Zum Inhalt springen

totoking

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von totoking

  1. Moin Gery, wenn die vorderen Kolben keine Rostnaben im Dichtbereich haben und die Chromschicht ohne Kratzer ist, ist das Wiederverwenden eine absolut sinnvolle Sache. Ich hätte eher Bedenken, dass beim neuen Kolben der Nachstellmechanismus richtig hält wenn ich das umpresse. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  2. Ja, das sieht echt großartig aus wenn man so eine schmodderrostige Achse dann wiederbekommt in sauber und ohne jeglichen Lack. Du solltest zumindest zügig lackieren bevor der Kollege Flugrost zuschlägt. Bei dir ist es jetzt zu spät aber vielleicht fürs nächste Mal. Die originalen Gummilager der Schubstreben an der Achse selbst sind von nahezu unendlicher Qualität. Die kann man beim Strahlen drin lassen und weiter nutzen. Das spart Geld und Gefluche beim Einpressen der neuen Lagergummis. Ich selbst habe bei allen anderen Lagern (außer Dämpfer) dann auf Powerflex PU Buchsen umgerüstet. Das ist aber sicherlich Geschmackssache. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  3. Wow, da hast du dir ja viel Arbeit gemacht. Hoffentlich hast du dann auch lange die entsprechende Freude am 90er. Ich habe solche Exemplare der 90er und 99er auch schon mehrfach gerettet. Leider tut man das aus reiner eigener Freude denn wenn man so einen hinterher irgendwann verkaufen möchte, gibt es da nur wenig Käuferinteressen. Aber du machst das ja einfach für dich und da finde ich, machst du das richtig gut und das bei dem Arbeitsplatz auf Gras und Stützen ;) Weiter so Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  4. Aaah, vielen Dank. Das ist hilfreich, danke euch beiden. Das Lämpchen hatte ich komplett übersehen. Meine digital-analoge Batteriestandsanzeige konnte ich in Betrieb nehmen. Sie geht nun Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  5. Frage an die Saab99Tankgeberauskenner. Ich möchte meine originale Tankarmatur nutzen um meinen Ladezustand anzuzeigen. So richtig verstehe ich aber den originalen Tankgeber nicht. Bei mir waren 3 Kabel angeschlossen. Schwarz (Masse), grau und braun. Eigentlich dachte ich, dass der Tankgeber nur ein Widerstand ist und deshalb eines der Kabel grau oder braun 12V geschaltetes + liefert und das andere Kabel dann entsprechend die Rückleitung mit reduzierter Spannung (je nach Tankfüllung) ist. Aber... wenn ich bei den abgeklemmten Kabeln grau und braun die Spannung messe, kommen bei einem 12V bei dem anderen um die 8V an. Hab ich was nicht beachtet? Wo kommen diese 8V her? Schöne Grüße Sirko Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  6. Auch wenn es die meisten erahnen... ich bin natürlich dabei und leite die Staplerschrauberfraktion an. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  7. Er läuft und lädt. Das ist ein echt gutes Gefühl. Jetzt wird komplettiert. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  8. Vor Ort demontieren ist keine Freude. Alles ist provisorisch und unter Zeitdruck, das richtige Werkzeug fehlt und am Ende der Motivation lässt man gute Dinge dann doch in der Karosse weil man sich nicht mehr aufraffen kann, das auszubauen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Onlinespeditionsbörsen wie uship gemacht. Da gab es immer jemanden, der als Beifang für eine Leerfahrt mein Auto mitnehmen konnte. Und das für teilweise kaum mehr als die reinen Benzinkosten. Und dann zu Hause ganz in Ruhe überlegen. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  9. totoking hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Moin ihr Rostocker, hier kommt ein SavetheDate. Am 04.09. laden wir euch wieder zum Saab Sommergrillen des Saabstützpunkt Nord im beschaulichen Bützow ein. Wie auch die letzten Jahre könnt ihr gern auf der Wiese übernachten. Wir stellen ein wenig Grillzeug und ein paar Getränke. Genauere Infos folgen, also nehmt euch nichts vor an diesen Tag. Wir freuen uns auf euch Torben, Stefan und Sirko PS: es gibt sogar einen Stapler zum Reparieren. Unser Takraf braucht einen neuen Bremszylinder. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  10. Ein bisschen Chaos muss sein. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  11. Ich Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  12. totoking hat auf hansoppen's Thema geantwortet in SAAB gestohlen
