Alle Beiträge von Draken75
-
Ersatzteilwünsche / Nachfertigungen
Nein, leider nicht. Ist derzeit echt nicht lustig da in der Alpenrepublik. 3 Schauben. Bremse/Radlager runter, also keine Drama. Ich werde mal bei VWA forschen was dem Blech am ähnlichsten ist, vielleicht kann ich was adaptieren.
-
Ersatzteilwünsche / Nachfertigungen
Die hinteren Ankerbleche für den 9000er wären sehr interessant. In meinem Bekanntenkreis würden schon 30 Sätze gekauft werden. Beim Ö-Tüv...Pickerl... läuft gerade ein Schwerpunkt ( .....alte Autos müssen von der Straße!!!!😡) und das Ankerblech ist ein Mangel der entscheidet ob die Plakette erteilt wird oder nicht.
-
Ankerbleche hinten
Hat da nicht letztes Jahr eine Nachfertigung begonnen ....https://saabblog.net/2024/02/02/saab-ersatzteile-stallbacka/... Damals war auch noch die Rede davon das Skandix noch liefern kann. Das ist leider heute nicht mehr der Fall . Was machen die vielen 900er und 9000er Fahrer jetzt? Gebrauchte sind ja auch fast keine zu finden. Kann man eventuell andere umbauen ? LG Draken Ich bräuchte schon für meinen Fuhrpark 3 Sätze ...........
-
Verkaufs-Doppelfrust
Leider muss ich feststellen das die Entwicklung bzgl. der "einfachen" ET-Versorgung ...ich merke es gerade bei der Rettung meines 9k... nicht sonderlich berauschend ist. Das war vor kurzer Zeit noch anders. Vielleicht liegt es an einer Parallele der beiden Marken : das Management aus Übersee. Der Thesis war damals bei seiner Erscheinung ein Ufo. Alleine das Lüftungssystem und die markante Form der Scheinwerfer. Wenn man dann an das denkt was nachgekommen ist: ein mieser Chrysler 300C mit venezianischer Maske. Ach ja, und da ist es auch nicht besser obwohl die Kiste bei den Amis in hoher Stückzahl gelaufen ist. Das Ding mit dem Scheibenrahmen (Cabrio) 903 und 9-3I habe ich mit einer aufwendigen aber machbaren Ausbaumethode der alten Scheibe erledigen können so das der Rahmen rettbar war. Wenn man das in eine Werkstatt gibt ist die AZ schon mal unbezahlbar.
- Verkaufs-Doppelfrust
-
Habe nun ein SAAB Cabrio Namens OVE
Willkommen im Schwarm! Herzlichen Dank das du Dich für ein Fahrzeug der Firma SAAB entschieden hast !!! So würde eine KI sagen Ein wirklich schönes Auto hast du da ...hatte auch einenMY03 2,0T mit 185PS, mein problemlosestes Auto von Saab das ich besessen und dummerweise gegen einen 9-3II getauscht habe. Lass dich nicht von den Geschichten hier einschüchtern, das Forum ist für Probleme da und..... sie werden zu 99% gelöst. Bei anderen Marken ist das nicht besser, im Gegenteil. Ingolstadt, München, Wolfsburg...oder gar die Rache der Franzosen.. Liebe Grüße aus Österreich! Draken
-
Verkaufs-Doppelfrust
Mein Grundproblem ist das mir diese Autos gut gefallen da Charakter und Wiedererkennung vorhanden sind. Als ehemaliger Mitarbeiter bei einem inzwischen auch in Europa getöteten Hersteller der zu dieser Marke ein gewisses Naheverhältnis hatte, habe ich einen Hang zu Fahrzeugen die aus Managemententscheidungen vom Markt verschwunden sind. Der USER MEMO ...ein guter Freund der leider schon von uns gegangen ist...hat in seiner Sammlung die 2 Markenstrategie gepflegt: Saab 902 Cabrio und Lanica Kappa Kombi. Wenn ich meinen Traum erfüllen könnte, wäre da schon eine Halle voll mit den Klassikern der 80er und 90er. Marco und Dortmund macht es vor ... ich bin nicht Marco aber froh des es ihn gibt.
