September 17, 20186 j Autor Hi, bei meinem 98er 9000er habe ich das Problem, dass er komische Geräusche macht, wenn ich stark nach rechts lenke (z.B. beim Einparken) Das Geräusch tritt nur auf, wenn ich stark nach rechts lenke. Beim lenken nach links (ab Mittelstellung) oder normalen fahren ist alles ruhig. Habe gestern die Bremse an der VA gemacht, dass Geräusch tritt auch auf, wenn ich ohne Servounterstützung die Lenkung aufgebockt ganz nach rechts drücke. Kann es nur am Lenkgetriebe liegen, oder gibt es noch eine andere mögliche Ursache? Öl ist natürlich genug drin :-p Vielen Dank schon mal! Edit: jetzt mit Video https://www.youtube.com/watch?v=XJvNs6b8eYA Lg Kalle Bearbeitet September 17, 20186 j von Kon Kalle
September 17, 20186 j Dieses Brummen bei Halbeinschlag im Video kann doch kaum ohne Servo(fehler) auftreten ? Bei mir eierte durch Lagerschaden der Servopumpe die ganze Riemenscheibe und das war bei jeder Servobelastung re/li zu hören und am flatternden Keilriemen zu sehen. Aber die Baustelle Bremse, an der Du wohl zuletzt warst, würde ich mir auch noch mal gründlich (! ) mitsamt Staubschutzblech etc. ansehen!
September 17, 20186 j Autor Problem bestand vorher schon, hat damit also nichts zutun. Bei der Bremsmontage habe ich an der Bremsscheibe gedrückt/gezogen und da gab es auch komische Geräusche aus Richtung Lenkgetriebe. Frage ist also ob es noch eine mögliche Fehlerquelle gibt, bevor ich das Lenkgetriebe wechsel. Ob der Riemen flattert werde ich morgen mal beobachten
September 20, 20186 j Löse mal den Trägerrahmen, hinten leicht ansenken da liegt auch eine Platte drunter. Dann ordentlich ein fetten. Alle Schrauben nach ziehen und alles ist wieder gut. Der Trägerrahmen verschiebt sich.
September 21, 20186 j Autor Werde es mir mal anschauen. Kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen, da das Geräusch auch bei beidseitig aufgebockter VA auftritt.
September 21, 20186 j Sicher, dass die beiden Muttern, die das Lenkgetriebe befestigen wirklich fest sind? Ansonsten :tongue: [url]https://www.saab-cars.de/threads/servolenkgetriebe-komplett-mit-pumpe-9000-cs.67465/[/url]
September 27, 20186 j Autor Nope, bringt alles nix :hmpf: Kann ich das Lenkgetriebe ohne Bühne wechseln? Hab zwei Auffahrrampen, einen Wagenheber mit 55cm Hubhöhe und Unterstellböcke.. also gut ausgestattet :top:
Oktober 4, 20186 j Das Lenkgetriebe wird nach rechts durch den Radkasten geschoben. Ist aber keine schöne Arbeit, erst recht nicht ohne Bühne...
Juli 30, 20195 j Autor Hat zwar etwas gedauert, aber hier die Auflösung. Geräusch wurde vom Lenkgetriebe, ausgelöst durchs untere Traggelenk verursacht. Das linke war fällig und da man an Achsen immer beidseitig arbeitet, wurden beide gewechselt. Links lief es wie bei meinem 9000er üblich, easy peasy rechts- ...kamen irgendwann Hammer, Kältespray und Gripzange zum einsatz :thefinger: ..also genau dort wo die Geräusche hergekommen sind Der Kollege war sowas von fest gegammelt (optisch natürlich noch voll ok) also alles schön sauber gemacht (die Schraube sah aus, wie aus dem Fluss gezogen) und mit Montagepaste versehen. Bei 700.000km im Jahre 2039 geht es sicher besser raus...:party: Mit neuen Stabis und Traggelenken fährt er sich wieder traumhaft und ohne Geräusche:driver:
Juli 30, 20195 j [quote name='Kon Kalle'], ausgelöst durchs untere Traggelenk verursacht. Das linke war fällig und da man an Achsen immer beidseitig arbeitet, wurden beide gewechselt... [/QUOTE] Sorry, aber das ist völliger Unsinn. Wenn das Traggelenk rechts in Ordnung war, sollte es nicht getauscht werden.
Juli 31, 20195 j Autor Also ich bin schon der Meinung.. zudem gab es wie oben beschrieben eine ordentlich verrostete Verbindung zwischen Traggelenk und Achsschenkel.. ;-) Kann so unsinnig also nicht gewesen sein, das Traggelenk auf der Bordsteinseite mit zu machen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.