1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?

Was mich am Hermsdorfer Kreuz jedes mal nervt sind die 80 auf der A4 in Richtung Dresden. O.k., die 100 im Bereich des Kreuzes kann ich nachvollziehen, aber dann, hinter dem Kreuz wo quasi alles vorbei ist wird auf 80 reduziert.

Dort wird der Verkehr von der A9 auch mit Limit 80 hinzugeleitet. Ab diesem Punkt (50.8814268, 11.8566708) ist die A4 wieder dreispurig. Je nach Tageszeit und Verkehrsdichte geht dort das große Verdrängen los. Von der A9 kommend, haben offenbar einige Kandidaten das Bedürfnis, direkt auf die ganz linke Spur der A4 zu wechseln. Da bin ich manchmal froh, dass durch das Limit recht beschaulich gefahren wird.
Bei wenig Verkehr nerven die 80 gelegentlich, das kann ich nachvollziehen.

Gruß vom Troll
 
Mir fällt auf, dass auch bei mittlerer Verkehrsdichte nach dem Überholen recht eng eingeschert wird. Anhand der Markierungen schätze ich 20 bis 30 Meter vor mir. Das macht mich selbst bei Tempo 135 (GPS) nervös, ich sehe sowas aber auch bei höherem Tempo recht häufig.
Woran liegt das? Totwinkelwarner ist aus, also rüber? Hintermann drängelt?

Gruß vom Troll
 
Dort wird der Verkehr von der A9 auch mit Limit 80 hinzugeleitet. Ab diesem Punkt (50.8814268, 11.8566708) ist die A4 wieder dreispurig. Je nach Tageszeit und Verkehrsdichte geht dort das große Verdrängen los. Von der A9 kommend, haben offenbar einige Kandidaten das Bedürfnis, direkt auf die ganz linke Spur der A4 zu wechseln. Da bin ich manchmal froh, dass durch das Limit recht beschaulich gefahren wird.
Bei wenig Verkehr nerven die 80 gelegentlich, das kann ich nachvollziehen.

Gruß vom Troll


Das Beispiel zeigt ganz gut, das Limits sinnvoll sein können, auch wenn der Sinn dem Durchschnittshansel nicht ohne weiteres ersichtlich ist...
 
Wien wär auch was..... Schöne Strecken...
Obwohl ich kein "Pufferküsser" bin wär das mal was....

Aber es gibt ja die Tram - EM....

Vielleicht mal in Wien...

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
 
Dass Limits oft sinnvoll sind, würde ich nicht bestreiten,
aber es gibt auch solche, die von Bürokraten aus reiner
Willkür oder Unterstützung zum gelegentlichen Blitzen
eingerichtet werden. Am besten sind variable Limits wie
auf der Autobahn nördl. von FFM, wo je nach Verkehrsdichte
ohne bzw. 120/100/80/60 angezeigt wird und der Verkehr
auf einen Stau vorbereitet wird.

Ein Beispiel für absoluten Behördenschwachsinn:
Bei uns gibt es eine kleine Straße, die vor Einführung der Navis
nur von Einheimischen als kürzeste Verbindung gewählt wurde.
Links und rechts Acker, freie Sicht. Limit 70 km/h, was etwas
übertrieben ist. Am Ende dieser langen Geraden von ca. 3 km
macht diese Straße ein S, das hinunterführt, um rechtwinklig in
einen Tunnel zu münden, der nur Platz für ein Auto bietet.
Direkt vor diesem S wird 70-Ende angezeigt. Für Ortskundige ist
das zwar ein Witz, aber kein Problem. Navi-Geführte, die in
der Nacht dort langfahren, sind schon geradeaus in die Böschung
gebrettert. Man soll zwar auf Sicht fahren, aber das Tempo-Ende
verwirrt doch einige.
 
Das Beispiel zeigt ganz gut, das Limits sinnvoll sein können, auch wenn der Sinn dem Durchschnittshansel nicht ohne weiteres ersichtlich ist...

Also pauschal die „Nicht-Befürworter“ oder „Skeptiker“ eines Limits als Durchschnittshansel (und als zu schwer von Begriff um es zu „verstehen“) zu bezeichnen, zeugt wirklich von wahrhaftiger Größe (keinesfalls von Arroganz, Pauschalisierung oder Hybris !) :top:

Dickes Like von mir :hello:
 
In UK macht man es sich einfach. Da heißt es einfach nur "Slow". :rolleyes:
 
Dort wird der Verkehr von der A9 auch mit Limit 80 hinzugeleitet. Ab diesem Punkt (50.8814268, 11.8566708) ist die A4 wieder dreispurig. Je nach Tageszeit und Verkehrsdichte geht dort das große Verdrängen los. Von der A9 kommend, haben offenbar einige Kandidaten das Bedürfnis, direkt auf die ganz linke Spur der A4 zu wechseln. Da bin ich manchmal froh, dass durch das Limit recht beschaulich gefahren wird.
Bei wenig Verkehr nerven die 80 gelegentlich, das kann ich nachvollziehen.

