Motorradfahrer unter Euch?

Erfreulicherweise kann ich mit Cabrios gar nichts anfangen. Aber es bleiben noch genug andere schöne Dinge die um die wenige Zeit konkurrieren. Bei mir ist das MTB der Hauptkonkurrent und gewinnt meistens ... ;)
 
So eine kleine, wendige Enduro hat was. Ich fahr die mittlerweile lieber als die Dicke. Ist wie beim Skifahren, lieber wedeln, Slalom oder Abfahrt? Ich werf mich lieber durch enge Kurven auf kleinen, verwinkelten Landstraßen als mich mit dem dicken Teil zu bewegen.
Seit ich das Projekt 900 im Winter letzten Jahres gestartet habe, bin ich mit der Dicken 2 Tankfüllungen gefahren. Die wäre ich nicht mal gefahren, wenn mich nicht mein Nachbar zu 2 kleinen Touren genötigt hätte.

Ich bring das nicht unter einen Hut und werde ein Motorrad verkaufen.
 
Dann probiere es mal mit einer Supermoto oder ähnlichen Modellen ...
3970dd4db615203d211f03590a9b3e44.jpg
Die kleine habe ich leider nicht mehr seit meinem Skiunfall ... :(

846db67c8bc7829a6ab3af7e4a78cb5f.jpg
 
So eine kleine, wendige Enduro hat was. Ich fahr die mittlerweile lieber als die Dicke. Ist wie beim Skifahren, lieber wedeln, Slalom oder Abfahrt? Ich werf mich lieber durch enge Kurven auf kleinen, verwinkelten Landstraßen als mich mit dem dicken Teil zu bewegen.
Seit ich das Projekt 900 im Winter letzten Jahres gestartet habe, bin ich mit der Dicken 2 Tankfüllungen gefahren. Die wäre ich nicht mal gefahren, wenn mich nicht mein Nachbar zu 2 kleinen Touren genötigt hätte.

Ich bring das nicht unter einen Hut und werde ein Motorrad verkaufen.

Was ist eigentlich noch mal die "dicke"?
 
...
Wie regelt ihr das bei euch?
...
Wenn ich ehrlich drüber nachdenke …:hmmmm2:
Vollkommen krank. :bird:

-Das Cabrio für den Winter und Langstrecken
-Den Oldtimer für die Kurzstrecken
-Die KTM einmal im Jahr für den Urlaub (dann aber 3-5000 Km)
-und das Oldie-Gespann um alle zwei Jahre zur HU zu fahren (, nächsten Monat ist`s wieder soweit).

Aber ich hab`s so gewollt.
So what. :tongue:
:ciao:
 
Ich bin 2006 wieder eingestiegen und bin ein gutes Dutzend Motorräder probegefahren. Die Wahl fiel damals auf eine CBF1000. Das war eine gute Wahl, wenn auch mit der Zeit etwas langweilig. Zum damaligen Zeitpunkt aber spannend genug.

Vor 4 Jahren habe ich aus recht sentimentalen Gründen diese hier voll durchrestauriert, eine DT175 macht unheimlich Spaß, BJ 82. Da stecken 300 Arbeitsstunden drinnen, war 10 Jahre in einer Scheune und komplett vergammelt und verrostet.
DT1.jpg

Ja, werde mir, wenn überhaupt, eine moderne Supermoto zusätzlich ziehen, aber mit Stollenreifen.
 
DT und Jugendgefühle höre ich ständig und überall. Ich hatte die damals komplett ausgeblendet und nie auf dem Schirm. Aber auch jetzt macht die Spaß ohne Ende. Ein ganz anderes fahren. Die kleinen Trommelbremesen haben ABS-Wirkung und bei 80 km/h meinst du, sie hebt gleich ab, sind eher gefühlt 140 km/h. In schnellen Kurven hat sie ein übles Eigenleben, aber alles beherrschbar und sehr liebenswert. Es ist aber traumhaft enge Passstraßen zu erklimmen.... allerdings ist bei 2000 m Schluss, mutiert zum Mofa, da dem 2-Takter die Luft ausgeht.
 
Ich hatte mit 16 ne DT80LC2 :biggrin:...Motor, Seitendeckel und den Drehzahlmesser hab ich noch :redface:
 
Die Seitendeckel sind recht gefragt. Ich glaub, ich dürfte ca. 1,5 DTs in Einzelteilen haben. Diese Restauration hatte eine gewisse Dynamik.
 
Gibt es unter auch auch richtige Ducati-Fans?
So einer Hypermotard 796 ist auch der Hammer...:cool:
 
ich hatte was schon damals 1986 ganz seltenes:
Wenn ich eine finden würde, käme die noch als "Stehzeug" hinzu.

url
Also mit der einer Honda MBX, fast baugleich, könnte ich evtl. dienen. Hab für meinen Sohn 2 Stück aufgebaut.
 
Gibt es unter auch auch richtige Ducati-Fans?
So einer Hypermotard 796 ist auch der Hammer...:cool:
"Richtige" Ducati Fans fahren doch aber nicht Hypermotard?! Und wenn schon gar nicht die alte Version mit den ganzen Schwächen?
 
Auch ich habe seit Jahren aus Zeitmangel kein eigenes Mopped. Ich leihe mir immer ein Mopped, entweder beim Händler oder in der Familie. Dann (oh, Freude), wenn ich mal nicht mehr arbeiten muss, dann kommt wieder ein eigene Maschine ins Haus. Meine Überlegungen derzeit: BMW Ninty mit ein paar Umbauten oder eine Triumph Bonneville, ebenfalls mit ein paar Extras.
 
Also der Inbegriff für Ducati fans ist sicherlich die 916. Die Hyper ist nie so richtig angenommen wurden, speziell die erste Serie hatte halt einige nervige Macken. Ähnlich hält es sich mit der 999 (Nachfolger der 916 etc. Reihe) einige lieben sie andere mögen sie gar nicht.
 
Zurück
Oben