Alle Beiträge von totoking
-
Fehlercode 1056
Das P bekommt man zwar nicht übersetzt aber ansonsten ist die Umrechnung nicht so schwer. Die Zahl 1056 ist die Zahl in unseren umgänglichen Dezimalsystem. Wenn man also ins Hexadezimalsystem umrechnen will (also bis 16 statt bis 10), teilt man und notiert die Reste... 1056÷16=66 Rest 0 -> merke 0 66÷16=4 Rest 2 -> merke 2 4÷16=0 Rest 4 merke 4 Also entspricht 1056 der Zahl 420. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Ein Saab 99 ist uns zugelaufen
Ich kann die genauen Werte von damals leider nicht erinnern. Aber grundsätzlich habe ich die benötigten Maße direkt von der Radnabe abgenommen. Das geht mit einem Messschieber sehr einfach und hinreichend genau. 2/10 Spiel habe ich zum gemessenen Durchmesser addier und dann passend ausgedreht bzw. ausgefräst. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
99er Vergaser
Der bleibt frei, das ist der Überlauf falls das Schwimmernadelventil klemmt, damit dir die Suppe nicht unvergast in die Zylinderbahnen läuft... Stichwort Benzinschlag Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Einem geschenktem Saab ...
Na dann immer ran an den Speck. 99er sind äußerst sympathische Autos und sind sehr gut zu reparieren. Viel Erfolg dabei. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Geht ja nur um die Reichweite ;-) Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Ich habe uns auch angemeldet... und frage gleich mal, welche Streckenlänge insgesamt am Samstag wohl geplant ist? Mehr als 150km? Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
900 Turbo Baujahr 82 - Umbau Benzinpumpe auf "gummifrei"
Moin, den Tank kann man relativ einfach komplett gegen die Walbro-Version austauschen. Damit entfällt der Teergummi und Ersatzteile gibt es dafür auch. Solche Tanks inkl. Pumpengedöns tauchen bei etlichen Schlachtungen auf, in unserem Lager sind vermutlich auch welche. Eine brauchbare Alternative für haltbare Gummirüssel ist mir leider nicht bekannt. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Taster an Heckklappe 900 CC gebrochen- wie heisst das Teil...???
Ab in den Kofferraum, die Verkleidung lösen und dann sieht man recht gut, wo man ziehen muss um die Klappe zu öffnen. Hinterher mach Fotos und zeig, was kaputt ist. Ich bin mir sicher, dass man das passende Ersatzteil bekommt. Im Zweifel schreib mich an, wir haben hier noch einige Klappen und Mechanismen liegen. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Saab Sommergrillen in MV- Bützow 17.09.22
Das ist ein sehr anständiges Anliegen. Wir freuen uns auf euch. Ich hau jetzt noch ein Toast rein, lade den verkatertern Torben ins Auto und dann geht es los nach Bützow. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Saab Sommergrillen in MV- Bützow 17.09.22
-
-
Saab Sommergrillen in MV- Bützow 17.09.22
Das hört sich doch so an als ob wir hier dieses Jahr echt viele Gäste haben werden. Ich freue mich sehr darauf. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich denke, ich bin auch dabei. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
95 BJ 1977
Guten Morgen und einen herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuerwerb. Wenn man sich ein neues altes Auto kauft und es lange fahren möchte, dann ist das Erste was man macht, eine Wartung von Allem, was nicht in letzter Zeit dokumentiert wurde. Dazu gehört in deinem Fall außer dem Wechsel der Flüssigkeiten auch ein Prüfen/Wechseln von Kerzen, Zündgeschirr, Verteilerkappe und -finger, Filter, Abblitzen und Nachstellen der Zündung sowie das Einstellen und Prüfen des Vergasers. Leider kenne ich mich nicht direkt mit den 95ern aus, wir hatten hier aber letzte Woche einen frühen 900er mit Pierburg Vergaser, dessen Membran gerissen war und dessen Nadel/Kolbenführung im Vergaserdeckel festgegammelt war. Das Teil produzierte Spitzenabgaswerte aber Beschleunigen ging damit gar nicht. So ganz allgemein wird es wohl nicht DEN Tipp geben, du solltest mit Wartung anfangen. Viel Erfolg Sirko Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Stammtisch Schleswig-Holstein/Hamburg
Danke Meike, schöne Restferien noch. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Bremer Stammtisch......