Gruß vom Troll

dichten Verkehr habe ich dort noch nie gesehen. Also nicht aus Richtung der A9 auf die A4 Richtung Dresden. Daher kommt ja auch das Unverständnis für das Limit. Der Verkehrsstrom Richtung Osten geht in nördlicher Richtung schon früher via A72 von der A9 ab, der in Richtung Süden eher über A72/A14 ab Leipzig. Viele Fahrzeuge kommen aber von der A9 aus dem Norden in Richtung Erfurt auf die A4 drauf. Und da sind die 100, ohne 80 nachgelagert.
 
Ich mag ihn. Der kann sich für seinen Ferrari ebenso wie für einen Dacia begeistern! Das hat was, Cpt. Slow passt in kein 08/15-Schema.


Gruß Michael


P.S.: Cpt. Slow ist zudem erklärter Saab-Freund, das sollte man auch erwähnen.
 
P.S.: Cpt. Slow ist zudem erklärter Saab-Freund, das sollte man auch erwähnen.

Ich meine in der Saab-Abschiedsfolge von Top Gear einen wässrigen Rand um des Captains Augen gesehen zu haben ;)
Ich mag es, wie er immer die Idee zu einer Konstruktion höher wertet, als deren Krawallpotential. Ich kann dem gut folgen. Der clever gemachte Toyota iQ war eines meiner besten und liebsten Autos, die ich je hatte. Nen Mustang würd ich jedoch nicht nehmen, auch wenn sie ihn mir auf den Bauch binden.
 
Ich mag ihn. Der kann sich für seinen Ferrari ebenso wie für einen Dacia begeistern! Das hat was, Cpt. Slow passt in kein 08/15-Schema.


Gruß Michael


P.S.: Cpt. Slow ist zudem erklärter Saab-Freund, das sollte man auch erwähnen.

Ich mag ihn auch. Gar keine Frage :top:
 
Clarksons Test des 9-5 I ist auch sehr unterhaltsam... ;-)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Und wenn der Fahrer nun z.B. einen Schlaganfall hatte? Wovon möchtest Du dich abgrenzen?
 
Und wenn der Fahrer nun z.B. einen Schlaganfall hatte? Wovon möchtest Du dich abgrenzen?
Jetzt wollte ich eigentlich gerade schreiben "Wieder ein Anwärter auf den Darwin-Award", aber da hast du natürlich Recht, es kann auch ein medizinischer Notfall vorgelegen haben.
 
Und wenn der Fahrer nun z.B. einen Schlaganfall hatte? Wovon möchtest Du dich abgrenzen?
Naja,

bei so einer Geschwindigkeit (die ja anscheinend "sehr stark überhöht" war)....spielt das da noch eine Rolle?

Wenn man mit solchen Geschwindigkeiten unterwegs ist, hat man die Verantwortung und handelt eigentlich schon etwas fahrlässig...Wenn ein Reifen platzt, kann man ja theoretisch auch nichts dafür. Aber mit 130 hat man noch Chancen....mit 200 oder mehr kaum noch...

Aber zum Glück wurde kein anderer verletzt.
 
Outen ist ja in: ich liebe es auf einer freien Autobahn mit 200 plus zu fahren.... ich fahre überwiegend zu Zeiten, zu denen die auch frei ist.

Zum Glück weiß ich nicht, wann und ob ich ein Herzinfarkt bekomme .... und das davon unabhängig wie ich fahre....
 
Ich denke es ist gut das der sich ohne weitere Opfer verabschiedet hat, aber weiß man das vorher?
Ich stand wegen solcher Kandidaten auch schon Stunden arbeitend auf der AB.

Wie kommt man eigentlich bei einem 36 jährigen Raser auf die Diagnose Schlaganfall? Ich würde ja eher Einschlagfall als Diagnose nehmen...

Vor ein paar Tagen hat mich bei strömendem Regen und 80 bei Nässe so ein Hirni mit bestimmt 160 überholt. Mit etwas Abstand dann noch ein dunkelgrauer BMW. Die Strafe folgte 2 km später auf dem nächsten Parkplatz...
Die Typen muss man einfach ein wenig unter Druck setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben