Mai 8, 20223 j Autor Hallo, habe mal am Wochenende die beiden Lautsprecher in unserem Cabrio getauscht. Die von Werk verbauten Lautsprecher waren durch. Verbaut ist das AS3 ist auch alles geblieben bis auf die Lautsprecher, die sind alle Ausgetauscht. Habe mich bewusst für das LS System von Pioneer auch wenn es 4Ohm hat [attachment=179971:name] Das ist der Anblick des Original Lautsprecher [attachment=179970:name] Der LS von hinten [attachment=179972:name] der Orginal Lautsprecher ist nicht rund, drunter vielleicht zu erkennen der neue!! Der passt nicht so in die originale Halterung [attachment=179973:name][attachment=179974:name] Ich hatte vorher geschaut ob es im Zubehör Lautsprecher Ringe gibt habe aber keine gefunden Deshalb habe ich mit dem Dremel die Erhöhung weg geschnitten [attachment=179975:name] Denn neuen Lautsprecher eingebaut in die originalen Saab Lautsprecher Halter [attachment=179976:name] [attachment=179977:name] So wieder montiert mit Dichtring für die Verkleidung damit er wieder Dicht schließt
Mai 8, 20223 j Mitglied [quote name='schwarzwitti']Hallo, habe mal am Wochenende die beiden Lautsprecher in unserem Cabrio getauscht. Die von Werk verbauten Lautsprecher waren durch. Verbaut ist das AS3 ist auch alles geblieben bis auf die Lautsprecher, die sind alle Ausgetauscht. Habe mich bewusst für das LS System von Pioneer auch wenn es 4Ohm hat [ATTACH=full]213825[/ATTACH] Das ist der Anblick des Original Lautsprecher [ATTACH=full]213824[/ATTACH] Der LS von hinten [ATTACH=full]213826[/ATTACH] der Orginal Lautsprecher ist nicht rund, drunter vielleicht zu erkennen der neue!! Der passt nicht so in die originale Halterung [ATTACH=full]213827[/ATTACH][ATTACH=full]213828[/ATTACH] Ich hatte vorher geschaut ob es im Zubehör Lautsprecher Ringe gibt habe aber keine gefunden Deshalb habe ich mit dem Dremel die Erhöhung weg geschnitten [ATTACH=full]213829[/ATTACH] Denn neuen Lautsprecher eingebaut in die originalen Saab Lautsprecher Halter [ATTACH=full]213830[/ATTACH] [ATTACH=full]213831[/ATTACH] So wieder montiert mit Dichtring für die Verkleidung damit er wieder Dicht schließt[/QUOTE] Das sieht nach guter Arbeit aus……:smile:……:top:…… Gruß, Thomas
Mai 9, 20223 j aber bitte?! nehmt doch Kompriband. Nicht so ein " Vorlegeband". Baumarkt in der Fensterabteilung, dehnt sich aus und passt sich an.
Juni 8, 20223 j Sieht klasse aus! Habe Ähnliches vor, jedoch verzweifle ich grade am „finden“ der Lautsprecher… versuche an sie ran zu kommen, doch kenne nicht die Tricks, um die hintere Seitenverkleidung zu lösen. Kann mir jemand helfen? Dank schonmal im Voraus!
Juni 8, 20223 j Mitglied Die sichtbaren Schrauben und Plaste-Pins lösen, auch nach Anheben der Rücksitzbank, und dann die Seitenverkleidung gerade nach oben (wichtig, weil sonst das Distanzstück an der hinteren oberen Kante abbricht) abziehen. Dabei aufs Kabel der Leseleuchte achten!
Juni 8, 20223 j Wow, super - das war sehr hilfreich! Habe jetzt alles gelöst, außer die Abdeckung des vorderen Anschnallgurtes… ist die verschraubt oder soll ich mehr Kraft fürs Ausklippsen aufwenden? Möchte nichts kaputt machen ;-)
Juni 8, 20223 j Mitglied Nein, die Kappe muss dran bleiben, die lässt sich nicht zerstörungsfrei demontieren! Wenn es dir nicht reicht, die Verkleidung lediglich so weit zur Seite zu legen wie es der Gurt erlaubt, musst du den Gurt unten abschrauben und herausziehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.