Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hi, ich weiss es wurde schon sehr oft besprochen, aber ich habe über die suche nichts gefunden. ich habe mal mit einer werkstat in der nähe von hamburg telefoniert , die für einen 16v euro2 norm nachrüstne konnten. ist jemand so nett und kann mir deren homepage nochmals posten. ich werde mir in naher zukunft einen 16 v 900 kaufen und möchte da schon mal kalkulieren. danke
WEDDE du tätscht was finden, wenn Du hier einfach nach Euro2 suchen oder google bemühen würdest... ;-) [url=http://www.wedde-car-service.de/saab-abgasnorm.html]Klick[/url]
super sache euro 2 . der satz koste 200 euro plus einbau und asu
plus je nach laufleistung fälliger original kat ;-) ich empfehle da eher den Edelstahl Euro 2 Kat ohne noch mehr (anfälligem) elektrischem SchnickSchnack... Viele Grüße
Den gibts aber nur für die turbos... warum eigentlich?! Philipp ...der in seinem letzten Turbo 16 auch den Edelstahlkat verbaut hatte...
[quote=Zaix]Den gibts aber nur für die turbos... warum eigentlich?! [/quote] Wir haben uns monatelang darum bemüht, Interessenten für eine entsprechende 16V-Sauer-Umrüstaktion zu finden, leider ohne auch nur annähernd ausreichende Resonanz.
  • Autor
aha dass heisst, wenn ich keine turbo aber einen 16v habe. kann ich gar nicht auf euro2 umrüsten, dann kann ich ja eigentlich meinen 8v behalten, einen turbo wollte ich gar nicht haben
nein...geh doch bitte mal auf die Seite von Wedde und lies nach...
[b]Empfehlenswert.[/b] Genau, beim 900 i gibts nur die Elektroniknachrüstung, bei den Turbos außerdem noch die Kat Nachrüstung. Die Euro2 Kat Nachrüstung ist - wie schon oben erwähnt - für die Turbos längerfristig die sinnvollere Maßnahme. Grüsse Thomas
  • 4 Monate später...
Hat einer eine Ahnung was eine komplette Nachrüstung eines Kat beim Turbo der letzten Baujahre kostet? (zB. bei Italien Import) Der Edelstahl Kat liegt bei ca. 500 Euro. Lambda Sonde: Gebrauchtteil evtl. auch vom Sauger oder 9000? Steuergerät: muss es wirklich neu? evtl. Teil vom 9000 Kabelbaum? Muss ein Aktivkohlefilter nachgerüstet werden? Tankstutzen? sonstiges? Wird so ein Umbau problemlos eingetragen? Gruss Michael
Gust du in diesen Thread von gestern: [url]http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic6038.html[/url] Gruß Niels
Hat einer eine Ahnung was eine komplette Nachrüstung eines Kat beim Turbo der letzten Baujahre kostet? (zB. bei Italien Import) Der Edelstahl Kat liegt bei ca. 500 Euro. >>Derzeit 399,- Lambda Sonde: Gebrauchtteil evtl. auch vom Sauger oder 9000? Steuergerät: muss es wirklich neu? evtl. Teil vom 9000 Kabelbaum? >>Kommt drauf an welche Einspritzung JETZT verbaut ist: Bosch LH2.2 , 2.4 oder Lucas CU14... Muss ein Aktivkohlefilter nachgerüstet werden? >>Ja, ist Vorrausetzung für EURO2 sonstiges? >>Verbindungsrohr Kat-Auspufftopf neu. Wird so ein Umbau problemlos eingetragen? >>Was ist beim TÜV schon problemlos. Aber mit den notwendigen Unterlagen & etwas Unterstützung schon.
@Michael Zu dem Thema git es etwas mehr zu sagen,wir sollten mal telefonieren.
@klaus: Aktivkohlefilter nicht!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.