Ein Jahr ist schnell vorbei und in diesem Jahr haben wir den 17.09.2022 auserkoren um uns im wunderschönen Bützow auf der Saab-Festzeltwiese erneut zu treffen. Für diejenigen, die noch nie dabei waren kommen hier einige Eckdaten. Es gibt eine Saabausfahrt, die etwa um 11.30 starten wird. Im Anschluss wird irgendwann der Grill angeworfen. Anreise kann ab 11 Uhr passieren und auf der Wiese kann gern übernachtet werden. Klo, Dusche, Küche ist alles da. Wir wünschen uns grobe Anmeldezahlen, so können wir den Getränkebedarf einschätzen. Wir kümmen uns um die Getränke, ihr bringt einen Buffetbeitrag oder was für den Grill mit. Ansprechpartner sind Torben (bixebixe), Stefan (fly) oder ich. Kommt reichlich und mit Freude Torben, Stefan und Sirko Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Stammtisch Schleswig-Holstein/Hamburg
Ein Jahr ist schnell vorbei und in diesem Jahr haben wir den 17.09.2022 auserkoren um uns im wunderschönen Bützow auf der Saab-Festzeltwiese erneut zu treffen. Für diejenigen, die noch nie dabei waren kommen hier einige Eckdaten. Es gibt eine Saabausfahrt, die etwa um 11.30 starten wird. Im Anschluss wird irgendwann der Grill angeworfen. Anreise kann ab 11 Uhr passieren und auf der Wiese kann gern übernachtet werden. Klo, Dusche, Küche ist alles da. Wir wünschen uns grobe Anmeldezahlen, so können wir den Getränkebedarf einschätzen. Wir kümmen uns um die Getränke, ihr bringt einen Buffetbeitrag oder was für den Grill mit. Ansprechpartner sind Torben (bixebixe), Stefan (fly) oder ich. Kommt reichlich und mit Freude Torben, Stefan und Sirko Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ein Jahr ist schnell vorbei und in diesem Jahr haben wir den 17.09.2022 auserkoren um uns im wunderschönen Bützow auf der Saab-Festzeltwiese erneut zu treffen. Für diejenigen, die noch nie dabei waren kommen hier einige Eckdaten. Es gibt eine Saabausfahrt, die etwa um 11.30 starten wird. Im Anschluss wird irgendwann der Grill angeworfen. Anreise kann ab 11 Uhr passieren und auf der Wiese kann gern übernachtet werden. Klo, Dusche, Küche ist alles da. Wir wünschen uns grobe Anmeldezahlen, so können wir den Getränkebedarf einschätzen. Wir kümmen uns um die Getränke, ihr bringt einen Buffetbeitrag oder was für den Grill mit. Ansprechpartner sind Torben (bixebixe), Stefan (fly) oder ich. Kommt reichlich und mit Freude Torben, Stefan und Sirko Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Stammtisch Rostock
Ein Jahr ist schnell vorbei und in diesem Jahr haben wir den 17.09.2022 auserkoren um uns im wunderschönen Bützow auf der Saab-Festzeltwiese erneut zu treffen. Für diejenigen, die noch nie dabei waren kommen hier einige Eckdaten. Es gibt eine Saabausfahrt, die etwa um 11.30 starten wird. Im Anschluss wird irgendwann der Grill angeworfen. Anreise kann ab 11 Uhr passieren und auf der Wiese kann gern übernachtet werden. Klo, Dusche, Küche ist alles da. Wir wünschen uns grobe Anmeldezahlen, so können wir den Getränkebedarf einschätzen. Wir kümmen uns um die Getränke, ihr bringt einen Buffetbeitrag oder was für den Grill mit. Ansprechpartner sind Torben (bixebixe), Stefan (fly) oder ich. Kommt reichlich und mit Freude Torben, Stefan und Sirko Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Saab Sommergrillen in MV- Bützow 17.09.22
Ein Jahr ist schnell vorbei und in diesem Jahr haben wir den 17.09.2022 auserkoren um uns im wunderschönen Bützow auf der Saab-Festzeltwiese erneut zu treffen. Für diejenigen, die noch nie dabei waren kommen hier einige Eckdaten. Es gibt eine Saabausfahrt, die etwa um 11.30 starten wird. Im Anschluss wird irgendwann der Grill angeworfen. Anreise kann ab 11 Uhr passieren und auf der Wiese kann gern übernachtet werden. Klo, Dusche, Küche ist alles da. Wir wünschen uns grobe Anmeldezahlen, so können wir den Getränkebedarf einschätzen. Wir kümmen uns um die Getränke, ihr bringt einen Buffetbeitrag oder was für den Grill mit. Ansprechpartner sind Torben (bixebixe), Stefan (fly) oder ich. Kommt reichlich und mit Freude Torben, Stefan und Sirko Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Saab 9-5 Motorkontrollleuchte, Fehler auslesen
