Veröffentlicht März 23, 20205 j Hallo, der LS in der Beifahrertür fing mächtig an zu knarzen....also schaute ich eben mal nach. Die Abdeckung liess sich mittels Schraubenzieher widerwillig entfernen. Was ich dann sah....naja. Ein Haufen Pfusch. Wenn ich an den Neupreis des Autos denke, wird mir ganz schlecht. Was ist zu tun? Wie kommt man überhaupt an den LS ran? Nachdem ich im Armaturenbrett bereits gg. LS der Marke Crunch (2 Wege) getauscht habe, sollte ich hier auch aktiv werden. Nur wie? Bild hängt an.... Wer kann mir vielleicht helfen? Danke!
März 23, 20205 j Das Gitter ist eigentlich fest in der Türverkleidung, das hast du jetzt zerstört. Normalerweise muß die Türverkleidung runter, wenn man an den Lautsprecher heran möchte. So wie du es versucht hast, kommst du nicht an den Lautsprecher heran. Mach die Türverkleidung runter und schau dir dann den Lautsprecher an. Üblicherweise löst sich die Sicke auf. Ersatz gibt es z.B. von Hifonics. Benutze bitte mal die Suche, dazu wurde hier schon mehrfach was geschrieben.
März 23, 20205 j Moderator Die Lautsprechergitter sind mit Zahnscheiben befestigt, diese werden von innen aufgeschoben wenn das Gitter auf der Verkleidung sitzt…… Gruß, Thomas
März 23, 20205 j Hallo, der LS in der Beifahrertür fing mächtig an zu knarzen....also schaute ich eben mal nach. Die Abdeckung liess sich mittels Schraubenzieher widerwillig entfernen. Was ich dann sah....naja. Ein Haufen Pfusch. Wenn ich an den Neupreis des Autos denke, wird mir ganz schlecht. Was ist zu tun? Wie kommt man überhaupt an den LS ran? Nachdem ich im Armaturenbrett bereits gg. LS der Marke Crunch (2 Wege) getauscht habe, sollte ich hier auch aktiv werden. Nur wie? Bild hängt an.... Wer kann mir vielleicht helfen? Danke! Habe ich leider genauso hinbekommen... Allerdings habe ich diese bestellt: https://www.amazon.de/dp/B00RQARW12/ref=cm_sw_r_em_apa_i_LlqEEb0AA7P7G Da das Cabrio allerdings in Quarantäne ist, konnte ich sie noch nicht einbauen... Parallel geschaltet haben sie 2 Ohm.
März 23, 20205 j Moderator Die Zahnscheiben heißen bei Saab Sperrscheibe, Teilenummer 4473484.......... Gruß, Thomas
März 23, 20205 j Moderator ...aber wahrscheinlich werden neue Abdeckgitter fällig oder du versuchst, sie zu kleben.
März 23, 20205 j Moderator ...aber wahrscheinlich werden neue Abdeckgitter fällig oder du versuchst, sie zu kleben. Die Teilenummern kann ich bei Bedarf raussuchen…… Gruß, Thomas
März 23, 20205 j Moderator Oder die sind von einem Schlachter mal übrig...? Vielleicht hilft ja eine Suche hier im Marktplatz...
März 23, 20205 j Autor Habe ich leider genauso hinbekommen... Allerdings habe ich diese bestellt: https://www.amazon.de/dp/B00RQARW12/ref=cm_sw_r_em_apa_i_LlqEEb0AA7P7G Da das Cabrio allerdings in Quarantäne ist, konnte ich sie noch nicht einbauen... Parallel geschaltet haben sie 2 Ohm. Da sehe ich 2 Probleme: Einbautiefe und Wirkungsgrad. Würde mich über einen Bericht freuen, wenn sie eingebaut sind. Passen sie? Sind sie mit originalem Verstärker nicht zu leise? 89dB ist nicht die Welt...fürchte, die brauchen richtig Leistung.
