Alle Beiträge von totoking
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich wäre dann morgen auch dabei. Café del Sol um 19 Uhr ist korrekt? Bucht da noch jemand Plätze?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Bin dabei. Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk
-
Saab Sitze 901 - Frage an die Spezis
Nicht ohne Änderungen an der Karosserie für die Rückenlehne. Die Sitzfläche passt. Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Darauf warte ich aber auch schon etliche Jahre. Aber bei Graphenakkus kann da wirklich was Gutes passieren. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
alte Bremsanlage Bremskolben defekt - Ersatz und Aufarbeitung
Der innere Kolben ist an drei (oder vier?) Stellen verstemmt. Nach dem Auspressen des alten Kolbens wird der neue an derselben Stelle wieder eingedrückt (gerade ansetzen und dann Schraubstock oder Presse). Anschließend kann man an drei (oder vier?) neuen Stellen außerhalb des Kolbens mit Hammer und Körner wieder verstemmen. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Mindesten der chinesische Hersteller JAC hat ein Serienfahrzeug mit Na-Zellen im Programm. X10 oder so ähnlich heißt der Wagen. BYD will mit dem Seagull wohl auch Natriumakkus verbauen. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Saab-Sommergrillen am 14.09.2024 in Bützow /MV
Das ist 900-2? Oder 9-3? Sowas lagert hier nicht. Kauf dir einen ordentlichen 900, dafür haben wir en masse Teile liegen. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Saab-Sommergrillen am 14.09.2024 in Bützow /MV
Grundsätzlich darf in Bützow jeder das machen, was er/sie gern möchte, solange sich selbst drum gekümmert wird. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Saab-Sommergrillen am 14.09.2024 in Bützow /MV
[mention=7551]hanseat[/mention] meine Tochter (fast 10) wird Samstag ab 15 Uhr dabei sein. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Schlüssel nachbestellen
Bei Gaworski hab ich vor 2 Jahren noch einen bekommen. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Saab-Sommergrillen am 14.09.2024 in Bützow /MV
Sehr schön, wir freuen uns. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Moin und Hallo.
Naja, ich finde nicht, dass da Akutbaustellen zu finden sind. Fahren, genießen und dann irgendwann auf rote Plüschausstattung und goldene Inkas wechseln ;-) Solltest du aber ganz akut einen anderen Schaltknauf suchen, bin ich sicher, dass sowas in unseren Sammlungen zu finden ist. Auch meine ich, dass ich neulich einen Satz grauer Rückbankkopfstützen weggeräumt habe. Bei Interesse melde dich gern. PS: das Bützower Sommerfest ist am 14.09. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Moin und Hallo.
Ich mag deinen Sedan. Großartiger Wagen... Stammtisch immer gern, Termine findest du bei den Saab Gemeinschaften. Und fühl dich auch zum Bützower Sommerfest eingeladen. Grillen und Chillen nahe Rostock mit Übernachtungsoption und einigen Saabfans. Termin, Optionen und Ort folgen zeitnah. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Da dieser Schwalbeumbau ja doch eher nur das Thema dieses Threads streift, kann ein Mod gern diese Beiträge in einen neuen Thread verschieben. Ich hätte gar nicht gedacht, dass es so viel Echo hervorruft. Aber ich antworte gern, ein bisschen geil finde ich dieses Projekt ja auch. Der Kostenrahmen: dadurch, dass ich den Akku aus recycelten Zellen gebaut habe, sind an reinen Materialkosten etwa 1500€ in das Projekt geflossen und zusätzlich nochmal 240€ für die Abnahme nach Paragraph 21. Es wäre auch mit dem Prüfer gegangen, die 60km/h als Kleinkraftrad nach DDR Regelung beizubehalten, ich wollte aber gern eine höhere Endgeschwindigkeit. Deshalb ist die Schwalbe jetzt als Motorrad mit Leistungsbegrenzung und 81km/h eingetragen. Die Firma Secondride bietet ein Umrüstset mit Tüv- Gutachten. Das Set nutzt ebenfalls einen QS Motor (aber kein Radnabenmotor), ein Daly BMS und hat in der größeren Akkuausführung (klein ist nicht zu empfehlen) eine Reichweite von 60-70km. Der Umbau geht wahnsinnig schnell, Tüv ist kein Problem. So ein Set habe ich mir auch gekauft und eine weitere Schwalbe umgebaut. Qualitativ ist das Set gut, Dinge die ich bei meinem Umbau besser finde sind, dass mein Akku nicht in der Sitzbank ist und dass meine Reichweite viel größer ist. Ich habe deshalb auch für den Second Ride Umbau eine andere Akkuversion entwickelt. Hier ist der Prototyp Der Preis ist gerechtfertigt, die Community ist hilfsbereit, die Entwickler sind noch eher Startup als gestandene Firma. Ich versuche gerade an Schaltpläne zu kommen und konnte via Bluetooth das CanBusSystem hintergehen um meine Prototypenbatterie ans Fahrzeug anzulernen. Darüber sind die Entwickler gerade so mäßig erfreut aber eigentlich wollen sie mir doch irgendwie die Chance geben, meine Ideen weiter zu verfolgen. Irgendwie ist das sympathisch. