Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo, suche schon seit Stunden im Internet das richtige Öl für meinen Saab 900/2 2.0 Coupé 96 kW (VIN: S2044893) Erstzulassung 1996. Die Bedienungsanleitung im Internet sagt nur: Saab Power Steering Fluid 1890. Dieses ist ja bekannterweise nicht mehr verfügbar. Ich möchte lediglich soviel Flüssigkeit wie ich mit einer Spritze absaugen kann auswechseln. Also kein richtigen Spülgang durchführen. Ich weiß nicht welche Flüssigkeit aktuell drin ist. Ich bin kurz davor gewesen einfach Liqui Moly 3100 Lenkgebtriebeöl zu kaufen, weil dies auch mineralisch ist so wie das PSF 1890. Ich würde mich über eine deutliche Kaufempfehlung freuen. Liebe Grüße
Lube1 PSF, grad wenn Du mischen willst. Premiummarke am IFAS :biggrin: [URL='https://www.lube1.swiss/de/schmierstoffe/lenkung/']Lube1 Servolenkungsöl - Lube1[/URL] [URL='https://www.amazon.de/Lube1-Universal-PSF-Servolenkung-Liter/dp/B075SFDK9Z']Lube1 Universal PSF Öl Servolenkung 1 Liter - L1-06001: Amazon.de: Alle Produkte[/URL]
Liqui moly … da kannst auch anrufen und dich beraten lassen…
Ich verwende das von LiquiMoly. [B][U]SERVOLENKUNG SaabPower Steering Fluild [/U][/B]CHF 11S [B][U]Liqui Moly:[/U][/B] [B][U]Zentralhydraulik – Öl Art.-Nr. 1127 - 1 Liter o. PENTOSIN CHF 11S [/U][/B]

Bearbeitet von Alpenflitzer

Hier auch Liqui Moly 1127. Seit Jahren bewährt.
  • Members
Soll ja eigentlich nicht mit dem PSF 1890 gemischt werden - funktioniert aber auch meiner Erfahrung nach ohne Probleme.
Ein kompletter Wechsel schadet halt nicht. Ich würde einen kompletten Wechsel machen.
  • Members
[quote name='klawitter']Lube1 PSF, grad wenn Du mischen willst. Premiummarke am IFAS :biggrin:[/QUOTE]Die eierlegende Wollmilchsau - endlich hat sie jemand entdeckt! :rolleyes:
[quote name='patapaya']Die eierlegende Wollmilchsau - endlich hat sie jemand entdeckt! :rolleyes:[/QUOTE] Die Schweiz ist kleinteilg. Da was rauszuwursteln ist echt fisselig ;)
  • Autor
Danke für die vielen Antworten. [quote name='klawitter']Lube1 PSF, grad wenn Du mischen willst. Premiummarke am IFAS :biggrin: [URL='https://www.lube1.swiss/de/schmierstoffe/lenkung/']Lube1 Servolenkungsöl - Lube1[/URL] [URL='https://www.amazon.de/Lube1-Universal-PSF-Servolenkung-Liter/dp/B075SFDK9Z']Lube1 Universal PSF Öl Servolenkung 1 Liter - L1-06001: Amazon.de: Alle Produkte[/URL][/QUOTE] Habe von dieser Firma nichts gehört und die Amazon Seite lässt nicht gerade einen vertrauenswürdigen Eindruck was dieses Produkt angeht da (kein Bild, Bewertung, etc.) [quote name='Alpenflitzer']Ich verwende das von LiquiMoly. [B][U]SERVOLENKUNG SaabPower Steering Fluild [/U][/B]CHF 11S [B][U]Liqui Moly:[/U][/B] [B][U]Zentralhydraulik – Öl Art.-Nr. 1127 - 1 Liter o. PENTOSIN CHF 11S [/U][/B] [/QUOTE] Betrifft dieses Öl nicht Modelle ab 1997 wo die Art des Öls gewechselt wurde. [quote name='erik']Hier auch Liqui Moly 1127. Seit Jahren bewährt.[/QUOTE] Das 1127 Öl ist synthetisch und ich habe gelesen, dass es nicht schlau ist mineralisch und synthetisch zu mischen. Daher dann doch eher das Liqui Moly 3100? Zusammenfassend bin ich leider immernoch nicht schlauer. Eine komplette Spülung wie erik vorgeschlagen hatte werde ich nicht durchführen, ich könnte mir aber vorstellen den Vorgang nach einer gewissen Zeit zu wiederholen.
