November 7, 20222 j Autor Musste gestern neue Spurplatten für meinen TR6 bestellen. Als interne Bearbeitungsnummer stand da [QUOTE]1D12I4o0714I4o0714+1=27,40(Saab 900_____). [/QUOTE] sowie die Maßangaben Ausendurchmesser, Lochkreis, Mittelloch: [QUOTE]148 - 114,3/4 - 71,4. [/QUOTE] Z.B. hätte man mit der Crossspoke oder Silver-Spoke nette Alternative. Oder umgekehrt, eine Dunlop-Speichenfelge mit ZV an den Saab (sieht natürlich äußerst gewöhnungsbedürftig aus, aber bei den Amis gab es so was bestimmt).
November 7, 20222 j [quote name='thurau77']Musste gestern neue Spurplatten für meinen TR6 bestellen. Als interne Bearbeitungsnummer stand da sowie die Maßangaben Ausendurchmesser, Lochkreis, Mittelloch: Z.B. hätte man mit der Crossspoke oder Silver-Spoke nette Alternative. Oder umgekehrt, eine Dunlop-Speichenfelge mit ZV an den Saab (sieht natürlich äußerst gewöhnungsbedürftig aus, aber bei den Amis gab es so was bestimmt).[/QUOTE] die Maße kommen hin...bis 87 (aber ein 4,5 " Lochkreis ist nich ungwöhnlich, haben auch einige Japaner ) aber so eine Felge hat auch noch eine ET, die zu berücksichtigen ist
November 7, 20222 j Autor Beim TR ist die ET vernachlässigbar (solange kein Extremmaß), ist in den Papieren nichts angegeben, muss man nur schauen, ob nichts an der Karosserie oder am Fahrwerk schleift.
November 7, 20222 j [quote name='thurau77']Beim TR ist die ET vernachlässigbar[/QUOTE] möglicherweise käme man zu einem anderen Ergebnis, wenn man erst mal überlegt, was man da schreibt...
November 7, 20222 j Ich kann mich erinnern, dass bei gleichem Lochkreis und gleichem Felgendurchmesser und kaum erkennbaren äußerlichen Unterschieden, die Leichtmetallfelgen vom 99 vor '75(ß) nicht auf die späteren 99er oder auf die 900er bis '87 passen. Die Nabe wurde leicht geändert, die älteren Felgen passen nur auf die neueren Naben,wenn man die innere Kante des Lochkreiseses etwas auffräst. Die Nabenkappen passen aber auf beide Versionen.
November 8, 20222 j Autor [QUOTE]möglicherweise käme man zu einem anderen Ergebnis, wenn man erst mal überlegt, was man da schreibt... [/QUOTE] Ja, das war überlegt, bevor ich es geschrieben habe. Der TR6 (und damit auch 5, 250 und die TR4 IRS) ist überraschend sehr unempfindlich auf Änderungen im Fahr- und Bremsverhalten. Zwischen -40 und 5 ET ist alles schon gegangen. Serienmässig ist die 5,5 Zoll Stahlfelge mit ET 15 drauf.
November 8, 20222 j neben der Veränderung in Hebelarmlängen bei der Belastung von Fahrwerksteilen geht die Einpresstiefe nahezu 1 :-1 in den Lenkrollradius ein. Fahrzeuge die auf Veränderung des Lenkrollradius nicht reagieren erkennt man leicht daran, daß 2 Ochsen für Vortrieb sorgen
November 8, 20222 j Für den TR6 gibt es in der Tat eine Vielzahl von legal fahrbaren Rifen und Felgenkombinationen. Aber das [quote name='thurau77'] Der TR6 (und damit auch 5, 250 und die TR4 IRS) ist überraschend sehr unempfindlich auf Änderungen im Fahr- und Bremsverhalten.[/QUOTE] kann ich als ehemaliger ganzjähriger Alltagsnutzer eines TR6 überhaupt nicht bestätigen.