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Die Batterien werden hart über das HV-Relais geschaltet. Das ist bis zu Spannungen von 120V üblich und gut machbar. Die Reichweitenabschätzung läuft über das BMS. Das besitzt einen Stromzähler, ist smart und kann den Output auch über ein kleines Display geben. Ich habe die Kapazität im BMS hinterlegt und es errechnet mit Hilfe des entnommenen Stroms die Restfüllung in %. Eine echte Restkilometeranzeige habe ich also nicht, das ist aber absolut unnötig. Der Hauptakku kann mich bei normaler Fahrweise ungefähr 120-130km weit bringen. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Danke für das Lob. Die Kurzform lautet: QS205 Nabenmotor mit 3kW, Siaecosys Controller mit 150A, 72V System mit Eigenbaubatterie aus recycelten E-Bikezellen (Samsung SDI35E) und JK BMS. Der Hauptakku hat 72V und 65Ah, der Rangeextenderakku für den Gepäckträger noch zusätzliche 30Ah. Wer Lust hat, sich das bei Youtube anzuschauen, darf gern auf den Link klicken. Da gibt es auch noch ein paar Videos im Kanal zu den Vorarbeiten. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Nicht ganz E-Auto aber mindestens E-Fahrzeug. Ich habe nach meinem Elektrosaab nun auch meine Schwalbe elektrifiziert und fahre an jedem schönen Tag mit diesem Fahrzeug zur Arbeit, zur Physio und zu allen anderen näheren Terminen. Ich dachte ja nicht, dass mich Elektro in einem klassischen Zweitakter glücklich macht und dass die Schwalbe irgendwas verliert. Als ich aber neulich wieder auf dem Zweitaktpendant saß, hat mich eher die Lautstärke und der mangelhafte Durchzug außerhalb des Resonanzbereichs gestört. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Prüf doch erstmal, ob die Nut überhaupt gebruchen ist. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Tapatalk - kein saab-cars
Moin, seit einigen Wochen funktioniert der Zugang über Tapatalk in saab-cars Forum nicht mehr. Wird sich daran nochmal was ändern? Ich nutze eigentlich ausschließlich Tapatalk als Sammelbecken für alle Foren. Herzliche Grüße Sirko
-
Handbremsseil Saab 99
Du hast Recht, die Seile überkreuzen sich. Wenn der Mechanismus korrekt eingestellt ist, musst du das Leerspiel für die rechte Bremsseite an der fahrerseitigen Einstellschraube justieren. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Motorenkunde - wie finde ich den richtigen Block und Kopf
Wenn man nicht masochistisch veranlagt ist, sollte man den Motor auf keinen Fall ohne Getriebe ausbauen. Das geht deutlich schneller und mit viel weniger fluchen. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Elektroauto mit Reichweite und Leistung
Das gilt doch aber für Verbrenner im gleichen Maße. Wer aufs Gas drückt, kommt nicht weit. Der Bugatti Veyron bekommt seinen 100l Benzintank bei Volllast und knapp über 400km/h auch in etwa 12 Minuten leer. Das entspricht einer Strecke von 80km bei der 850kWh verbraucht werden. Also was genau soll dein Beitrag aussagen außer gegen E zu stänkern? Sportwagen werden im Alltag doch fast nie (und wenn dann nur ganz kurz) mit Volllast gefahren. 18kWh auf 100km angegebener Verbrauch ist jetzt nicht wirklich unrealistisch beim normalen Fahren. Dafür wird halt kaum Leistung gebraucht. Und wenn du halt doch öfter mal zeigen willst wo der Frosch die Locken hat, musst du halt nach 300km laden, so wie du damals nochmal fürn Zwanni an der Tanke nachgezogen hast. Das Auto ist vielleicht kein Meilenstein in der Geschichte der E-Mobilität, zeigt aber sehr schön, dass auch der Spaß eine vorrangige Betrachtung bei dieser Antriebsart sein kann. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Im Merkblatt des Tüv für den Umbau auf Elektroantrieb steht die Formulierung "Auf eine EMV Prüfung des gesamten Fahrzeug kann verzichtet werden, wenn die Erstzulassung bis (irgendwann) 2002 erfolgt ist" Das liegt also im Ermessen des Prüfers. Ich fand es aber bei beiden Eintragungen bisher relativ entspannt, da ich natürlich VOR dem Umbau die Dinge angesprochen habe. Es waren auch zwei verschiedene Prüfer. Hätte der auf eine EMV bestanden, hätte ich einen anderen gesucht. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Ich kann nur mutmaßen aber besonders geeignet sind grundsätzlich erstmal alle Fahrzeuge vor Baujahr 2002, wo der 931 reinzählt. Vor 2002 kann der Prüfer bei der Abnahme auf eine EMV Prüfung des gesamten Fahrzeugs verzichten und stattdessen die Prüfzertifikate aller Einzelkomponenten nutzen. Und genau das ist der Grund, warum man auf gar keinen Fall ein neueres Fahrzeug nutzt. Diese EMV Prüfung ist nämlich sauteuer. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
[mention=2599]saab[/mention] wisher... Ich habe gar keine Firma, die solche Umbauten macht. Ich bin nur ein interessierter Laie mit etwas fachlichem Hintergrund. Deshalb sind "meine Prüfer" auch eher so zu verstehen als dass es diejenigen Prüfer sind, an die ich mich wende, wenn ich komplexere Eintragungen benötige. Diese haben den Darfschein und eine gewisse Sympathie bzgl. meiner Projekte. Und der Quervergleich mit dem nicht eingetragenen Tuning... eigentlich hatte ich eine andere Intention. Ich wollte nur sagen: muss eingetragen werden, sieht aber selbst auf den zweiten Blick kaum jemand, es gibt Menschen, die deshalb einfach machen und damit leben können. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk