht nochmal mit dem Petrus ;-). Also spätestens zum Frühlingserwachen sollte es passen. Gruß Martin P.S. Wenn ich so meine Augen schließe, genieße ich immer noch die schöne Strecke der 4-Täler-Tour!
  19. ...na, ich hätte mir ja was schriftliches geben lassen... ;-) Gruß Martin
  20. Hallo, Man und Maschine sind gut zuhause angekommen. Ein rieseiges DANKESCHÖN an die Jungs (u. Mädels?) von der Organisation! Tolle Planung, sehr schöne Strecke und tolle Lokale. Ein super Sonntag mit vielen netten Teilnehmern und schönen Saabs. Herz was willst du mehr... Wenn man bedenkt, wie viel Arbeit, Zeit und Hirnschmalz dahinter steckt, nochmals Danke an die, die das alles freiwillig auf sich nehmen. Gruß Martin
  21. saapido hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Man, man, man, da macht der doch bei knapp 190 einfach so ein Foto... Ich hoffe, Du schaffst die 555Km noch ;-) Gruß Martin
  22. Hallo, den Tipp mit dem Backpapier kannte ich noch nicht, danke RainerW! Und den Tipp mit dem Tee (alex) werde ich auch gerne beherzigen. Das mit dem Auftragen des Klebers auf den Schaumstoff mittels Pinsel bereitet mir auch noch ein wenig Bauchweh. Leider habe ich keine Druckluft zur Hand. Aber #2 u. #3 haben es ja auch so gemacht. Ich habe aber auch genug Stoffreste zu ausprobieren und üben. Mögl. dünn und gut ablüften lassen ist klar. Da ich aber z.Zt. mehr Lust und Zeit als Geld habe, gehe ich die Sache mal ganz entspannt an... Und ein Profi (Sattler ö.ä.) gibt einem ja auch nicht 10 Jahre Garantie auf die Verklebung ;-) Gruß Martin
  23. Hallo, kann den nicht einer dem Verkäufer hier von seinem Vorhaben abbringen? http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-cabrio-komplett-aero-felgen-leder/366185162-223-3911 Seine Beweggründe in Ehren, aber es wäre doch echt schade, oder? Gruß Martin
  24. Hallo, erst einmal vielen Dank für die Antworten. Der Kleber ist bestellt und den neuen Himmelstoff habe ich schon ein halbes Jahr hier liegen. Ab Mitte Oktober geht mein Saab für min. 3 Wochen in die Werke (ohne Himmel!). Dann ist die Garage frei und ich kann mich ganz in Ruhe an die Arbeit machen. Ich erwarte auch nicht, das es gleich beim ersten Mal perfekt wird, aber die Reißzwecken nerven so langsam doch... Aber mit den hier im Forum gefundenen Tipps, viel Zeit und einem glücklichen Händchen wird das schon klappen. Ich werde berichten... Immerhin ist es der "einfachste" Himmel, 3-Türer ohne Schiebedach. Gruß Martin
  25. Hallo, nach dem Herbsturlaub geht es endlich los, Erneuerung des Dachhimmels und der C-Säulen. Viele Tipps und Ratschläge habe ich mir hier im Forum schon zusammengesucht. Danke dafür! Aber es tauchen auch immer wieder neue Fragen auf, wie z.B.: =>Auftragen des Klebers. Der von mir bevorzugte Kleber Bonaterm AS (z.Zt. im Angebot) ist ja ein Kontaktkleber. Kontaktkleber heißt (für mich), beidseitiges Auftragen, ablüften lassen und fest zusammenpressen. Hält. Das Auftragen auf die Dachpappe mit Pinsel ist ja kein Problem. Aber kann ich denn den Kleber auch auf die Schaumstoffrückseite des neuen Himmelstoffes auftragen? Ich könnte mir vorstellen, das der Kleber sich einen Weg durch den Stoff sucht. -Also lieber einseitiges Auftragen, ablüften lassen und dann verkleben? -Oder einseitiges Auftragen und den Stoff in den noch feuchten Kleber leicht andrücken? -Oder ist der o.g. Kleber so "dickflüssig", das man ihn mit dem Pinsel dünn auf den Schaumstoff auftragen kann? Alle anderen Fragen (Ausbau, Vorarbeiten u. Verarbeitung) sind soweit geklärt und verstanden ;-) Gruß Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.