November 8, 20222 j [quote name='Sacit']Für den TR6 gibt es in der Tat eine Vielzahl von legal fahrbaren Rifen und Felgenkombinationen. Aber das kann ich als ehemaliger ganzjähriger Alltagsnutzer eines TR6 überhaupt nicht bestätigen.[/QUOTE] [url]https://www.saab-cars.de/threads/saabsichtung.8146/page-805#post-1397819[/url] Schließe mich an. Whatever. Probier es doch beim nächsten Radwechsel einfach mal aus :ciao:
November 8, 20222 j Gehen wir mal davon aus, daß es mechanisch passen würde und auch die Geometrie der Achse wegen einigermaßen passender Einpresstiefe hinhaut. :smile: (ich käme im Traum nicht drauf, aber dies ist ja meine persönliche Meinung) In den Speichenrädern sind Schläuche verbaut...Technik, aus den 60er Jahren. :biggrin: Sowas will man an einem 900er nicht wirklich haben. Dazu kommt noch die Frage, wie hoch ist die Tragfähigkeit der Felgen??? Der TR6 ist zwar massiv gebaut, aber längst nicht so schwer, wie ein 900er, würde ich schätzen. Wenn man unbedingt Speichen-Optik haben möchte, gibt es doch Alus von SAAB. Wie heißen die Dinger noch gleich? Cross-Spoke? Schön in 16"-Ausführung...die passen dann wenigstens zum Auto. :smile: ............................................ Aber vielleicht sollen die ollen Knollen vom Triumph ja auch nur zum Überwintern an den SAAB. DANN ist sowieso alles egal. :smile:
November 8, 20222 j einfach mal lesen, bevor man Unsinn antwortet...angedacht war Saabfelgen auf den TR zu schrauben
November 8, 20222 j Aus dem Eingangspost: [quote name='thurau77']Z.B. hätte man mit der Crossspoke oder Silver-Spoke nette Alternative. Oder umgekehrt, eine Dunlop-Speichenfelge mit ZV an den Saab (sieht natürlich äußerst gewöhnungsbedürftig aus, aber bei den Amis gab es so was bestimmt).[/QUOTE] Ging also um beide Vrianten. Dafür wird jetzt aber doch hart ins Gericht gegangen...
November 8, 20222 j [quote name='hft']einfach mal lesen, bevor man Unsinn antwortet...angedacht war Saabfelgen auf den TR zu schrauben[/QUOTE] [mention=151]hft[/mention] Dann guck mal auf den Titel vom Thread. [SIZE=6][B]Passen Triumph-Felgen eigentlich an einen 900er[/B][/SIZE]
November 8, 20222 j [quote name='Janik']Aus dem Eingangspost: Ging also um beide Vrianten. Dafür wird jetzt aber doch hart ins Gericht gegangen...[/QUOTE] stimmt, da es allenfalls um "bolt on" gehen könnte und ZV eh Unsinn ist hatte ich das wohl verdrängt
November 8, 20222 j Autor Mann Leute, geht das auch bitte etwas konzilianter? Niemand hat behauptet, dass Änderungen an der Fahrwerksgeometrie ohne Auswirkungen bleiben. Auch nicht, dass eine geänderte ET keine Folgen auf das Fahrverhalten hätte. Es geht aber um die Frage des Maßes und der Toleranz in den Reaktionen. Und ja, der TR ist nicht sensibel. Sensibel ist er höchstens auf schlechte gewuchtete Räder (insbesondere bei ZV-Felgen). Aber das ist ein anderes Thema. Also, wir probieren ewig an TRs rum und testen zig verschiedene Rad/Reifen-Kombinationen. Auf verschiedene Reifentypen reagiert ein TR hingegen überraschend stark. Und ja, gemessen/verglichen mit vielen anderen Fahrzeugen sind TRs sehr tolerant auf Änderungen. Solange es mechanisch passt. Und- wie ich schon schrieb, Extremwerte vermeide. Der TR6 bzw. die serienmäßige Stahlfelge hat eine ET von 15 (plus). Speichenfelgen (die es auch für schlauchlos mit Doppelhump gibt und auch für weit schwerer Fahrzeuge wie Jaguar MK10 oder XJ) zwischen -10 bis +35. Plus bzw. abzüglich noch des Zentral-Verschluss-Adapters (auch nochmal rund 10, wahrscheinlich etwas mehr, muss mal messen, habe die gerade