Zum Inhalt springen

Eure Meinung zu einem ganz anderen Auto...

Wie findet Ihr den SUZUKI Grand Vitara?

  1. 1. Wie findet Ihr den SUZUKI Grand Vitara?

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Auch wenn ich hier wohl des Forums verwiesen werde :eek: , würde ich gerne mal Eure Meinungen hören!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Alltagsauto. Dabei habe ich einige Bedingungen, die der Wagen erfüllen soll:

 

- Lederausstattung

- Xenon-Licht

- Navigation mit großem Farbdisplay

- gute Verarbeitung mit vernünftiger Haptik

- kultivierter Diesel mit DPF

- gute Garantiebedingungen

- Individualität (also kein Golf, A3 und Co.)

- Hohe Anhängelast

- achja: und der Preis muss stimmen!

 

Und was den Preis betrifft ist SAAB bei der Ausstattung leider schon aus dem Rennen.....

 

So viel meine Wahl nun auf den SUZUKI GRAND VITARA 5-Türer in der Comfort+ Variante.

 

Hier ist der Link: http://www.suzuki-auto.de/auto/live/modelle/new-grandvitara/5tuerer/Austattung.html

 

Tolle Verarbeitung, Superausstattung, Leiser Diesel, Preis stimmt auch!

Und man sieht ihn nicht an jeder Ecke!

 

Wie findet Ihr den? (Einmal völlig davon abgesehen, dass es kein SAAB ist! Ich hoffe auf marken-neutrale WErtungen :rolleyes:).

  • Antworten 137
  • Ansichten 8,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

naja finde die zuladung nicht so toll... nur 400kg ist nicht wirklich viel

 

schonmal da geschaut:http://www.hyundai.de/

ich habe diesen Frühling auch auf SUVs ein Auge geworfen,

(Suzuki, Hyundai, Chevrolet,Toyota usw,) bin dann aber doch wieder bei SAAB gelandet und bereue das bis Heute nicht!

ich sagte mir für was brauche ich eigentlich so ein Auto wo ich doch nie ins Gelände komme!

Hatte Anfang des Jahres auch mal geschaut.

 

Für mich gibt es zur Zeit zwei Geländewagen, die ich gut finde:

 

Kia Sorento

 

und Toyota Landcruiser

 

wobei der Landcruiser natürlich in einer ganz anderen Preisklasse rangiert.

 

Relativ günstig bekommt man auch die alte Mercedes M-Klasse, wobei die Verarbeitung nicht unbedingt im Verhältnis zum Preis steht. Hier stände eher der Wiederverkaufspreis im Vordergrund. 270 CDIs halte ich für eine gute Motorisierung.

 

Von älteren Touaregs sollte man wegen ihrer Anfälligkeit die Finger lassen, von saufintensiven Benzinern sowieso.

 

Ach ja, mir wäre der Vitara eher zu klein. Er wirkt zwar nicht so zierlich wie ein BMW X3, der eher als 1:18 Spielfahrzeug durchgeht, aber mir gefallen die größeren Wagen.

 

Last not least würde ich mir so ein Fahrzeug nur zulegen, wenn wirklich der regelmäßige Bedarf nach Schotterstrecken gegeben ist und mich die Praktikabilität eines solchen Fahrzeugs überzeugt (Baustelleneinsatz, Waldgebiet, sportliche Nutzung o.ä.).

Der Vitara spricht mich an. Ich hab zwar für SUV nichts übrig, aber letztlich ist SAAB auch kein Heiligtum. Wenn er Deine Kriterien erfüllt, weshalb dann nicht so ein Auto zulegen?

Wenn Gelaendewagen mit hohem praktischem Wert, dann auch mal bei Nissan den Pathfinder oder Navara Double Cab angucken, womoeglich mit dem nur in Amiland verfuegbaren Benziner und dann mit 2x120 l LPG Tanks unterm Auto... :biggrin:

 

Aber ich brauch sowas eigentlich nicht, also was soll's...

schon mal nach Wiederverkaufspreisen geschaut? Ein günstiger Einstandspreis relativiert sich so vielleicht.

 

Muss es ein SUV sein, oder würde es ein PKW / Kombi mit hoher Anhängerlast auch tun? Die SUVs sehen zwar groß aus, aber wenn man dann mal was transportieren will stellt man fest, dass der Kofferaum dann doch nicht wirklich groß ist.

 

Hast Du Dir den Mitsubishi Outlander mal angesehen?

Den Dingern kann ich allgemein gar nichts abgewinnen.....egal von welchem Hersteller, egal wie groß....
willkommen in der kategorie "autos die die welt nicht braucht"
aber letztlich ist SAAB auch kein Heiligtum

DOCH!!! :biggrin:

Auch wenn ich hier wohl des Forums verwiesen werde

 

Du sagst es. :rolleyes:

  • Autor

Es ist immer wieder schön, hhier zu erleben, wie SAAB verteidigt wird!

Ich behalte ja meine 3 Klassiker auch! Aber als alltagsauto kommt definitiv etwas anderes - das ist Fakt!

 

Und Preis, Ausstattung und Verarbeitung sprechen beim Tsaziki für sich.

 

Und was Wiederverkaufswert betrifft, so ist der beim SAAB auch nicht so dolle..... Wenn ich den als Argument nehme, müsste ich einen Audi A3 oder 'nen Golf fahren - aber wer will das schon.