Aktuell habe ich 150km ohne erneut aufploppende Fehlermeldung zurückgelegt. Zündkassette ist vermutlich noch original, kann ich aber nicht sicher sageb. KM-Stand beträgt knapp 260000. Vor 2 Jahren etwa bekam er einen neuen Turbo. In den letzten Wochen hatte ich ihn ziemlich oft als Zugesel benutzt. Wohnwagen, Autotrailer, Baustellenanhänger. Bestimmt 800km insgesamt. Ich hab den Wagen erst seit März, der gut bekannte Vorbesitzer hatte ihn knapp 1,5 Jahre davor. Deshalb ist mir die weitere Vergangenheit davor unbekannt. Ich beobachte mal weiter. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Saab 9-5 Motorkontrollleuchte, Fehler auslesen
Moin, vielen Dank für eure Rückmeldung. Da fiel mir ja ein, dass ich vor einem halben Jahr mal so einen OBD2 Dongle bei Aliexpress gekauft habe. Der zweite Blick in den Motorraum hat beim Bypassventil intakte und aufgesteckte Schläuche gezeigt. Da scheint alles gut. Ich habe mir deshalb den Carscanner als App geladen und einmal die Fehlersuche laufen lassen. Einer ist hinterlegt P0420, also irgendwas mit dem Kat. Ich habe den Fehler mit diesem Programm tatsächlich löschen können. Das hätte ich ja nicht gedacht, dass das geht. Nun war der Fehler bei der kurzen kalten Probefahrt erstmal weg. Kann natürlich sein, dass er wiederkommt. Ich las, dass dann erstmal die Lambdasonde hinterm Kat in Frage kommen kann??? Schöne Grüße Sirko Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Saab 9-5 Motorkontrollleuchte, Fehler auslesen
Moin Forum, auf dem Rückweg vom Ikea ging meiner Frau die Motorkontrollleuchte an. Das SID gibt keinen Fehler aus beim Bordcheck beim Zündschlüssel umdrehen. Die Motorleuchte ist aber dauerhaft an. Beim Fahren war jetzt erstmal nichts zu merken, der Blick in den Motorraum verlief ergebnislos. Kann man da noch irgendwelche Fehlercodes auslesen mit Bordmitteln? Tech2 hab ich gerade nicht zur Hand. Baujahr 2000, 2,0t mit 150PS. Vielen Dank für eure Hilfe. Sirko Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Saab 900 EMS Renovierung
@thurau... Es ist spannend zu lesen die Geschichte mit dir und deinem EMS. Dein Umgang mit den Hinweisen jedoch halte ich für fragwürdig. Da fragst du einerseits nach einer bebilderten Anleitung zum Entlasten der Querlenker, bist aber danach ganz sicher, dass es Hartholz auch tun würde. Das zieht sich schon durch den ganzen Thread. In einigen Fragestellungen spiegelt sich eine gewisse Unerfahrenheit, im nächsten möchtest du andere belehren. Das soll jetzt nicht anmaßend klingen aber ich bin erstaunt, dass dir noch so viele Tipps gegeben werden. Wie dem auch sei würde ich an deiner Stelle jetzt folgendes machen (ohne Werkstatt da dir Bühne unterm Carport steht). Auto hochnehmen und Rad und den unteren Querlenker demontieren und seitlich wegkippen. Dann eine schöne 45minütige Einheit mit dem Spachtel und der Zopfbürste gegen den Unterbodenschutz rund um deine Rostnester. Wenn ich das richtig sehe, ist der Längsträger in einem Bereich mit betroffen. Leider sehe ich das nicht so gut, ob das Blech zum Fußraum in der Fahrerkabine mit betroffen ist. Wenn ja, dann Sitz und Teppich in diesem Bereich ebenfalls rausnehmen und von oben ein größeres Stück Bodenblech rausschneiden als der Rostschaden an Ausmaß hat. So kann man hervorragend arbeiten und den Längsträger auch "teilsanieren". Wenn sich stattdessen da alles im Bereich Motorraum abspielt, würde ich etwas fluchen weil es da so widerlich dreckig ist aber dann eben alles in der Umgebung sauber machen und neue Bleche einschweißen. Die Konturen und Formen in dem Bereich sind alle eher einfach. Da ich meine Schweißkünste für ausreichend halte, würde ich per MAG auf Stoß einschweißen, Punkt für Punkt bis zur geschlossenen Naht. Wenn die rostigen Stellen entfernt sind, finde ich in diesem Bereich auch überlappende Bleche als zeitwertgerechte Reparatur total in Ordnung. Geht deutlich schneller und benötigt nicht so große Anpassungsarbeiten. Alles in Allem ist dein gefundenes Loch eher ein kleines Problem. Das kann man mit allen Vor- und Nacharbeiten innerhalb eines Tages beheben. Sirko Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
99 Scheunenfund
Aber... am Muster der alten Leitung kann man die 900er Leitung per Hand in Form biegen. Wirklich schwierig ist das nicht. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Mein Landkreis ist OD, also Bad Oldesloe. Meine Reichweite würde wohl nicht ganz genügen um bis nach Bremen zu kommen. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk