Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Eukalyptusgrün. Schade dass diese Farbe als Neuwagen nicht öfter geordert wurde.
 
Ich hatte schon mehrfach ernsthaft drüber nachgedacht aber jeder riet mir aufgrund des versifften Motorraumes davon ab. Stand ja ursprünglich mal bei 6.900€ und wurde immer weiter reduziert. Ich stand einmal im Juli auf dem Hof, dort stand unter anderem ein 9-3 mit 200€ Cashback. Der Händler erschien mir etwas schräg, also selbst für Kiesplatz-Händler-Verhältnisse.

@maasel im übrigen steht dein ehemaliger Carlsson mittlerweile in meiner Garage, zumindest bin ich mir ziemlich sicher, nachdem ich in den Tiefen des Forums grub.
 
Das fährst Du aber nicht mit der ZF, oder doch?
 
Original ein 234E Anni, stand letztes Mal im Parkcafe vor der Tür. So unwillig sind die 2,3er nicht.
 
Ich hatte schon mehrfach ernsthaft drüber nachgedacht aber jeder riet mir aufgrund des versifften Motorraumes davon ab. Stand ja ursprünglich mal bei 6.900€ und wurde immer weiter reduziert. Ich stand einmal im Juli auf dem Hof, dort stand unter anderem ein 9-3 mit 200€ Cashback. Der Händler erschien mir etwas schräg, also selbst für Kiesplatz-Händler-Verhältnisse.

@maasel im übrigen steht dein ehemaliger Carlsson mittlerweile in meiner Garage, zumindest bin ich mir ziemlich sicher, nachdem ich in den Tiefen des Forums grub.
An der Technik muss sicher was gemacht werden, aber die Substanz scheint gut zu sein, ich sehe da zumindest äußerlich keinen Rost. 6900 sind auch ein anderer Schnack, dafür erwarte ich einen einsatzbereiten 9k.
In diesen hier gehen locker 1000 Euro Material in Motor und Wartung, wenn man das dann noch in der Werkstatt machen lassen muss...
Bei dem Aufwand sind eine neue DI oder die Kraftstoffpumpe Nebensache.

Schön dass der Carlsson noch durch die Gegend düst, den hatte ich seinerzeit aus der Schweiz importiert. Steht in den Fahrzeugpapieren immer noch "CD"? Der Prüfer hatte sich seinerzeit verzettelt und ich hatte es erst später gemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön dass der Carlsson noch durch die Gegend düst, den hatte ich seinerzeit aus der Schweiz importiert. Steht in den Fahrzeugpapieren immer noch "CD"? Der Prüfer hatte sich seinerzeit verzettelt und ich hatte es erst später gemerkt.
Ja, der ist tatsächlich als CD geschlüsselt worden, hatte ich bei Übernahme im letzten Jahr auch irgendwo hier gepostet. Ich meine, stören tut es zwar nicht, schöner wäre es wenn korrekt geschlüsselt: stellt sich nur die Frage, in welcher Relation der Aufwand zum Nutzen stünde. Allemal besser, als wäre er auf Null geschlüsselt.
 
Ja, da hat ein wohl fast einmaliges Auto (man betrachte auch die ganzen nachträglich eingestellten Bilder vom Unterboden usw.) wohl einige begeistert und am Ende hat dann einer davon das Rennen gemacht.
Befürchte mal, dass da hier in D bestenfalls eine 8 vorn gestanden hätte.
 
Ich glaube nicht, dass ein Saab 9000 in dieser Version mit der LAufleistung und diesem Karosseriezustand für 8-9 T€ zu kaufen gewesen wäre. Wenn, dann hätte ich ihn sofort gekauft. :-)
 
Schon interessant, wie diese Grotte hier beschrieben wird. Ich hatte mir den im Dezember bei den ursprünglichen Verkäufern angesehen. Die Preisvorstellung war damals 1000 € und er war als Schlachter inseriert. Die Karosserie war völlig fertig - „einige Gebrauchsspuren“ hieß: nur durch Spachtel, Spax und mit Pinsel aufgebrachter Farbe zusammen gehalten, Rost ringsum inkl. WSSR - wirklich deutlich schlechter als das, was die Fotos zeigen.
Motor lief, Kettentrieb (vermutlich) rasselte, deutlich ölfeucht, Wärmetauscher undicht. E-Sitze: Leder tatsächlich recht gut, Motoren funktionierten, Sitzheizung des Fahrersitzes ohne Funktion. Auspuff schien recht neu. Habe auf eine Probefahrt verzichtet. Im Gespräch wurde deutlich, dass der verstorbene Opa halt immer fast alles selbst machen wollte, dass es nicht viel kosten durfte und dass der letzte TÜV eine Hängepartie war.

Ob einem das 1500 € wert ist, kann ja jeder selbst entscheiden.
 
Zurück
Oben