    Da die Anschrift des Verkäufers deines 99ers ja in der aktuell geschalteten Kleinanzeige auftaucht (Screenshot hab ich dir gesendet), sollte die Polizei da doch einfach mal vorbeifahren und dein Auto beschlagnahmen. Ich hatte die Anzeige vor 2 Wochen schonmal gesehen und war kurz davor, den zu kaufen. Hoffen wir mal, dass es den Wagen da noch gibt und du ihn wiederbekommst. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  13. Gestern habe ich dann mal meinen zentralen Kasten für Steuerung bestückt und einen Deckel aus Acrylglas gebaut. Ich hab mal die Zeit zusammengerechnet. Mit Bleche biegen, schweißen, bohren, lackieren und montieren hat allein dieser Kasten 7 Stunden gedauert. So geht es also vorwärts und alles dauert länger als gedacht. Achso und Jo.Gi. ... ja die grauen Elemente sind Gummiblöcke zum Entkoppeln. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  14. Ich habe heute Platz für meine Wasserpumpen und die Unterdruckpumpe gesucht und gefunden. Die Halter für die Wasserpumpen (Heizkreislauf und Motorkühlung jeweils extra) sind aus einem Lampenhalter für Motorradtelegabeln gefräst. Die Ausgleichsbehälter werde ich vom 3er Golf adaptieren. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  15. Insbesondere wenn der Stabi frisch lackiert ist oder beschichtet ist es qualvoll für das eigene Auge ihn in die gewünschte Position zu drehen. Aber was muss das muss. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  16. Hier mal eine kleine Detaillösung wie ich DCDC Wandler und Gaspoti oberhalb der Spritzwand mit einem gemeinsamen Halter angepasst habe. Auch sowas kostet 2 Stunden Lebenszeit. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  17. totoking hat auf luckyhe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da dein Tankgeber noch gar nicht verrostet ist, würde ich ihn an deiner Stelle reparieren. Ist ja nicht mehr als ein Widerstand. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  18. Tja EIGENTLICH sollte die Motorhaube dann zu gehen und ohne Lufthutze auskommen. Ich hoffe, das funktioniert dann wirklich so. Die Haube liegt nun schon so lange auf dem Dach.... Ansonsten danke für die BMS Nachhilfe. Am Motor/Getriebe habe ich an Halter für den Motorkran gedacht, diese Einheit musste ich schon mehrfach da wieder rausnehmen. Viel Hardware muss tatsächlich nicht nehr untergebracht werden und wenn ich ehrlich bin, freue ich mich schon ziemlich auf die Kabelgeschichten. Ich crimpe für mein Leben gern. Es gibt einen Hauptschalter vorn sowie eine Steckverbindung am hinteren Tank. So kann ich die 70mm^2 Kabel trennen. Was etwas nervig ist, ist das Flachbandkabel fürs BMS, da dieses komplett durchgeht. An geeigneten Stellen werde ich da aber Schleifen legen, damit ist das entspannt demontiert bekomme wenn wirklich Bedarf ist. Ansonsten ist es wie bei allen Projekten... ich weiß jetzt schon, dass ich viele Dinge beim zweiten Mal anders machen würde. Aber erstmal soll es hier nach dem Urlaub weitergehen. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  19. Tja mir fällt gerade auf, dass ich schon richtig lange nichts geschrieben habe. Inzwischen ist viel passiert. Der Umbau auf Saab 900 Achsen mit Handbremswirkung hinten und weniger anfälligen Sätteln ist abgeschlossen. Sitzbank hinten aus dem 900er angepasst. Die Pappkästen oben sind inzwischen durch Blechkästen ersetzt. Ein weiterer Kasten mit Plexiglasdeckel ist gestern fertig geworden. Dort wird die gesamte Steuerelektrik untergebracht. Ich habe tausend kleine Halter gebaut und endöich auch einen Platz für die letzten beiden Batterien im Kofferraum neben der Ladeanlage gefunden. Jetzt erstmal Urlaub und danach geht es in den Endspurt. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  20. Ich freue mich auf euch
  21. Nachdem ja unsere Nationalmannschaft so glorreich ins Achtelfinale eingezogen ist, ist das nächste Deutschlandspiel natürlich genau kommenden Dienstag um 18 Uhr. Damit nicht einige wegen des Spiels nicht kommen können, biete ich allen Interessierten an, dass wir das Spiel hier gemeinsam gucken können. Wer also möchte, darf gern schon um 17.30 Uhr hier eintrudeln. Nach dem Spiel wird dann gegrillt. Kommen könnt ihr also ab 17.30 Uhr wann immer ihr möchtet. Ich freue mich auf euch. Sirko Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  22. Liebe Forenmitglieder die kommen möchten. Bitte nochmal: Wenn ihr meine Anschrift haben möchtet, dann schreibt mir eine kurze PN und dann kann ich darauf antworten. Dann vergesse ich wenigstens keinen. Bis nächsten Dienstag 19 Uhr. Ich freu mich. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  23. Klingt sehr gut. Eine Bitte noch an euch: da doppelt Geimpfte (2Wochen nach 2.Termin) und Genesene nicht mitzählen, bitte ich euch, mir mitzuteilen, wenn das auf euch zutrifft. Aktuell sind wir noch unter 10, da ich von zwei Geimpften weiß aber sonst wird es bald knapp. Dankeschön Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  24. Probier es aus und komm vorbei. Zum Hamburger Stammtisch der gar nicht in Hamburg stattfindet. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
  25. totoking hat auf patipatina's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn du hier mal bei den SAAB Veranstaltungen suchst, wirst du den Thread des SAAB Stammtisch Hamburg finden. Und wenn du den Karren dann mitbringen würdest, kann der Motor vor Ort raus. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.