März 3, 20223 j Autor Hallo zusammen, ich wollte heute die Lämpchen in den Kotflügelblinkern tauschen, da vom TÜV bemängelt und die Leuchten auch wirklich kaum noch orange waren. Auf der Fahrerseite hat das auch gut geklappt, aber auf der Beifahrerseite wurde es dann schwierig. Beim Herausziehen ist der Stecker von den Pins gerutscht und Kabel mit Stecker ist im Kotflügel verschwunden. Ich komme zwar noch dran und kann auch leicht dran ziehen mit den Fingerspitzen, aber irgendwie ist da ein Widerstand und daher will ich nicht zu viel dran herumrupfen. Mal abgesehen von der Frage, ob das normal ist... Wie würdet ihr vorgehen? Reicht es die Radhausverkleidung weg zu machen, oder muss ich eher durch den Innenraum/Beifahrerfußraum? Vielen Dank für eure Tipps. Beste Grüße aus Wuppertal :-)
März 3, 20223 j Mitglied Zieh mal beherzt dran, meist klemmt das nur irgendwo etwas. Das Demontieren bleibt dir dann immer noch, wenn das Kabel es nicht übersteht.
März 3, 20223 j Ist dahinter nicht der Aktivkohlefilter? Nicht dass sich das da irgendwo verhakt hat. Stihl dran und mal anders rum? Nach innen bewegen?
März 5, 20223 j Autor Danke für eure Antworten und den Zuspruch. Nachdem ich mit zwei Wäschereibügeln nicht weiter gekommen bin, kam mein Nachbar zufälligerweise vorbei und meinte… „du ich hab da ne OP-Zange…“ Damit konnte ich super trotz knapper Kabellänge die Stecker von hinten aufstecken. Blinker blinkt wieder.
März 9, 20223 j Autor [quote name='Alpenflitzer']Er ist aber nicht mehr aktiver Chirurg? :biggrin:[/QUOTE] Nee, er ist ein Mensch, der einfach "alles" hat :biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.