-
Verkaufs-Doppelfrust
Ich kenne das, meine willhaben-Merkliste ist auch gut belegt. Wenn ich meine derzeit 5 Saab´s und da Womo nicht hätte, wäre der weiße W126 mit voller Ausstattung ..den ich seit Weihnachten beobachte..der Kandidat. Eigentlich wollte ich mich von einem Großteil meiner Sammlung trennen. Ich bringe es nicht zusammen. Ich liefere mir selber Argumente es nicht zu tun: 9000CC, einer der Ersten in Ö ...meiner..... 9000CS, nachweislich der letzte in Ö zugelassene, 9-5 Vector....Neuwagenzustand. Wenn die 3 neben einander stehen ...nach Baujahr aufsteigend .... kann ich doch keinen weggeben. Sowas findet man doch nicht mehr !!!! und was bekomme ich dafür? Da ist der W126 ganz schnell vergessen
- Verkaufs-Doppelfrust
-
Verkaufs-Doppelfrust
Tja Wünsche und Realität sind schwer bis gar nicht zusammen zu bringen. Einen Kompromiss kennen wenige und viele unterschätzen dann auch noch den Aufwand und den Platzbedarf. Sei froh das ein Fachmann dabei war. Ja, es ist so ein Auto über 25....oder in deinem Fall über 40 ist eigentlich IMMER ein Projekt ....wie eine Schachtel Pralinen. Leider denken viele Leute nicht daran und sind durch div. Youtuber angestachelt (nach dem Motto: das kann ich ja auch) sich mit schmalem Taler eine Youngtimer flott zu machen. Dann weder Platz zum schrauben noch Werkzeug....das geht mit dem Nuss-Satz vom Baumarkt nicht gut. DANN kommen die Autos wieder auf den Markt und werden mit den "Guten" verglichen. Da ist der Preis dann unten. Ich rette regelmäßig die "Versuche" wo jemand wieder ohne Ahnung am Straßenrad die Achse machen wollte oder, wie gerade aktuell, Krümmerbolzen zu tauschen Aber das Thema ist ja der Wert. Wenn ich zB. einen 9000 mit knapp 230k. auf der Uhr, gute Ausstattung (Leder, Klima, SD) alles technisch gemacht (Fahrwerk, Scheinwerfer, Poli-Riemen...usw.) extrem wenig Rost um €4.800,- anbiete, ist das zwar Fair aber keiner will das zahlen. Im Netz findet man ja auch was um 2800,- (ist dann auch ein Projekt von feinster Güte aber eben billiger ..) Das das Projekt dann mal ganz schnell das 2fache des Anschaffungsbetrag fressen kann und dann immer noch nicht so da steht wie der ....rein theoretische 9k den ich anbiete.... ist zu 90% Fakt.
-
Verkaufs-Doppelfrust
Das kenne ich all zu gut..... Die Superspezialisten die dir dann erzählen was nicht alles hinüber ist und der Zahnriemen gemacht gehört....bei einen B204E ...... und überhaupt ist das ja eigentlich ein Opel mit einem falschem Logo, die ET Versorgung ist nicht mehr gewährleistet.....blabla.... aber wenn der Preis passt (...lesde Prais....) dann würde Er nehmen. Mein 95er 902 Cabrio ...(schwarz...schwarzes Leder, neue Kupplung, 130.000km, wie aus dem Ei, Dach gemacht) hat dann damals einen richtigen SAAB Fan gefunden der das Auto immer noch hat. Aber der Weg dort hin war von Idioten gespickt.
-
Verkaufs-Doppelfrust
Der österreichische Markt ist eine eigene Sache.... Heute heiß begehrt, morgen ein Klotz den keiner haben möchte. Mein Cabrio war 18! Monate im Netz, fast keine Reaktion nur Beobachter. Dann endlich Einer der weis was Sache ist, verkauft. Bis zur Abholung haben dann locker 10 Leute ernsthaftes Interesse gehabt und wollten kaufen. Was die Preise angeht: Den Sinkflug kann ich da nicht erkennen, im Gegenteil. Beispiel: BMW E28 erste Serie 525i mit Automatik und SD, wurde im August 24 um € 4.900,- verkauft. Selbes Auto ging dann im Juli 25 mit plus 2000Km. um €9.800,- weiter. Das ist besser wie jede Bank und auch kein Einzelfall. Lancia ist sowieso ein eigenes Thema.... ja auch Der. Die Leute die diese Autos lieben...gehöre auch dazu.... sind versorgt, für die Anderen ist das eine alte, kostspielige Kiste. Auch das Platzthema ist entscheidend. Wenn ich anschaue was JETZT ein Garagenplatz in Wien kostet (unter €150,- NUR fürs abstellen geht garnix) überlege 5x ob ich mir ein Schätzchen hole. Wenn man den erzielbaren Kaufpreis in die Höhe treiben will ist es ratsam einen Youtuber mit einer Videoreihe zu inspirieren....wenn ich dran denke was auf einmal eine W 220 S-Klasse kostet... nur weil ein paar Jungs da online daran herumgepfuscht haben...
