Alle Beiträge von marianne013
-
Sedan Antenne.
Meine Stab-Antenne stand auch ab. Nach meinem letzten Werkstattbesuch war der Fuss leicht nach innen ge
-
5. SAAB-Saturday am 25.Mai 2019
-
5. SAAB-Saturday am 25.Mai 2019
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Vor 10 Jahren wurden ja auch Sedan wegen guter Rückleuchten geschlachtet... Ich finde es klasse, dass Du den Italiener wieder aufbaust. Der Wagen ist bei Dir in besten Händen. Ich drücke die Daumen
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Bei der vorhandenen Blechsubstanz stelle ich mir die Frage, warum der Wagen ursprünglich geschlachtet wurde...
-
DONOR car - 900/I Innenansichten
Aber vorher nicht die Werkzeuge im Kofferraum vergessen:smile:
-
Kombiinstrument
Klaus, das habe ich auch schon vermutet. Was hat denn die Welle links für eine Funktion?
-
Kombiinstrument
Beim Aufräumen meines Teilelagers ist mir dieses Kombiinstrument in die Hände gefallen. Stammt aus 03/85. Kann mir jemand sagen, aus welchem Modell des 900ers das Teil stammt. Die Welle, die hinten links aus dem Tacho kommt habe ich noch nie gesehen. Und dann noch Kombination Tacho bis 240 km/h ohne Turboanzeige?! Bei späteren Modellen gabs die Kombi ja beim Softturbo. Danke für die Aufklärung. Gruß Jens
-
Aufwand für Wechsel Amaturenbrett
Olaf, es ist ein Brett aus den neueren Modellen. Fällt aber nur dem Profi auf. Gruß Jens
-
Aufwand für Wechsel Amaturenbrett
- 87iger 8V Turbo Neuaufbau
Hi Olaf, Du musst zuerst die A-Säulen-Verkleidungen einbauen und dann das Dashboards.- 87iger 8V Turbo Neuaufbau
Mit nem ordentlichen Feder Spanner kein Problem. Olaf, beeindruckende Arbeit, wenn Du mal Hilfe brauchst melde Dich gerne bei mir. Von Porta bis Vechta ist ja kein Weg. Grüße von Mondscheinschrauber zu Mondscheinschrauber- Oldtimer Aero
Lieber Olaf, herzlichen Glückwunsch aus Porta Westfalica. Steht bei meinem Sedan auch noch aus (EZ 4.1.89).- 900 Coupé Turbo
- 900 Coupé Turbo
Hier noch Eine Preisliste von August 1989, ist mir gerade in die Hände gefallen. Viele Grüße Jens- Ölverlust Primärgehäuse
Ich denke ein Anruf bringt die Lösung.- Rätselhaftes "Klong" von der Hinterachse
Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir war es die Befestigung der hinteren schmalen Strebe im Radhaus. Dort musste nur die Schraube im Radhaus festgedreht werden. Nach Auskunft meiner Werkstatt ein bekanntes Problem. Man kommt an die Schraube relativ schlecht ran, da der Tank im Weg ist. Viel Erfolg- 4.SAAB SATURDAY OSNABRÜCK am 26.05.2018
Klasse Veranstaltung bei Kaiserwetter. Danke an die Organisation. Bis hoffentlich zum nächsten Jahr.- Halter für Bremslichtschalter
Der Tip mit dem Unterschied ABS/non ABS war goldwert. Hatte noch einen weiteren Halter gefunden, eingebaut und die Bremsleuchten funktionieren wieder, René sei dank- Halter für Bremslichtschalter
Danke René, ich werde es morgen testen.- Halter für Bremslichtschalter
Hallo liebe Leute, ich liege in den letzten Zügen mit der Aktivierung meines Scheunenfundes SAAB 900 Sedan Turbo 16 Modelljahr 1989. Da die Bremsleuchten ohne Funktion waren, stellte ich fest, dass Halter und Bremslichtschalter ausgebaut waren. Es handelt sich um ein Fahrzeug ohne Tempomat, so dass der Halter/Bremslichtschalter aus einem 16 S Aero in meinen Sedan nicht passen. Ein Halter/Bremslichtschalter aus einem Modell 1991 ohne Tepomat passen irgend wie auch nicht an die Pedallerie. Ich habe dann noch einen anderen Halter zur Wahl, den ich noch nicht ausprobiert habe. Es erscheint mir, als ob die Aufnahmen für die Halterung der Bremslichtschalter während der Bauzeit geändert wurden?! Anbei Bilder von den beschriebenen Halterungen. Wer weiß Rat. Danke Jens- Bezugsquelle Pollenfilterkasten
Mir ist nicht ganz klar was da defekt sein soll. Meinst Du die Kappe, die von aussen auf das Gehäuse kommt und den Pollenfilterkasten abdeckt?- Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ist das Coupe ein Original? Traumhafter ultraseltener Wagen.- Passen die Entlüftungsschrauben vorne hinten auch?
Hallo Friedemann, ich habe an dem Schlachter noch welche dran, die auch noch gängig waren, bei Interesse schraub ich sie für Dich raus ... Gruß Jens- Schiebedach einbauen!
Das ist ja super. Mit der Anleitung verliert der Ausbau des Schiebedachs an Schrecken. - 87iger 8V Turbo Neuaufbau
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.