Ok, mir war nicht bewusst, daß der 902 da bis 1997 ein anderes Fluid drin hat. Bin vom 9-3 ausgegangen. Die Lenkung und die Pumpe usw. ist gleich, von daher war ich davon ausgegangen. Aber stimmt, einfach mischen ist in dem Fall offenbar nicht die beste Lösung. Unterm Strich würde ich persönlich das System entleeren und neu befüllen, ggf. spülen bzw. nochmal ein Wechsel nach kurzer Zeit. Aber Alternativen sind ja genannt.
[quote name='OkBoomer'] Habe von dieser Firma nichts gehört und die Amazon Seite lässt nicht gerade einen vertrauenswürdigen Eindruck was dieses Produkt angeht da (kein Bild, Bewertung, etc.) [/QUOTE] [attachment=171845:name] Funzt bei mir immer wieder problemlos. Das war das Ergebnis einer Recherche vor Jahren zu dem Thema mit x Telefonaten mit Technikern und Chemikern der Hersteller. Die kompetente(ste) Beratung und Auskunft von Lube 1 hat mich dann damals überzeugt und die Erfahrungen damit sind für Servo wie Verdeckhydraulik einwandfrei. Online ist das in D schwer zu bekommen, der Vertrieb erfolgt eigentlich nur über den Fachhandel.
  • Members
[mention=15339]OkBoomer[/mention] Ja, im Grunde hast du in allen Punkten recht. Ich kann dir dazu aber nur sagen, dass ich vor vielen Jahren (aus Unkenntnis und damaligem Unvermögen, die Suppe komplett zu tauschen) es ebenso gemacht habe wie du mit 1127 und dass meine Servolenkung bis heute so problemlos funktioniert und selbst auf Serpentinenstrecken keine Probleme machte. [quote name='saab-peter']Liqui moly … da kannst auch anrufen und dich beraten lassen…[/QUOTE]Da hat schon mal jemand nachgefragt: [url]https://forum-liqui-moly.de/index.php/forum/uebrige-produkte/640-oel-fuer-servolenkung-alter-saab-900-i-turbo-2-0-16v[/url] Danach empiehlt LM das 1127 ausdrücklich sogar für das ganz alte Saab PSF 4634.
  • 10 Monate später...
Da wir eh schon bei dem Thema sind, wollte ich euch mal fragen was für ein Ölverbrauch bei der Servolenkung eines Saab 9-3 I normal ist. Musste jetzt innerhalb von 1 1/2 Jahren das Servoöl 3 Mal nachfüllen, da die Lenkung schwergängig wurde und auch schon Geräusche machte. Daher für mich nur zur Sicherheit die Frage, ob der Verbrauch normal ist oder ob ein Leck wahrscheinlicher ist?
Normalerweise sollte da gar kein Verbrauch sein.
Ok, dank dir - Gut zu wissen! Dann lege ich nun ein besonderes Augenmerk drauf.
  • Members
[quote name='Vinpix']Ok, dank dir - Gut zu wissen! Dann lege ich nun ein besonderes Augenmerk drauf.[/QUOTE] D.h. du suchst das Leck und beseitigst es (bzw. lässt das tun)....
Bei mir war das ganze nachgefüllte Öl in den Manschetten des Lenkgetriebes. Das hat die Werkstatt beim Austausch dann gefunden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.