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Nach dem ich mit viel Mühe und meinem Dremel...und einem Diamantfräser!.... endlich die Reste eines Schraubenausdrehers entfernen konnte, hat sich der abgerissene Stehbolzen relativ leicht entfernen lassen. Hab letzte Nacht meinen Dicken wieder zusammengebaut, Öl und Filter gewechselt und den Motorraum zart mit Reiniger und Microfasertuch liebkost . Probefahrt durch das nächtliche Wien.....die "Eule" im Radio... alles Dicht und der Lader kann wieder tun wie er soll, das Blubbern ist weg. Der angebliche Motorschaden lt. Vorbesitzer ist nicht vorhanden und den "Bekannten" Murksi-Mechanikus sollen die Finger abfaulen. Die Rettung geht weiter, jetzt geht´s an die Bremse . LG Draken
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Da ich den Krümmer neu nicht bekomme...zumindest nicht in einem vernünftigen Zeitrahmen ...... wurde er vom Motorenbauer geplant. War jetzt mit €110,- nicht so ein finanzielles Fiasko und mir auch wert.
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Ach ja: der Krümmer war ordentlich verzogen und auf den Flächen verrußt. Denke das der Wagen schon mehre Jahre mit dem Defekt gefahren wurde.
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Die "Freude" habe ich seit 3 Tagen. Es dürfe sich um ein Chrom Vanadium Teil handeln. Was es ist kann ich noch nicht sagen. Lt. Vorbesitzer war das Auto mit dem Problem bei einem "Bekannten" der dann gemeint hat das die Reparatur nicht dafür steht. ......wegen 2 abgerissenen Bolzen .. na ja. Einer ist klassisch leicht raus gegangen der andere mit dem Fremdkörper wird gerade mit einem Diamantbohrer bearbeitet.... 3mm hab ich schon . Ich hoffe es ist kein Baumarkt-Ausdrehwerkzeug.... Ist mir aber auch wurscht... der WIRD GERETTET! LG Draken
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Da ich zur ersten Besitzerin inzwischen einen ganz guten Kontakt habe, werde ich die mal fragen.
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Auf jeden Fall waren an dem Auto schon richtige Künstler am Werk. Der Klassiker: Stehbolzen vom Krümmer abgerissen. Habe heute mal aus Interesse mit der Kamera reingeschaut und bin dabei auf einen missglückten Versuch einer Ausbauaktion gestoßen. Irgend ein Fremdkörper steckt im anscheinend angebohrten Bolzen. Zum Glück ist das ziemlich zentrisch zur Bohrung im Krümmer. Es wollte sich anscheinend wer die Arbeit des Krümmer/Turbo/Auspuff event. Klima sparen ..... Hm hoffentlich ist da kein großer Schaden entstanden ... LG Draken
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Wo finde ich raus mit welchen Felgen der Wagen ausgeliefert wurde? Der VIN Decoder spuckt leider garnix aus.
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Die würden mir gut gefallen!
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Um das Geld würde ich natürlich zuschlagen, aber bei uns in A ist der Markt anders. Wenn überhaupt angeboten dann nicht unter €1.300,- und dann war da schon ein "Aufbereiter" dran. Hatte mal so ein Thema bei meinem 9-3 III. 18Zöller optisch Top, mistige Lackierung und geschweißt.
-
Batterie kocht über...
Oje....Batterie kocht über!!! Heute beim nach Hause fahren hat mein 9-3 plötzlich so ziemlich alle Warnlampen und Meldungen geschmissen.... Batterie ist übergelaufen. Nun steht das Auto in der Garage. Habe die Batterie abgeklemmt. Wenn ich sie wieder anschließe läuft der Innenraumlüfter permanent auf der höchsten Stufe und das war's dann auch. Starten geht aber sehr zögerlich. Denke Mal das die Lichtmaschine abgeraucht ist da er auch im SID eine Fehlermeldung dazu schreibt. Bevor ich mich auf die Suche nach einer Lichtmaschine mache würde ich gerne Wissen was sonst noch tot sein könnte. Ist das schon wem passiert? Reicht die LM oder hat die Überspannung noch ein Steuergerät mitgerissen? LG Draken
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Ja die passen ihm ganz gut, der Zustand ist jedoch nicht so gut. Es sind Winterreifen drauf und so sind die Felgen auch dem entsprechend. Wenn ich wo die selben bekomme, gerne, aber die Gurkenhobel würden ihm auch gut stehen. Die Superaero in 16Zoll sind sowieso unerschwinglich.
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Behalte ich im Hinterkopf.....jetzt werden mal die wichtigen Dinge die anstehen erledigt: Gurt und Krümmerbolzen, bisschen Bremse und Fahrwerk. Dann mal etwas fahren, pflegen .......und andere Felgen