März 23, 20205 j Da sehe ich 2 Probleme: Einbautiefe und Wirkungsgrad. Würde mich über einen Bericht freuen, wenn sie eingebaut sind. Passen sie? Sind sie mit originalem Verstärker nicht zu leise? 89dB ist nicht die Welt...fürchte, die brauchen richtig Leistung. Wovon sprichst du jetzt?
März 23, 20205 j Autor Danke für Eure sachdienlichen Hinweise! Ich schaue jetzt mal, wie ich die Verkleidungen richtig abnehme und suche mir mal neue Systeme. 2 Ohm ist ja schon krass....
März 23, 20205 j Autor Wovon sprichst du jetzt? Von den Pyle Lautsprechern. Die haben eine gewisse Tiefe.....
März 23, 20205 j Ich habe das hier verbaut und das klingt sehr gut. Besser als Original finde ich. Haben jetzt auch schon ein paar Leute nachgemacht und bis jetzt waren die alle damit zufrieden. https://www.saab-cars.de/threads/original-lautsprecher-austauschen-gegen-hochwertige-syteme.62416/#post-1214983
März 23, 20205 j Moderator Danke für Eure sachdienlichen Hinweise! Ich schaue jetzt mal, wie ich die Verkleidungen richtig abnehme und suche mir mal neue Systeme. 2 Ohm ist ja schon krass.... Dazu kann ich Dir etwas schicken wenn Du möchtest …… Gruß, Thomas
März 23, 20205 j Türverkleidung zumindest beim Coupé (so aus dem Kopf): - 1 Schraube an Türöffner, Kappe muss dazu ausgehebelt werden, z.B. mit kleinem Uhrmacherschraubendreher - 2 Schrauben an der Unterkante der Tür, etwa mittig - 2 Schrauben hinter Türgriff, Türgriff dazu abhebeln (geht von Hand) - 1 Pin hinten an der Türverkleidung ziemlich weit oben (Richtung B-Säule) -> Stift in der Mitte vorsichtig reindrücken Dann geht die Türverkleidung runter.
März 24, 20205 j Dazu kann ich Dir etwas schicken wenn Du möchtest …… Gruß, ThomasWäre auch interessiert...
März 24, 20205 j Oder die sind von einem Schlachter mal übrig...? Vielleicht hilft ja eine Suche hier im Marktplatz...Gibt es bei Holzapfel's, ich werde sie mit Silikon oder Dichtmasse wieder ankleben.
März 24, 20205 j Da sehe ich 2 Probleme: Einbautiefe und Wirkungsgrad. Würde mich über einen Bericht freuen, wenn sie eingebaut sind. Passen sie? Sind sie mit originalem Verstärker nicht zu leise? 89dB ist nicht die Welt...fürchte, die brauchen richtig Leistung. Ich hoffe mal das beste. Zum Vergleich: Der Hifonics hat 90 dB und 60 MM Einbautiefe, bei 4 Ohm. Der Pyle, 89 dB und 71 mm Einbautiefe, bei 2 Ohm parallel. Mehr Leistung bekommen die Pyle aufgrund der 2 Ohm auf jeden Fall. "Lärm" scheint er ja machen zu können. Werde berichten...
März 27, 20205 j Moin....es gibt im Netzt auch 2 Ohm LS: https://www.amazon.de/CDT-Audio-ES-625WFR-Mitteltöner-Einbautiefe/dp/B07Q2VVRGV/ref=sr_1_6?dchild=1&keywords=2+ohm+auto+lautsprecher&qid=1585290525&sr=8-6 Was spricht denn gegen solche:confused: kann ich diese nicht einfach an Stelle der originalen anschliessen? Ich habe keine Ahnung von Lautsprecher und co:biggrin:
März 27, 20205 j Original ist 4ohm verbaut, oder? Habe ich so für 902 und 931 im Kopf behalten und daher auch damals nicht geändert, da das original AS3 drin war und ich das an sich nicht ändern wollte.
März 27, 20205 j Moderator Original ist 4ohm verbaut, oder? Habe ich so für 902 und 931 im Kopf behalten und daher auch damals nicht geändert, da das original AS3 drin war und ich das an sich nicht ändern wollte. So ist es, im 9-3II sind auch 2 Ohm Lautsprecher verbaut…… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.