  • Autor
Du sagst es. :rolleyes:

 

 

Ich habe mich vorsichtshalber auch schon im Vitara-Forum angemeldet und bin dort aktiv :biggrin: : www.vitarafanforum.de

 

Man muss sich ja vor dem Kauf mal informieren, nicht dass es da einen 3.0-Diesel-Motor gibt, den man bei SAAB günstig eingekauft hat.... :eek:

  • Autor

Ich werde mich jetzt erst einmal schlau machen, was mein 9-3 realistisch wert ist, um ihn dann zu inserieren.

Er hatt absolute vollausstattung, mit Standheizung, Holz, Fahrwerk, Telefon, und Chip. Dann hat er auch noch extrem wenig gelaufen, nur 85.000 Kilometer in 5 Jahren. Mal schauen, wie die so gehandelt werden....

...irgendwie ist die Zeit vorbei mit SUV.. nicht nur aus Umweltgründen!!! An Deiner Stelle würde ich mal nach einem gebrauchten X3 schauen! Das kann doch nicht Dein Ernst sein mit den Japan und Korea-Schüsseln. Da müssen sich Deine Saabs ja erbrechen :biggrin:

Schau doch mal bei Mitsubishi vorbei.

Der Outlander II ist nicht umsonst mehrfach Testsieger.

http://www.mitsubishi-motors.de/modelle/outlander

 

Huch. Sehe gerade das der schonmal empfohlen wurde...

 

Bei Bedarf kann ich Dir Kontakt zu ein paar Outlanderfahrern vermitteln. Die sind bisher alle ganz zufrieden mit dem Wagen.

Oder schau einfach einmal (unverbindlich) hier vorbei:

http://www.Mitsubishi-talk.de (Ja ich mache hier Werbung. :biggrin:)

 

Der alte Diesel ist ein Pumpe-Düse aus dem VW-Regal. Die 140PS sollen ausreichend sein, zur Not gibts nen Chip auf 160PS (mit Garantie, sowas wie Hirsch). Allerdings gibts demnächst einen Commonrail-Diesel für den Wagen.

Nochmal nen anderen Link:

http://www.newoutlander.com/swf/index.jsp?language=de

Ich hatte ja das Vergnügen, meine Fahrerlaubnis 1988 auf einem Mitsubishi Pajero (weiß jemand, was das auf Spanisch bedeutet? :biggrin:) zu erwerben. So ne Kiste hat sicher ihre Vorteile, aber wenn es nur um Platz und Anhängelast geht, dann müsste sich doch auch was bei einem schwedischen Hersteller finden lassen.
.... auf einem Mitsubishi Pajero (weiß jemand, was das auf Spanisch bedeutet? :biggrin:)

Ja ich, aber da will ich lieber nicht Übersetzen!

und was es auf Japanisch bedeutet ist absolut unter der Frauen Gürtellinie!:cool:

Ja ich, aber da will ich lieber nicht Übersetzen!

 

Ist auch egal, da hieß er Montero...

 

und was es auf Japanisch bedeutet ist absolut unter der Frauen Gürtellinie!:cool:

 

Nix. besonderes. Was Du meinst ist Bobo. Bekannt vom Schweizer DJ...

 

 

Nix. besonderes. Was Du meinst ist Bobo. Bekannt vom Schweizer DJ...

:biggrin: :bath: :wink: :elefant: :toilet: :aetsch: :Banane23: :Banane44: :Banane48:

Zum Glück gibt es Smilis, he he

Hast Du schon mal bei Hiunday (bestimmt falsch geschrieben) geguckt? Tolle Anhängelast und so Alltäglich wei der Susi.

 

An alle SUV Gegner: Die Anhängelast ist ein absolutes pro, ebenso wie die angenehme Sitzposition. Geländefahrten sind bei uns da meistens verboten eher selten, aber auch SAAB´s sind keine reinen Vernunftsautos.

Wie, haste keine Hängerkupplung an Deinem Saabrio? :biggrin:
Das kann doch nicht Dein Ernst sein mit den Japan und Korea-Schüsseln.

 

Naja, wenn die achso tollen Europaeischen Herstelle saemtliche Trends verschlafen?

*g* Zu den Japan und Korea-Schüsseln...

 

Saab verlagert die Produktion in die USA, der Mitsubishi-Outlander wird aber 2008 bei NedCars in den Niederlanden (oder Holland, gell Targa) gebaut. :rolleyes:

Ich würde trotzdem ein Modell aus Japan bevorzugen. :biggrin:

Für ein SUV sieht der Vitara ja nicht schlecht aus, aber warum muß es überhaupt ein SUV sein? Wann brauchst Du das wirklich?

Ich sehe da eher die Nachteile:

Mehr Verbrauch, teurere Reifen, Platzangebot nicht so überzeugend.

 

Würde mir eher einen sportlichen Kombi zulegen. Wenn Du ein preislich attraktives, nicht allzuhäufiges Auto möchtest fiele mir z.B. der Honda Accord Tourer ein. Ist absolut fein ausgestattet und qualitativ überaus hochwertig. Anhängelast kommt nicht mit dem Grand Vitara mit, aber Kofferraum ist z.B. größer.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.