Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Servus, seit einer Woche schnattert das Relais der Kraftstoffpumpe durchgehend, sobald ich den Motor starte, hört aber auf wenn ich mit der Drehzahl über 2500 komme. Mangels eines Messgerätes, konnte ich bis jetzt nur ein anderes Relais einsetzen und neue Batterie anklemmen, beides hatte leider keinen Effekt. Werkstatt ist total ausgebucht und hat erst Mitte nächsten Monat einen Termin.. Jetzt die Frage kennt einer von euch diesen Defekt und weiß zufällig woran es liegen könnte. Lieben Gruß Manu Saab 9000 CC BJ. 1989 / 163 PS
hat der noch einen Zündverstärker Chip? Den mal getauscht? es kann sein, dass der Motor noch eine Überdruckschalter irgendwo unter dem Armaturenbrett hat, der falsch auslöst und das Benzinpumpenrelais unterbricht.

Bearbeitet von phil23

  • Autor
Das Fahrzeug hat eine Rote DI-Zündkasette die habe ich noch nicht getauscht.. Beim Thema Überdruckschalter bin ich überfragt..
Zieh mal den Stecker vom APC-Ventil ab. Der Motor läuft dann nur mit Grundladedruck, lässt sich aber fahren. Ist das Relais dann ruhig?
[quote name='Le_Manu']Das Fahrzeug hat eine Rote DI-Zündkasette die habe ich noch nicht getauscht.. Beim Thema Überdruckschalter bin ich überfragt..[/QUOTE] ne, dann hat er den Chip nicht mehr. Überdruckschalter entfällt dann auch.
  • Autor
[quote name='der41kater']Zieh mal den Stecker vom APC-Ventil ab. Der Motor läuft dann nur mit Grundladedruck, lässt sich aber fahren. Ist das Relais dann ruhig?[/QUOTE] Werde ich am Wochenende mal testen...
  • Autor
achso ... Hat jemand aus dem Raum Berlin zufällig ein Steuergerät für die Karre rumliegen welches ich kurz einbauen könnte um einen Defekt in diesem Teil auszuschließen ?!??? Ich hatte auch probleme mit der ZV (schwergäniger Mechanismus), da ist mir paar mal die Sicherung durchgebrannt, frage mich ob da ein Zusammenhang bestehen könnte.
[quote name='Le_Manu']achso ... Hat jemand aus dem Raum Berlin zufällig ein Steuergerät für die Karre rumliegen welches ich kurz einbauen könnte um einen Defekt in diesem Teil auszuschließen ?!??? Ich hatte auch probleme mit der ZV (schwergäniger Mechanismus), da ist mir paar mal die Sicherung durchgebrannt, frage mich ob da ein Zusammenhang bestehen könnte.[/QUOTE] ..mit der Benzinpumpe...??? Kleiner Scherz Deinerseits?
[quote name='Le_Manu']achso ... Hat jemand aus dem Raum Berlin zufällig ein Steuergerät für die Karre rumliegen welches ich kurz einbauen könnte um einen Defekt in diesem Teil auszuschließen ?!??? Ich hatte auch probleme mit der ZV (schwergäniger Mechanismus), da ist mir paar mal die Sicherung durchgebrannt, frage mich ob da ein Zusammenhang bestehen könnte.[/QUOTE] ZV und Motorsteuergerät haben nichts miteinander zu tun Einzige Gemeinsamkeit könnte eventuell ein schlechter Massepunkt sein, hast du aber mit einem anderen Steuergerät nicht ändern würdest
  • Autor
[quote name='klaus']..mit der Benzinpumpe...??? Kleiner Scherz Deinerseits?[/QUOTE] Ist wohl etwas missverstädlich geschrieben.. Also ich behaupte nicht, dass das Steuergerät was mit der ZV zu tun hat.. Ich habe nur überlegt das ich als ich die Sicherung der ZV überbrückt habe vllt durch Überspannung was zerschossen habe.. Weiß der Teufel .. Versuche nur alles zu erwähnen was für eine Diagnose eventuell relevant sein könnte.
[quote name='Le_Manu']Ist wohl etwas missverstädlich geschrieben.. Also ich behaupte nicht, dass das Steuergerät was mit der ZV zu tun hat.. Ich habe nur überlegt das ich als ich die Sicherung der ZV überbrückt habe vllt durch Überspannung was zerschossen habe.. Weiß der Teufel .. Versuche nur alles zu erwähnen was für eine Diagnose eventuell relevant sein könnte.[/QUOTE] Wie willst Du an der ZV Sicherung eine Überspannung erzeugen? An die 220 V Steckdose hängen?:tongue:
  • Autor
[quote name='turbo9000']Wie willst Du an der ZV Sicherung eine Überspannung erzeugen? An die 220 V Steckdose hängen?:tongue:[/QUOTE] Häå? Wie überbrückt du denn eine Sicherung ohne Strom aus der Steckdose? Jetzt hör auf mich zu ärgern.. Ich schraube seit 1 Jahr am Saab rumm und nicht seit 20 Jahren.. Und du weißt genau was ich meine!
[quote name='Le_Manu']Häå? Wie überbrückt du denn eine Sicherung ohne Strom aus der Steckdose? Jetzt hör auf mich zu ärgern.. Ich schraube seit 1 Jahr am Saab rumm und nicht seit 20 Jahren.. Und du weißt genau was ich meine![/QUOTE] He nicht aufregen, war ein Spaß...Smiley übersehen?:smile: Wenn die Batterie dran hängt und Du brückst die ZV Sicherung, kann nie eine Überspannung entstehen. Du kannst höchstens etwas weiter "braten", was in diesem Stromkreis einen Kurzen hat....
  • Autor
[quote name='turbo9000']He nicht aufregen, war ein Spaß...Smiley übersehen?:smile: Wenn die Batterie dran hängt und Du brückst die ZV Sicherung, kann nie eine Überspannung entstehen. Du kannst höchstens etwas weiter "braten", was in diesem Stromkreis einen Kurzen hat....[/QUOTE] Alle jut... Hab ich schon verstanden..
  • Autor
[quote name='der41kater']Zieh mal den Stecker vom APC-Ventil ab. Der Motor läuft dann nur mit Grundladedruck, lässt sich aber fahren. Ist das Relais dann ruhig?[/QUOTE] Hab es mal gecheckt.. schnattert weiter mit abgezogenem Stecker
  • 1 Monat später...
  • Autor
Also liebe Freunde ... Das Problem ist behoben.. der Fehler war ein defektes Steuergerät. Neues gebrauchtes eingesteckt und der Spuk war vorbei..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.