Sonstiges - Jetzt fahre ich 9-5 Aero

Nee, mach dich nicht kirre...

Ich würde, wie gesagt, das Schlauchgeweih mit handelsüblichen T-Stücken, Reduzierstücken und entsprechendem Schlauch nachbauen, Erst wenn du dann immer noch mangelnde Leistung hast, würde ich mich den Ventilen zuwenden. Vorher nicht.

BTW: Schraubentest geht nur mit funktionierendem APC-Ventil positiv aus.
Druck/Unterdruck im Tank (merkt man beim öffnen des Deckels) liegt an kaputten Rückschlagventilen. Tankentlüftungsventil geht mW nur Richtung Aktivkohlefilter und dürfte dazu nicht in Frage kommen.
 
@Mahathma Danke...dann kann ich mir das APC Ventil ja sparen:top:

Beim Tankdeckel öffnen gab es noch nie Geräusche und ich Tanke oft:biggrin:
 
Nee, mach dich nicht kirre...

Ich würde, wie gesagt, das Schlauchgeweih mit handelsüblichen T-Stücken, Reduzierstücken und entsprechendem Schlauch nachbauen.

Habe mir die Teile zum Nachbau bestellt.
Ich habe einen 7mm Silikonschlauch genommen, dieser passt perfekt auf die 8mm Ventile.
Screenshot_20240129_202642_Gallery.jpg
 
Nachdem ich die beiden Ventile und die Schläuche alle ausgetauscht habe, sind alle Pferdchen zurück im Stall:top:


@Leon96 ich habe mir die Mühe gemacht, alles wieder an den original Verlauf anzupassen:biggrin:
Screenshot_20240203_082154_Gallery.jpg


Ist das hier nen Ablauf-Schlauch vom Getriebe:confused: Dieser hängt hier einfach so rum, habe ich noch nie drauf geachtet:tongue:
Screenshot_20240203_082132_Gallery.jpg
 
Das ist die Luftpendelleitung, keine Ahnung wie das korrekt heißt! Vom Automatikgetriebe! Ist aber so nicht Original! Das ist normalerweise eine Art Kunststoffrohr wie dieses bei der Unterdruckleitung vom BKV verwendet wird! Direkt auf dem Geriebe sitzt ein Ventil! Achtung!! Das gibt es nicht mehr! Und da ist das Rohr angeschlossen! Und geht an der Batterie vorne und endet neben dem Sicherungskasten im Motorraum!
Wenn das Ventil kaputt war habe ich einen Universalkraftstofffilter eingebaut! Geht auch zur Not!
 
Das ist eine Art Kunststoffrohr, sehr unflexibel.
Es kommt aus der Getribeglocke und endete, ungefähr, an der Lenkung.
Es ist einfach offen.....wie soll,es denn Original sein?
 
Bei meinem ist auch so ein Schlauch - aus Gummi - bei Automatikgetrieben offenbar obligatorisch.
 
Nach langer Zeit, mal eine kleine Auffälligkeit.
Gestern auf der BAB Gaspedal, bei 120, voll durch getreten, zwecks Überholung, Getriebe schaltet 2 Gänge runter, Motor dreht über 5000 aber ausser viel Lärm passiert nix....CE blingt, Fuß vom Gas.
Nach ein paar Minuten CE wieder aus.
Ich konnte die Reise ohne Probleme fortsetzen.
Check open SiD, dieser Fehler wird angezeigt.
Screenshot_20240520_083138_Gallery.jpg
Kennt sich da jemand mit aus?
Ich finde keine Liste mit den passenden Codes....

Beste Grüße aus dem Rheinland und schöne Pfingsten 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, bin den ganzen Tag, vor dieser Aktion, auf der Autobahn mitgeschwommen, der Verbrauch dankte mir es
Screenshot_20240520_083119_Gallery.jpg
👌
 
Nach langer Zeit, mal eine kleine Auffälligkeit.
Gestern auf der BAB Gaspedal, bei 120, voll durch getreten, zwecks Überholung, Getriebe schaltet 2 Gänge runter, Motor dreht über 5000 aber ausser viel Lärm passiert nix....CE blingt, Fuß vom Gas.
Nach ein paar Minuten CE wieder aus.
Ich konnte die Reise ohne Probleme fortsetzen.
Check open SiD, dieser Fehler wird angezeigt.
Anhang anzeigen 272535
Kennt sich da jemand mit aus?
Ich finde keine Liste mit den passenden Codes....

Beste Grüße aus dem Rheinland und schöne Pfingsten 🤗
Fehlercodes aus dem OpenSID müssen von Dezimal in Hexadezimal umgerechnet werden um den Fehlercode in "Klartext" zu bekommen. 4868 entspricht P1304.

https://saabwisonline.com/a6/9-3/20...is-diagnostic-trouble-codes-trionic-t7/p1304/
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nu geht die klassische Arbeit los. Wie alt sind Kerzen und DI, wie sehen die Kerzen aus, ggf. wie sieht es im Brennraum aus, ...
 
Alles klar....Ich denke, es war eine einfache einmalige Fehlzündung.
DI, original, noch keine 40tkm, Kerzen ca. 10tkm....Er läuft ja, ohne Probleme.
Werde einfach mal so weiterfahren, bis zum nächsten Service:ciao:
 
Zurück
Oben