Veröffentlicht 28. Mai 20232 j Frohe Pfingsten wünsch ich. Hoffe ihr findet bei diesem schönen Wetter auch Zeit euch um eure Schätzchen zu kümmern, egal ob auf zwei Beinen oder vier Rädern. Ich würde meinem vierrädrigen Schätzchen auch gerne Liebe zukommen lassen, die ist im wahrsten Sinne des Wortes schon ganz "stinkig". Zuerst dachte ich, dass nur etwas Abgasgeruch in den Innenraum zieht, der nach der Reinigung von AGR und ein paar anderen Teilen gefühlt weniger wurde. Nun kommt es mir aber eher so vor, dass das ganze Auto EXTREM nach verbrannten Abgasen stinkt. Gestern abgestellt und die Nachbarin sprach mich gleich drauf an, dass das Auto ganz schön stinkt. Flexrohr unten und der Rest des Auspuffs sind heile, auf den ersten Blick. Lappen in den Auspuff gestopft und nirgends habe ich ihn qualmen sehen. Habt ihr vielleicht was naheliegendes für mich? 2009 150PS Tid, falls es von Belang ist.
28. Mai 20232 j Frohe Pfingsten wünsch ich. Hoffe ihr findet bei diesem schönen Wetter auch Zeit euch um eure Schätzchen zu kümmern, egal ob auf zwei Beinen oder vier Rädern. Ich würde meinem vierrädrigen Schätzchen auch gerne Liebe zukommen lassen, die ist im wahrsten Sinne des Wortes schon ganz "stinkig". Zuerst dachte ich, dass nur etwas Abgasgeruch in den Innenraum zieht, der nach der Reinigung von AGR und ein paar anderen Teilen gefühlt weniger wurde. Nun kommt es mir aber eher so vor, dass das ganze Auto EXTREM nach verbrannten Abgasen stinkt. Gestern abgestellt und die Nachbarin sprach mich gleich drauf an, dass das Auto ganz schön stinkt. Flexrohr unten und der Rest des Auspuffs sind heile, auf den ersten Blick. Lappen in den Auspuff gestopft und nirgends habe ich ihn qualmen sehen. Habt ihr vielleicht was naheliegendes für mich? 2009 150PS Tid, falls es von Belang ist. Das Abgasrohr was vom Auspuff zum AGR Ventil geht wird undicht sein. Im blödesten Fall ist der Krümmer undicht, weil Bolzen abgerissen sind. (Klassiker beim 1.9er)
30. Mai 20232 j Gern auch genommen: Flexrohr vor Partikelfilter - Lüftung saugt das teilweise an, weil recht weit vorne... Und wenn dann die Regeneration startet, ist das echt ein Erlebnis... sieht von außen aus, als ob der ganze Renner abbrennen würde, soviel Qualm kommt unter dem Wagen hervor.
22. November 202422. Nov Moin, mein 1.9 ttid Kombi, Baujahr 2009 und 230.000km gelaufen, stinkt im Innenraum ebenfalls nach Abgasen. Allerdings ist der Gestank immer dann am deutlichsten, wenn der wagen 2-3 Tage stand. Innenraumfilter wurde vor kurzem gewechselt, keine Veränderung. Ich habe den Verdacht, das der Geruch über den Kofferraum in den Innenraum wandert!? Jemand eine Idee von euch? Beste Grüße!
22. November 202422. Nov Ja, wie gesagt. Während der fahrt geht der Geruch zurück bzw wird besser. Nach 2-3 Tagen standzeit richt es wieder sehr deutlich nach abgasen. Der Motor läuft nicht! ☀️
22. November 202422. Nov Hm, ich hatte an den Zuheizer gedacht, aber das passt dann vermutlich nicht. Garage? Kannst du den Wagen die Tage mit ganz offener Motorhaube stehen lassen?
23. November 202423. Nov Hey, Danke für deine Tipps! Was ist den ein Zuheizer? Ich werde die Sache weiter beobachten. Habe eh im Dezember ein Werkstatt Termin, bei Stania in Eime. Die finde hoffentlich die quelle. VG Sebastian
23. November 202423. Nov Viele moderne Diesel produzieren zu wenig Abwärme um zügig warm zu werden. Dann wird der Innenraum nicht warm und für den Motor ist das auch nicht so gut. Daher wird bei vielen Modellen im Prinzip eine Standheizung Diesel-Wasser zusätzlich eingebaut. Die mögen aber z.B. Kurzstreckenbetrieb hat nicht und versotten. Ob deiner jetzt einen an Werk hat kann ich so nicht sagen. Unter Punkt 22 und 24 kann man in etwa sehen wie das Teil aussieht. Der hat ein eigenes Abgasrohr, das und dem Motorraum enden müsste. https://saabwisonline.com/9-5-9600/2009/2-engine/cooling-system-diesel/adjustment-replacement/auxiliary-heater-z19-man-lhd
24. November 202424. Nov Falls ein Zuheizer verbaut ist, der Wagen bei <= 8 Grad gefahren wurde, dann in der Garage geparkt und diese geschlossen wurde - dann könnten sich Reste der Dieselabgase des Zuheizers (Mini-Abgasrohr ohne jeden Filter) ums Auto herum ansammeln. Das riecht dann richtig nach altem Dieselmotor und anders als die durch den Partikelfilter gedrückten Abgase des Motors. Ob sich das dann tagelang auch im Innenraum hält, kann ich schwer beurteilen. Bei 8 Grad oder weniger zeigt sich bei angelaufenem Zuheizer dieses Symbol
25. November 202425. Nov Falls ein Zuheizer verbaut ist, der Wagen bei <= 8 Grad gefahren wurde, dann in der Garage geparkt und diese geschlossen wurde - dann könnten sich Reste der Dieselabgase des Zuheizers (Mini-Abgasrohr ohne jeden Filter) ums Auto herum ansammeln. Das riecht dann richtig nach altem Dieselmotor und anders als die durch den Partikelfilter gedrückten Abgase des Motors. Ob sich das dann tagelang auch im Innenraum hält, kann ich schwer beurteilen. Bei 8 Grad oder weniger zeigt sich bei angelaufenem Zuheizer dieses Symbol [ATTACH type=full" alt="1732437597299.png]279729[/ATTACH] moin! und vielen Dank! Der Saab parkt unter der Laterne - somit im Freien. Ich werde es weiter beobachten und euch berichten. Ich habe am WE nochmal auf den Geruch geachtet - vermute jetzt, dass es vielleicht doch eher eine Undichtigkeit im Motorraum ist. Meine Saab-Werkstatt des Vertrauens wird mich in Kürze "aufklären" :-)
21. Dezember 202421. Dez So, Mein saab hat frischen TÜV erhalten. Der Diesel-Gestank stammt höchstwahrscheinlich von einem Riss im Abgasrohr. Werkstatt hat zuvor den Motor abgeklemmt und auf Undichtigkeiten geprüft = nix! Der Tüv-PRÜFER hat dann den feinen Riss entdeckt. Den hab ich letzte Woche schweißen lassen und beobachte das ganze aktuell. Der Gestank lässt aber schon nach. Euch allen schöne Weihnachten 🎅🏻
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.