draussen)) und Spurplatten. All das geht und verändert den Charakter bei weitem nicht so, wie man es eigentlich erwartet hätte. Sicher ist auch, dass diese Mini-Lenkräder wie im Video für den TR und seine Lenkkräfte nun mal gar nicht taugen. Zurück zu den Crossspoke-Felgen von Saab. Die 6,5 er haben eine ET von +38mm (habe ich gelesen und weiss nicht mehr wo). Da muss man aufpassen, ob die Felge nicht innen an etwas stösst- So konnte man sich dann mit Alu-Spacern behelfen. Wenn man will soweit außen wie mit den 6,5 Speichenfelge mit 29mm und Adapter. die kommt dann auf 19 und im Bereich des Stahlrads. Es gibt aber noch ganz andere Kombinationen. Ich fahre eigentlich eine ganz unmögliche Kombination: 5,5 Zentralverschluss-Alufelge mit 205er/70 in R15. ET ist 15. In Brands Hatch haben wir dann mal aus Spass max. Verbreiterung der Spur vorgenommen. also -10 für den Adapter und weitere -23mm für Spacer. Und es lief in engeren Kurven unglaublich gut ohne in schnellen zu schwammig zu sein. Allerdings kamen die Pirellis dem Kotflügel etwas zu nahe, wenn es zu heftig wurde. Also die Spacer auf 12mm halbiert. Klappt vorzüglich. Will damit nur sagen, grau ist alle Theorie und so ein englisches Fabrikat hat von Hause aus schon so viele Toleranzen verbaut bekommen, wie man es sich heute nicht vorstellen kann. Und ich könnte wetten, dass man mit genügend Zeit und Muße sicher in den USA einen findet, der den Saab (ich würde am ehesten auf ein Convertible tippen) auf Speichenfelgen gestellt hat.
November 8, 20222 j Crosspokefelgen haben 108er Lochkreis und 65er Mittenzentrierung passt also eh nicht, ET ist 27 Geeignet wären allenfalls Felgen bis 87, die haben dann 5,5 Jx15 und ET40
November 8, 20222 j Autor Dann habe ich was falsch verstanden. Dann blieben für mich ja nur die Minilite., aber die gibt es auch für den TR schon lange und optisch gefallen könnten mir auch die US-Turbo, die kommen ein bisschen dem Waschtrommel-Optik der originalen nahe. Was mich nur wundert - und deswegen habe ich den Faden gestartet, dass das bei den TR-Foren noch nie ein Thema war und die sind immer sehr aufgeschlossen neuen Rad-reifen-Kombis gegenüber.
November 8, 20222 j [quote name='turbo_forever']Waffeleisen wären noch im Angebot :biggrin:[/QUOTE] ...dann kann man nur noch nachts fahren, in der Hoffnung das die Energiekreise anhält und die Straßenbeleuchtung aus bleibt
November 8, 20222 j Autor Erlaubt ist, was gefällt. So eine Inca an einem TR, das wäre doch was. War nur Spaß!
November 17, 20222 j [quote name='B20-Fan']Ich kann mich erinnern, dass bei gleichem Lochkreis und gleichem Felgendurchmesser und kaum erkennbaren äußerlichen Unterschieden, die Leichtmetallfelgen vom 99 vor '75(ß) nicht auf die späteren 99er oder auf die 900er bis '87 passen. [B][U]Die Nabe wurde leicht geändert,[/U][/B] [COLOR=#ff0000]die älteren Felgen passen nur auf die neueren Naben, wenn man die innere Kante des Lochkreiseses etwas auffräst.[/COLOR] Die Nabenkappen passen aber auf beide Versionen.[/QUOTE] Stimmt absolut, Grund welche Änderungen an den Bremsen. Das nicht "TÜV/MFK-taugliche" fräsen der innere Kante des LK, war damals in der Tat ausgeführt worden, besonders um frühere EMS-Alufelgen (bis M75) auf spätere 99er (ab M76) anzupassen, denn diese Alufelgen waren extrem Rar und damals im Verhältnis teuer, demzufolge die Kunden wollten gerne ihre teure Zubehör-Felgen wiederverwenden. Falls noch solch modifizierte Felgen im Umlauf sind, bin ein mitschuldiger dieser zeitlicher Anpassung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.